planungssoftware
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-01-03 08:49.Innovative Planungssoftware für die effiziente Gartenbewässerung: Der DVS Beregnungsplaner von DVS Beregnung
Tübingen, 02.01.2025 - Die DVS Beregnung GmbH präsentiert mit dem DVS Beregnungsplaner ein revolutionäres Online-Tool, das die Planung von Bewässerungssystemen grundlegend vereinfacht.
Einfach, effizient, präzise: Funktionen des DVS Beregnungsplaners
Die webbasierte Planungs-Software von DVS Beregnung ermöglicht es Nutzern, in nur fünf einfachen Schritten individuelle Bewässerungssysteme zu erstellen - perfekt für Hobbygärtner und professionelle Installateure im Garten- und Landschaftsbau.
Der DVS Beregnungsplaner besticht durch eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Bewässerungsflächen zeichnen: Maßstäblichen Plan hochladen, zu bewässernden Bereiche definieren. Rasenflächen werden mit Versenkregnern geplant, Hecken und Beete mit Tropfrohr.
2. Systemelemente festlegen: Wasseranschluss wählen, Position von Steuerung, Ventilverteilung, Wassersteckdosen, etc. festlegen.
3. Automatische Regner-Positionierung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4151 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2022-09-23 11:48.
Unternehmen aus der Kältetechnik planen mit M4 PLANT
Moers – 22. September 2022: Die Kältetechnik sorgt tagtäglich dafür, dass wir unsere Lebensmittel frisch kaufen können. Denn die Kühlkette wird von den darauf spezialisierten Unternehmen genau geplant und exakt auf die Anforderungen der einzelnen Produkte abgestimmt. Dies bedarf einer Planungslösung, die sich flexibel an alle Kundenherausforderungen anpasst, das Planungsteam durch einen durchgängigen Planungsansatz unterstützt und viele manuelle Prozesse automatisiert.
Herausforderungen in der Planung mit Leichtigkeit meistern
Unternehmen aus der Kältetechnik-Industrie versorgen die Lebensmittelbranche mit den unterschiedlichsten Kältetechnik-Anlagen. Sie begleiten die Kunden dabei durchgehend von der ersten Beratung, über die R&I- oder 3D-Planung bis hin zur Montage der Anlagen. In all diesen Prozessen wird M4 PLANT eingebunden, da sich mit dieser Lösung von der ersten Skizze bis hin zur einer ganzheitlichen 3D-Planung, alles abbilden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5420 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von infoBoard Inter... am Mi, 2016-09-21 11:16.
Montageplanung- einfach, strukturiert, effizient
Die Planung der Montage stellt die Verantwortlichen vor eine komplexe, zeitaufwendige Entscheidung: Welcher Mitarbeiter soll an welchem Ort für wie lange eine Montage durchführen? Wer ist dafür überhaupt geeignet? Das sind Beispiele für Fragen, die Planern Kopfzerbrechen bereiten: Eine klassische Exceltabelle als Montageplan reicht bei Weitem nicht aus: Die Unübersichtlichkeit führt zu Frustration, im schlimmsten Fall wird ein Montageauftrag im Chaos der Excel-Tabellen übersehen: Die Kunden sind enttäuscht.
Bei der Vermeidung dieser Problematik hilft Ihnen die innovative Plantafel von infoBoard. Mithile des elektronischen Planungstools können Sie einen ganz simplen, übersichtlichen, farblich gestalteten Montagplan erstellen. Der effiziente Einsatz Ihrer Ressourcen wird durch Critical Chain Project Management (CCPM) garantiert. Sie sparen wertvolle Zeit und können sogar mehr Aufträge annehmen: Ihr Umsatz erhöht sich- garantiert!
Besuchen...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1186 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.07.2016: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Plantafel | planungssoftware | Übersicht | Zerspanungstechnik
Pressetext verfasst von infoBoard Inter... am Fr, 2016-07-29 09:56.
Planung in der Zerspanungstechnik- Übersichtlichkeit dank infoBoard!
Die Prozesse in der Zerspanungstechnik stellen Sie vor viele Herausforderungen: Welcher Mitarbeiter soll an welcher Maschine für wie lange welche Bauteile fertigen? Die vielen Produktionsfaktoren zu koordinieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wird sie nicht ansprechend ausgeführt, kann es zu Problemen im Arbeitsablauf kommen.
An dieser Stelle kann Ihnen die professionelle Plantafel von infoBoard eine entscheidende Hilfestellung bieten. Dank der Übersichtlichkeit des innovativen Planungstools sehen Sie alle Maschinen- und Personalbelegungen auf einen Blick. Bei Krankheit eines Mitarbeiters werden die Aufgaben automatisch an den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1508 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von infoBoard Inter... am Do, 2016-07-14 09:04.
Übersichtliche Maschinenplanung mit der infoBoard-Plantafel
Die Belegungsplanung von Maschinen und Personal kann häufig kompliziert und unübersichtlich sein: Wer arbeitet wann und wo, für welchen Zeitraum? Diese Fragen lassen sich ohne ein kompetentes Planungstool nicht ohne großen Aufwand klären und anschaulich strukturieren.
Mithilfe der infoBoard-Plantafel lassen sich diese komplizierten Zusammenhänge ganz einfach visualisieren: Ihre Mitarbeiter können alle Arbeitszusammenhänge und -prozesse auf einen Blick problemlos erkennen. Alle Maschinen werden in der Plantafel arbeitsteilig dargestellt und können individuell belegt werden. Die elektronische Planungstafel macht ihre Produktion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2523 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2015: Medien | BI-Software | Business Intelligence | Controlling | legale Konsolidierung | planungssoftware | Tagetik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-06-29 09:01.
Controlling-Software die genau für Ihre Aufgabenstellung passt!
Sie suchen eine Controlling-Software die genau für die in Ihrem Unternehmen vorliegende Aufgabenstellung passt, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist und zu Ihrem Controlling-Konzept passt?
Sie suchen eine Controlling-Software , die genau für die bei Ihnen im Unternehmen vorliegende Aufgabenstellung passt, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist und somit optimal zu Ihrem Controlling-Konzept passt?
Sie haben sicher schon direkt mit dem einen oder anderen Softwarehersteller unterhalten und möglicherweise die Erfahrung gemacht, dass jedes Produkt offensichtlich alles kann und genau für Ihre Aufgabenstellung passen soll....
» Weiterlesen - 3711 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2013: Wirtschaft | Dispo | Disposition | planungssoftware | Reservierung | Software | Softwarelösungen | Verleihung | Vermietung | Warenwirtschaft
Pressetext verfasst von optibit am Di, 2013-02-26 14:17.
Optibit's Verleihmanager: Vermietsoftware der nächsten Generation
Den Geräteveleih zu managen ist eine Herausforderung für sich. Software für Baumaschinenvermietung hat andere Ansprüche als eine Software zur Vermietung von Eventtechnik. Die Verleihsoftware "Verleihmanager" von Optibit schafft den Spagat zwischen Vermietsoftware z.B. für Hotels und Tagungsräume, sowie für Gerätevermietung für Party-, Messen und Eventtechnik.
Denn das Planungsmodul Verleihmanager (=Dispositionssoftware) im hauseigenen Warenwirtschaftsprogramm PHPW ist eine Software, die Verleihern oder Vermietern jede Bewegung und Reservierung im Lager aktuell anzeigt. Da PHPW vollkommen ortsunabhängig ist, ist der Anwender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2474 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2012: Technik | 3D-Visualisierung | planungssoftware | Produktmanagement | Software | Softwarentwicklung
Pressetext verfasst von klebenews am Mi, 2012-08-29 09:06.
Softwarentwicklung - eine Geschichte jüngeren Datums
Software - ein heute gängiger Begriff. Unsere Kinder wachsen heute damit auf, der Begriff ist nahezu selbstverständlich, aber so alt ist die Geschichte der Software noch nicht. Software, also wörtlich übersetzt weiche Ware bezeichnet ausführbare Programme und die zugehörigen Daten. Die physischen Bestandteile eines Computers werden als Hardware bezeichnet. So ist zum Beispiel auch ein Datenträger Teil der Hardware. Die Software wird auf ihm gespeichert. Sie bestimmt, was der Prozessor zu tun hat, legt gleichsam das Programm fest. Noch in den 50er Jahren existierte keine Abgrenzung von Software und Hardware, der Programmcode war...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2658 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.10.2011: Technik | APS | Arbeitsplatzsystem | Betriebseinrichtungen | bott | Montagearbeitsplätze | planungssoftware | Systemarbeitsplatz
Pressetext verfasst von effective am Di, 2011-10-11 16:23.
bott auf der Motek 2011
Mit einer Planungssoftware für Montagearbeitsplätze, einer Werkerführung und mit dem Arbeitsplatzsystem APS zeigt bott, wie die Effizienz in der Montage weiter gesteigert werden kann.
Kurze Produktlebenszyklen bei steigender Variantenvielfalt stellen Planer und Werker in der manuellen Montage vor immer umfangreichere Aufgaben. Temporäre Bedarfsschwankungen fordern zudem den flexiblen Einsatz von Mensch und Einrichtung. Auf der diesjährigen Fachmesse in Stuttgart zeigt bott wie er seine Kunden bei der Konzeption von Montagelinien und Einzelarbeitsplätzen mit einer Planungssoftware unterstützt. Per drag-and-drop werden die modular...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3617 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.09.2011: Wirtschaft | altersgerechtes Wohnen | Altersheim | Pflege | Pflegeberatung | planungssoftware | Software | Softwarelösungen | wohnen | Wohnen im Alter | Wohnimmobilien Immobilien Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von atacama am Fr, 2011-09-16 13:06.
Wohnungsgenossenschaft nutzt wissensbasierte IT für Pflegeberatung
Besserer Service für die Mitglieder wirkt als Kundenbindung
Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG (FZWG) in Halle (Saale) hat gut
5.900 Wohnungen im Bestand. "Um unsere 7.250 Mitglieder an die Gesellschaft zu
binden, müssen wir stets zukunftsorientierte Leistungen anbieten und neue Lösungen
entwickeln", beschreibt Koordinatorin Andrea Lapat die Herausforderungen. So muss sich
die Genossenschaft auch der demografischen Entwicklung in Deutschland stellen, nach
der die Bevölkerung immer älter wird. In diesem Kontext nimmt die Bedeutung der
Pflegeberatung kontinuierlich zu. Die Komplexität der Versorgungssituationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3446 Zeichen in dieser Pressemeldung
