schafe
24.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-02-24 06:54.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Schlachthof in Hürth
Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafen für die Verantwortlichen
Vor 4 Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Die Liste der Verfehlungen ist lang, so wurden Tiere mangelhaft betäubt, doch der Hauptvorwurf ist, dass einige der Tiere sogar betäubungslos geschlachtet worden sind. Dazu wurden Schafe brutal auf den Boden gedrückt und ihnen ohne vorherige Betäubung die Kehle aufgeschnitten. Dabei ist das betäubungslose...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5006 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 13:03.
Schlachthof-Skandal aus Hürth bei Köln zieht Kreise bis in die Eifel
Inhaber des Schlachthofes betreibt Stallungen und gibt sich als Viehhändler in Weinsheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus
Ende Januar hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln (NRW) veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. Die Liste der Verfehlungen ist lang, so wurden Tiere auch mangelhaft betäubt, doch der Hauptvorwurf ist, dass einige der Tiere sogar betäubungslos geschlachtet worden sind. Dazu wurden Schafe brutal auf den Boden gedrückt und ihnen ohne vorherige Betäubung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5898 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-01-25 06:15.
Versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Schlachthof in Hürth bei Köln: Tiere wurden systematisch misshandelt
Betrieb wurde geschlossen und versiegelt
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln zugespielt worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor allem mit Schafen und Rindern brutal umgegangen worden ist. Schafe werden an den Beinen und Schwänzen regelrecht in den Schlachtraum geschliffen, Rinder werden mit Mistgabeln, welche die Tiere teilweise mitten ins Gesicht und in die Augen treffen, getrieben. Immer wieder werden die Tiere getreten, geschlagen und misshandelt. "Diesen Menschen fehlt jegliche Empathie für Tiere", so Peifer. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang. So werden Rinder teilweise 30 Minuten und länger in der Tötungsbox fixiert, die Betäubung mit dem Bolzenschuss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6564 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Freizeit | Ferkel | Hennen | Hühner | kuh | kühe | massentierhaltung | Mutter | muttertag | Mütter | Nutztiere | Rinder | Sauen | Schaf | schafe | Schweine | tier | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-03 09:32.
Kein Muttertag für Tiere - So sehr leiden die Muttertiere in der Tierindustrie
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Während viele menschliche Mütter am Muttertag mit Blumen beschenkt, mit Kuchen verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, will das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Online-Kampagn auf das Schicksal der Tiermütter hinweisen. "Ob Sauen, Häsinnen, Kühe oder Hennen, die Tiermütter sind für die Zucht in der Massentierhaltungsindustrie sehr wichtig und leben daher länger und leiden somit auch länger", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Unter natürlichen Umständen sind Kühe liebevolle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2021: Politik | Brühl | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | Rinder | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Verboten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-14 09:25.
Schlachthof in Brühl: Tierquälerei, illegales Schächten und Verdacht auf Korruption
Deutsches Tierschutzbüro stellt Strafanzeige - Schlachthof geschlossen
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegen Informationen vor, dass in einem Schlachthof in Brühl (bei Köln) jahrelang Tiere illegal geschächtet worden sind. Es handelt sich um den Zeitraum von 2018 bis 2020. "In dieser Zeit sollen hunderte Schafe und Rinder auf brutale und tierschutzwidrige Weise getötet worden sein", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Beim Schächten wird den Tieren ohne Betäubung die Kehle durchgeschnitten, die Tiere erleiden einen qualvollen und schmerzhaften Tod. Meist wehren sie sich dagegen und werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3616 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2012: Gesundheit | Bienen | Erziehung | Esel | Gartenbau | Nachhaltigkeit | schafe | Umweltschutz | Unterricht | waldorfschule | ökologische
Pressetext verfasst von Waldorfschule am Do, 2012-09-13 17:09.
Mit allen Sinnen die Natur erleben: Ökologische Erziehung an Waldorfschulen
Stuttgart, 13. September 2012/CMS. Die Vermittlung eines lebendigen Naturverständnisses steht auf dem Lehrplan der Waldorfschule von Anbeginn an ganz oben. Ökologische Kenntnisse werden dabei nicht nur theoretisch, sondern über mehrere Jahre im eigenen Schulgarten auch praktisch erworben, was bis zur Herstellung gesunder Lebensmittel reicht. Wie dies alles konkret im Schulalltag in den einzelnen Klassenstufen aussieht, zeigt jetzt erstmals ein Kurzfilm, der unter anderem im Gartenbauunterricht an einer Waldorfschule entstanden ist.
„Achtung gegenüber der Natur erhält man nicht aus Büchern. Man muss sie zuerst mit den Händen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2481 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schott. PR Inte... am Mi, 2010-12-15 12:22.
Schafe halten
Das Praxisbuch zur Schafhaltung
Heutzutage finden immer mehr Menschen Gefallen daran, in ihrer Freizeit Schafe zu halten. Das Buch „Schafe halten“ (Verlag Eugen Ulmer) vermittelt auch in seiner fünften, neu bearbeiteten Auflage, das elementare Fachwissen rund um die Schäferei und gibt nebenberuflichen und Hobby-Schäfern viele Anregungen, um die Freude an Schafen und ihrem Nutzen mit einer artgerechten Haltung zu verbinden.
Von den Vorüberlegungen und bis hin zur Schur begleitet das Buch zukünftige Schäfer. Es informiert über den Futterflächenbedarf, führt in die gesetzlichen Anforderungen ein und klärt über Risiken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2316 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2010-09-17 12:13.
Reisende Schafe am Lago Maggiore
Für mehr als 3.000 Vierbeiner heißt es Anfang Oktober: „Tempo di Migrar“
In den ersten Oktobertagen, wenn die hochgelegenen Wiesen im Nordpiemonte bereits mit einer dünnen Schneedecke überzogen sind, beginnt für die hier den Sommer über grasenden Schafe eine lange Wanderung in Richtung Poebene. Transhumanz heißt diese alte Form der Wechselweidewirtschaft, von der sich Interessenten am Samstag, den 02. Oktober 2010 in den Ossola-Tälern westlich des Lago Maggiore einen Eindruck verschaffen können. Neben allerlei Wissenswertem und Anschaulichem wird im Rahmen der Veranstaltung „Tempo di Migrar“ natürlich auch so manche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2742 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2010: Reise | Bäche | Deutschlands | Familie | Flusslandschaften | Moorwiesen | Oberpfalz | Pflanzenarten | Radeln | Radurlaub | schafe | Thermalbäderregion | tier
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-07-09 17:47.
Radurlaub in der Oberpfalz mit der Familie
Beim Radeln Tier und Pflanzenarten entdecken
Eine der ökologisch hochwertigsten Flusslandschaften der Oberpfalz lernen Radler auf dem familienfreundlichen Schwarze-Laber-Radweg kennen. Auf den rund 48 Rad-Kilometern werden sie von elf Info- und Erlebnisstationen begleitet, die über die Besonderheiten dieser uralten Kulturlandschaft www.bayerischer-wald.de/kultur/ informieren. Hier grenzen trockene und feuchte Lebensräume direkt aneinander. Auf engstem Raum findet sich eine Fülle unterschiedlichster Pflanzen und Tiere. Eingebettet in saftige Wiesen sprudeln Quellen und Bäche, auf den mageren Talhängen weiden Schafe, und im Osten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1790 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2010: Freizeit | geschenkartikel | Geschenkartikelhersteller | Jolly Bob | Jolly Lovely | Jolly Mäh | Nici | Plüsch | schafe | Spielware
Pressetext verfasst von nicigmbh am Di, 2010-04-06 07:40.
Die Abenteuer mit Jolly Bob & Friends gehen weiter!
Sommerzeit – Ferienzeit…rechtzeitig zur Urlaubssaison und Jahresmitte kommt NICI mit reiseerprobten Neuheiten aus der beliebten Jolly Mäh Familie.
Altenkunstadt, 06. April 2010. Wir erinnern uns gern an Jolly Wolf und Jolly Liselle sowie an Jolly Bob und Jolly Lovely. Liebenswürdige Charaktere der Jolly Mäh Schaf Community, die die Herzen ihrer Fans erobert haben.
Endlich - zu Beginn des Sommers präsentiert die NICI GmbH die Jolly Mäh „Raus aus dem Haus und Reise“- Kollektion, der wirklich niemand widerstehen kann.
Ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein – Jolly Bob und seine Freunde Liselle, Lovely und Wolf verzaubern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3520 Zeichen in dieser Pressemeldung
