BulkSMS.com – Eltern können den Gebrauch von Handys ihrer Kinder kontrollieren

Wir sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder, also geben wir ihnen Handys. Jetzt sorgen wir uns darum, dass unsere Kinder Opfer von unzähligen Mobil-Marketing Aktionen werden. Handys sind teil unseres täglichen Lebens geworden – wir müssen unsere Kinder aufklären, dass Handys nützliche Gegenstände sind, aber auch missbraucht werden können.

Eltern seid alarmiert und informiert!

Die beste Möglichkeit gegen Handymissbrauch vorzugehen ist, sich mit diesem Instrument vertraut zu machen.

Es ist wichtig Kinder über den Gebrauch von Handys aufzuklären:

• Sie zahlen die Telefonrechnung. Machen sie Regeln, für welchen Zweck das Handy benutzt werden kann und wann nicht.
• Einigen Sie sich auf ein monatliches Kostenlimit.
• Schränken Sie Telefonate und SMS auf bestimmte Telefonnummern ein. Informieren Sie ihr Kind, dass es keine Anrufe mit unbekannten Telefonnummern annehmen sollte. Vorallem ist große Vorsicht geboten, wenn es sich um unbekannte SMS handelt. SMS Spam ist leider ein unangenehmer Beigeschmack des Handys und kann, wenn nicht ignoriert, schnell teuer werden. (Einige Handys erlauben Einsicht in die Telefonliste von angenommenen und erhaltenen Anrufen.)
• Umfragen haben ergeben, dass Kinder lieber eine SMS von Eltern bekommen, als einen Anruf. („Es ist peinlich wenn mich meine Eltern anrufen, während ich bei meinen Freunden bin!“)
• Brechen Sie nicht das Vertrauen ihres Kindes, indem Sie unerlaubt die SMS Nachrichten lesen.
• Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind interesse an Mobile Content zeigt, helfen Sie bei der Beschaffung von diesen. So können Sie kontrollieren, ob Ringtones, Wallpaper, Spiele, Informationen oder Instant Messaging Services keine Vertragsbindung mit sich bringen. Es erspart Ihnen so eine unerwartete hohe Handyrechnung!
• Klären Sie ihr Kind auf, welches Risiko besteht, wenn es persönliche Daten und Fotos herausgibt. Mobile Dating Services sollten nicht von Personen unter 18 Jahren gebraucht werden.
• Informieren Sie ihr Kind über verantworliches Verhalten im Internet. Zu Sicherheitstipps und Jugendschutz im Internet gibt es einige Webseiten, zum Beispiel: Die Binde Kuh*, Milkmoon* oder Kindernetz*

Wie hilft die Industrie den Eltern?

• Die großen Mobilfunkanbieter wie T-Mobile, O2 Germany, Vodafone und The Phone House Company sind 2006 der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia (FSM)* beigetreten.
• Das Kinderhandy MyMo* bietet einen Mobilfunk-Service, mit dem Eltern den Gebrauch der Mobiltelefone ihrer Kinder einschränken können. Zugleich können Eltern ihre Kinder über das Handy orten. Die Ortung wird durch eine SMS vom eigenen Handy oder über das Internet gestartet.
• O2* bietet mit der mobilen Lösung WEBfleet eine präzise Spurverfolgung via GPS. Die Anwendung ermöglicht so eine Ortungsgenauigkeit des Handys und so des Kindes bis zu 10 m.

Diese Lösungen können besorgten Eltern helfen.

Über BulkSMS.com

BulkSMS ist eine Tochtergesellschaft von Celerity Systems (Pty) Ltd und wurde im Jahr 2000 gegründet. Wir sind international vertreten und bieten unseren Kunden besten Service im Bereich Short-Messaging-Services (SMS).

Durch BulkSMS können Sie ein zukunftsorientiertes Medium der Kommunikation für sich gewinnen.

Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen können Sie auf unserer Website unter BulkSMS.de finden.

*Internet Adressen:
- Die Binde Kuh (http://www.blinde-kuh.de/fbitips.html)
- Milkmoon (http://www.milkmoon.de/infos/Eltern.SicherheitImInternet)
- Kindernetz (http://www.kindernetz.de/eltern/sicherheit/-/id=20858/1rug7qz/index.html)

- Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia (FSM) (http://www.fsm.de/)
- MyMo (http://www.mymo-phone.de/)
- O2 (http://www.o2online.de/)

10.11.2006:

Über BulkSMS

Vorname
Nathalie

Nachname
Del Castillo

Adresse

BulkSMS.com
A division of Celerity Systems Pty Ltd.

Bandwidth Barn
125 Buitengracht Street
Cape Town 8001
South Africa

Homepage
http://BulkSMS.de

Branche
Online-Dienstleistung, IT, Kommunikation, Marketing, PR, neue Medien, Unternehmensberatung, Beratung