Zur Bewegung verführen!

Mit einem dringenden Appell für mehr Bewegung ist der wichtigste deutsche Kongress zum Gesundheitssport Nordic Walking am Sonntag, den 1. Oktober in Worms zuende gegangen. In zahlreichen Fachvorträgen und Workshops beklagten Ärzte, Physiotherapeuten, Sportlehrer und Nordic Walking-Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland die Folgen des zunehmenden Bewegungsmangels.

„Wir haben zum Schutz unserer Gesundheit die Helmpflicht und die Gurtpflicht in Deutschland eingeführt. Um uns aber vor künftigen Gebrechen wirksam zu schützen, müsste eigentlich auch regelmäßige Bewegung per Gesetz verordnet werden“, erklärt der 1. Vorsitzende der Nordic Walking Union (NWU) Bernd Schäufle bewusst provokant. „Bewegung ist schließlich das billigste Medikament“, ergänzt der 2. NWU-Vorsitzende Arne Trommer im Hinblick auf die Verhandlungen um die Gesundheitsreform.

Einig waren sich die 150 Fachbesucher am Bundeskongress, dass der Breitensport Nordic Walking auch im nächsten Jahr dazu beitragen wird, dass Millionen Deutsche sich gerne und freiwillig bewegen. Die in Worms erstmals der breiteren Öffentlichkeit vorgestellten Nordic Walking-Konzepte für das kommende Jahr sollen dazu verführen. Zu den Top-Neuheiten in 2007 zählen die Wettkampf-Variante von Nordic Walking “Nordic Walking Sports“ und die Langstrecken-Variante „Nordic Trekking“.

Der Branchentreff wurde von mehreren Events flankiert. Nachdem 250 Teilnehmer bereits in der Nacht zu Sonntag durch die Wormser Innenstadt walkten, gab der Oberbürgermeister der Stadt Worms, Michael Kissel, am Vormittag des zweiten Veranstaltungstags dann persönlich den Startschuss für die Weltpremiere von „Nordic Walking Sports“. Über 100 Teilnehmer erprobten das weltweit erste Wettkampf-Konzept für Nordic-Walking-Sportler, bei dem professionelle Zeitmessung eingesetzt wurde und geschulte Juroren die korrekte Nordic Walking-Technik überwachten. Den glücklichen Gewinnern des nachmittäglichen Spektakels ist ein Platz in den Geschichtsbüchern der Nordic Walking-Bewegung damit sicher.
„Das Wettkampfkonzept ist voll aufgegangen. Die große Spannung würzt Nordic Walking mit der nötigen Prise Action. Das werden wir jetzt bundesweit einführen“, freut sich der Wettkampf-Experte der NWU, Andreas Gscheidle zusammen mit den Veranstaltern vom Stadtmarketing Worms und von Pro Sports Management nach der Veranstaltung“. So kann Bewegung also Spaß machen.

Über die Nordic Walking Union (NWU)
Die Nordic Walking Union (NWU) wächst kontinuierlich und ist unter dem Motto „Bewegung verbindet“ mit über 100 Stützpunkten bundesweit das größte Netzwerk für Nordic Walking in Deutschland. Der Fachverband richtete seinen Bundeskongress zum zweiten Mal in Worms aus und bildet ganzjährig zertifizierte Nordic Walking-Trainer nach einheitlichen Qualitätsstandards aus.

Gerne stellen wir honorarfreies, druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner:

loveto | Kommunikationsagentur
Axel Johannis
+49 (0)30 - 470 80 900
johannis@loveto.de

04.10.2006:

Über loveto

Vorname
Axel

Nachname
Johannis