webbasiert
07.06.2021: Medien | Controlling | Open Source | Projektmanagement | Projektsteuerung | Software | webbasiert
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 09:50.
Projektmanagement-Software fx-project jetzt Open Source
Die Projektmanagement-Software fx-project wurde von FeRox seit 1999 immer weiter ausgebaut und gehört zu den umfangreichsten Systemen im deutschsprachigen Raum. Jetzt geht fx-project Open Source.
Bei Open Source wird der Quellcode einer Software vom Entwickler der Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht, sodass jeder sie kostenlos nutzen und seinen Bedürfnissen entsprechend ändern und anpassen kann. Der Vorteil, man kommt in den Genuss eines funktionsfähigen Programms, ohne viele Tausend Stunden in dessen Entwicklung investieren zu müssen. Im Fall von fx-project profitiert man sogar von über 80 Personenjahren Entwicklungszeit. Die Projektmanagement-Software wurde seit 1999 immer weiter ausgebaut und gehört zu den umfangreichsten Systemen im deutschsprachigen Raum. Jetzt geht fx-project Open Source.
"Mit diesem Schritt wollen wir uns dem Markt weiter öffnen", erklärt Walter Binder, CEO der
FeRox Management Consulting GmbH & Co. KG...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4022 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2017: Wirtschaft | bi | Cloud Lösung | Rental Business Software | unternehmenssoftware | Warenwirtschaft | Wawi | webbasiert
Pressetext verfasst von optibit am Di, 2017-10-24 12:27.
E-Mail-client 2.0 – mit dem Optibit Mailmanager die Revolution der Postfachorganisation erleben
Thunderbird oder Outlook, so heißen die 2 großen Brüder des optibit Mailmanagers. Wenn auch nicht auf Augenhöhe, alleine schon aufgrund der open-source Konzeption des erstgenannten, so sind es doch diese beiden email clients, die in der Mehrzahl deutscher Büros zur Anwendung kommen. Anwendung ist hierbei wörtlich zu verstehen. Man wendet die Software für den persönlichen und betrieblichen Bedarf an, wobei aber selten eine echte Auswertung hinsichtlich der tatsächlichen Performance und Usability erfolgt. Schlussendlich wird auf das Bekannte zurückgegriffen und nicht zuletzt als Folge fehlender oder zumindest unbekannter Alternativen das Vermeidbare als gegebene Tatsache hingenommen. Zu Zeiten von Industrie 4.0 – wo bleibt da eigentlich der E-Mail client 2.0?
Haben Sie schon einmal versucht in Ihrem Outlook-Account wichtige Daten und Dokumente zu hinterlegen oder gar diese mit anderen Kollegen schnell, einfach und sicher zu teilen?
Große...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2310 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2015: Sport | Kommunikationsmanagement | Medienarbeit | New Media | Organisation | Plattform | Recherche | social media | Veranstaltungsmanagement | Verband | webbasiert | Zentral
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-08-28 08:29.
PR-Frühstück Herbst 2015 - Der Neusser PR-Dienstleister Convento lädt für den Herbst wieder ein
Ein PR-Professional referiert über ein aktuelles Thema, das seine praktische Arbeit stark bestimmt hat. Beim anschließenden Frühstück können die Teilnehmer sich kennenlernen und austauschen.
Die Convento PR-Frühstücksthemen im Herbst 2015:
- Köln, 23. September 2015: "Wie tot ist die Pressemitteilung?" - Nach dem großen Erfolg im Juni in Hamburg jetzt auch in Köln!
Anfang dieses Jahres hat ein Team um Prof. Dr. Holger Sievert vom Campus Köln der Hochschule Macromedia rund 100 Journalisten deutscher Tageszeitungen nach ihrem Informationsverhalten bei der täglichen Recherche befragt. Welche Rolle spielt für Journalisten heutzutage noch die klassische Pressemitteilung, und auf welchen Wegen ist sie noch erfolgreich? Was heißt das für die Zukunft von PR und Kommunikationsmanagement? Wir sind gespannt auf eine angeregte Diskussion über zeitgemäße Medienarbeit, die sich aus dieser Befragung der Medienvertreter ableiten lässt.
-...
» Weiterlesen - 3344 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myfactory am Di, 2014-06-10 09:52.
myfactory launcht neue Produktlinie myfactory.PrivateCloud
myfactory hebt die aktuellen Einschränkungen von Public Cloud ERP-Angeboten auf. Ab sofort kann in der Cloud updatesicher programmiert und individualisiert werden. Die neue Produktlinie myfactory.PrivateCloud umfasst die komplette Business Suite und ist in attraktiven Preispaketen verfügbar.
Die Nachfrage nach Cloud-ERP ist gewaltig. Es gibt aber immer noch viele Unternehmen aus dem Mittelstand, die heutige Public-Cloud ERP-Angebote nicht einsetzen wollen oder können. Die Gründe dafür liegen häufig in der fehlenden Individualisierbarkeit der Software oder darin, dass immer noch zu wenige Anbieter komplette Business-Suiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3815 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2013-08-08 17:01.
Weitere Features in fasttime implementiert die mobile Zeiterfassungslösung für eine einfache Arbeitszeit- und Personalplanung b
(ddp direct) ECHTZEIT ZEITMANAGEMENT hat mit fasttime eine neue, praktische Applikation zur mobilen Zeiterfassung etabliert. Für alle Unternehmen im Dienstleistungs-, Bau- und Handwerkssektor bietet fasttime mit seiner Webplattform fasttime web und der kombinierbaren mobilen App für klassische Mobiltelefone, Android Smartphones und iPhones eine einfache, effiziente Möglichkeit der Zeiterfassung. Für 4,95 (zzgl. MwSt.) pro Account/Mitarbeiter können sämtliche Funktionen von fasttime genutzt werden; die Anzahl der zu verwaltenden Mitarbeiter ist dabei unbegrenzt. Als kostenlose Zusatzfunktion bietet fasttime durch den GPS-Abgleich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4485 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2013: Wirtschaft | CMS | content management system | Intranet | Intranetsystem | Kommunikation | Pansite | Panvision | webbasiert
Pressetext verfasst von Panvision GmbH am Fr, 2013-04-26 08:50.
Panvision unterstützt Siegwerk beim Relaunch seines globalen Intranets
Um die interne Verteilung von Informationen und die Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu optimieren, hat Panvision ein unternehmensweites Intranet auf der Basis des CMS PANSITE implementiert. Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA ist der weltweit führende Druckfarbenhersteller. Die Lösung bietet eine breite Palette an Funktionen, die ein modernes Intranet benötigt.
Für einen Global Player wie Siegwerk ist effektives Informationsmanagement das A und O. Schließlich müssen Tausende Mitarbeiter in mehr als 30 Landesgesellschaften weltweit schnell und sicher wichtige interne Informationen austauschen können. Um die Kommunikation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3187 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2013: Wirtschaft | Email | emailings | emailmarketing | emails-versenden | Emailversand | mailversand | Marketing | massenmailversand | SaaS | webbasiert
Pressetext verfasst von action3227 am Di, 2013-01-29 17:44.
Im E-Mail-Marketing auf Kunden-Interessen reagieren können
Die Vielfalt an Medien nimmt stetig zu. Damit einhergehend steigt die täglich zu verarbeitende Flut an Informationen. Anstatt treffende Informationen mit echtem Mehrwert zu bieten, werden E-Mail-Empfänger viel zu oft mit plakativen Werbeparolen verärgert.
Erfolgreiche Werbetreibende heben sich von dieser Masse positiv ab. Sie verschaffen sich beim potenziellen Kunden Gehör - sie hören aufmerksam zu und erkennen das individuelle Interesse des Kunden, das was ihm wirklich wichtig ist. Sie kennen, mit anderen Worten, sein Lieblingsthema. Sie werden also sehr schnell mit ihrer Information den "Nerv des Interesses" ihres potentiellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2830 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2013: Wirtschaft | E-Learning | innovation | Learning Management System | Learntec | LMS | online training | SlidePresenter | webbasiert
Pressetext verfasst von SlidePresenter am Di, 2013-01-08 14:10.
Learntec 2013: SlidePresenter bietet flexibleres Corporate E-Learning mit Online-Trainings aus der Cloud
Das Frankfurter Unternehmen SlidePresenter zeigt Ende Januar den Besuchern der Learntec Messe, wie man ganz einfach effektive Online-Trainings in einem innovativen Format erstellt, welche eigenständig aber auch im Zusammenhang mit allen bestehenden Learning Management Systemen (LMS) nutzbar sind.
Vor allem im Bereich des Corporate E-Learning ist es heutzutage wichtig, schnell und kosteneffektiv wirksame Online-Trainings zu erstellen, um die Mitarbeiter großer Organisationen in Windeseile, zum Beispiel mit aktuellen Produktschulungen zu versorgen. Die Möglichkeit, solche Trainings ganz schnell und unkompliziert zu erstellen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4804 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2012: Wirtschaft | Email | emailings | emailmarketing | emails-versenden | Emailversand | mailversand | Marketing | massenmailversand | SaaS | webbasiert
Pressetext verfasst von action3227 am Mi, 2012-04-04 13:55.
So steigert man die Öffnungsrate von E-Mailings
Kennen Sie die Öffnungsrate Ihrer E-Mailings? 10%, 20% oder 30%? Es geht auch mehr. Erfahren Sie einige wesentliche Tipps, um die Öffnungsrate zu steigern und vor allem vor dem Absinken zu schützen.
Ihre E-Mail muss begeistern, dann bleibt sie erwünscht und wird geöffnet! Die drei wichtigsten Punkte zuerst: Relevanz, Relevanz, Relevanz. Wissen Sie was den Empfänger Ihrer E-Mail interessiert? Was für ihn relevante Information ist.
Analysieren Sie Ihre Empfängerliste nach Interesse und vorhandenem Profil.
- Kind, Frau, Mann => Alles für die persönliche Anrede vorhanden?
- Sport, Auto, Musik => Welche Vorlieben haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3374 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vgutofski am Mi, 2011-11-16 09:56.
ontram jetzt mit Korrekturmöglichkeit im Quelltext
Berlin, den 15.11.2011 – ontram, das Enterprise Translation Management System der Andrä AG, ist jetzt mit der neuen Funktion „Autorenkorrekturen“ verfügbar. Auch während des Übersetzungsprozesses können noch Änderungen und Korrekturen im Quelldokument vorgenommen werden. Die Korrekturen werden dank der zentralen Architektur von ontram allen betroffenen Übersetzern und Korrekturlesern online zur Verfügung gestellt. Damit entfällt der bislang notwendige hohe manuelle Aufwand. Die Konsistenz und Qualität der Übersetzungsergebnisse wird erhöht.
Nützliches Feature von hohem praktischem Wert
Die Korrektur von Quelltexten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2135 Zeichen in dieser Pressemeldung