GSM- und Handyortung „Mobile Object Monitoring” - ComLoc hat alle deutschen Netzbetreiber unter Ver

Braunschweig. Unternehmen, die sich für die vielseitigen Anwendungsfelder der GSM-Ortung interessieren, sind bei der ComLoc GmbH bestens aufgehoben. Die Braunschweiger Ortungsspezialisten legen hohen Wert auf die Qualität ihrer Produkte. So sorgen sie mit höchster Ausfallsicherheit und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der kostenlosen Online-Software für ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit.
Mit dem Internetportal „Mobile Object Monitoring“ lassen sich verschiedene Anwendungen realisieren: Banken sichern ihre Geld- und Wertbestände, Werttransportunternehmen verfolgen ihre Transportmittel, Speditionen disponieren ihren Fuhrpark und Unternehmen mit Außendienst steuern Ihre Mitarbeiter online und erfassen die Arbeitszeit per Knopfdruck auf dem Handy.
Die GSM- und Handyortung ist mit „Mobile Object Monitoring“ in allen deutschen Mobilfunknetzen möglich. Damit setzt sich die ComLoc deutlich vom Wettbewerb ab. ComLoc-Kunden profitieren von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der GSM-Ortung und beziehen weiter günstige Konditionen aus den eigenen Rahmenverträgen mit den Mobilfunkanbietern.

Zur ComLoc GmbH:

Die ComLoc GmbH ist ein Unternehmen der OECON Gruppe und hat bereits mehrere Tausend Objekte auf ihrer Applikation zur GSM-Ortung aufgeschaltet. Von ComLoc unterstützte Hauptanwendungsfelder befinden sich in der Industrie, Sicherheitsbranche und Personalwirtschaft. Durch die große Erfahrung in allen Themen der Ortung (GSM, GPS, Galileo, GSM, WLAN, RFID) ist die ComLoc GmbH in Niedersachsen (Deutschland) gesetzter Partner von führenden Industrieunternehmen und bei innovativen Forschungsprojekten.

Pressekontakt:

ComLoc GmbH
Oliver Podzun
Marketing Manager
Tel: +49 (0) 531 35444-56
Email: podzun@comloc.net