stilles Gesellschaftskapital

Recht der stillen Beteiligungen und des stillen Gesellschaftskapitals dargestellt von Dr. Horst Siegfried Werner

Stille Beteiligungen bzw. stilles Gesellschaftskapital und Genussrechtskapital bzw. Genussrechte sowie die Inhaberschuldverschreibung (= Anleihekapital) sind die Rechtsformen des Mezzanine-Kapitals. Mezzanine-Kapital ist das stimmrechtslose Beteiligungskapital ( siehe http://www.finanzierung-ohne-bank.de ). Mit Einschränkungen kann man auch die partiarischen Darlehen ( = Darlehen mit Gewinnbeteiligung ) hinzuzählen, soweit die Kapitaltilgung mit Nachrangigkeit versehen ist. Stilles Gesellschaftskapital ist Eigenkapitalersatz und gegenüber Gläubigern der Gesellschaft haftendes Kapital. Stille Gesellschaftsbeteiligungen gewähren nur...

Finanzierungs-Mix aus Fondskapital, Genussrechtskapital und stillen Gesellschaftskapital hilft Projekte zu realisieren

Größere Projekte lassen sich aus einer Bündelung von Fondskapital, Genussrechtskapital und stillem Beteiligungskapital (siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ) sowie mit ergänzender Kreditfinanzierung - also aus vier Finanzierungs-Quellen - verwirklichen. Bei derartigen Projektfinanzierungen wird zunächst eine gesonderte Fondsgesellschaft - üblicher Weise als GmbH & Co KG - gegründet, die als Zweckgesellschaft zur Projektrealisierung eingesetzt wird. Der Beteiligungsfonds als solcher bedarf zur Gründung keiner bankenaufsichtsrechtlichen Genehmigung, es sei denn es handelte sich um einen spezifischen Investmentfonds mit einem Sondervermögen...

Stilles Gesellschaftskapital (stille Beteiligung) und Genussrechtskapital als Eigenkapital-Ersatz - von Dr. Horst S. Werner

Stille Beteiligungen bzw. stilles Gesellschaftskapital und Genussrechtskapital bzw. Genussrechte sowie die Inhaberschuldverschreibung (= Anleihekapital) sind die Rechtsformen des Mezzanine-Kapitals. Mezzanine-Kapital ist das stimmrechtslose Beteiligungskapital ( siehe http://www.finanzierung-ohne-bank.de ). Mit Einschränkungen kann man auch die partiarischen Darlehen ( = Darlehen mit Gewinnbeteiligung ) hinzuzählen, soweit die Kapitaltilgung mit Nachrangigkeit versehen ist. Mezzanine-Kapital ist Eigenkapitalersatz und gegenüber Gläubigern der Gesellschaft haftendes Kapital. Genussrechte und stille Gesellschaftsbeteiligungen gewähren...

Kapital und Liquidität für Unternehmen ohne Bankkredite und Mezzaninefinanzierungen ohne Banken

Die Kapitalbeschaffung und Aufrechterhaltung der Liquidität ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) ist in Zeiten der Bankenkrise von besonderer Bedeutung. Darlehen, Kreditkapital, Finanzierungen für Gewerbetreibende ( www.kapitalbeschaffung-sofort.de ) und die Kapitalbeschaffung über Banken und/oder über die bankenfreien Kapital- und Geldmärkte mit Privatinvestoren ohne Besicherungen und ohne Bürgschaften können über die Dr. Werner Financial Service AG als erfahrener Finanzdienstleister realisiert werden. Mezzaninekapital und Mezzaninefinanzierungen ohne Stimmrechtseinfluß stellen die geeigneten Finanzierungsmodelle außerhalb des...

Dr. Horst S. Werner berät die Fa. Cytocentrics AG aus Rostock beim Beteiligungskapital

Dr. Horst S. Werner hat Beteiligungsverträge für die Cytocentrics AG entwickelt. Die Fa. Cytocentrics AG ist ein in Rostock beheimatetes Biotechnologieunternehmen. Es ist Diensleister für die internationale Pharmaindustrie mit einem eingezahlten Eigenkapital von Euro 2,85 Mio. Das Unternehmen wurde im Jahre 2001 als Spin-Off der Universität Tübingen gegründet und wird von den Vorständen Dr. Nutzhorn und Dr. Knott erfolgreich geführt. Der Nobelpreisträger Prof. Dr. Erwin Näher aus Göttingen führt den wissenschaftlichen Beirat der Cytocentrics AG. Zur Finanzierung des zukünftigen Wachstums hat die Dr. Werner Financial Service...

Finanzpraktiker Dr. Horst S. Werner fordert Steuervorteile für Eigenkapital

Der Finanzpraktiker Dr. Horst S. Werner fordert Steuervorteile für Eigenkapital-Zahlungen und Eigenkapital-Erhöhungen. Es könne nicht sein, daß Verluste, Wertberichtigungen und Fremdkapitalzinsen Steuerverkürzungen bzw. Steuervorteile bzw. "Steuergeschenke" bedeuten, während Gewinne und Eigenkapitalverbesserungen steuerlich "bestraft" werden. Solange in Deutschland Gewinne "steuerlich schlecht" sind und Verluste "steuerlich gut" sind, wird jeder Unternehmer die Verschuldung und Eigenkapitalschwäche als liquiditätsschonend vorziehen. Betriebswirtschaftlich ist dies "schizophren". Es entsteht der Spagat, den jeder Unternehmer kennt:...

Unternehmer-Seminar zur Eigenkapitalfinanzierung

Unternehmensworkshop/ Seminar zur Eigenkapitalfinanzierung am 6. März 2008 zum Frühjahrs-vorzugspreis Die Dr. Werner Financial Service AG bietet ihren Praktiker-Workshop zur Eigenkapitalbeschaffung als Finanzierungsergänzung auch im Frühjahr 2008 zu Vorzugskonditionen an. Das Seminar informiert ausführlich über alle Wege zu mehr Wachstumskapital und über stimmrechtsloses Beteiligungskapital von Investoren und Anlegern (Einzelinvestorenvermittlung über Mezzaninefonds/ Beteiligungsgesellschaften/ Private Equity oder durch Privatplatzierungen über breit gestreute Anlegerkreise). Das Dr. Werner-Experten-Netzwerk gibt zu dieser...

Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-beschaffung für Existenzgründer

Existenzgründungen sind volkswirtschaftlich – auch wegen Arbeitsplatzschaffungen – bedeutsam. Eine Vorratsgesellschaft zu erwerben, etwa eine KG, GmbH oder AG, ist für alle interessant, die sich selbstständig machen oder als Unternehmer ein zweites, rechtlich eigenständiges Standbein aufbauen möchten, zum Beispiel für die Ausgliederung eines neuen Geschäftsfeldes. Die zwei größten Vorteile sind die sofortige Verfügbarkeit – eine voll handlungsfähige Vorratsgesellschaft kann man innerhalb von 24 Stunden kaufen – sowie die begrenzte Haftung dieser Kapitalgesellschaft. Bei „Vorratsgesellschaften“ handelt es sich...

Beteiligungsfinanzierung anstatt Bankdarlehen

Die innovative Unternehmensfinanzierung für moderne Mittelständler über Beteiligungskapital Die Finanzierung eines Unternehmens findet bei den 3,4 Mill. KMU´s in Deutschland immer noch zu über 90% durch Bankkredite statt. Dieser Weg führt jedoch in die Verschuldung und zu einer ständig sinkenden Eigenkapitalquote. Nur mangels anderer Finanzierungsideen steht bei den mittelständischen Unternehmen und insbesondere bei Jungunternehmen zur Umsetzung neuer Investitionen der Bankkredit weit vor der Privatfinanzierung durch Familienmitglieder immer noch an oberster Stelle. Wer heute die Möglichkeiten nicht nützt, die sich durch...

Unternehmensfinanzierung durch Sacheinlage

Das Eigenkapital eines Unternehmens kann durch Einbringung von Vermögensgegenständen als Sacheinlage bargeldlos und ohne Liquiditätsaufwand erhöht werden. Mit der Sacheinlage wird die Eigenkapitalquote eines Unternehmens teilweise erheblich verbessert. In Betracht kommen z.B. Gegenstände der Betriebs- und Geschäftsausstattung, ein Fuhrpark oder Immobilien. Als Sacheinlage können auch immaterielle Vermögensgegenstände wie Patente oder Lizenzen eingebracht werden. Im Rahmen der Kapitalerhöhung durch Sacheinlage wird der Vermögensgegenstand von einem Gutachter bewertet. Dabei kann sich z.B. bei einer Immobilie ein erhöhter Einbringungswert...

Inhalt abgleichen