Die Schlagerstarparade in Magdeburg

Wo kann man seine Künstler am besten hautnah erleben? Wo bekommt man ein umfangreiches Schlagerprogramm der Extraklasse geliefert? Wo gibt es noch Livemusik?
Die Antwort liegt ganz klar auf der Hand. Natürlich bei den Schlagerstarparaden, die Manni Schulte und Karl Heinz Schweter jedes Jahr hervorragend organisieren.
Zum mittlerweile 7 Mal luden MDR 1 Radio Sachsen Anhalt und die beiden Veranstalter zur großen Schlagerstarparade in Magdeburg ein. Dort konnte man eine erstklassige Auswahl an potenzieller Musik bewundern. Schließlich drehte sich diesmal nicht alles um den deutschen Schlager. Nein, dieses Mal wurde ein erfrischendes ausgereiftes Musikprogramm dargeboten. Klassik, Musical oder aber Popschlager - dafür sorgten die Interpreten Angelika Milster, Die jungen Tenöre und Johnny Logan.

Ansonsten war alles vertreten, was man sich unter großartiger Schlagerprominenz vorstellen konnte. Die Schlagerstarparade in Magdeburg ließ an diesem Tag keine Wünsche mehr offen.
Mit sehr gewisser Präzision führten die beiden sympathischen MDR 1 Radio Sachsen Anhalt Moderatoren Sabine Küster und Hans Misersky durch das Programm.

Ein schwerer Schicksalsschlag im Juli ließ die Band Looping für einige Zeit pausieren. Ihr Keyboarder Dieter Mender verstarb plötzlich und unerwartet. Trotz tiefer Trauer entschlossen sich die 3 Musiker weiterzumachen, um wieder live auf der Bühne zu stehen. Denn sie sind und bleiben einfach die beste Newcomerband der deutschen Popschlagerszene.
„Einfach genial“ ist ihre Musik. „Du hast mich mit Sternen übersät“ oder „Passiert ist passiert“ waren Songs, die ganz einfach gute Laune verbreiteten. Looping ist nicht nur die Nachwuchsband schlechthin, sondern sie bewiesen an diesem Tag professionelle Gesangsleistungen. Die ernste Ballade „Nur für Dich“ wird voraussichtlich ihre neue Single werden.

Gänsehaut Feeling pur verschaffte uns Uwe Busse, der wirklich tolle Hits versprach. Schon allein seine authentischen Geschichten, die seine Lieder beschreiben, verzauberten uns allemal. Der Erfolgskomponist und Solointerpret wusste ganz genau, was sein Publikum wollte. Seine Songs erzählten Geschichten, wie z.B. sein Gebet an den „lieben Gott“, die Zeitreise in die Vergangenheit zum „Sommer 76“ oder das Dankeschön an seinen lieben Freund „Horst“. Manche Lieder berühren und wecken emotionale Gefühle. Sie gehen einfach nur tief unter die Haut. Immer mit einer „Hand aufs Herz“ ist sein aktuelles Album „Herzgeflüster“ ein wahres Highlight.

Ihre Stimme war einfach überwältigend und ihre Ausdrucksstärke war enorm. Mit ihr konnte man musikalisch die wirklichen Freuden des Lebens genießen. 2 mal wurde sie mit der Goldenen Henne ausgezeichnet und ihre „Jugendliebe“ erfreut sich auch heutzutage an großer Popularität. Denn er avancierte zum „Superhit des Ostens“.

Sie möchte auf alle Fälle noch mit 70 Jahren auf der Bühne stehen. Soviel sei schon mal mit „Ich hab noch lange nicht genug“ versprochen. Das Publikum war total fasziniert von ihrem Auftritt, denn von „Ein Tag wie heut“ gab es nur wenige davon. Der Withney Houston Klassiker „One moment in time“ war überwältigend. Aus ihrem gerade erschienenden Album „Puppenspieler“ präsentierte sie die neue Single „Sei doch still“. Das war es keineswegs, denn ohne ihre „Jugendliebe“ ließ man sie so schnell nicht wieder von der Bühne. Bunte Lichter waren das positive Feedback des Publikums.

Auch er hatte in seinem Leben schon viel erreicht und sein Erfolg kann sich sehen lassen. Gold, Platin, Die goldene Stimmgabel - das sind schon hervorragende Auszeichnungen.
Die Rede ist von Patrick Lindner, der sowohl ältere Titel als auch aus seinem aktuellen Album „Die Sonne ist für alle da“ Tophits darbot. Der Airplayrenner „Gefühl ist eine Achterbahn“ oder aber seine neue Single „Sehnsucht ist ein Tag so lang (Niemand weint für immer)" war nur ein kleiner Auszug seines vielfältigen Showprogramms.
Danach konnte man sich die Beine vertreten, denn eine kurze Pause war angesagt.

Seinem Charme kann sich wohl niemand entziehen. Der Frauenschwarm Johnny Logan trat in normalen Sachen auf, da sein Gepäck irgendwie in Brüssel hängen blieb. Das passiert schon mal und dafür kann niemand etwas. Das tat aber der Stimmung, in die er uns versetzte, keinen Abbruch. Seine Kultklassiker kennt jeder von uns. Schließlich konnte man mit „Hold me now“ oder „What another year“, die Erinnerungen wachrufen. Perfekt coverte er den Song von Robbie Williams „An angel“. Richtig rockig wurde es dann mit einigen Elvis Liedern.

Nach einer gelungenen Mischung aus modernen Pop vermittelten uns anschließend die jungen Tenöre ihre musikalische Magie. Der Zauber entführte uns auf eine Zeitreise in die unumstrittende Welt der Klassik. Ihre Bühnenshow war fesselnd und einmalig zugleich. „Mein Herz muss wandern“ oder der Klassiker „Granada“ bewiesen an diesem Abend ganz bestimmt ihre hervorragenden Leistungen. Klassik und Pop in ungeahnter Form vereint, entwickelten in jedem von uns ein spürbares magisches Band.

Gaby Baginsky ist und bleibt eine Frohnatur in der deutschen Schlagerszene, denn sie verbreitet immer und überall stets gute Laune. Das Energiebündel meinte „Heut geht die Post ab“ und das war auch wirklich zu erleben. Ihre Songs muss man einfach mögen. Ehrliche Lieder, die vielen Menschen aus dem Herzen sprechen, wie „Mit 50 ist das Leben eben lange nicht vorbei“ oder „Man kann nicht immer nur gewinnen“. Gaby Baginsky versprühte ihr Temperament und übertrug es auf ihr Publikum, das ihr hingebungsvoll bei „Eviva Espana“ verfallen war.

Charmant flirtete der nächste Künstler mit den Frauen. Der sympathische Sänger aus Argentinien, der in diesem Jahr mit seinem Album „Ich denk an dich“ alles abräumte, vollbrachte mit seinen Songs wahre Glanzleistungen. Er forderte, das die Frauen bei seinem Lied „Komm und küss mich Corazon“ küssen sollten.
Zu den Männern sagte Semino: „No, das sieht nicht gut aus“. Ein bescheidener Künstler, der das Herz am rechten Fleck hat. Extra aus Holland war sein Fanclub angereist, der Semino vor der Bühne musikalisch unterstützte.

“Buenos dias, ich bin wieder hier“, „No mas Boleros“ das sind Songs, die tief unter die Haut gingen. Umso mehr auch der Titel „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ in der spanisch/deutschen Version. Semino wusste, worauf es dem Publikum ankommt und nur ungern wollten sie ihn gehen lassen. Aber leider war schon wieder eine kurze Pause angesagt, bevor es mit Andrea Berg weiterging.

Laut Programm sollte sie am Schluss auftreten, leider lässt sich das nicht immer realisieren, da sie ihren Flieger erwischen musste. Massenweise standen die Fans vor der Bühne, um ihre Sängerin zu huldigen. Andrea Berg Profi genug, entschuldigte sich bei ihren Fans, dass ihr jemand in der Nacht die Decke weggezogen hatte und sie daher etwas erkältet ist. Ihr Manager hatte vorgeschlagen, doch Vollplayback zu singen. Aber Andrea Berg ist professionell genug, so das sie den Vorschlag ihres Managers ablehnte. Sie bestand darauf Live zu singen, denn das war sie ihrem Publikum schuldig. Andrea Berg wusste auch ganz genau, das sie die Fans nicht hängen lassen und sie tatkräftig unterstützen würden. Sie legte sich trotz ihrer Erkältung mächtig ins Zeug und alle waren von der einzigartigen Atmosphäre total mitgerissen.

Andrea Berg - eine waschechte Vollblutmusikerin, die uns ihre Hits „Ein bisschen Wahnsinn“, „Die Gefühle haben Schweigepflicht“ sowie „Ein Tag mit dir im Paradies“ nicht vorenthielt.

Natürlich und bodenständig war mit Sicherheit der Komponist und Sänger Andreas Martin. Denn ganz gemütlich wurde es mit ihm. Er setzte sich auf die Bühne und die Fans versammelten sich um ihn herum. Andreas Martin, der an diesem Abend die Nähe des Publikums suchte und mit seinen Liedern „Niemals zu alt“ oder „Einmal zu oft“ die Menschen in einen wahren Genuss versetzte. Denn seine Songs hört man immer wieder gern und ich denke mal, wenn sein neues Album im nächsten Jahr erscheint, werden bestimmt ganz viele davon begeistert sein.

Ihre Hingabe zur Musik weckt wahre Freuden. Angelika Milster, die vielseitige Künstlerin, die in vielen Genres zu Hause ist. Was verbindet man mit Angelika Milster?
Meistens hieß es ihr Song „Memory“ aus dem Musical Cats. Sie strahlte pure Eleganz aus. „Mit den Augen der Liebe“ heißt ihr aktuelles Album und daraus interpretierte sie „Der Weg ist das Ziel“, „Unser Traum darf nicht sterben“ und „Der Stoff aus dem Gefühle sind“ hervorragend. Eine Frau, die ihren Weg meistert, denn wie formulierte sie es so schön „Der Weg ist das Ziel“.

Seine Karriere ist stets kontinuierlich und durchaus über alle Maßen erfolgreich. Roland Kaiser, der mit seinem Livegesang die Fans magisch anzog. „Joana“, „Extreme“ oder aber „Sie ließe sich so gerne fallen“, das sind Hits, die immer und überall Ohrwurmqualität besitzen. 80 Millionen verkaufter Tonträger sind eine überragende Bilanz seiner Bühnenkarriere.

Somit ging die Schlagerstarparade in Magdeburg dem Ende entgegen. Eine bunte Mischung vielversprechender Musik. Die Creme de la Creme der Schlagerbranche hatte wieder einmal bewiesen, wie großartig ihre Gesangsdarbietungen waren. Ein abwechslungsreiches und extravagantes Showprogramm. Ein ganz liebes Dankeschön an Manni Schulte und Karl Heinz Schweter für die Einladung. Danke, denn die Schlagerstarparade war einfach phänomenal.
(c) Daniela Jäntsch

Die nächsten Schlagerstarparaden:
22.10.2006 Die große SWR4-Schlager-Starparade Schleyer-Halle Stuttgart
05.11.2006 Die große WDR4 Schlager-Starparade Arena Oberhausen
12.11.2006 Die große hr4 Schlager-Starparade Festhalle Frankfurt
10.12.2006 Die große Schlager-Starparade TUI Arena Hannover

28.01.2007 Die große Schlager-Starparade Olympiahalle München
18.03.2007 Die große Antenne Brandenburg Schlager-Starparade Velodrom Berlin
25.03.2007 Die große MDR1 Radio Sachsen Schlager-Starparade Arena Leipzig
06.05.2007 Die große NDR 90,3 Starparade Color Line Arena Hamburg
23.06.2007 WDR 4 Sauerland Open Air Willingen / Upland
07.10.2007 Die große MDR 1 Radio Thüringen Schlager-Starparade Messehalle Erfurt
28.10.2007 Die große MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt Schlager-Starparade Bördelandhalle Magdeburg
Weitere Informationen unter: www.schlagerstarparade.de

Weitere Fotos in der Fotostrecke auf Perfect4all.de
http://www.perfect4all.de/fotostrecke_magdeburg_01.html

20.10.2006:

Über Jäntsch Promotion

Vorname
Daniela

Nachname
Jäntsch

Adresse

Hohenköthener Str. 44
06366 Köthen