selbständig
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2014-06-19 15:23.Die Legenden der Insolvenz
Resolvent informiert über die häufigsten Irrtümer der Insolvenz. Auc Sie werden erkennen, dass auch Sie schon einigen Mythen erlegen sind.
1.Legende Die Insolvenz ist das Ende des Unternehmens!
Viele Selbstständige denken, dass eine Insolvenz gleichzusetzen ist mit dem Ende ihres Unternehmens. Doch das ist falsch. Die Intention der Insolvenzordnung ist die Wiederbelebung und nicht die Beerdigung der Firma.
Dieser Denkfehler liegt wohl im alten, gänzlich anders strukturiertem Konkursrecht, das im vergangenen Jahrhundert Zusammenbrüche von Unternehmen in Deutschland regelte, begründet.
Bei heutigen Insolvenzverfahren sind insbesondere realistische und zweckmäßige Rettungsmöglichkeiten das Hauptziel des ganzen Prozesses.
Ein deutsches Sprichwort lautet: "Früher Vogel fängt den Wurm". Will heißen: Je früher Selbständige die Insolvenz als Werkzeug zur Sanierung ihres Unternehmens erkennen, desto wahrscheinlicher ist das Weiterbestehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 9828 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2014: Wirtschaft | Arbeitsamt | Bank | Bonität | Darlehen | Existenzgründer | Gründer | KfW | Kredit | schufafrei | selbständig
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2014-01-20 11:41.
Kredite für Selbständige - auch bei schlechter Bonität
Selbständige sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft, müssen aber gleichzeitig enorme Lasten schultern. Kredite bekomen Sie wenn dann nur mit hohen Sicherheiten.
Fördermittel und Zuschüsse erhalten Selbständige ebenso selten, weil der bürokratische Aufwand für den Selbständigen zu hoch ist und die Transparenz bei den Förderstellen fehlt. Ebenso haben Selbständige keine hohen Rücklagen und müssen für Kredite oder Darlehen Ihrer Hausbank oft seitenlange Berichte, BWA, Jahresabschlüsse und Businesspläne abgeben, um überhaupt eine Chance auf einen Kredit zu erhalten.
Warum ist das so? Banken sind prinzipiell schlechte Regenschirmverkäufer. In der Krise nehmen Sie Ihnen den Regenschirm weg und wenn die Sonne scheint, bekommen Sie Regenschirme hinterhergeschmissen zu überteuerten Zinsen. Selbstständige haben erfahrungsgemäß ganz erhebliche Schwierigkeiten, Kredite zu bekommen. Die Kreditbeschaffungsprobleme beginnen bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3470 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von caresocial am Di, 2012-11-20 11:57.
Weitere Anreize zur Gründung eines mobilen Pflegedienstes ab 01. Januar 2013 geschaffen
Grundsätzlich ist bei der aktuellen demografischen Entwicklung der Bundesrepublik die Altenpflege als ein stabiler, wachsender Markt zu betrachten.
Ab dem 01.01.2013 wird ein weiterer finanzieller Anreiz geschaffen, der den Sprung in die Selbständigkeit mit einem Pflegedienst erleichtern könnte.
Im Detail ist damit das Pflege-Neuregelungsgesetz gemeint, dass die Vergütung für Leistungen von Demenzkranken nach § 123 und § 45a im SGB XI verbessert. So erhöhen sich ab dem 01.01.2013 die Pflegesachleistungsbeträge der Pflegestufe 0 auf 225 EURO, bei Pflegestufe 1 auf 665 EUR und bei Pflegestufe 2 auf 1250 EUR.
Wichtig ist zudem für den Gründer zu wissen, dass er dem Pflegebedürftigen ab 2013 die Möglichkeit geben muss, sich für eine leistungs- oder zeitbezogene Pflegeabrechnung zu entscheiden. Der Pflegedienst muss dies also bei der Vertragsgestaltung als auch bei der Abrechnung beachten.
Sollte sich der Pflegebedürftige für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1775 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Globalagent am Mi, 2012-07-04 13:46.
Raus aus dem Hamsterrad
Tageintagaus die gleiche Leier. Hin zum Arbeitsplatz, seine Stunden abreissen und wieder nach Hause fahren.
Zwischendurch vom Boss anmachen lassen oder sich mit Kollegen rumärgern.
Einziger kleiner Lichtblick: einmal im Monat bekommt man seinen Lohn. Und der ist in der Regel nicht so üppig, dass man in Freudentränen ausbrechen könnte.
Und wer heute noch glaubt sein Arbeitsplatz wäre sicher der sollte langsam einsehen:
Sicher ist nur eins. Nichts ist sicher!
Ich weiss, dass viele sagen:"Ich will keine Riester-Rente, ich will dem Riester seine Rente".
Nun, damit wirds wohl nichts. Doch erkennen immer mehr Menschen, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1105 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von caresocial am Di, 2012-02-28 13:29.
Ambulante Pflege - ein wachsender Wirtschaftszweig
Die Menschen werden immer älter, die Familienstrukturen verändern sich, Frauen sind heute berufstätig und können die Pflege von den Angehörigen immer seltener übernehmen. Gleichzeitig gibt es Einschnitte im stationären Bereich durch gesundheitspolitische Reformen. Alles Gründe, die einen erhöhten Bedarf an ambulanten Pflegedienstleistungen verursachen. Im Jahr 2011 haben über 2 Millionen pflegebedürftige Menschen Leistungen der ambulanten Pflegeversicherung in Anspruch genommen. Im gleichen Zeitraum waren rund 14.000 private wie freigemeinnützige Pflegedienste zugelassen und versorgten mit über 200.000 Beschäftigten mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2762 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2012: Wirtschaft | Deutschland | dropshipping | DropShipping.de | Entwicklung | Online-Handel | selbständig | Streckenhandel
Pressetext verfasst von DropShipping am Di, 2012-01-24 12:54.
DropShipping auf dem Vormarsch: Großes Interesse am alternativen Online-Handel
Heilbad Heiligenstadt, den 24.01.2012 – Von den über 930.000 Personen, die in Deutschland im Jahr 2010 eine selbständige Tätigkeit aufgenommen haben, entschieden sich mehr als 15 Prozent für eine Gründung im Bereich Handel. Meist spielt dabei der Verkauf von Produkten per Internet, entweder als alleiniger oder als zusätzlicher Absatzkanal, eine bedeutende Rolle. Die Beliebtheit entsprechender Gründungsmodelle hängt vor allem mit den vergleichsweise niedrigen Einstiegsbarrieren zusammen. Allerdings scheitern rund ein Drittel aller Neugründungen in Deutschland innerhalb der ersten drei Jahre.
Dieser Trend führt in der Gründerszene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5330 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2011: Abenteuer | bücher | dianetik | Ehe | Forschung | Helfen | Hilfsmittel | hubbard | kurs | Leben | lebenshilfe | Programm | religion | ron | Scientology | selbständig | Student | Studium | werkzeug | wissen
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Do, 2011-09-01 19:55.
L. Ron Hubbard erarbeitete Lebenshilfen, die Menschen wirklich helfen
L. Ron Hubbard entwickelte unterschiedliche Lebensverbesserungskurse, die Menschen helfen können, ein besseres Leben zu führen
Vom Leben des Religionsgründers L. Ron Hubbard bis hin zu den vielfältigsten Leistungen und Lösungen, die er entwickelte, werden interessierte Besucher ausführlich über diese Themen im Internet informiert. Die Internetseite lronhubbard.de bietet unterschiedliche Videos und schriftliches Material über sein Leben und seine Leistungen.
Um L. Ron Hubbard näher kennen zu lernen, hat die Scientology Kirche, dem Gründer dieser neuen Religion, eine eigene Webseite gewidmet. Die lronhubbard.de bietet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3640 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2011: Gesundheit | Kostenlos | private krankenversicherung | selbständig | Tarifvergleich | Vergleich
Pressetext verfasst von bogomir am Mi, 2011-02-23 15:50.
Vergleichen Sie ihre Versicherung
Wenn Sie mit Ihrer Krankenversicherung, beziehungsweise mit Ihrem derzeitigen Tarif unzufrieden sind, dann müssen Sie sich nicht mit den derzeitigen Leistungen begnügen. Sie denken, Sie zahlen zu viel, das muss nicht sein, denn es gibt immer eine Lösung aus einer misslichen Situation.
Das Online Portal, www.vergleich-privatekrankenkasse.de findet für Sie schnell und zuverlässig einen passenden Tarif für. Der Dienst von Vergleich-Privatekrankenkasse ist einfach zu bedienen und kostenlos. Diese Domain vergleicht alle Tarife von allen (über 40) privaten Krankenkassen in Deutschland. Auch wenn Sie mit den Leistungen von Ihrem Versicherer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1632 Zeichen in dieser Pressemeldung
