produktdesign
16.03.2021: Wirtschaft | Design | Göttingen | industriedesign | Neugründung | produktdesign | startup
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-03-16 15:54.
White Lime - Erste Agentur für Industriedesign in Göttingen eröffnet
Vom faltbaren Kajak bis zur Stehleuchte -
am 1. März hat die erste Agentur für Industriedesign in Göttingen eröffnet.
Am 1?. ?März haben Paul van Laar und Gerrit Wahle das Design-Studio? ??"?White Lime"? ?in Göttingen eröffnet?. ??"?Wir schaffen innovative Produkte von der ersten Idee bis zur Serienanfertigung?, ?von der Babywiege bis zur ikonischen Stehleuchte"?, ?beschreibt Wahle das Profil der neuen Agentur für Produkt?- ?und Industriedesign?. ?White Lime steht für Frische?, ?Neuartiges und eine kreative Herangehensweise?. ?
Ziel ist?, ?wirtschaftlich erfolgreiche Produkte durch Design zu entwickeln?, ?die für Menschen einen Mehrwert bieten und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen?. ?Einen Schwerpunkt bilden Textil?- ?und Lichtdesign?. ?Die Agentur ist eine gute Plattform für Startups?, ?aber auch größere Unternehmen?. ?White Lime hat zwei Standorte?, ?in Göttingen und Bergisch Gladbach bei Köln?. ?
Ein Objekt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3974 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2020: Medien | Architektur | Design | grüne Produkte | grüne Services | innovation | Nachhaltigkeit | produktdesign | recycelt | recyclebar | Start-up | Studenten | umweltfreundlich | Unternehmen | Upcycling
Pressetext verfasst von Green Product Award am Do, 2020-09-10 10:16.
Aufruf zum Green Product Award 2021– Mach es persönlich!
Warum wächst mein Haus nicht mit mir mit? Kann ich mein Bett in einen Schreibtisch verwandeln? Was ziehe ich eigentlich im Homeoffice an? Welches neue Material macht mein Produkt eigentlich wirklich nachhaltig?
Dafür suchen wir in 11 Kategorien sowohl Konzepte als auch existierenden Lösungen, die einen nachhaltigen Lebenstil zur Wirklichkeit werden lassen.
Parallel entwickeln wir gemeinsam mit Herstellern, Start-Ups und Hochschulen aus der ganzen Welt in 4 Sonderprojekten mögliche Antworten auf diese Fragen – 1. Das nachhaltige, modulare Tiny House, 2. sustainable interior, 3. die Double-Loop-Workwear-Fashion, 4. New Materials
Begleitet werden der Green Product Award und der Green Concept Award von einer internationalen Jury, Partnern, wie der IKEA Stiftung und Länder-Scouts, die grüne Innovatoren auf der ganzen Welt aufstöbern.
Ergebnisse zeigen wir auf Messen wie der Neonyt, der Heimtextil, der Ambiente und auf 330qm auf der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3661 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2020: Medien | Auszeichnung | Design | grüne Produkte | grüne Services | innovation | international | Konzept Architektur | Nachhaltigkeit | Produkt | produktdesign | Start-up | Studenten | umweltfreundlich | Unternehmen | öffentliche Abstimmung
Pressetext verfasst von Green Product Award am Mi, 2020-04-15 12:29.
Green Product Award Publikumswahl 2020
Jetzt können Sie bis zum 30. April die Publikums-Gewinner des Green Product Awards und des Green Concept Awards 2020 zu bestimmen.
Zum siebten Mal wurden grüne Produkte und Konzepte beim internationalen Green Product Award eingereicht. Mit einer Rekordbeteiligung von 1463 Einreichungen haben sich so viele Teilnehmer wie nie zuvor beworben. Insgesamt stammen die Produkte und Konzepte für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft aus 52 Ländern. Die Award-Einreichungen füllen das grüne Haus der Zukunft, wo nachhaltiges Wohnen & Arbeiten erlebbar gemacht wird – in den Kategorien Architektur, Bad, Fashion, Kinder, Konsumgüter, Materialien, Materialien für Architektur, Mobilität, Outdoor, Office und Wohnen.
Die Awards stehen nicht nur für außergewöhnliche Leistungen, sondern sollen weitaus mehr bewirken. Dazu Nils Bader, Initiator des Awards: „Mit den Awards präsentieren wir bestehende, zukünftige und natürlich nachhaltige Alternativen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1837 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2019: Recht | Designrecht | Designrechtsstreit | Modellbauherstellers | Porsche | produktdesign | Schutzvoraussetzung
Pressetext verfasst von WAGNER Rechtsan... am Mo, 2019-07-01 14:43.
Niederlage für Porsche in Designrechtsstreit
Mit Urteil vom 6. Juni 2019 entschied das Gericht der Europäischen Union (EuG), dass bestimmte eingetragene Designrechte, welche das Design des 911er Sportwagenklassikers schützen, nichtig sind und gab somit den Nichtigkeitsanträgen eines Modellbauherstellers statt.
Ein Produktdesign kann Schutz als eingetragenes Designrecht genießen, wodurch der Inhaber gegen Nachahmungen seines Designs vorgehen kann. Die Schutzdauer eines eingetragenen Designs beträgt bis zu 25 Jahre. Schutzvoraussetzung ist allerdings, dass das Design im Zeitpunkt der Anmeldung neu ist und Eigenart aufweist. Insoweit ist das Designrecht mit dem Patentrecht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1825 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2018: Lifestyle | boqube | Designagentur | gafa | produktdesign | Produktentwicklung | Romberg | Rösle | scheren
Pressetext verfasst von elbeeichhorn am Mo, 2018-09-24 10:43.
Trend: Green Feeling Gewächshaus und Scherenset
Nicht nur, dass der neue BoQube formal-ästhetisch ein Hingucker ist, auch kann mit dem kleinen Gewächshaus selbst der Anfänger unter den Hobbyzüchtern beste Ergebnisse erzielen. Denn durch das innovative Abfluss-System sammelt sich überschüssiges Wasser in der unteren Schale des Gewächshauses und kann einfach ausgegossen werden. Technische Raffinessen verhindern so einen Wasserstau, auch, wenn aus Versehen zu viel Flüssigkeit auf die zehn Quelltabs gegossen wurde. Reiner Wallbaum, Inhaber der Designagentur ElbeEichhorn, die den BoQube für die Firma Romberg entwickelte: „Der im Gewächshaus befindliche Einlegeboden hat eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3954 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.09.2018: Wirtschaft | boqube | Designagentur | gafa | produktdesign | Produktentwicklung | Romberg
Pressetext verfasst von elbeeichhorn am Mi, 2018-09-12 09:35.
Trend: Green Feeling - Gewächshaus für die Küche
Nicht nur, dass der neue BoQube formal-ästhetisch ein Hingucker ist, auch kann mit dem kleinen Gewächshaus selbst der Anfänger unter den Hobbyzüchtern beste Ergebnisse erzielen. Denn durch das innovative Abfluss-System sammelt sich überschüssiges Wasser in der unteren Schale des Gewächshauses und kann einfach ausgegossen werden. Technische Raffinessen verhindern so einen Wasserstau, auch, wenn aus Versehen zu viel Flüssigkeit auf die zehn Quelltabs gegossen wurde. Reiner Wallbaum, Inhaber der Designagentur ElbeEichhorn, die den BoQube für die Firma Romberg entwickelte: „Der im Gewächshaus befindliche Einlegeboden hat eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2518 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2017: Kultur | Architektur | clubbing | Design | Lichtdesign | produktdesign | red dot | red dot award | Taipei | Taiwan
Pressetext verfasst von TaipeiFrankfurt am Do, 2017-07-13 15:58.
Feiern auf höchstem Niveau: Design-Preis für Nachtclub
Der Omni Nightclub Taipei, Taiwan, gewinnt den renommierten Red Dot Design Award für sein außergewöhnliches Licht- und Interior-Design. Der Preis für innovatives Design wird jährlich von einer internationalen Jury in Essen verliehen.
Die 39-köpfige Expertenjury des Red Dot Award: Product Design 2017 ehrte den Omni Nightclub Taipei mit einem ersten Preis, dem „Red Dot: Best of the Best“ Award, den auch namhafte Designmarken wie Apple oder Audi erhielten. Der Designer Hsiang-Hao Chang (Etai-Space Design Office) und Clubbetreiber Alan Hsia (The LOOP Inc.) nahmen den Preis bei der feierlichen Verleihung am 3. Juli im Essener...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2407 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von npetrovic am Di, 2016-02-02 08:32.
Das sind die Dekorkombinationen der Zukunft - Trendaussage der Kaindl Atelierwerkstatt für 2016
Kaindl steht in permanentem Austausch mit den Produktmanagern der Branchenleader, beobachtet internationale Messen und lässt den Input z. B. von Lieferanten in seine Kreationen einfließen. Designatelierchef Gerhard Dürnberger dazu: „Die Sanremo Dekorserie beispielsweise gibt es seit 2013, in kürzester Zeit errang sie eine international ausgezeichnete Platzierung, wodurch sie zu einem unserer meistgefragten und bekanntesten Trendsetter in der Holzwerkstoffindustrie avancierte.“
Die Kombination macht den Trend
Die Marktbeobachtung bildet die Basis für die Produktentwicklung und war u. a. Anstoß für die Überarbeitung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3094 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Lone Bech am Di, 2015-05-19 15:15.
DMY International Design Festival Berlin vom 11. bis 14. Juni 2015
Das DMY International Design Festival Berlin steht vor der Tür.
Vier Tage lang erhalten Besucher die Möglichkeit, sich über innovative Produkte, aktuelle Trends und visionäre Projekte der deutschen wie auch internationalen Designszene zu informieren. Neuer, spektakulärer Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Kraftwerk Berlin sein.
Im 13. Jahr des DMY-Festivals lautet das Motto "Back to the Future". Dies beinhaltet ein „Zurück zu den Wurzeln!“ einerseits und eine inhaltliche Weiterentwicklung andererseits:
In guter Tradition präsentiert eine Vielzahl hochkarätiger Formgestalter ihre Produkt-Innovationen in den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1955 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2013: Kultur | 2013 | Brandenburg | Design | designer | Designpreis | Fashion | Kommunikationsdesign | Kreative | Lifestyle | Potsdam | produktdesign | Trend
Pressetext verfasst von agenturluv am Fr, 2013-09-06 13:59.
Design aus Brandenburg im Fokus - Designpreis und Designtage Brandenburg 2013
Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten lobt in diesem Jahr erneut einen Landespreis für Design aus. Gesucht werden herausragende Arbeiten, Projekte und Konzepte in den Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign, Interfacedesign und Nachwuchsdesign.
„Mit dem „Designpreis Brandenburg“ wollen wir etablierte Gestalter, Unternehmen und Produzenten sowie talentierte Nachwuchsdesigner stärken. Der Wettbewerb wird die Vielfalt und das Potenzial der Designbranche als Motor für Innovationen und somit wichtigen, regionalen Wirtschaftsfaktor sichtbar machen. Ich freue mich auf vielfältige und kreative Bewerbungen“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2171 Zeichen in dieser Pressemeldung
