reporting

BIDashboard: Eine umfassende Immobiliensoftware im Vergleich

In der dynamischen Welt der Immobilienverwaltung sind spezialisierte Softwarelösungen unerlässlich, um den Überblick über große Datenmengen zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. BIDashboard sticht dabei als eine besonders leistungsfähige Plattform hervor, die durch ihre umfassenden Analyse- und Berichtsfunktionen überzeugt. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen beliebten Lösungen wie Justimmo, Immoreal24 und Immowelt ab? BIDashboard BIDashboard bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Immobilienunternehmen, die auf tiefgehende Datenanalysen angewiesen sind. Die Software ermöglicht eine detaillierte Auswertung von Immobilienportfolios, inklusive der Überwachung von Leerständen, Cashflow-Analysen und Energieeffizienzberichten. Dank individualisierbarer Dashboards erhalten Nutzer alle relevanten Informationen auf einen Blick und können fundierte Entscheidungen treffen. Diese hohe Flexibilität und Tiefe in...

Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut

disy Cadenza 2023 Spring integriert Lösungen für Data Governance im Self-Service, organisationsweites Reporting, Big Data und erweitert Geodatenquellen Die digitale Transformation von Organisationen nimmt zunehmend an Fahrt auf und eröffnet damit immer mehr Neuerungen für die Analyse von Daten. Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme hat sich bei der neuesten Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza aktiv neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen gewidmet. Wichtige Features haben nun Eingang in die Software gefunden, die Mitarbeitende organisationsweit proaktiv in ihrer Analysearbeit unterstützen. Neu: Data Governance für den Self-Service Immer mehr Mitarbeitende von Organisationen arbeiten mit Daten und werten sie aus. Leicht kann dabei die Data Governance aus den Augen verloren werden. Der Spagat zwischen maximalem Self-Service von Daten - angefangen bei der Freiheit beim Upload...

FinaDesk ab sofort auch bei M.M.Warburg & CO im Einsatz

Erfolgreicher Livegang des Moduls FinaPortfolio im dritten Quartal 2021 Ab sofort nutzt die unabhängige Privatbank M.M.Warburg & CO das Modul FinaPortfolio der B2B4C-Plattform FinaDesk . Die Web-Applikation zur adressatengerechten Darstellung relevanter Portfolioinformationen wurde vollständig in das bestehende Onlinebanking des Hauses integriert. Damit baut das Bankhaus den Umfang der Wertpapierinformationen und Reportingmöglichkeiten für seine anspruchsvollen Kunden weiter aus. Mit FinaDesk steht den Kunden nun eine hochmoderne, intuitive und übersichtliche Darstellung ihres Gesamtvermögens auf allen Endgeräten zur Verfügung. Von der Anzeige aller Vermögenswerte, der Performance, der Vermögensaufteilung bis hin zu den zugrundeliegenden Transaktionen ist alles jederzeit verfügbar. Als Datenquelle dient die zuverlässige Portfoliomanagementlösung von PSplus. Die Software ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Wealth Management...

Reporting mit der SAP Analytics Cloud

Wie funktioniert die SAP Analytics Cloud? consultnetwork erklärt es Ihnen und zeigt in einem Video die grundlegenden Funktionen und wie Sie Ihr Reporting gemäß den IBCS-Standards umsetzen können! Die SAP Analytics Cloud ist die strategische analytische Plattform der Firma SAP®. Sie unterstützt neben der Visualisierung und Analyse von Daten auch die Bereiche Planung und Vorhersage. Zielsetzung der SAP Analytics Cloud ist es, die richtigen Daten im richtigen Moment für die richtigen Personen möglichst einfach und schnell zur Verfügung zu stellen und so ein intelligentes Unternehmen zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist...

SAP HANA® ermöglicht schnelles Reporting auch bei sehr großen Datenmengen!

Erfahren Sie auf unserer Webseite und im kostenlosen Whitepaper alles Wissenswerte zur leistungsstarken Datenbank SAP HANA®. SAP HANA® bietet umfassende Möglichkeiten für die Datenextraktion, die Transformation und das Laden von Daten sowohl aus SAP HANA Systemen als auch aus nicht SAP HANA Systemen. Die leistungsfähige In-Memory-Technologie ermöglicht Echtzeitreporting. Auf unserer Webseite und in unserem Whitepaper lesen Sie, wie sich SAP HANA von einer ergänzenden Datenbank für das Reporting hin zur digitalen Plattform des Softwareriesen SAP entwickelte. Wir sprechen über Anforderungen an eine Datenbank in einer datengetriebenen...

Cosmino Webinar am 15.04.2021 – MaMa hat den Durchblick: Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft

Kostenloses Webinar bei COSMINO über das Modul ManufacturingManager, das Herstellungsprozesse und Güterbewegungen lenkt und Mitarbeitern assistiert Den Mitarbeitern übersichtliche Grafiken als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen, einfache Eingaben am Terminal statt lästigem Papierkrieg auf dem Shopfloor: Die innovativen Lösungsmodule der Cosmino „MaMa“ machen’s möglich. Basierend auf einer simulierten Fertigung wird in dem praxisnahen Vortrag gezeigt, wie der Mitarbeiter in seinem Arbeitstag dank transparenter und stets aktueller Daten schneller auf neue Situationen in der Fertigung wie Anlagenstillstände...

Es warten spannende Controlling-Webinare auf Sie!

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Webinarplatz und lassen Sie sich relevante Controllingthemen von unseren zertifizierten Beratern erklären. Jetzt anmelden & von unserem Expertenwissen profitieren! Wir möchten Ihnen unsere Live-Webinare für das erste Quartal 2021 präsentieren. Wie immer können Sie sich zu unseren Webinaren kostenlos anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Alle Termine inkl. Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. » Legale Konsolidierung mit LucaNet: 21. Januar 2021 / 14:00 Uhr Verfolgen Sie in der Live-Demo mit, wie in der LucaNet.Consolidation mehrstufige Konzernstrukturen unter Berücksichtigung der...

Cosmino Webinar am 19. November 2020: Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft

Den Mitarbeitern übersichtliche Grafiken als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen, einfache Eingaben am Terminal statt lästigem Papierkrieg auf dem Shopfloor: Die innovativen Lösungsmodule der Cosmino „MaMa“ machen’s möglich. Basierend auf einer simulierten Fertigung wird in dem praxisnahen Vortrag gezeigt, wie der Mitarbeiter in seinem Arbeitstag dank transparenter und stets aktueller Daten schneller auf neue Situationen in der Fertigung wie Anlagenstillstände und Wartezeiten reagieren kann. Zur weiterführenden Datenanalyse steht ein ausgefeiltes Reporting zur Verfügung. Die bidirektionale Kommunikation mit...

Alles Wissenswerte zum Tool Microsoft Power BI erfahren Sie bei uns!

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, um alles über das BI Tool Microsoft Power BI zu erfahren! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Reporting optimal umsetzen und nach den IBCS-Standards gestalten können. Power BI ist das Business Intelligence Tool von Microsoft. Rund um diesen Service gibt es verschiedene Werkzeuge für die Bedienung, Gateways für die Anbindung von verschiedenen Datenquellen und spezielle Custom Visuals zur Visualisierung nach den IBCS-Standards. In unserem ersten Live-Webinar "Wie funktioniert Power BI?" zeigen wir Ihnen, wie das BI Werkzeug technisch aufgebaut ist und funktioniert. Das kostenlose Webinar findet...

Mit den IBCS®-Standards zu einem aussagekräftigen Berichtswesen!

consultnetwork liefert Ihnen die wichtigsten Informationen zu den INTERNATIONAL BUSINESS COMMUNICATION STANDARDS! Gestalten Sie Ihr Berichtswesen um und erstellen Sie zukünftig IBCS®-konforme Reports. Eine der wichtigsten Aufgaben im Controlling ist die Entwicklung eines aussagekräftigen Berichtswesens! Doch wie erreichen Sie dieses Ziel am besten? Mit den INTERNATIONAL BUSINESS COMMUNICATION STANDARDS vormals Hichert® SUCCESS-Regeln! Die IBCS® standardisieren Ihre Reports und stellen sicher, dass Ihre Berichtsempfänger die aktuelle Situation schnell verstehen und...

Inhalt abgleichen