telefon

Ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistungen

Forderung des IG-Metall-Chefs wird durch Expertenmeinung untermauert IG-Metall-Chef Detlef Wetze fordert in Regeln für Beruf und Freizeit. Arbeitnehmer sollen künftig nach Feierabend nicht mehr per Telefon und E-Mail erreichbar sein. Unterstützung bekommt er hierbei nun auch von Deutschlands führendem Produktivitätsexperten Martin Geiger: „Ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistungen“ behauptet der Buchautor und Vortragsredner bereits seit langem. In einem heute erschienenen Interview mit der "Bild"-Zeitung fordert der neue IG-Metall-Chef Detlef Wetzel gesetzliche Regelungen, die SMS- und Mail-Verkehr nach Feierabend...

„Smarter Telefonservice“ – Neue Technologien im Dienste des Kunden

Im Einsatz neuer Technologien sehen Unternehmen die Möglichkeit ihren Telefonservice nachhaltig zu verbessern. Verbunden sind damit die konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen und die Erreichung der Serviceziele. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2013 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen durchgeführt wurde. Die große Mehrheit der Teilnehmer (91%) ist sich darüber im klaren, daß die Bedeutung smarter Services am Telefon weiter zunehmen und dabei positive Auswirkungen auf die Bindung der Kunden (90%), die Verbesserung der Marktposition...

1-Tages Intensiv-/Praxisseminar: Erfolgreich in Verkauf und Verhandlung am 13.12.2013 in Stuttgart

Verkaufs-/Verhandlungsgespräche selbstbewusst und zielgerichtet führen Dieses Seminar im „Workshopcharakter“ dient dazu, Sie „fit zu machen“ für die Gesprächs- und Verhandlungsführung am Telefon bzw. im persönlichen Gespräch. Diese Praxisschulung beinhaltet neben der gemeinsamen Ableitung geeigneter Gesprächsstrategien die Entwicklung eines Sets an Bedarfs-/ Motiv- und Ziel-Fragen sowie Nutzenargumenten, um im Verkaufs-/Verhandlungsgespräch überzeugen und auftrumpfen zu können. Gleichzeitig werden Sie mit wichtigen Tipps und Kniffen in punkto Verkaufsrhetorik vertraut gemacht, die Ihren Auftritt am...

„Smarter Telefonservice“ – Umfrage zum Einsatz neuer Technologien

Erfolgreiche Services zeichnen sich durch ein gelungenes Konzept aus, das neue Technologien zu echtem Kundennutzen sinnvoll einsetzt - auch am Telefon. Smarte Services bieten je nach situativen Anforderungen des Nutzungskontexts eine umfassende Unterstützung des Kunden. Dabei ist der Einsatz neuer Technologien kein Selbstzweck, sondern steht immer im Dienst des Kundennutzens und der Serviceziele. Eine außergewöhnliche Umsetzung, die Kundenbedürfnisse gezielt adressiert, kann wichtige Alleinstellungsmerkmale schaffen. Zudem gewinnt das richtige Zusammen-spiel der Serviceangebote aus Kundensicht über unterschiedliche Kanäle...

Telefonspion - gegen unerwünschte Anrufe

Unbekannte Anrufe sind im Geschäftsumfeld leider an der Tagesordnung. Oft sind es professionelle Callcenter, die im Auftrag anderer Firmen (Kalt-) Aquise zur Kundengewinnung betreiben. Auch versuchen Firmen selbst über Coldcalls an Informationen zum angerufenen Informationen zu gelangen. Es kann daher von Vorteil sein, vorab über den Anrufer informiert zu sein. Manchmal hilft ein schneller Blick in eine Suchmaschine, doch oft sind die Nummern weitestgehend unbekannt. Auch für Privatpersonen ist dieser Service interessant, werden doch zahlreiche Versuche unternommen, auf illegale Weise an die Bankdaten von gerade älteren Personen...

Thomas Oehl bietet Telefonleitfäden zur optimalen Gesprächsführung an

Wenn Sie erfolgreich verkaufen möchten, kommt es darauf an, dass Sie wissen, was Sie können und was im Bereich Verkaufen wichtig ist. Um immer mehr zu lernen und erfolgreicher zu werden, sind angemessene Coachingangebote und Informationsartikel wichtig für Sie. Ein abwechslungsreiches Angebot über Leads, Leadgenerierung sowie mit einem umfangreichen Coachingangebot finden Sie auf www.thomas-oehl.de. Diese Homepage ist die Webpräsenz von Thomas Oehl, auf der Sie unterschiedliches Informationsmaterial, z. B. auf Video finden können, und auf der Sie das Coachingangebot des Trainers finden. Thomas Oehl gibt Seminare, in denen Sie...

08.04.2013: | | |

Smartphones mit integrierter Tastatur

Die Verbreitung von Smartphones auf dem deutschen und auch auf internationalen Märkten hat in der vergangenen Jahren stets zugenommen. Die ständige Verfügbarkeit des mobilen Internets machen die neue Generation des Handys zum wichtigen Wegbegleiter für viele Menschen. Doch häufig geraten vor allem ältere Nutzer bei der Nutzung von Smartphones an ihre Grenzen oder haben zumindest Probleme bei der Bedienung des Touchscreens, speziell der Tastatur. Durch die sehr enge Tastatur, die bereits durch Berührung ausgelöst wird, entstehen häufig zahlreiche Tippfehler. Smartphones mit fest integrierter Tastatur beheben dieses Problem und...

jAnrufmonitor in Version 5.0.38 erschienen

jAnrufmonitor, der kostenlose Anrufmonitor für Ihren Telefonanschluss in Version 5.0.38 erschienen. Ob herkömmlicher Telefonanschluss, T-Net Anschluss, ISDN, VoIP- oder DSL-Telefonie, mit den entsprechenden Installationsvarianten von jAnrufmonitor können Sie alle Arten von Telefonleitungen überwachen. Ihnen entgeht kein wichtiger Anruf mehr. Sie haben stets die Telefonate Ihrer Kinder unter Kontrolle und unerwünschte Anrufe oder Faxe haben keine Chance. Erstellen Sie Notizen zu Ihren Kundentelefonaten und haben Sie diese beim nächsten Gespräch sofort griffbereit. Werten Sie das Anrufverhalten Ihrer Mitarbeiter aus. Ob einzelne...

SkyTelecom erweitert Produktpalette

Der Telekommunikationsfachhändler und –dienstleister SkyTelecom (www.skytelecom.de) aus Berlin hat sein Produktsortiment erweitert und führt neben zahlreichen neuen Produkten nun auch das neue Siemens-Telefon OpenStage 15 G im Sortiment. Das IP-Telefon ist als SIP- oder als HFA-Modell verfügbar und kann über einen eingebauten Mini-Switch mit einem PC oder einem anderen Netzwerkgerät verbunden werden. Das "G" im Produktnamen kennzeichnet die Gigabit-Variante des OpenStage 15-Modells und ermöglicht höhere Übertragungsraten. Drei feste Funktionstasten mit roten LEDs sowie acht frei programmierbare Tasten für zum Beispiel...

Strafen für Telefonwerbung sollen verschärft werden

Bereits seit dem 24.04.2009 ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Betriebsformen, besser bekannt als Telefonwerbegesetz in Kraft. Seit diesem Punkt ist die Höhe der Strafzahlungen für unerlaubte Telefonwerbung deutlich angestiegen. Die Community für Telefonnummern www.tellows.de erklärt, was es mit dem Gesetz auf sich hat, und warum die Strafen verschärft werden sollen. Die Menge und Höhe der Strafzahlungen die wegen unerlaubter Telefonwerbung vor allem gegen Callcenter verhängt wurden, ist seit 2009 stark angestiegen. So lag im Jahr 2011 die Gesamtsumme...

Inhalt abgleichen