schlafapnoe

Schlafstörungen in der Arbeitswelt können zu Rechten und Pflichten führen

Hierauf macht der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression, Psychose und Schlaferkrankungen aufmerksam. Dennis Riehle (Konstanz) führt hierzu aus: "Leiden Menschen unter chronischen Schlafstörungen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit am Tag haben. Besonders das Berufsleben kann betroffen sein. Wer beispielsweise aufgrund eines Schlafapnoe-Syndroms keinen erholsamen Schlaf findet, neigt zu Tagesschläfrigkeit und ist während des Tages müde, unkonzentriert und erschöpft. Diese Aufmerksamkeitsprobleme können am Arbeitsplatz sogar sehr gefährlich werden, beispielsweise, wenn Maschinen bedient werden müssen und es auf Wachheit ankommt. Welche Rechte haben Patienten, wenn sie aufgrund einer Schlafstörung in ihrer täglichen Leistungsfähigkeit im Beruf eingeschränkt sind und dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Erwartungen und Aufgaben erfüllen zu können? Wir versuchen, darauf Antworten zu...

Energiewende einmal anders

Wer den schlafbezogenen Atmungsstörungen den Kampf ansagt, leitet eine persönliche Energiewende ein. Menschen, die unter schlafbezogenen Atmungsstörungen leiden, fühlen sich am Tage oft nicht ausgeruht und ohne Energie. Wenn nachts die Atmung aussetzt, wird die Sauerstoffversorgung des Körpers unterbrochen. Der betroffene Organismus realisiert die Gefahr und reagiert mit einer Aufweckreaktion. Dadurch wird die Architektur des Schlafes massiv gestört und die Erholung für Körper, Geist und Seele bleibt aus. Konzentrationsschwierigkeiten, Tagesmüdigkeit und Energielosigkeit sind die Folge. Wer wieder beginnen möchte, einen kraftvollen und aktiven Tag zu leben, sollte sofort die ganz persönliche Energiewende einleiten. Mit natürlichen Strategien zu mehr Power Die Natur und unser individuelles Verhalten im Alltag bieten viele Möglichkeiten, die Symptome der schlafbezogenen Atmungsstörung zu mindern. Kleine Veränderungen...

Bei Menschen, die schnarchen, wird diese Webseite Neugier wecken.

Viele Menschen leiden unter dem weit verbreiteten Schnarchen. Nicht jeder kann mit Hilfsmitteln wie z.B. Schlafmasken entspannt schlafen. Ein weithin unbekanntes Gegenmittel ist Stressabbau. Die Webseite www.geldundgesund.de steht völlig überarbeitet seit Anfang August wieder im Netz. Ein Schwerpunktthema dieser Seite beschäftigt sich mit der Verbesserung des Immunsystems, weil man über diesen Weg auch das Schnarchen in den Griff bekommen kann, und dies ohne Schlaflabor oder Schlafmaske. Dieser Gedanke ist keineswegs besonders originell oder neu. Ungewöhnlich ist das Hilfsmittel, das auf dieser Seite angeboten wird. Einfacher geht es tatsächlich kaum. Viele Schnarcher kommen nachts nicht zu entspanntem und erholsamem Schlaf, weil sie tagsüber durch ein hohes Maß an Stress ständig innerlich unter Strom stehen, und damit auch nachts. Daraus entwickelte sich die Idee, dass man bei erhöhter Stressresistenz auch entspannter...

Schnarchen, Schlafapnoe ist oft, aber nicht immer harmlos

Auf dem YouTube Kanal SCHARCHERTV sind viele Videos über Schnarchen, Schlafapnoe, Schlafstörungen. Was ist SAS? Schlafapnoe-Syndrom Es handelt sich um vorübergehende Atemstillstände, die während des Schlafes auftreten. Jeder Mensch hat während der Nacht einige Atemstillstände. Wenn sie mehr als zehnmal in der Stunde auftreten und länger als 10 Sekunden andauern, wenn zudem vielleicht Veränderungen der Gehirnfunktion und eine Störung des Schlafablaufes feststellbar sind, dann ist ein Schlafapnoe-Syndrom wahrscheinlich. Die Atemstillstandsphasen treten in schweren Fällen bis zu zwanzigmal und mehr in der Stunde auf. Die Atempause...

27. Oktober 2012 - Forum Schnarchen - Schlafapnoe - Schlafstörungen in Wuppertal

DEUTSCHLAND wird schnarchfrei 18. Bergisches Schlafforum Schnarchen - Schlafapnoe - Schlafstörungen Bethesda Krankenhaus Wuppertal Hainstr. 35 | 42109 Wuppertal Dr. med. Michael Haske, Oberarzt, Bethesda Krankenhaus "Restles Legs" Prof. Dr. med. Kurt Rasche, HELIOS Kliniken Wuppertal, Bergisches Lungenzentrum, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin Schlafstörungen bei chronischen Lungenerkrankungen Andreas Pförtner, Zahnarzt / Wuppertal Kindliche Schlafstörungen Dr. med. Winfried Hohenhorst, Chefarzt Klinik für für HNO-Heilkunde Alfred Krupp Krankenhaus Essen "OSAS und Ohren - gibt...

Forum Schlaf Wuppertal - 27.10.2012

Burnout - Schlafstörungen, Schlafstörungen - Burnout. Die Frage die sich immer stellt; Was löst was aus? Wir wissen, darauf kann niemand eine qualifizierte Antwort geben, jedoch gibt es viele Möglichkeiten, diese Krankheiten zu behandeln. Einen interessanten Vortrag haben wir im Internet entdeckt: Entstehung von Krankheit | Prof. Dr. med. Klaus Jung Wir werden fast alle optimal geboren, aber durch falsche Vorbilder in der Familie, Kindergarten oder der Gesellschaft werden die optimalen Funktionen schon reduziert. Chronische Krankheiten entstehen im Zeitraum von 20 und mehr Jahren. Das kann Airnergy, die Spirovital Therapie...

Schlafapnoe - Schnarchen - Schlafstörungen, kann lebensgefährlich werden.

Seit fast 20 Jahren organisiert Schlafapnoe e. V. das Bergische Forum Schlaf. Die jährlich steigende Besucherzahl zeigt, wie wichtig und interessant das Thema: Schlafstörungen - Schnarchen - Schlafapnoe ist. Auch in diesem Jahr können wir wieder viele Aussteller und Dozenten begrüßen. Unter anderem: • Dr. med. Michael Haske, Oberarzt, Bethesda Krankenhaus "Restles Legs" • Prof. Dr. med. Kurt Rasche, HELIOS Kliniken Wuppertal, Bergisches Lungenzentrum, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin "Schlafstörungen bei chronischen Lungenerkrankungen" • Prof....

Sekundenschlaf Schlafattacken, die Leben kosten

(ddp direct) Wer gut schläft, ist tagsüber voller Elan und Tatendrang. Doch Schlaf kann auch tödlich sein. Gemeint ist der berüchtigte Sekundenschlaf. Wenn man am Steuer einnickt und ungebremst auf den Vordermann auffährt oder auf die Gegenfahrbahn gerät in Sekundenbruchteilen kann das eigene oder ein fremdes Leben ausgelöscht sein. Jeder vierte Unfall mit Todesfolge auf Autobahnen ist auf den Sekundenschlaf zurückzuführen. Der Thementag Schlaf 2012 eine Kooperation des Schlafmagazins und des Bundesverbands Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V. lädt am 5. Mai Menschen mit Schlafproblemen zu einem ganztägigen...

Velumount® gegen Schnarchen und Schlafapnoe

Die individuelle Anpassung im Kleingruppenworkshop Schnarcher und Menschen mit nächtlichen Atempausen, welche sich eine Velumount®-Spange anpassen lassen wollen, benötigen wichtige Informationen über die Funktion und Anordnung des eigenen Gaumensegels und der dahinter liegenden Gewebestrukturen. Ein Velumount® erbringt seine Leistung erst nach nach optimaler Anpassung an die individuellen anatomischen Gegebenheiten seines Trägers. Der Velumount® Workshop bringt "Licht hinters Gaumensegel" und zeigt Ihnen genau diejenigen Stellen, wo Velumount® wirken muss. Nehmen Sie die Lösung Ihres Problemes in die Hand, die Chancen sind...

SCHLAFPORTAL24 - Die Datenbank für den gesunden Schlaf

Hier können sich auch Schlafmediziner, Schlaflabore, HNO- und Zahnärzte, Dentallabore, Internisten, Kardiologen, Pneumologen, Selbsthilfegruppen, allg. Mediziner und Unternehmen eintragen. Kurztext, Bilder, Videos und einen Link zur Homepage sind selbstverständlich. So in der Mitte des Lebens geht es meistens los, der Lärmkrieg in den Betten beginnt und Millionen Menschen können davon ein Lied singen. Vom zarten, zischenden Pfeifen, bis zum rasselnden, knarrenden Röcheln - die Lärmpalette ist groß. Wenn nachts die Säge eingeschaltet wird, dann müssen immer zwei leiden: Der arme Nichtschnarcher, der nun nicht mehr schlafen...

Inhalt abgleichen