vergessen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 11:55.SPINNWIND - Ein Roman vom Erinnern und vom Vergessen
Jo Ziegler nimmt die Leser in "SPINNWIND" auf eine Reise in Grenzregionen der menschlichen Seele mit.
Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter. Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt. Und es gibt immer wieder neue Therapien und Betreuungs-Möglichkeiten für Menschen mit Demenz. Genau dieses Thema ist der Mittelpunkt des neuen Romans von Jo Ziegler. Die Leser lernen Emil Eckstein, der sich selbst aus einer Unfallklinik entlässt, kennen. Sein Grund dafür: es ist der zweite Sonntag im Oktober und die Freibad-Saison wird mit einem besonderen Hundeschwimmtag beendet. Das kann er nicht verpassen!
Der Protagonist des Romans "SPINNWIND" von Jo Ziegler trifft im Freibad auf Mirek und seinen 10 Jahre alten Schäferhund, welcher der Auslöser für Erinnerungen und zeitnahe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3270 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2019: Gesundheit | Familie | Familiensexualität | kind | Kindesmissbrauch | Kindheit | Mama und Papa | Missbrauch | Sex | Sexualität | sexueller Missbrauch | subtil | unerkannt | verdrängt | vergessen
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-08-12 12:19.
Depressiv ohne Grund? Unerkannter sexueller Missbrauch könnte die Ursache sein!
Missbrauch gehüllt in die Maske der Liebe? Wenn Mama und Papa ohne Gewalt und ohne Beweise missbrauchen und die Erinnerung verschwindet: Ein dunkles Familiendrama mit zahlreichen traumatischen Folgen für Körper und Seele. Der Ratgeber „Subtiler & vergessener sexueller Missbrauch durch Mama und Papa – gehüllt in die Maske der Liebe“ bricht mit einem gesellschaftlichen Tabuthema, das möglicherweise für viele körperliche und psychische Leiden verantwortlich ist und hilft Opfern den wahren Tatsachen endlich auf die Spur zu kommen.
Ohne Gewalt, ohne Beweise und das Schlimmste: ohne Erinnerung! In seinem Ratgeber „Subtiler & vergessener sexueller Missbrauch durch Mama und Papa“ beschreibt der Autor Tabou B. B. Braun detailliert, wie Körper und Seele unter den Folgen sexuellen Missbrauchs leiden können. Damit bricht er nicht nur ein gesellschaftliches Tabuthema, sondern deckt die unterschiedlichsten Facetten des sexuellen Missbrauchs...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6510 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2018: Gesundheit | Amyloid | Amyloidose | Faserbänder | Fibrillen | Früherkennung | Gehirn | Irrenärzte | Kinder-Demenz | Nährstoffmangel | Plaques | Positronenemissionstomographie | Prävention | vergessen
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2018-02-13 11:01.
Ist DEMENZ/Alzheimer ansteckend?
Laut wissenschaftlichen Studien könnten neurodegenerative Erkrankungen von einem zum anderen übertragbar sein. Die Wissenschaft versucht nun fieberhaft, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Können neurodegenerative Erkrankungen wirklich von einem zum anderen übertragbar sein?
Und, könnten auf diese Weise auch andere Erkrankungen weitergegeben werden, bei denen fehlgefaltete Proteine eine Rolle spielen?
Es gibt aber bisher keine Belege dafür, dass sich die Alzheimer-Krankheit beim Menschen wie eine Infektionskrankheit ausbreiten kann! Daran können auch die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie aus Utah (USA) nichts ändern. In dieser Studie wurde der Lebensweg von über 1200 Ehepaare über einen Zeitraum von 15 Jahren verfolgt.
Das erstaunlichste Ergebnis dieser Untersuchung war, dass Partner von Patienten mit Alzheimer-Krankheit ein sechsfach erhöhtes Risiko für die Erkrankung hatten.
Dies wurde dann in den Medien als teilweiser Beleg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3091 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.09.2017: Gesundheit | 2. Weltkrieg | Alzheimer | Demenz | Erinnerung | Kriegskinder | Traumata | vergessen | Versöhnung
Pressetext verfasst von Triada Institut am Sa, 2017-09-16 17:12.
Welt-Alzheimertag 2017: Demenzentwicklung bringt Kriegskinder und Kriegsenkel ins Gespräch - Jetzt noch fragen und antworten
von Martin O. Beinlich
Der Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2017 erinnert die Öffentlichkeit wieder einmal daran, wie sehr das Vergessen vieler Menschen bevorsteht. In vielen Fällen ist es bereits schon bitterer Alltag geworden. Kriegskinder und Kriegsenkel haben jetzt noch die Chance, ins Gespräch zu kommen. Sie können Fragen stellen und Antworten geben. Bevor die Demenz die letzten Erinnerungen bei manchen für immer verwischt, rücken einige Eltern und Kinder enger zusammen.
Unausgesprochenes droht niemals ausgesprochen zu werden
Aktuell sind ca. 1,6 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland an Demenz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6626 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Usedom2007 am So, 2012-11-11 19:37.
Passwort vergessen? Kugelschreiber zum Notieren von verschlüsselten Passwörtern, Logins und E-Mail-Adressen
Passwort vergessen? Kugelschreiber zum Notieren von verschlüsselten Passwörtern, Logins und E-Mail-Adressen für Registrierungen bei Online-Shopping und Social Media
Langsam aber sicher wird unser Gehirn mit immer wieder neuen Passwörtern, PINs und TANs, Zugangscodes, Logins, Entsperrungscodes für iPhones und Aktivierungscodes für Navis überflutet und droht in einer Passwort-Sintflut zu ertrinken.
Eine Untersuchung am Institute of Neuroscience and School of Psychology in Dublin hat gezeigt, dass ein Durchschnittsbürger 5 Passwörter, 5 PIN-Nummern, 8 Telefonnummern, 2 Kfz-Kennzeichen, 3 Sicherheitscodes und 3 Konto-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1975 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fliegende-pillen.de am Mi, 2011-10-05 12:41.
Auf Dauer mit Köpfchen - Gegen Vergessen helfen gesundes Essen und Spiele
Viele Verpflichtungen, enge Zeitpläne – einige Menschen haben zunehmend Schwierigkeiten, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und sich an wichtige Termine zu erinnern. Betroffene leiden darunter, dass sie Namen vergessen oder ihre Arbeit wegen gedanklicher Abwesenheit nicht schaffen. Oft folgen Scham, Spott und zusätzlicher Druck. Marion Wüst, Apothekerin und Geschäftsführerin der Versandapotheke fliegende-pillen.de, empfiehlt: „Häufig wirkt bereits gesündere Ernährung konzentrations- und gedächtnisfördernd. Außerdem verbessern kleine Übungen die eigenen Fähigkeiten.“
Power durch gesundes Essen
Trotz seiner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2251 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2011: Medien | Buch | DSDS | finale | Insider | Kritik | Pietro Lombardi | rtl | Sarah Engels | Schiebung | Sieger | verarsche | vergessen | voting | Zukunft
Pressetext verfasst von TeleNewsNet am Mo, 2011-05-09 19:38.
»DSDS«-Gewinner: Bohlens Ex-Berater packt aus
- Insider spricht von „Schiebung und Verarsche“ -
Der König ist tot, lange lebe der König ! Das Finale der achten DSDS-Staffel ist vorbei und der Sieger heißt - wie zu erwarten - Pietro Lombardi. Der 18-Jährige darf sich auf ein paar Wochen Aufmerksamkeit freuen, bevor dann bei den Machern und den Fans das große Vergessen einsetzt. Also kaufen, solange der Vorrat reicht !
(TNN) Dass die frisch gebackenen Supertalente es nicht leicht haben, wissen viele der Lombardi-Vorgänger zu berichten. Erst letzte Woche hat Menowin Fröhlich seine Biografie „Ich musste verlieren, um zu gewinnen“ veröffentlicht und schon im Vorfeld,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2773 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.12.2010: Kultur | Bilanz | carpe diem | Casting-Shows | Dieter Bohlen | DSDS | Jahresrückblick | Knast | Menowin | pleite | rtl | Ruhm | Supertalent | Trennung | vergessen | Versagen
Pressetext verfasst von TeleNewsNet am Di, 2010-12-28 19:41.
Casting-Stars 2010: Ein Jahresrückblick ! Pleite, Knast und Trennung - Die ernüchternde Bilanz
Sie tragen offiziell den Titel «Superstar», hatten den «X-Factor» oder durften sich «Popstars» nennen, bevor sie überhaupt das erste Album auf den Markt brachten. Es sind Menschen aus dem Volke, Leute wie Edita, Mehrzad, LaVive und Freddy Sahin Scholl. Sie alle siegten dieses Jahr bei einer Casting-Show. Doch nicht allen winkt auch der Jackpot . Es geht auch um Ruhm, Ehre und Anerkennung, vielen wird das verwehrt bleiben.
(TNN) Während Freddy Sahin-Scholl (56) noch sein «Supertalent»-Dasein feiert, suchen Andere längst schon nach Ausreden für die gescheiterte Sanges-Karriere. DSDS-Gewinner Mehrzad Marashi (30), Vize Menowin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3809 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2010: Medien | Aschenputtel | Boykott | Grundy | hafen | Hamburg | Max Bryan | Obdachloser | rtl | Supertalent | Tom Sänger | vergessen
Pressetext verfasst von Projekt Office Koeln am Do, 2010-12-16 01:16.
Supertalent Max Bryan: Offener Brief an Dieter Bohlen ! Der Obdachlose braucht eine zweite Chance
Der in Hamburg an den Landungsbrücken lebende obdachlose Max Bryan (35) war einer der Teilnehmer des diesjährigen Supertalent-Wettbewerbs (RTL) und ist vor Dieter Bohlen und der Supertalent-Jury tragisch gescheitert. Max wünscht sich eine 2. Chance und hofft auf eine Antwort von der Jury, aber die Macher der Show ignorieren ihn.
http://www.facebook.com/pages/Max-Bryan/161102710574227?v=wall
(Quelle: Max Bryan´s offener Brief an die Supertalent-Jury, an Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und Bruce Darnell)
(PRC) Das Kölner Projekt Office hat mit Max persönlich gesprochen und ihn zu den Details seines Auftritts vom 7. August...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8514 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2010: Technik | Authentifizierung | Biometrie | Password | passwort | Passwörter | psylock | sysware | tesis | tippen | tippverhalten | vergessen
Pressetext verfasst von TESIS Presse am Do, 2010-11-11 15:10.
Per Tippverhalten für Passwort-Reset authentifizieren
In wenigen Sekunden einfach einen Satz abtippen – und schon kann ein vergessenes Passwort zurückgesetzt werden. So einfach kann es sein. Die Biometrie-Software der Psylock GmbH erkennt Personen an ihrem individuellen Tippverhalten. Seit neuestem steht das einzigartige Verfahren auch für Passwort-Resets mit ASPR zur Verfügung.
Mit ASPR können Mitarbeiter in Unternehmen vergessene oder gesperrte Passwörter schnell und unkompliziert selbst zurücksetzen, ohne Hilfe des Helpdesks. Der zentrale Schritt ist dabei die Überprüfung der Identität des Anwenders, um zu vermeiden, dass sich jemand unerlaubt Zugriff auf einen fremden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 5217 Zeichen in dieser Pressemeldung
