risk-management
08.04.2025: Medien | Alm | analytics | asset-liability-management | Banken | Betrugserkennung | data-governance | Datenmanagement | ki-künstliche-intelligenz | Risikomanagement | risikomodellierung | risk-management
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-04-08 14:48.
SAS Studie: Banken setzen auf Innovation im Risikomanagement
Heidelberg, 8. April 2025 - Der Finanzsektor setzt voll und ganz auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit im Markt zu begegnen. 75 Prozent der Banken weltweit (in Deutschland sogar 80 Prozent) wollen ihre Investition in die Infrastruktur erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die FT Longitude im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
Diese Kennzahlen zeigen, dass der Stellenwert von Risikomanagement in Banken gegenüber 2021 signifikant gestiegen ist. Damals hatte eine Vorgängerstudie zu dem Thema ergeben, dass lediglich die Hälfte der Befragten in ihre Infrastruktur investieren wollte.
Der aktuelle Benchmark-Report "Transforming Risk Management" basiert auf einer Befragung von 300 für das Risikomanagement Verantwortlichen bei Banken in 25 Ländern. Ergänzt werden die Statistiken von umfassenden Interviews...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5012 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.01.2023: Medien | analytics | data-for-good | ki-künstliche-intelligenz | Krisen | machine-learning | risk-management | Simulation
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-01-12 11:27.
Simulation von SAS und The Fund for Peace: Wie resilient sind Staaten weltweit im Krisenfall?
Heidelberg, 11. Januar 2023 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat zusammen mit der gemeinnützigen Organisation The Fund for Peace (FFP) einen Crisis Sensitivity Simulator entwickelt. Diese frei zugängliche Anwendung veranschaulicht auf der Basis realer Daten, wie sich Extremsituationen auf ein Land auswirken, wie resilient es generell ist, und welche Bereiche aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft als robust oder als kritisch einzustufen sind. Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern weltweit Informationen an die Hand zu geben, wo sie die Resilienz ihres Staates für den Krisenfall effektiv verbessern können.
FFP hat den Fragile States Index (FSI) entwickelt, der Behörden und Institutionen Schwachstellen aufzeigt. Dafür erhebt der FFP seit 2006 Zahlen zu Risiken und Schwächen von 179 Staaten weltweit. Auf dieser Basis hat die Organisation den neuen State Resilience...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2488 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-10-26 10:21.
EBF und SAS: Gemeinsam mit KI gegen Geldwäsche
Heidelberg, 26. Oktober 2021 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), kooperiert ab sofort mit der European Banking Federation (EBF) bei der Bekämpfung von Geldwäsche (Anti-Money Laundering - AML). Die Partnerschaft hat sich zum Ziel gesetzt, bei Banken das Wissen zu vertiefen, wie sie mit Advanced-Analytics-Technologien wie KI und Machine Learning kriminelle Transaktionen eindämmen können. Solche Aktivitäten sorgen dafür, dass weltweit jährlich bis zu zwei Billionen US-Dollar (oder fünf Prozent des globalen Bruttosozialproduktes) illegal transferiert und gewaschen werden. Die EBF repräsentiert 5.981 europäische Finanzinstitute mit rund 2,6 Millionen Mitarbeitern.
"Die extrem schnelle Weiterentwicklung von Technologien und Geschäftsprozessen führt dazu, dass konventionelle Methoden der Geldwäschebekämpfung nicht mehr greifen - stattdessen sind innovative Ansätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4983 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-06-15 12:40.
SAS Studie zeigt: Risikomanagement unterstützt Krisenfähigkeit
Heidelberg, 15. Juni 2021 - COVID-19 treibt die Transformation bei Banken in Bezug auf ihr Risikomanagement stärker an als regulatorische Vorgaben. Das zeigt eine globale Studie von Longitude und SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Besonderes Augenmerk legt die Befragung auf die Flexibilität von Banken bei der Anpassung ihres Risikomanagements an neue Herausforderungen.
Die wichtigsten Studienergebnisse
Modernisierung als Top-Priorität: 54 Prozent geben an, dass sie in den nächsten zwei Jahren eine Erneuerung ihrer Risikomodellierung planen. 52 Prozent geben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3873 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Medien | analytics | Banken | Datenmanagement | finance | risk-management | Visualisierung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2018-04-10 11:08.
ABN AMRO integriert Finance, Risk und Reporting mit Wolters Kluwer und SAS
Heidelberg, 10. April 2018 - ABN AMRO, die drittgrößte Bank in den Niederlanden, hat mit Wolters Kluwer und SAS eine integrierte Lösung für Finance, Risk und regulatorisches Reporting geschaffen. Die Implementierung der Software ist Teil eines umfassenden Transformationsprojektes, der Finance and Risk Architecture Alignment Initiative (FRAAI). Sie soll der Bank dabei helfen, sowohl ihre eigenen als auch die steigenden Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen, die die Bereitstellung von immer mehr und detaillierteren Daten in immer kürzerer Zeit vorsehen.
Besseres Management qualitativ hochwertiger Daten und bessere Risk...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5023 Zeichen in dieser Pressemeldung
