Im Gasthof Dierks tobte der Bär


Der Gasthof Dierks in Torsholt lud zu einem bunten Schlagerprogramm ein. Inge Dierks, die Inhaberin ist für ihre vielen gut organisierten Schlagerpartys bestens bekannt. Zu Beginn präsentierte der holländische Sänger Mike Anthony ein buntes Repertoire seiner Musik.
Die Steigerung war vorprogrammiert, denn ein sehr charmanter junger Sänger namens Frank Cordes betrat anschließend die Bühne, die er allerdings keinesfalls nutzte.
Er fühlte sich nämlich mitten im Publikum sehr wohl und absolvierte ein gut ausgereiftes Showprogramm. „African Baby“, „Sunshine Lover“, ein „Wolfgang Petry Medley“ oder Songs von der Hermes House Band ließen den Funken sofort überspringen. Frank brachte die Menschen um sich herum in Stimmung. Sein neuester Titel „Du bist wie der Sommer“ versprach sich als absoluter Ohrwurm zu entpuppen. Dem Publikum blieben an diesem Abend keine Wünsche offen, denn Frank verzauberte die Menschen mit seiner Emotionalität und seiner Natürlichkeit.

Für „Carina“ gab es ein überwältigendes Geburtstagsständchen, wobei bei ihr kein Auge trocken blieb. Rührend stand das Publikum in der Reihe und schunkelte zu „Sierra Madre“, welches Frank im Duett mit Alberto vortrug, logisch beide mit dem Geburtstagskind im Arm. Ingrid von der Heyde, die Frank Cordes betreut, hatte eine kleine Überraschung für ihre Freundin Carina parat, denn es gab einen schönen Blumenstrauß.
Frank Cordes bewies mit seiner Herzlichkeit, das die Menschen, genauso sind, wie er selbst und das zeigte er ihnen ganz deutlich.
Die Stimmung im Saal war nun angeheizt und der bekannte Sänger Bernhard Brink konnte die Bühne betreten. Gerade von seinem Mallorca Auftritt zurück, ließ er seine erfolgreichen Hits aufleben. „Alles klar“ , „Erst machst du auf Liebe“ sind nur ein kleiner Bruchteil seiner unzähligen Songs.

Aber auch von seinem aktuellen Album „ 33“ bescherte er seinem Publikum Titel wie z.B. „Am Allerliebsten“ und „Die Zeit heilt keine Wunden“. Die Fans ließen Wunderkerzen anzünden, um ihren Star zu würdigen. Nachdem eine bunte Schlagermischung nun dem Ende zuging, widmeten sich die Künstler den Autogrammwünschen.
Doch damit nicht genug. Lautstark wollte das Publikum noch einmal Frank Cordes erleben, der sich überreden ließ und noch einige Lieder seines breitgefächerten Repertoires darbot. Seine „Julia sagt“ oder „Dann geh doch“ forderten nur noch mehr von seiner Musik. Frank Cordes heizte dementsprechend die Stimmung so richtig auf. Mit bewegenden Worten bedankte er sich bei seiner FC Leitung Manuela Dieckmann und bei Ingrid von der Heyde. Rührend nahm er die beiden in den Arm und meinte, das er ohne sie nicht den Erfolg hätte, wenn die beiden nicht hinter ihm stehen würden.

Voller Emotionen war dieser Augenblick, einer Huldigung an die geleistete Arbeit zweier Menschen, wie es sich wohl jeder Künstler einmal wünscht. Frank Cordes ist ein Mensch, der nie vergisst, was man für ihn getan hat. Anschließend saß man noch gemütlich zusammen und ließ den Abend zur Tanzmusik ausklingen.
3 Uhr nachts machte ich mich dann endlich auf, um nach Hause zu fahren.
Ein ganz besonderes Dankeschön verdient Ingrid von der Heyde, die mich zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte. Dank der Technik „Sound for Fun“ war ein reibungsloser Ablauf gewährt.
Ebenso bedanke ich mich ganz herzlich bei Inge Dierks, der Inhaberin des Gasthofes für die gute Aufnahme und das perfekte Catering. Danke auch an Frank Cordes, Alberto Di Febo, Uwe Gall, Manuela Dieckmann sowie Anja Westermann Taddigs. Ich hoffe, ich sehe Euch bald mal wieder.
(c) Daniela Jäntsch

12.10.2006:

Über Jäntsch Promotion

Vorname
Daniela

Nachname
Jäntsch

Adresse

Hohenköthener Str. 44
06366 Köthen