morefriends.de - Barrierefrei Kontakte knüpfen und Freunde finden

Erste Kontakt- und Partnerbörse mit dem Motto „Zugang für alle“ gestartet.

Leipzig. Seit Oktober ist die Kontaktbörse morefriends.de freigeschaltet und im Internet erreichbar. Doch wer glaubt, derer gibt es schon genug, der täuscht sich. Das Team um den Gründer Andreas König ist angetreten, eine Kontaktbörse zu entwickeln, die nämlich in jeder Hinsicht barrierefrei ist. Und damit ist morefriends.de die Erste ihrer Art. Barrierefreiheit bedeutet, es können auch Menschen mit Seh- oder motorischen Behinderungen Kontakt zu anderen Menschen schnell und unkompliziert aufnehmen. Eine ganz spezielle Programmierung macht das möglich. Bei herkömmlichen Partnerbörsen beginnen für viele Nutzer häufig schon die Probleme auf der Startseite. Werbewirksamen Effekten wird häufig mehr Bedeutung geschenkt als eine Zugänglichkeit für alle Menschen. Morefriends.de hingegen lässt sich zum Beispiel bei Bedarf auch ohne Maus navigieren und die Seiten sind per Screenreader lesbar. Ein Screenreader ist ein Programm das auch blinde Menschen nutzen, um sich die Webseiten vorlesen zu lassen. „Menschen mit Behinderungen wird der Zugang auf sehr vielen Seiten im Internet verwehrt. Uns ist es wichtig, dass jeder morefriends.de nutzen kann, egal ob körperlich eingeschränkt oder nicht“, beschreibt Andreas König, der Chef des Friends-Teams, den Grundgedanken der Webseite.

Die Kontaktplattform will mehr sein als nur eine „Fisch sucht Fahrrad“-Börse. Denn nicht nur neue Freunde oder vielleicht die große Liebe können gefunden werden. Morefriends.de ist vielfältiger. Wer beispielsweise plant, eine fremde Sprache zu erlernen, der kann mit speziellen Suchkriterien einen geeigneten Sprachpartner finden und gemeinsam mit ihm auf der Internetseite lernen. Ein Übersetzungswerkzeug für alle Sprachen hilft dabei. Auch für Freizeit und Sport können Mitstreiter gesucht werden. Wer beispielsweise für ein Sportturnier oder eine Radwanderung noch Leute braucht, wird hier fündig. Darüber hinaus können Kleinanzeigen aufgegeben werden. Dafür steht ein eigener Bereich mit vielen Rubriken zur Verfügung. Auch ein hauseigener Terminkalender ist vorhanden der über Veranstaltungen jeder Art informiert, die von Mitgliedern selbst eingegeben werden können.

Die Suche nach dem oder der Richtigen wird durch verschiedene Suchfilter erleichtert. Schnell sind passende Mitglieder gefunden und der Kontaktaufnahme steht nichts mehr im Wege. Merklisten, die sich jeder selbst erstellen kann, helfen immer die Übersicht über alle eigenen Kontakte und Aktivitäten zu behalten. Sicherheit wird auf morefriends.de großgeschrieben. Damit Mitglieder von unseriösen Profilen verschont bleiben, werden neue Fotos erst nach einer Prüfung durch das Friends-Team freigeschaltet. Auch die Inhalte der Profile werden ständig redaktionell geprüft. Die schönsten Mitgliederprofile werden monatlich bekanntgegeben.

Damit die Mitglieder die Kontaktaufnahme beschleunigen können, gibt es den praktischen sms-Service. Wer keine Nachricht von ausgewählten Mitgliedern verpassen will, kann sich immer wenn eine neue Mitteilung eingetroffen ist, eine SMS auf sein Handy schicken lassen. Das Warten am Computer erübrigt sich somit. Nicht nur die Bedienung von morefriends.de ist barrierefrei, sondern auch die uneingeschränkte Nutzung. Die Kontaktaufnahme bei morefriends.de soll sich jeder leisten können, lautete das Motto der Macher. Daher ist die Kontaktbörse für alle Mitglied kostenlos. Nur für die Zusatzdienste (SMS, Kleinanzeigen und Terminkalender) werden geringe Gebühren von 19,9 oder 99 Cent berechnet. Dabei kann jedes Mitglied selbst entscheiden, ob es diese Dienste nutzen möchte.

„Eine barrierefreie Internetseite muss nicht langweilig sein. Wir haben versucht, mit den vorgegebenen grafischen Beschränkungen zu arbeiten und trotzdem ein benutzerfreundliches Erscheinungsbild zu entwickeln“, beschreibt Webdesignerin Katrin Klabes die Arbeit an morefriends.de. Aber der Ausbau der Kontaktbörse morefriends.de geht für das Friends-Team ständig weiter. „Zurzeit arbeiten wir mit Hochdruck an nützlichen Ergänzungen. So soll es in Kürze auch ein barrierefreies Weblog geben. Wir freuen uns darauf, mit unseren Nutzern damit in Dialog zu treten“, sagt Andreas König, der Gründer von morefriends.de. „Mit dem Weblog, als eine Art Tagebuch, erhalten wir auch Resonanzen von unseren Mitgliedern und das ist uns sehr wichtig. Besonders gespannt sind wir auf Anregungen für neue Inhalte. So eine Seite wie morefriends.de steht und fällt mit seinen Nutzern, darum wollen wir sie aktiv in den Ausbau der Kontaktbörse einbeziehen.“

Veröffentlichung honorarfrei.
Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar/Hinweis an: kontakt@morefriends.de

Unternehmenskontakt:
morefriends.de
Hainstrasse 9
04109 Leipzig / Germany
Tel.: +49 341 5642395
Fax: +49 341 5642348
E-Mail: kontakt@morefriends.de
Internet: www.morefriends.de

Über morefriends-Gründer Andreas König
Andreas König arbeitet und lebt als Assistent Producer und freier Redakteur in Leipzig. Die Idee zur barrierefreien Kontaktbörse morefriends.de entstand im Rahmen eines Interviews für eine Radiosendung über barrierefreies Webdesign. Das Prinzip „Webseiten für alle“ faszinierte ihn. Darauf hin setzte er sich intensiv mit der Barrierefreiheit auseinander. „Das Ziel war allen Menschen, auch für diejenigen die beispielsweise nur über den Computer die Möglichkeit haben zu kommunizieren, die Kontaktaufnahme mit anderen Menschen zu erleichtern“, berichtet Andreas König. Die Kontaktbörse morefriends.de wird von ihm aus rein privaten Mitteln finanziert.

28.10.2006:

Über Lampel u. Rosenboom Media

Vorname
Manuel

Nachname
Rosenboom

Adresse

Poetenweg 5
04155 Leipzig

Homepage
http://www.lampel-rosenboom.de

Branche
Public Relations und Internet-Marketing