Was mittelständische Firmen über Offshore Software-Outsourcing wissen sollten!

Nachdem Grossfirmen seit geraumer Zeit ihre Software-Entwicklungen in Billiglohnländer mit ausgelagert haben, nutzen nun auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diese Möglichkeit. Dennoch ist gerade bei mittelständischen Firmen die Zurückhaltung und Verunsicherung noch immer gross. Häufig zu unrecht, wie die Praxis zeigt.

In der Presse wird häufig vom Risiko einer Offshore-Entwicklung gesprochen. Es gibt auch viele inländische Software-Anbieter, welche im eigenen Interesse diese Sorgen gerne hochspielen, obwohl sie allzu oft selbst Offshore-Outsourcing betreiben. Hierzu ein Tipp, wie Sie seriöse Offshore-Partner schnell identifizieren können: Wenn die Offshore-Firma an einer langfristigen Kooperation interessiert ist (was immer der Fall sein müsste), dann wird sie sehr behutsam Vorabklärungen treffen und das Projekt auch nötigenfalls hinterfragen bzw. ablehnen, wenn die nötigen Ressourcen und allenfalls das Know-how fehlen sollten. Seriöse Offshore-Partner sind stets daran interessiert, dass jeder Kunde später auch zum Referenzkunden wird.

Um gegenseitiges Vertrauen zu bilden, ist es äusserst entscheidend, dass die Kooperation stufenweise aufgebaut wird, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Was beim Aufbau einer Offshore-Kooperation beachtet werden sollte, erfahren Sie im Artikel: www.kmuinnovation.com/software-outsourcing/offshore-software-outsourcing...

Dr. Franz Beeler & Partner ist Vertriebspartner der indischen PALNAR TRANSMEDIA PVT. LTD. und ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Jungfirmen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die Nutzung des Offshore Software-Outsourcing. "Wir sind Garant für eine seriöse Vorabklärung und Aufbau einer langfristigen Kooperation unter Einhaltung rigoroser Qualitätskriterien", so Dr. Franz J. Beeler, Leiter Innovation & Venture Management. "Im Zweifelsfalle verzichten wir lieber auf eine Kooperation, wenn nicht klar ist, inwieweit der Kunde die Voraussetzungen für eine Offshore-Kooperation erfüllt. Letztlich tun wir das aber immer im Interesse aller, auch des Kunden!".

"In der Tat ist es so, dass immer mehr mittelständische Firmen am Offshore Software-Outsourcing interessiert sind. Viele davon machen sich aber den definitiven Entscheid zur Nutzung der Offshore-Entwicklung äusserst schwer. Denn Offshoring gilt noch immer als Vertrauenssache!", so Dr. Franz J. Beeler, Leiter Innovation & Venture Management, "wir sind uns dessen voll bewusst und arbeiten auch nur mit sehr seriösen Offshore-Partnerfirmen zusammen, welche ihrerseits auch nur an seriösen und langfristig orientierten Auftrageber-Firmen interessiert sind!".

PALNAR TRANSMEDIA PVT. LTD. ist ein mittleres Softwareunternehmen im südindischen Trivandrum und entwickelt seit fünf Jahren mit grossem Erfolg anspruchsvolle Softwareprodukte für namhafte deutsche, holländische und nun auch Schweizer Kunden in unterschiedlichen Programmiersprachen und -gebieten wie C++, Java, Visual Basic, Delphi, SAP R/3, SAP-ABAP/4, CAD/CAM etc.

Als mittelständisches Unternehmen (KMU) oder Jungfirma profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

1. Seriöse Vorabklärung durch Dr. Franz Beeler & Partner in Zusammenarbeit mit Palnar Transmedia über die Möglichkeiten erfolgreicher Offshore-Kooperation

2. Realistische Abschätzung der Kosteneinsparungen für Sie als KMU: In der Regel bis zu 70% tiefere Kosten im Vergleich zu den Hochpreisländern Schweiz, Deutschland und Österreich

3. Deutschsprachige Betreuung Vor-Ort und Projektabwicklung

4. Hoch-qualitative Qualitätskriterien während der Projektabwicklung inkl. Einhaltung der festgelegten Termine und Kostenvereinbarungen

5. Jederzeit Unterstützungshilfe durch Dr. Franz Beeler & Partner als Partner der Palnar Transmedia Pvt. Ltd.

PALNAR TRANSMEDIA PVT. LTD. besitzt eine hochentwickelte Qualitätskultur und legt hohen Stellenwert auf eine langfristige Zusammenarbeit haben. Auf Anfrage informieren wir Sie gerne über die zufriedenen Referenzkunden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Nähere Informationen unter: www.kmuinnovation.com/offshoresoftwareentwicklung.htm

Möchten Sie die Chancen des Offshore Software-Outsourcing für Ihr Unternehmen nutzen und sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen?

Dann wenden Sie sich an den Kontaktpartner Dr. Franz J. Beeler:

Dr. Franz J. Beeler
Managing Director Dr. Franz Beeler & Partner
Innovation & Venture Management
Aeschi
6410 Goldau /Schweiz

Tel: +41 41 855 62 92
Fax: +41 41 855 62 91
Mobile: +41 79 455 51 34

Email: office@kmuinnovation.com

Weitere Tipps zum Thema Offshore Software-Outsourcing für den Mittelstand aus unserer Praxis liefert der folgende Ratgeber-Artikel: www.kmuinnovation.com/ratgeber/it-offshore-software-outsourcing.htm

Hinweis:
Sie sind Gründer, Manager, Unternehmer oder Selbständiger und möchten zum Thema "Mehr Innovation für weniger Geld!" mehr wissen: Auf dem KMU-Innovationsportal www.kmuinnovation.com finden Sie neue Wege und Konzepte zur erfolgreichen Innovation im 21. Jahrhundert.

Innovation & Venture Aufbau, Management & Beratung für KMU, Manager, Gründer, Unternehmer & Selbständige

Dr. Franz Beeler & Partner
Innovation & Venture Management
Aeschi
CH-6410 Goldau
Tel. 41 41 855 62 92
Fax. 41 41 855 62 91
E-Mail: office@kmuinnovation.com
Internet: www.kmuinnovation.com

21.10.2006: | |