teilhabe
08.04.2025: Medien | accessibility | AI | Barrierefreie Kommunikation | Barrierefreiheit | Barrierefreiheitsstärkungsgesetz | BFSG | einfache Sprache | Inklusion | KI | KI-Bilder | leichte Sprache | Start-up | teilhabe
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-04-08 06:12.
SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für Leichte Sprache
April 2025 - SUMM AI revolutioniert Leichte Sprache mit einer KI-gestützten Bild-Generierung, die automatisch passende Bilder vorschlägt und so die Verständlichkeit und Zugänglichkeit fördert.
München, April 2025 - SUMM AI, Anbieter des führenden KI-gestützten Tools für Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache, setzt erneut Maßstäbe: Mit der neuen Bild-Generierung bietet das Unternehmen nun die erste Lösung, die Texte nicht nur vereinfacht, sondern sie auch visuell unterstützt. Die Entwicklung wurde im Rahmen der Civic Innovation Plattform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert und in Kooperation mit der Freien- und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Ziel der Förderung ist es, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen - genau das setzt SUMM AI mit der neuen Bild-Funktion um.
Barrierefreie Kommunikation auf einem neuen Level
Texte in Leichter und Einfacher Sprache...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4962 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-03 10:09.
Salzmann und Hartung (Roman)
Bekanntmachung der Erscheinung des Romans Salzmann und Hartung. Es geht um die Gefährdung unserer liberalen Demokratie und um Maßnahmen, mit denen Demokratiefeinde gestoppt werden können.
Salzmann und Hartung (Roman)
Wolfgang Macheleidt
1. Auflage, Erscheinungsdatum 3. März 2025, 266 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag,
Format: 13,5 cm x 21,5 cm
BoS - Books of Demand
In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, Tel.: +49 40 - 53 43 35 -11
info@bod.de
www.bod.de
ISBN Print 978-3-7693-2626-0 23,99 €
ISBN E-Book 978-3-7693-7248-6 9,99 €
Für Rezensionsexemplare wenn Sie sich bitte an presse@bod.de
Zum Buch
Ist unsere Demokratie gefährdet? Wie können die Demokratiefeinde gestoppt werden? Diese Fragen untersuchen Lukas und Markus gemeinsam mit ihren Kollegen im Ohlsenteam der Akademie für politische Bildung. Zeitgleich fällt Kukas an der Gewerbeschule im brandenburgischen Bredow der Steinsetzerlehrling Stefan Hartung auf, der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3206 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2024: Wissenschaft | bbwPrivatschulen | Berlin | bildungsprogramm | bildungsträger | Fortbildung | Förderung | Ganztagsschule | Inklusion | Jugendliche | kinder | KiTa | Sozialpädagogik | teilhabe
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-06-04 11:02.
Brandneu an den bbw Privatschulen: Fortbildung zum/zur Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion
Jetzt beim bbw bewerben und ein Jahr im Voraus starten
Ab September 2024 bieten die bbw Privatschulen in Berlin-Karlshorst an ihrer Fachschule für Sozialpädagogik eine brandneue Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an: die Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion für Kita und Ganztagsschule.
Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat der Bildungsinstitution Mitte Mai bestätigt, dass alle gesetzten Standards erfüllt sind und die Weiterbildung als Zusatzqualifikation gemäß § 16 Absatz 4 Ziffer 3 Kindertagesförderungsverordnung anerkannt ist.
"Wir sind sehr stolz darauf, momentan einer von nur zwei Bildungsträgern in der Hauptstadt zu sein, die diese Qualifikation anbieten dürfen und starten deshalb bereits in drei Monaten am 6. September 2024", erklärt die Leiterin der bbw Privatschulen, Birgit Schulz.
"Das ist auch deshalb von so großer Bedeutung, weil diese neue staatlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5697 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2023: Medien | Barrierefreiheit | Beeinträchtigung | Behinderung | Beratung | dennis-riehle | ethik | Handicap | Inklusion | Integration | Lebensrecht | Lebensschutz | Partizipation | Selbstbestimmung | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2023-05-22 04:23.
Ziele einer behindertengerechten Gesellschaftspolitik müssen Lebensschutz und Selbstbestimmung sein
Diese Überzeugung vertritt der Leiter der Anlaufstelle "Beratung mit Handicap", Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung - und bezieht sich dabei vor allem auf die weiterhin aufkeimenden Debatten über den Lebensschutz: "Wenn aktuell eine Bundesfamilienministerin die Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch fordert, dann ist das ein Schlag ins Gesicht von Menschen, die noch nicht auf der Welt sind. Denn werdende Babys haben nach meiner festen Auffassung spätestens ab Beginn ihrer Vitalfunktionen grundsätzlich ein Recht darauf, geboren zu werden. Dass wir von diesem Grundsatz durch einen Kompromiss in Form...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4486 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2023: Medien | Assistenz | assistenzleistung | Behinderung | Beratung | Betreuung | dennis-riehle | Eingliederungshilfe | Handicap | Inklusion | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-05-09 04:26.
"Beratung mit Handicap" fordert: Assistenzleistungen müssen stets Vorrang vor rechtlicher Betreuung haben!
Mit diesen deutlichen Worten macht der Leiter der ehrenamtlichen Anlaufstelle "Beratung mit Handicap", Dennis Riehle (Konstanz), auf einen Missstand deutlich, der immer wieder zu Beschwerden Betroffener führt und die Betreuungsgerichte über die Maßen hin belastet. Wie der 37-jährige Sozialberater in einer aktuellen Aussendung mitteilt, sei eine Vielzahl von eingehenden Anfragen vom Thema Unzufriedenheit mit gesetzlichen Betreuern geprägt und führe nicht selten zu einem Gefühl der Hilflosigkeit bei den Menschen, denen mit diesem Instrument der Vertretung ein Großteil ihrer Eigenverantwortung genommen werde: "Dabei gibt es doch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3149 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2023: Medien | Beeinträchtigung | Behinderung | Beratung | Beteiligung | dennis-riehle | Handicap | Inklusion | krankheit | Partizipation | Selbstbestimmung | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-04-28 04:28.
Behinderte Menschen benötigen mehr Möglichkeiten für ihre informelle Beteiligung
"Wir haben mit den Behindertenräten, Beauftragten und Fürsprechern bereits wichtige Instrumente der Repräsentanz von behindertenpolitischen Interessen, doch es benötigt darüber hinaus weiteren Raum, um über ethische, moralische und gesellschaftliche Fragestellungen und Entwicklungen innerhalb und außerhalb der Community diskutieren und zumindest informelle Entschlüsse, Apelle und Forderungen beschließen zu können", zeigt sich der 37-jährige Coach vom Bodensee überzeugt. "Es ist gut, dass wir an vielen Stellen bereits mit beratender Stimme angehört werden und politische Beteiligung üben können. Allerdings sind die Probleme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4785 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2023: Medien | Behinderung | Benachteiligung | Beratung | dennis-riehle | Diskriminierung | Handicap | Inklusion | Nachteilsausgleiche | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-04-19 04:41.
Behindertenfeindlichkeit bleibt auch in Deutschland noch ein Thema
"Letztendlich geht es vor allem um herabwürdigende und verunglimpfende Kommentare gegenüber Personen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung, aber auch um mehr oder weniger offensichtliche Stigmatisierung am Arbeitsplatz und Benachteiligung in der Teilhabe an Bildung, sozialem Dasein und im Gesundheitswesen", erläutert der 37-Jährige und ergänzt hierzu: "Nicht immer sind denjenigen, die sich abwertend äußern oder verhalten, die Tragweite und die Auswirkung ihres Denken und Tuns hinreichend bewusst. Viel eher erfolgen die Ausgrenzungen häufig unbedacht und im Affekt, was sie in ihrer Dramatik aber keinesfalls...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6102 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2023: Medien | Barrierefreiheit | Beeinträchtigung | Behinderung | Beratung | chronische-erkrankung | dennis-riehle | Eingliederungshilfe | Handicap | Inklusion | Partizipation | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-04-05 04:40.
"Das Durcheinander bei der Eingliederungshilfe verhindert sachgerechte Teilhabe!"
"Es geht einerseits um die zahlreichen Leistungs- und Kostenträger, die für Integrationsleistungen in Betracht kommen können. Andererseits aber auch um die einzelnen Möglichkeiten der Unterstützung selbst. Denn die Eingliederungshilfe ist eine nachrangige und damit oftmals zwischen den einzelnen Behörden hin- und hergeschobene Leistung, deren Anspruchsvoraussetzung zwar ziemlich klar ist, die Zuständigkeit aber nicht selten im Unklaren bleibt", erklärt der 37-Jährige und nennt als Beispiel die häufigen Verweise an Betroffene: "Selbst beim Sachbearbeiter hat man immer wieder den Eindruck, als würden er sich nicht sicher sein,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4654 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2023: Gesundheit | Beeinträchtigung | Behinderung | Beratung | Bürgergeld | chronische-erkrankung | dennis-riehle | Erwerbsminderung | Grundsicherung | Handicap | Sanktionen | Sozialhilfe | Sozialleistungen | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-03-29 04:25.
Bürgergeld-Empfänger mit einer Behinderung müssen von Sanktionen weitgehend ausgenommen werden
Dennis Riehle erklärt entsprechend: "Schlussendlich ist das ein Kompromiss, der in Demokratien nötig ist, um zu politischen Lösungen zu kommen. Natürlich hätte auch ich mir gewünscht, dass insbesondere im Blick auf die Vertrauenszeit keine Änderung am ursprünglichen Entwurf des Ministeriums vorgenommen worden wäre. Aber wenn es nun einmal dieses Zugehen auf die CDU-/CSU-mitgeführten Bundesländer gebraucht hat, muss ich das auch hinnehmen und bin froh, dass die Regelsatzerhöhung pünktlich zum Jahresbeginn 2023 umgesetzt wurde und auch der Grundgedanke des Vorhabens erhalten bleibt. Denn mit dem Wegfall des Vermittlungsvorrangs...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3192 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2023: Medien | Barrierefreiheit | Beeinträchtigung | Behinderung | Beratung | dennis-riehle | Handicap | Inklusion | Kreativität | Resilienz | teilhabe
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-17 05:36.
"Behinderte sind wie Nicht-Behinderte, nur etwas resilienter und kreativer!"
Davon zeigt sich der Leiter der Anlaufstelle "Beratung mit Handicap", Dennis Riehle, in einer aktuellen Stellungnahme überzeugt: "Zweifelsohne sind wir in der Inklusion deutliche Schritte vorangekommen. Weiterhin machen uns viele Berichte von Betroffenen aber sehr deutlich, dass diese Integration auf tönernen Füßen steht, weil noch immer Unterschiede zwischen behinderten und nicht-behinderten Personen gemacht werden, wenn es denn um Leistungsfähigkeit oder Robustheit geht. Dabei stehen wir als beeinträchtigte Menschen den gesunden Mitbürgern in überhaupt nichts nach, ganz im Gegenteil", erklärt der 37-Jährige - und betont dazu:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3069 Zeichen in dieser Pressemeldung
