masterCV - DIE Alternative zu Jobbörsen ist online

Neues Karriere-Portal gestartet

masterCV sucht und findet

Grünwald, 05. September 2006 – Veränderungswilligen Fach- und Führungskräften bietet sich ab heute eine attraktive Möglichkeit, in ihrem Markt besser sichtbar zu werden und zu bleiben. Das neue Internet-Portal www.masterCV.com kombiniert viele Leistungsmerkmale herkömmlicher webgestützter Job-Börsen und Networking-Plattformen mit einzigartigen Funktionen, die die Profile von Kandidaten und Unternehmen schnell, sicher und kostengünstig in Übereinstimmung bringen.

masterCV basiert nicht auf Stellenanzeigen, sondern auf standardisierten und anonymisierten Lebensläufen von Menschen, die neue Aufgaben suchen. Das können Angestellte und Freiberufler, aber auch Interim Manager, Aufsichts- und Beiräte, „Weise“ oder Business Angels sein.

Während andere Plattformen auf Anfragen ein hohes Maß an un- oder wenig qualifizierbaren Bewerbungen erbringen – eine Crosswater-Studie spricht hier von 55 bis 100 Prozent – kann masterCV die Kenntnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Mitglieder zu 100 Prozent mit den Anforderungen der Firmen und Organisationen, die eine Position neu zu besetzen haben, abgleichen.

Ausschlaggebend dafür ist der hohe Standardisierungsgrad der im System hinterlegten Lebensläufe. Sie werden anhand von Eingabe¬masken erstellt, die kaum Freitext-Eingabe zulassen, sondern lediglich die Auswahl aus vorgegebenen Möglichkeiten („Pull-down“) eröffnen. Dadurch lassen sich zeitaufwändige und fehlerträchtige Volltext-Vergleiche durch schnelle und präzise Assoziativstrategien ersetzen, die noch dazu eine Gewichtung der einzelnen Punkte eines Anforderungsprofils erlauben.

Sichtbar – auf Wunsch ein Leben lang
masterCV spricht lieber von „Mitgliedern“ als von „Bewerbern“. Sie können sich für eine geringe Jahresgebühr von wenigen Euro registrieren lassen und bleiben dann so lange wie gewünscht im System – mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und anderen relevanten Dokumenten. Dieser Eintrag kann jederzeit aktualisiert werden. Möchte sich ein Mitglied verändern, schaltet es sein Profil in anonymisierter und repräsentativer Form frei. Jeder Kandidat kann selbst entscheiden, welchen Firmen er sich wie öffnet.

Interessierte Unternehmen, deren Anforderungsprofil das Mitglied entspricht, melden sich direkt per E-Mail. Sie entrichten dafür einen Kontaktpreis, der vor unqualifizierten und unseriösen Angeboten schützt. Darüber hinaus erhält das Mitglied eine Statistik über seine persönliche Position im Arbeitsmarkt.

Der Lebenslauf lässt sich jederzeit eigenhändig ändern und aktualisieren. Als attraktiver Nebeneffekt ist damit ein vollständiger Lebenslauf verfügbar, der dem internationalen CV-Standard perfekt entspricht; sei es als E-Mail oder als repräsentativer Ausdruck für schriftliche Bewerbungen.

Weniger Frust, niedrigere Kosten
Der hohe Standardisierungsgrad der Lebensläufe bietet Firmen und Organisationen, die bestimmte Positionen besetzen möchten, eine extrem hohe Trefferwahrscheinlichkeit. Firmen entscheiden selbst über die Priorität ihrer Suchkriterien, und erhalten dementsprechend eine Liste der potentiellen Kandidaten.

Suchergebnisse liegen binnen Sekunden vor. Die Gewichtung lässt sich beliebig oft ändern und der Suchlauf beliebig oft wiederholen. Die Suche über alle erfassten Lebenslauf-Kriterien hinweg und die individuelle Gewichtung dieser Kriterien gewährleisten, dass nur qualifizierte Kandidaten gefunden werden. Betrachtet werden alle im System befindlichen - und freigeschalteten - Kandidaten ohne die bei Anzeigen gegebene zeitliche Einschränkung. masterCV ist davon überzeugt, gegenüber herkömmlichen webgestützten Jobbörsen bis zu 90 Prozent der Kosten und des Zeitaufwandes einzusparen.

Hinweis: Eine tabellarische Gegenüberstellung von Kenndaten der wichtigsten Personalwirtschaftsangebote im Internet erreichen Sie über die Homepage www.masterCV.com >> “Über masterCV“ >> “HR-Portale im Vergleich“.

05.09.2006: