zahnimplantat
22.12.2011: Gesundheit | Behandlungskonzepte | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Regeneration | Sofortversorgung | Therapiekon | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker | Ästhetik
Pressetext verfasst von bredentpr am Do, 2011-12-22 07:38.
Für Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker: BE THE BEST – Fortbildung bei und mit bredent
Unter dem Motto „BE THE BEST“ zeigt das Fortbildungsprogramm 2012 einmal mehr, dass die bredent group das notwenige Gespür für den Markt hat. Das Programm ist auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und berücksichtigt auch Entwicklungen der Zukunft – in Bezug auf Materialien, Systeme und Therapiekonzepte. Zahnmediziner und Zahntechniker finden entsprechend richtungweisende und zukunftsorientierte Kurse.
Für die bredent group ist der Fortbildungsbereich ein zentraler Bestandteil zur Unterstützung seiner Kunden, da gerade hier der Grundstein für neue Technologien und einen reibungslosen Wissenstransfer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2868 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2011-12-19 12:01.
Zahnimplantate ersparen die Unannehmlichkeiten eines herkömmlichen Zahnersatzes
Jeder Mensch dürfte in seinem Leben irgendwann damit konfrontiert werden....ein oder gar mehrere Zähne gehen verloren. Sei es durch Parodontose, durch Karies, in Folge von Unfällen oder anderes, verlorene Zähne beeinträchtigen nicht nur das Essverhalten, die Aussprache und die Ästhetik, sondern damit auch die Lebensqualität eines Menschen. Noch vor einigen Jahrzehnten musste man im Falle eines Zahnverlustes oft noch mit den Folgen leben. So gab es in der Zahnmedizin zwar schon Brücken und herausnehmbare Zahnprothesen, aber oft müssen selbst heute noch auch gesunde Nachbarzähne beschliffen werden. Und herausnehmbare Prothesen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2945 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2011: Gesundheit | Behandlungskonzepte | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Regeneration | Sofortversorgung | Therapiekon | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker | Ästhetik
Pressetext verfasst von bredentpr am Di, 2011-11-29 16:49.
bredent medical Therapiekonzepte und Produkte stark vertreten auf dem 21. internationalen Expertensymposium für regenerative Ver
Vom 27. Oktober bis 3. November 2011 konnte sich bredent medical die Top-Positionierung ihrer Therapiekonzepte und Produkte innerhalb der Dentalbranche auf der Traditionsfortbildung von Herrn Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller deutlich bestätigen lassen. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und praktischen Übungen wurde intensiv auf die Lösungen von bredent medical eingegangen.
Mitunter referierten Dr. Freimut Vizethum, PD Dr. Jörg Neugebauer, Dr. Sigurd Hafner, Dr. Ulrich Fürst und Dr. Klaus Lotzkat in ihren Vorträgen über die Notwendigkeit, kontaminiertes Areal in der Chirurgie mit der HELBO antimikrobiellen photodynamischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5062 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2011: Gesundheit | Behandlungskonzepte | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Regeneration | Sofortversorgung | Therapiekon | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker | Ästhetik
Pressetext verfasst von bredentpr am Fr, 2011-11-25 10:51.
miniSKY OP-Tray OT41 – klein und fein
Für das erfolgreiche miniSKY-Implantatsystem ist jetzt auch ein kleines und feines OP-Tray verfügbar. Alle Bohrer und Instrumente werden in einer ansprechenden und übersichtlichen Form präsentiert. Ferner verfügt es über freie Plätze, so dass die Anwender auch die Möglichkeit haben, zusätzliche Bohrer und Instrumente im OP-Tray unterzubringen.
Unter dem leicht herausnehmbaren Einsatz befindet sich eine Silikonmatte, auf der Nadelhalter und andere Instrumente sicher gelagert und sterilisiert werden können.
Mit mini1SKY und diesem OP-Tray steht nun der Behandlung von zahnlosen Senioren nichts mehr im Wege, so dass ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2258 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2011: Gesundheit | Behandlungskonzepte | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Regeneration | Sofortversorgung | Therapiekon | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker | Ästhetik
Pressetext verfasst von bredentpr am Mo, 2011-11-21 16:25.
Röntgenopaker X-resin flow: Prothetisch orientiert, einfach und schnell
Mit dem Slogan „prothetisch orientiert – einfach und schnell“! stellt bredent medical den neuen röntgenopaken Silikonlack X-resin flow vor.Mit dem Einsatz von X-resin flow können die Anwender mit wenig Aufwand und Kosten wesentlich mehr Informationen aus einem Röntgenbild gewinnen. Dazu werden einfach die für die Diagnose notwendigen Areale einer provisorischen Versorgung, einer Teilprothese oder einer Vollprothese mit X-resin flow bestrichen. Nun lassen sich auf dem Röntgenbild wichtige Informationen über die gewünschte prothetische Versorgung und die Dicke der Gingiva erkennen und können bei der Diagnose und der Implantatplanung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2954 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Dr. Luckey am Mi, 2011-11-16 14:09.
Wenn die Weihnachtsmaus zuschlägt - Beim Genuss von festlichen Gaumenfreuden an Zahngesundheit denken
Hannover im November 2011. Oh, du schöne Weihnachtszeit! Jetzt lassen besinnliche Stunden mit Freunden und Familie, eine festliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse aller Art nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Mit Leckereien aus Zimt und Zucker, Nüssen und Marzipan sowie Gänsebraten und Karpfen feiern Jung und Alt alle Jahre wieder das ganz besondere Fest. Doch bei all den Delikatessen sollte die Zahnpflege nicht zu kurz kommen. „Neben gesunden Zähnen werden speziell Brücken, Prothesen oder Implantate durch süße, klebrige oder bissfeste Lebensmittel in dieser Zeit stark beansprucht. Deshalb sollte unbedingt auf eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3600 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zahnimplantat K... am Mo, 2011-11-14 16:23.
Implantat ist nicht gleich Implantat - Wie bereits kleine Veränderungen für passenden Zahnersatz sorgen
Im menschlichen Gebiss befinden sich insgesamt 32 Zähne, verteilt auf Ober- und Unterkiefer. Doch mit dieser Tatsache enden auch schon die Gemeinsamkeiten: Im Hinblick auf Größe, Farbe, Form sowie Lage von Nerven und Kieferknochen besitzt jeder Mensch unterschiedliche Anlagen. „Kein Wunder, dass wir jede Art von Zahnersatz genau an die individuellen Voraussetzungen anpassen müssen“, betont Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus. „Selbst bei Implantaten, die als künstliche Zahnwurzel dienen, existieren verschiedene Typen.“ Dabei hängt diese Wahl auch vom späteren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3544 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.10.2011: Gesundheit | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | Knochenabbau | orale Chirurgie | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Mi, 2011-10-19 09:54.
Zahnlosigkeit kein unabwendbares Schicksal
Eine Vielzahl von Patienten im Alter zwischen 40 und 70 Jahren leiden unter fortgeschrittener Parodontitis, was dazu führt, dass alle ihre Zähne locker werden und entfernt werden müssen. Bei anderen Patienten in derselben Altersgruppe sind die wenigen Restzähne durch das Tragen von Klammerprothesen so stark geschwächt und gelockert oder kariös geschädigt, dass diese nicht mehr erhaltungswürdig sind und ebenfalls entfernt werden müssen.
In der konventionellen Zahnheilkunde gibt es für diese Patienten nur die Möglichkeit einer schleimhautgetragenen Totalprothese. Dies ist für diese Patientengruppe ein großer psychologischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7848 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2011: Gesundheit | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | Knochenabbau | orale Chirurgie | Sofortversorgung | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnlosigkeit | Zahnmedizin | Zahntechnik
Pressetext verfasst von bredentpr am Di, 2011-10-18 06:56.
DGOI-Fortbildung: Implantologie für Zahnärzte und Zahntechniker zur Anwendung des SKY fast & fixed Konzeptes
Praxis für Zahnheilkunde Dr. Georg Bayer, Dr. Frank Kistler, Dr. Steffen Kistler, Dr. Alexandra Elbertzhagen.
(Autorin: Dr. Andrea Grandoch) Meine diesjährige Teilnahme an der Fortbildung „Implantologie für Zahnärzte und Zahntechniker zur Anwendung des SKY fast & fixed Konzeptes mit SKY-Implantaten“ führte mich in die Praxis von Dr. Georg Bayer (Präsident der DGOI), Dr. Frank Kistler, Dr. Steffen Kistler und Dr. Alexandra Elbertzhagen im sehenswerten und geschichtsträchtigen Landsberg am Lech.
Dr. Bayer eröffnete das Programm mit einer sehr herzlichen und humorvollen Begrüßung und schaffte mit seiner gewinnenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9506 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2011: Gesundheit | Behandlungskonzepte | Fortbildung | Implantat | Implantatprothetik | implantologie | innovation | orale Chirurgie | Regeneration | Sofortversorgung | Therapiekon | Weiterbildung | Zahnarzt | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnmedizin | Zahntechnik | Zahntechniker | Ästhetik
Pressetext verfasst von bredentpr am Mo, 2011-10-10 15:13.
SKY Meeting 2012: Richtungsweisende Behandlungsmethoden in der Praxis und zukünftige Entwicklungen im Labor
Bedingt durch den demografischen Wandel wie auch durch die veränderten Ansprüche der Patienten stellt die Zukunft Zahnmediziner sowie Zahntechniker in punkto Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte vor völlig neue Herausforderungen. Beispielsweise fordern Patienten kurze Behandlungszeiten sowie sofortige und festsitzende Versorgungen. Um diesen Herausforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden bietet das SKY Meeting 2012 – vom 26. bis 28. April – unter dem Motto „Ästhetische Regeneration vs. funktionelle Rehabilitation – ein Widerspruch?“ ein „Podium der Excellence“ für Zahnmediziner, Zahntechniker und Wissenschaftler....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4207 Zeichen in dieser Pressemeldung