29.11.2006:

Wärmedämmung und Dachsanierung mit revolutionärer Technologie.

Bisher war die Sanierung von undichten Flachdächern bei Industriebauten und Privathäusern sehr aufwändig und teuer. Zu der Abdichtung mit Bitumen musste eine oft nötige Wärmedämmung zur Erfüllung der EnEV noch zusätzlich vorgenommen werden. Ein revolutionäres Verfahren zur Dachsanierung mit PUR-Schaum verspricht hier eine wesentliche Vereinfachung bei deutlich reduzierten Kosten – und die Wärmedämmung gibt es gleich mit. Der PUR-Schaum wurde bereits 1937 von Otto Bayer entwickelt und ist in vielen Anwendungen bereits seit Jahrzehnten im Einsatz. Ein mit PUR-Schaum abgedichtetes Dach hat viele Vorteile: Es ist absolut...

29.11.2006:

Angebote und ausstehende Aufträge fest im Griff haben

Mit welchem Umsatz kann man als Selbständiger in den nächsten Monaten rechnen? Welche Angebote stehen noch aus und mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält man diese Aufträge? Auf der Webseite: http://www.mein-finanzbrief.de/chef/tipps/auftragsbuch.htm widmet sich ein Modul aus der Reihe der Chefmodule (auf MS Excel Basis) dieser für Selbständigen so wichtigen, wirtschaftlichen Frage. Die Übersicht über seine abgegebenen Angebote zu behalten. Das ist eine Aufgabe des Angebots- und Auftragsbuches. Mit welchem Umsatz man als Selbständiger in den kommenden Monaten rechnen kann die andere. Eine ForeCast Betrachtung (also eine...

28.11.2006:

Georg Döring Architekten planen luxuriöses Wohnhaus in Teheran/Iran

Georg Döring Architekten planen luxuriöses Wohnhaus in Teheran/Iran Frankfurt am Main, 28. November 2006 Der Düsseldorfer Architekt Georg Döring plant in den nächsten Monaten mehrere außergewöhnliche Projekte. Dabei liegt der Fokus nicht nur bei Bauten in der rheinischen Heimat des 44-jährigen Architekten, sondern zu den Bauplanungen gehört auch ein Projekt in Teheran/Iran. Durch seinen klaren und konsequenten Designstil ist Georg Döring sowohl in der Lage, Wohn- als auch Gewerbebauten nach modernen und innovativen Vorgaben zu gestalten, neu zu bauen, umzubauen und zu sanieren. Dazu Georg Döring: „Unserer Stil...

28.11.2006:

Unsere TOP 50 Aussteller auf der "DESIGNSPOTTER-EXHIBITION" zur Internationalen Möbelmesse, imm Cologne 2007

DESIGNSPOTTER.com, Europas führendes Online-Design-Magazin und Design-Weblog, stellt erstmalig auf der Internationalen Möbelmesse, der imm Cologne 2007, aus. 50 handverlesene internationale Designer ergatterten die begehrten DESIGNSPOTTER-Ausstellungsplätze und nutzen die einzigartige Gelegenheit, Ihr Produkt einem breiten Fach- und Messepublikum zu präsentieren. Vom Weblog live in die Messehalle 1! Preisverdächtig! - DESIGNSPOTTER präsentiert u.a. Alexander Prang von StructureLab (nominiert für den Designpreis 2007), Martijn Decker von deckerdesign/NL, Andrea Toyias von silent revolution/USA, Tinna Gunnarsdottir von greip/IS,...

28.11.2006:

Weblog medien-news dient bei RedTram als Nachrichtenquelle

Wiesbaden (medien-news) - Wenn man sich über gedruckte oder elektronische Medien informieren will, ist man im Weblog "medien-news" an der richtigen Adresse. Unter http://medien-news.blog.de findet man mehr als 900 Beiträge über die Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet, Nachrichtenagenturen und Pressedienste in Wort und Bild. Eine Spezialität von "medien-news" sind kostenlose oder preisgünstige Pressedienste, mit deren Hilfe man interessante Pressemitteilungen im Internet veröffentlichen kann. Zum Beispiel: http://openpr.de - www.businessportal24.com - www.firmenpresse.de - www.news4press.com - www.pressemitteilungen.ws...

28.11.2006:

Kostenloses E-Book zum Thema Online-Befragungen

Leipzig, 28.11.2006. In Erstauflage erschien nun das E-Book „Online-Befragungen“ von Dipl.-Psych. Ralf Zeuge. Auf 35 Seiten im DIN-A4 Format hat der Autor und Usability-Experte bisherige Forschungsergebnisse zum Thema Online-Befragungen zusammengefasst. Der Titel kann als PDF-Dokument von der Website (www.PsySolution.de/downloads.php) des Herausgebers kostenlos bezogen werden. Online-Umfragen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Bei guter Planung liefern sie aussagekräftige Daten. --Ansprechpartner: ------------------ Dipl.-Psych. Ralf Zeuge Psychologe und Usability Professional Hinrichsenstr. 37 04105 Leipzig...

28.11.2006:

„Berlin – Stadt des Wissens“ trifft auf der ONLINE EDUCA Berlin 2006 die internationale E-Learningszene

(Berlin, 28. November 2006) Das im März 2005 unter dem Namen „Berlin – Stadt des Wissens“ gestartete E-Learning-Projekt präsentiert sich anlässlich der kommenden ONLINE EDUCA 2006 erneut vor einem internationalen Publikum. Unter dem Namen „Berlin – Stadt des Wissens“ arbeiten IT-Experten und Weiterbildungsanbieter daran, die Vorteile von E-Learning auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in kleinen und mittelständischen Firmen zu erschließen. Das Projekt wurde im März 2005 von der Condat AG, dem Cornelsen Verlag, der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, dem xmlcity:berlin e.V. und der Senatsverwaltung für Wirtschaft,...

28.11.2006:

Countdown läuft: Bis zu 45 Prozent der Autofahrer denken aktuell über einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung nach

Eine repräsentative Umfrage der deutsche internet versicherung ag ergibt, dass bereits fast 10 Prozent der Befragten die Kfz-Versicherung zum Ende des Jahres gewechselt haben. Weitere 35 Prozent spielen auch in den letzten Novembertagen noch mit dem Gedanken, die Kfz-Versicherung zu wechseln. Ganz sicher wollen sich 21 Prozent der Befragten noch ein Angebot einer Autoversicherung einholen. Nur rund 55 Prozent wissen jetzt schon, dass sie ihrer bisherigen Kfz-Versicherung treu bleiben. Der Preis bleibt das entscheidende Kriterium bei der Wahl der Kfz-Versicherung, aber: Service und Leistungen werden immer wichtiger! Ein günstiger...

28.11.2006:

Michael Glos hat keine Katzenallergie

Bundeswirtschaftsminister widerspricht der These vom „asiatischen Raubkatzenkapitalismus“ Von Ansgar Lange Bonn/Frankfurt am Main – Bollwerke versprechen zwar Schutz, doch sie führen auf lange Sicht zu Abschottung und Erstarrung. Mit seinem Buch „Weltkrieg um Wohlstand“ hat der Spiegel-Redakteur http://www.spiegel.de Gabor Steingart wieder auf der Klaviatur gespielt, welche die Deutschen so gern hören. Wenn es gegen die Globalisierung, die Heuschrecken oder Billigprodukte aus Entwicklungsländern geht, sind sie ganz weit vorn an der Sozialfront. Das offizielle Berlin scheint von diesen Spiegelfechtereien im Feuilleton...

Prävention muss neue Wege gehen

Kompetenzzentrum für Prävention und Ernährung steht vor der Gründung und befreit die Gesundheitsförderung aus ihrem Schattendasein (Köln – 28. November 2006): Das Kompetenzzentrum für Prävention und Ernährung steht kurz vor seiner Gründung, teilte heute Entspannungspädagogin Almut Carlitscheck in Köln mit. Die Gründungsversammlung des interdisziplinären, ganzheitlichen Kompetenzzentrums findet am 18. Dezember 2006 in Köln statt. Für uns gehören die Bausteine Bewegung, Entspannung und Verhaltensmodifikation sowie Ernährungskultur zusammen. Eindimensional geführte Präventionsprogramme haben in der Vergangenheit...