zahnimplantat
Pressetext verfasst von Janko Windrich am Di, 2011-09-13 11:56.Die Implantologie als Bestandteil der funktionellen und ästhetischen Rehabilitation
Worauf der Praktiker achten muss!
In der zahnärztlichen Praxis sind Implantate mittlerweile unverzichtbare Elemente für die orale Rehabilitation. Der Praktizierende Arzt muss hierbei wichtige Faktoren berücksichtigen, um die Erfolgschancen einer Implantation zu verbessern. Sofern bei einer Implantation nicht alle Risiken ausgeschlossen werden können, muss auf jeden Fall die Akkumulation von Risiken vermieden werden. Implantatbezogene Faktoren, wie Verbesserungen an der Oberfläche und an der Schraubenform bieten gewisse Vorteile. Entscheidende Faktoren wie die Primärstabilität und Knochenqualität für die Verkürzung der Einheilphase...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2411 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2011: Gesundheit | Einzelzahnverlust | entzündung | Implantat | implantologie | Knochenabbau | orale Chirurgie | Pradontitis | Prophylaxe | schmerztherapie | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Mo, 2011-06-27 08:48.
Innovation in der Zahnmedizin: HELBO-Therapie beherrscht die Infektion
Bakterielle Infektionen in der Mundhöhle gehören zu den größten Problemen in der Zahnheilkunde. Gegen Krankheiten wie Parodontitis, Periimplantitis, Endodontitis, Karies, Pulpitis und Wundheilungsstörungen, beispielsweise nach chirurgischen Eingriffen, gibt es jedoch eine verblüffend einfache und wirksame Alternative zu den klassischen Methoden: die HELBO-Therapie, auch bekannt unter dem Begriff „antimikrobielle photodynamische Therapie“. Sie bekämpft pathogene Bakterien, beschleunigt den Heilungsprozess der oben genannten Krankheiten und lindert gleichzeitig die Schmerzen. Überzeugt von der wissenschaftlich belegten Wirkungsweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3374 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.06.2011: Gesundheit | Brücke | Implantat | implantologie | innovation | Knochenabbau | krone | Lebensqualität | navigation | navigiert | orale Chirurgie | planungssoftware | Prothese | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahnverlust
Pressetext verfasst von bredentpr am Mi, 2011-06-22 12:56.
Patienten im Blick: bredent group setzt auf Erfolgsfaktor Therapiekonzepte
Mit bredent medical und bredent schlagen zwei Herzen in einer Brust – in der der bredent group. Nach nunmehr über 35 Jahren mit bredent erfolgreich am Markt, wurde 2006 bredent medical gegründet, um den Schwerpunkt auf die zahnärztliche Implantologie zu legen und um das Expertenwissen von bredent rund um die Prothetik in höchstem Maße einfließen zu lassen. Die Positionierung „weg von einzelnen Produkten, hin zu innovativen Therapiekonzepten, die die Wertschöpfung in Praxis und Labor maximieren“ war geboren.
Im Vordergrund der Therapiekonzepte stehen entsprechend die enge Verzahnung und der Team-Gedanke zwischen Zahnarzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4051 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2011: Gesundheit | Brücke | Implantat | implantologie | Knochenabbau | krone | Lebensqualität | orale Chirurgie | Prothese | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahnverlust
Pressetext verfasst von bredentpr am Di, 2011-06-21 08:08.
Zahnimplantate für die besten Jahre: …verführerisch… – Feste Zähne – sofort!
Patienten mittleren Alters, die kurz vor der Zahnlosigkeit stehen, haben in der Regel große Angst vor herausnehmbaren Zahnersatz, da dieser sie zu „alten“ Menschen macht, obwohl sie sich noch jung fühlen. Auch ließ sich bisher eine festsitzende Versorgung mit traditionellen implantologischen Methoden häufig nur mit großem chirurgischem Aufwand, vielen Implantaten und mit hohen Kosten realisieren. Doch mit dem von der bredent group entwickelten Therapiekonzept „...verführerisch… – Feste Zähne – sofort!“, können Patienten an nur einem Tag mit festsitzenden Zähnen versorgt werden können. Eben: Extraktion – Implantation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3536 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2011: Gesundheit | Einzelzahnverlust | entzündung | Implantat | implantologie | Knochenabbau | orale Chirurgie | Pradontitis | Prophylaxe | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Mo, 2011-06-20 15:11.
Zahnpraxis und Zahntechniklabor: „Regeneration“ neues Therapiekonzept der bredent group
Mit ihrer neuen Positionierung – hin zu Komplettlösungen für Praxis und Labor – entwickelte die bredent group Therapiekonzepte, die nicht nur Zahnärzte und Zahntechniker für die steigende Nachfrage an Implantaten und dazugehöriger Prothetik rüsten, sondern sie sichern den Patienten auch mehr Lebensqualität.
Eine erfolgreiche Implantologie beginnt mit der sorgfältigen Extraktion der Zähne, dem Aufbau des Knochens und der Entfernung von Entzündungsherden. Dies berücksichtigt das Therapiekonzept „Regeneration“. Bakterien beispielsweise spielen eine wesentliche Rolle beim Zahnverlust und können die Regeneration des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3538 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2011: Gesundheit | Einzelzahnverlust | Implantat | implantologie | innovation | Knochenabbau | navigation | navigiert | orale Chirurgie | planungssoftware | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Fr, 2011-05-20 10:13.
Zahnimplantation: bredent group mit Therapiekonzept „Navigierte Implantation“
Bei der Implantation ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg einer minimmalinvasiven Behandlung die genaue Kenntnis der Knochen- und Weichgewebsverhältnisse. Nur so kann sicher operiert werden. Auch ist nicht jeder Fall einfach und doch stellen die Patienten zeitgleich hohe Erwartungen an die Vorhersagbarkeit ihrer Versorgung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die bredent group aus Senden auf Basis der sich schnell verbreitenden 3D-Technologien, wie digitale Volumentomographie (DVT) und Computertomographie (CT), ein integriertes, sich an der Prothetik orientierendes Therapiekonzept entwickelt. Unter dem Namen „Navigierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3391 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2011: Gesundheit | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Sofortversorgung | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker
Pressetext verfasst von bredentpr am Fr, 2011-05-20 09:31.
SKY Meeting 2012: Die Zukunft gehört der Implantatprothetik
Mit dem demografischen Wandel steigt der Bedarf an zu ersetzenden Zähnen in den kommenden Jahren rasant an. Darauf vorbereitete Praxen und Labore stehen einer großen Nachfrage gegenüber und können entsprechend viele Patientenwünsche befriedigen.
Wer von seinen Patienten als kompetenter Berater und fortschrittlicher Behandler wahrgenommen werden möchte, der kann beim SKY Meeting 2012 das notwendige Rüstzeug dafür erwerben. Der Congress für Implantologie und Zahntechnik samt Pre-Congress findet vom 26. April bis zum 28. April 2012 unter dem Motto „Ästhetische Regeneration vs. Funktionelle Rehabilitation – ein Widerspruch“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2704 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von KionkaMedia am Mo, 2011-05-02 10:11.
Wie lange halten Zahnimplantate? Implantologe Dr. Gerd Hülshorst in der Patienten-Ratgeberreihe
Zahnimplantate halten mindestens so lange wie eigene Zähne. Vorausgesetzt, sie werden gepflegt und regelmäßig durch einen Implantologen kontrolliert. Amerikanische Studien und eine deutsche Patientenumfrage belegen eine Erfolgsquote von über 95 Prozent.
Nach der Einheilphase ist ein fachgerecht gesetztes Implantat genauso belastbar wie eine natürliche Zahnwurzel. Das bedeutet: Sie können ein Leben lang halten. Genauso wie eigene Zähne können sie aber auch durch bakterielle Beläge verloren gehen. Daher sind eine optimale häusliche Pflege und eine regelmäßige Nachsorge durch einen erfahrenen Implantologen Voraussetzungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2489 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rheinblicker am Do, 2011-04-28 12:15.
Was ist ein Zahn-Implantat eigentlich genau?
Informationen zur Implantologie
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die den nicht sichtbaren, im Knochenbereich sitzenden Teil eines Zahnes ersetzt. Erst gemeinsam mit einem zweiten und dritten Teil werden die Komponenten zu einem kompletten künstlichen Zahn.
Das im Knochen eingebrachte Implantat wird durch ein Verbindungsstück und den sichtbaren Zahnersatz (Zahnkrone, Brücke oder Prothese) ergänzt. Das Implantat hat eine Länge zwischen 10 und 16 mm und eine Breite von 3 bis 6 mm (Variationen je nach Implantat-Hersteller und System). Der Implantatkörper ist oft schraubenförmig und verwächst innerhalb von mehreren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2608 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2011: Gesundheit | Implantat | implantologie | orale Chirurgie | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Di, 2011-04-19 12:27.
4. Landsberger Implantologie-Symposium am 1. und 2. April in Landsberg
Eine Live-OP, implantologische Finessen und ein Kammkotelett als Motivation
Ein überaus reges Interesse von über 200 Teilnehmern war die Antwort auf das Aufgebot der hochkarätigen Referenten und ihren Themen, das von den „Landsbergern“ um den DGOI-Präsidenten Dr. Georg Bayer und seinem Team zusammengestellt worden war. Zum Workshop am Vortag mit Live-OP und Hands-on-Kurs in den Praxisräumen konnte mit 40 Teilnehmern gar nur die Hälfte der Anmeldungen berücksichtigt werden.
In diesem Workshop erläuterte Dr. Bayer zunächst sein Therapiekonzept der Sofortversorgung eines zahnlosen Kiefers mit reduzierter Implantatzahl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6955 Zeichen in dieser Pressemeldung