zinserhöhung
14.11.2022: Wirtschaft | China | Fed | industriemetalle | Inflation | Kupfer | us-dollar | Zero Covid | Zink | Zinn | zinserhöhung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-14 11:46.
China und Zinshoffnungen beflügeln Rohstoffpreise
Zum Ende der vergangenen Woche legte viele Rohstoffe eine starke Rallye hin. Dafür gab es vor allem zwei Gründe.
Schon am Donnerstag hatten die Rohstoffpreise einen sehr starken Tag, nachdem etwas niedriger als erwartet ausgefallene Inflationsdaten in den USA die Hoffnung auf langsamere Zinsanhebungen der Fed schürten. Am Freitag ging es weiter aufwärts, nachdem bekannt wurde, dass China einige Einschränkungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verhängt wurden, lockerte.
Die Hoffnung ist, dass dies nur der Anfang vom Ende der "Zero Covid"-Politik im Reich der Mitte sein könnte. Das nämlich dürfte die wirtschaftlichen Aktivitäten im so wichtigen chinesischen Markt deutlich ankurbeln - und damit unter anderem auch die Nachfrage nach (Industrie-) Metallen.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
China und Zinshoffnungen beflügeln Rohstoffpreise
Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die Inhalte von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3421 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2022: Wirtschaft | Brent | Energie | Erdöl | Fed | Leitzins | Metalle | Rohstoffe | Rohstoffmärkte | Superzyklus | zinserhöhung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-10 10:21.
Wird 2022 das "Jahr der Rohstoffe"?
Extrem positiv sind die Analysten von Goldman Sachs für Rohstoffe eingestellt. Sie halten sogar einen Superzyklus für möglich!
Die Analysten von Goldman Sachs zeigen sich "extrem bullish" in Bezug auf Rohstoffe und sehen einen "Super-Zyklus", der das Potenzial habe sich über ein ganzes Jahrzehnt zu erstrecken.
2022 habe zudem in einem Umfeld begonnen, das Verwerfungen in den Bereichen Energie, Metalle und Landwirtschaft aufweise. Zudem würden sich erhebliche Mengen Geld im System befinden, hieß es von den Experten, während die Investmentpositionen im Rohstoffsektor gering seien.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
Wird 2022 das "Jahr der Rohstoffe"?
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2987 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2021: Wirtschaft | Edelmetalle | Fed | Gold | Goldpreis | Goldpreisentwicklung | Goldpreisprognose | Inflation | Leitzinsen | Silber | Zinsen | zinserhöhung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-05 09:38.
Gold hat noch Zeit, die jüngsten Verluste wettzumachen
Nach dem kräftigen Rücksetzer auf Grund der Aussicht auf schon 2023 wieder steigende Zinsen hat Gold nach Ansicht von Experten gute Chancen auf eine Erholung.
Selbst nach dem schwächsten Monat seit mehr als vier Jahren, sollte der Goldpreis in der Lage sein, seine Verluste wieder aufzuholen, glauben die kanadischen Analysten von TD Securities. Das Edelmetall hatte die erste Jahreshälfte deutlich unter der Marke von 1.800 USD je Unze beendet.
Äußerungen der US-Notenbank über möglicherweise in den kommenden Jahren anstehende Zinserhöhungen hatten den US-Dollar gestützt und Gold abstürzen lassen. Die Fed habe dieses Statement ausgerechnet zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, als der Goldpreis sich von seinem März-Tief wieder 200 USD pro Unze entfernt hatte und in den Bereich von 1.900 USD je Unze zurückgekehrt war, so TD Securities. Und es habe die Märkte kalt erwischt, dass die Fed von stärkeren Inflationserwartungen und Zinsanhebungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3704 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2015: Politik | Armut | Bankenkrise | Finanzkrise | Sanierungskonzept | Schuldenkrise | Sparer | Staatsschulden | Versicherer | zinserhöhung
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Mo, 2015-05-18 07:27.
Agenda News: Steigende Zinsen – Minicrash am Anleihemarkt
Lehrte, 18.05.2015 Noch ist die Reaktion der Medien, Politiker und Ökonomen über steigende Zinsen eher verhalten und kleinlaut als reißerisch. Heimlich, still und leise sind die Zinsen gestiegen. Von einer Euphorie ist bei Politikern, Ökonomen, Wissenschaftlern und Unternehmer-Verbänden nichts zu spüren. Das liegt daran, dass sie die neue Entwicklung noch nicht richtig einschätzen können. Ein falsches Wort oder Kommentar könnte die Zinsblase platzen lassen.
Staats- und Regierungschefs haben darauf keine Antwort, auch nicht auf die Schulden-, Wirtschafts-, Banken-, Finanz- und Vertrauenskrise. Genau so wenig wie auf die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3851 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2013-08-29 15:16.
Cortal Consors Tagesgeld steigt auf 1,40%
(NL/4320239077) Tagesgeldrechner.info informiert: Für Neukunden klettert der Zinssatz des Cortal Consors Tagesgeldkontos ab Montag, 2. September 2013 auf 1,40%. Damit steigt Cortal Consors in die Top-3-Platzierungen im Tagesgeldvergleich von Tagesgeldrechner.info ein.
Gute Nachrichten für Sparer: Ab dem 2. September 2013 steigt der Zinssatz des Cortal Consors Tagesgeldkontos auf 1,40%. Damit erhöht die bekannte Direktbank die Zinsen von derzeit 1,30% um 0,10%. Der Zinssatz gilt exklusiv für Neukunden und ist für 12 Monate garantiert.
Im aktuellen Tagesgeldvergleich klettert das Cortal Consors Tagesgeld dank der Zinserhöhung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1911 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dirk300 am Mi, 2012-01-04 15:09.
Credit Europe Bank: Zinsänderungen beim Festgeld
Bei dem Festgeld der Credit Europe Bank gab es am heutigen Mittwoch eine Zinsänderung bei vier Anlagelaufzeiten, informierte gestern das Festgeld Portal http://www.festgeldvergleich-online.de. So gab es nach Informationen des Portals eine Zinssenkung bei den Laufzeiten 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre. Bei der Anlagelaufzeit 4 Jahre dagegen erhöhte die Bank heute den Zinssatz.
Bei der Laufzeit 1 Jahre senkte die Bank den Anlagezins von 3% p.a. auf 2,25% p.a., bei der Laufzeit 2 Jahre von 3,35% p.a. auf 2,75% p.a., bei der Laufzeit 3 Jahre von 4% p.a. auf 3,50% p.a. und bei der Laufzeit 4 Jahre erhöhte die Bank den Anlagezins von 3%...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 971 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dirk300 am Do, 2011-08-11 17:12.
Bank of Scotland und Credit Europe Bank passten Festgeldzinsen an
Heute änderten sich die Festgeldkonditionen bei zwei Banken nach Informationen des Online Portal http://www.girokonto-onlinevergleich.de. So gab es nach den Informationen des Online Portals eine Senkung der Zinsen bei der Bank of Scotland und eine Erhöhung der Zinsen bei der Credit Europe Bank bei mehreren Laufzeiten.
Zwei Laufzeiten waren bei der Bank of Scotland von der heutigen Zinssenkung betroffen. So passte die Bank heute die Zinsen bei den Laufzeiten 4 Jahre und 5 Jahre nach unten an. Bei der Laufzeit 4 Jahre rutschte der Zinssatz heute um 0,30% auf 3,60% p.a. und bei der Laufzeit 5 Jahre rutschte der Zinssatz um 0,15% auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1698 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dirk300 am Mi, 2011-08-03 21:35.
Tagesgeld: Zinserhöhung bei der Bank of Scotland und der Netbank
Eine Zinserhöhung beim Tagesgeldkonto gibt es nach Informationen des Online Portals http://www.girokonto-onlinevergleich.de morgen beim Tagesgeldkonto der Netbank und beim Tagesgeldkonto der Bank of Scotland. So schraubt die Bank of Scotland morgen den Tagesgeldzins um 0,10% nach oben und die Netbank um 0,25% nach oben.
Damit bekommen Anleger ab morgen bei der Bank of Scotland auf dem Tagesgeldkonto einen Tagesgeldzins in Höhe von 2,60% p.a. und beim Tagesgeldkonto der Netbank bekommen Anleger ab morgen einen Tagesgeldzins in Höhe von 1,5% p.a.
Nach der morgigen Zinserhöhung findet man die Bank of Scotland weiter oben im Tagesgeld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1082 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ergo-komm am Mi, 2010-08-11 13:05.
Bank of Scotland ist Tagesgeld noch mehr wert
• Erhöhung des Zinssatzes auf 2,2 Prozent p. a. für Neu- und Bestandskunden
• Angebot gilt ohne Einschränkungen wie Mindesteinlage oder Beitragsstaffelung
Berlin, 11. August 2010. Die Bank of Scotland erhöht erneut den Zinssatz für Einlagen auf ihren Tagesgeldkonten. Sparer können sich ab Donnerstag, den 12. August 2010, über einen Anstieg ihres Guthabenzinssatzes auf nunmehr 2,2 Prozent p. a. freuen. Bereits am 15. Juli hatte die Bank of Scotland den Zinssatz für Tagesgeld um 0,1 Prozentpunkte angehoben. „Wir kommen damit der Verpflichtung gegenüber unseren Kunden nach, zu den zinsstärksten Angeboten am Markt zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2820 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ergo-komm am Fr, 2010-07-16 10:53.
Bank of Scotland erhöht Zinssatz für Tagesgeld
• 2,1 Prozent Zinsen p. a.
• Angebot gilt vom ersten Euro an für Neu- und Bestandskunden
Berlin, 14. Juli 2010. Die Bank of Scotland hebt den Zinssatz für Einlagen auf ihren Tagesgeldkonten um 0,1 Prozentpunkte an. Sparer erhalten ab morgen, den 15. Juli 2010, für ihre täglich verfügbaren Guthaben 2,1 Prozent Zinsen p.a. Das Angebot gilt vom ersten Euro an sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden und unterliegt keinen Einschränkungen wie Mindesteinlage oder Beitragsstaffelung. Mit der Zinserhöhung festigt die Bank of Scotland ihre dauerhafte Platzierung unter den Anbietern beim Tagesgeld mit den besten Konditionen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2828 Zeichen in dieser Pressemeldung
