test
10.11.2022: Medien | HTML5 | iSpring | iSpring Learn | iSpring Suite | MP4-Video | Online-Quiz | Powerpoint | Präsentationen | Quiz | quiz maker | test
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-11-10 10:43.
iSpring Solutions Inc. bringt QuizMaker 11 auf den Markt
iSpring Solutions Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Learning-Software und -Dienste, hat iSpring QuizMaker 11 auf den Markt gebracht
Alexandria, VA, November 10, 2022 - iSpring Solutions Inc ., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Learning-Software und -Dienste, hat iSpring QuizMaker 11 auf den Markt gebracht - ein komfortables, funktionales und leicht zu erlernendes Tool zur Erstellung von Quiz mit einer intuitiven Oberfläche. Erstellen Sie interaktive HTML5- und SCORM-Quiz und -Umfragen und veröffentlichen Sie sie im Web oder in einem LMS.
Es ist möglich, Vorlagen mit 14 Fragetypen zu benutzen und den Inhalt mit Grafiken und Animationen zu illustrieren. Das Produkt ist vollständig auf Deutsch verfügbar.
Weitere wichtige Funktionen von iSpring QuizMaker 11:
Anpassbares Quiz-Design. Folienansicht-Modus für die Gestaltung von Quiz-Folien. Benutzer können eines der vorgefertigten Themen auswählen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3294 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.07.2022: Freizeit | Angebote | Gartenarbeit | mähroboter | Rabatte | Rasenmähen | Rasenmäherroboter | Rasenmähroboter | Rasenroboter | test | Vergleich
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-07-29 08:03.
Auf Rasenmähroboter Angebote im Herbst achten
Wer sich die Gartenarbeit vereinfachen möchte nutzt für das Rasenmähen einen Rasenmähroboter. Dieser ist allerdings teuer in der Anschaffung. Mit diesem Trick lässt sich aber beim Kauf Geld sparen.
Ein Rasenmähroboter ist ein effektiver Helfer bei der Gartenarbeit. Einmal eingerichtet kümmert er sich eigenständig um den Rasenschnitt. Der Rasenroboter schneidet dabei nur die oberste Spitze vom Grashalm ab. Diesen Grasschnitt sammelt er aber nicht wie ein Rasenmäher, sondern lässt diesen auf den Rasen rieseln.
Dadurch wird dieser Rasenschnitt zu organischem Dünger welchen man ansonsten bei einem klassischen Rasenmäher selber entsorgen müsste. Weiterhin wird durch das regelmäßige Mähen der Rasen dichter, da er mehr in die Breite wächst.
Es gibt zwar auch Nachteile, aber die Vorteile überwiegen in der Regel, sodass Mähroboter, wie z.B. die Gardena Rasenroboter Modelle , im Vormarsch sind.
Ein Problem sind dabei nur die Anschaffungskosten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2534 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Inflation | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | test | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 13:07.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 2) - Viele Indikatoren sprechen für einen Markt im späten Zyklus.
Das Tapering beginnt, die US-Notenbank nimmt den Fuß langsam vom Gas und hat das auch richtig kommuniziert! Die Aktienmärkte haben darauf sehr enthusiastisch reagiert - Viel ‚heißes' Geld im Markt.
Einige Indikatoren deuten allerdings darauf hin, dass wir uns in einem späten Zyklus der Marktentwicklung befinden! Ein wichtiges Signal ist dabei, dass die Gewinnentwicklung sehr positiv überrascht.
4 Bespiele von Phänomenen für einen Markt im späten Zyklus
1. Die Manie der ‚Meme-Aktien' ist zurück!
Sie erinnern sich wahrscheinlich an die Kurskapriolen von Aktien wie Gamestop im Januar dieses Jahres. Zu ähnlich verrückten Bewegungen kam es an den US-Börsen in der Woche vom 1. November: Die Aktien des Autovermieters Avis sprangen am Dienstag um mehr als 100% in die Höhe, ebenso die Titel des Detailhändlers Bed, Bath & Beyond. US-Anleger scheinen erneut auf der Jagd nach ‚Meme-Aktien' zu sein. Das Wort "Meme" stammt dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6971 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2021: Wirtschaft | Aktienkorb | Aktive Anlagestile | AUTARK AG | Duisburg | FAANG und FANGMAN | FAANG-Aktien | Fundmanagement | Geldpolitik | Growth-Strategie | Stefan Kühn | test | Vorstand der Autark AG | Warren Buffet
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 12:41.
Stefan Kühn: Kennen Sie FAANG und FANGMAN? - Aktives und Passives Portfolio- und Fundmanagement.
Aktive Anlagestile im Vergleich! - Wachstum gegen Substanz - Contrarian gegen Momentum - Technische Analyse.
FAANG und FANGMAN!
FAANG war der erste Aktienkorb, der die mächtigen US-Techkonzerne in Form einer Abkürzung darstellen wollte. Geprägt wurde der Begriff FAANG für den Aktienkorb der wachstumsstarken Techriesen durch den Hedgefonds Manager Jim Cramer. Mitglieder der Aktiengruppe sind Facebook, Amazon, Netflix und die Google-Mutter Alphabet. Aufgrund der starken Performance der Apple
-Aktie wurde der Konzern 2017 in den Korb aufgenommen, fortan handelten zahlreiche Anleger FAANG-Aktien. Die Performance dieses Korbes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7267 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Inflation | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | test | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 11:23.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 1) Euphorie an den Aktienmärkte - Aktienmärkte im Spekulationsfieber
Pragmatisches ‚Tapering' des Fed. Die Rentenmärkte senden klare Signale - Das Weihnachtsrally als verlässliches saisonales Phänomen! Das Tapering beginnt! - Gute Kommunikation des Fed.
Das Tapering beginnt, die US-Notenbank nimmt den Fuß langsam vom Gas - Pessimistische Signale der Rentenmärkte - Der Offenmarktausschuss des Fed hat am 3. November wie erwartet beschlossen, die monatlichen Wertschriftenkäufe zu drosseln.
Fed-Chef Jerome Powell hat sich allerdings dieses Mal größtmögliche Flexibilität gesichert, das Tempo des Tapering je nach Situation zu erhöhen oder zu senken - offensichtlich hat er seine Lehre aus der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7014 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2021: Freizeit | bester Wasserkocher | Kabellose Wasserkocher | Praxis-Test | test | Wasserkocher | Wasserkocher mit Temperaturanzeige | Wasserkocher mit Temperatureinstellung | Wasserkocher Test
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-06 19:41.
Herbstzeit - Wasserkocherzeit
Test- und Vergleichsportal für Wasserkocher
Wenn die Tage kürzer werden und die Abende kühler, kommt die große Zeit der Wasserkocher. Das herstellerunabhängige Test- und Vergleichsportal " Der Wasserkocher " hat beliebte Wasserkocher-Modelle in ausführlichen Praxis-Tests unter die Lupe genommen und zeigt, was die einzelnen Modelle bieten und welche Alternativen es gibt. Eine Express-Suche ermöglicht darüber hinaus eine zielgenaue Auswahl nach individuellen Kriterien - vom Wasserkocher mit Temperatureinstellung über Wasserkocher mit wärmeisolierender Wandung und Retro-Wasserkocher bis hin zu Wasserkochern in den unterschiedlichsten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2139 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2021: Gesundheit | 2021 | Beitragssatz | Krankenkassen | Leistungen | Service | test | Vergleich | Zusatzbeitrag
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-04-07 16:19.
Neuer Testvergleich 2021: Welche Krankenkassen jetzt überzeugen
40 Krankenkassen haben im Januar 2021 ihren Beitrag erhöht, manche um mehr als ein halbes Prozent. Welche Kassen aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, zeigt ein neuer Testvergleich.
Das Branchenportal krankenkasseninfo.de testete alle 76 geöffnete gesetzliche Krankenkassen ausgiebig in den Bereichen Service, Beitragssatz, Leistungen und Bonusprogramme. In die endgültige Bewertung flossen 42 Kategorien ein. Weiterhin beinhaltet der Test wertungsfreie Bereiche wie zum Beispiel Nachhaltigkeit.
Durch die Corona-Krise spielt der digitale Service eine immer größere Rolle und fand eine entsprechende Berücksichtigung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2668 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-23 06:38.
Corona: Neue App unterstützt Schnelltest-Strategie des Bundes
Köln, 23. Februar 2021 - Kostenlose Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger sind Teil der neuen Teststrategie der Bundesregierung.
Bereits in wenigen Tagen sollen flächendeckend entsprechende Testkapazitäten mit medizinisch geschultem Personal für den Massen-Andrang bereitstehen. Doch wer die Teststrategie wie im Einzelnen umsetzen kann ist weiterhin unklar. Das Unternehmen Ticket i/O liefert mit seiner neuen App einen wichtigen Baustein zur unkomplizierten, schnellen und sicheren Abwicklung der Testung auf das Corona-Virus.
Ärzte- und Apotheken- Verbände haben bisher verhalten reagiert, denn sie verfügen nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3304 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-02-12 11:36.
Testen Sie selbst: Welcher Investment-Typ sind Sie?
In Zeiten von Niedrigzinsen und Inflation müssen Renditen zu Zinsäquivalenten werden. Die Investmentmöglichkeiten sind vielfältig und der Bedarf der Menschen, die investieren möchten, ist individuell.
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat vier Investment-Typen identifiziert - ein Selbsttest zur schnellen und einfachen Orientierung für Vermittler und deren Kunden.
"Die Deutschen versparen sich in der andauernden Niedrigzinsphase - zu viele setzen noch auf das gute alte Sparbuch. Renditen müssen zu Zinsäquivalenten werden und seriöse Renditen gibt es aktuell nur in Zusammenhang mit Investment. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5824 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-02-05 10:14.
Corona-Test nur vor Rückkehr in Pflegeheim oder Kurzzeitpflege
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen unterstützt Gesundheitsamt
In jüngster Zeit fordern ambulante Pflegedienste immer öfter Corona-Tests für Klinikpatienten, die in die Häuslichkeit zurückkehren. Zudem wird geäußert, dass positiv getestete Patienten auch ohne Erkrankungssymptome stationär aufgenommen werden sollen. "Solche Forderungen sind absurd und widersprechen den geltenden Verordnungen." Der Ärztliche Direktor Dr. med. Hans-Joachim Kluger stellt klar: "Im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen werden jederzeit alle Maßnahmen ergriffen, um Patienten und Mitarbeitende gemäß geltender Corona-Verordnungen in Sachsen-Anhalt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2785 Zeichen in dieser Pressemeldung
