methodik
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 11:36.Anders Denken, Gemeinsam Handeln - Ein Konzept für selbstorganisierte Lehre
Judith Bönisch stellt in "Anders Denken, Gemeinsam Handeln" die Grundideen und Arbeitsweisen eines alternativen Lern- und Lehr-Ansatzes vor.
Das Energieseminar für universitäre Seminare entwickelte ein anregendes Konzept für selbstorganisierte Lehre, dessen Grundideen und Arbeitsweisen "anders denken" und "gemeinsam handeln" sind. Dieser Bildungsansatz wurde über die letzten knapp 40 Jahre praktiziert und kontinuierlich weiterentwickelt. Er umfasst Werkzeuge, Strukturen und didaktische Methoden für selbstorganisierte Seminare abseits des klassischen Frontalunterrichts. Der Bildungsansatz ist eine gelebte Verbindung von Theorie und Praxis. Die Grundpfeiler des Energieseminar-Konzepts sind eine interdisziplinäre und diskriminierungssensible Haltung sowie der Anspruch hierarchiearm miteinander zu lernen,
Dieses Buch bemüht sich, sowohl Praxisleitfaden zu sein, als auch die Evaluationsergebnisse des zugrunde liegenden Forschungsprojektes zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3578 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Wissenschaft | bildung | gruppen | hack | homeoffice | Homeschooling | methodik | moderation | Online | Pädagogik | Seminar | Spiele | Trainer | Videokonferenz | Webinar | Workshop
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:35.
Bodos 44 Hacks für Online-Meetings - Anregungen und Hilfestellungen für Online-Konferenzen
Christoph Maria Michalski und Regine Lübben zeigen in "Bodos 44 Hacks für Online-Meetings", wie man Online-Konferenzen so gestaltet, dass die Aufmerksamkeit der Anwesenden nicht nachlässt.
Online-Konferenzen sind in den meisten Fällen eine große Herausforderung an die Konzentration aller Beteiligten. Viele Menschen werden schnell müde, wenn sie dauernd auf einen Bildschirm starren müssen. Wenn dann auch noch die Präsentation nicht ideal ist, geschieht es schnell, dass die Beteiligten nicht aufpassen und das vermittelte Wissen nicht ankommt. Also muss etwas zur Auflockerung her. Mit dem Ratschlag "Machen Sie doch einfach ein Paar Spiele!" ist jedoch keinem geholfen. Deswegen stellten die Autoren in diesem Ratgeber vor, auf was es bei Online-Konferenzen wirklich ankommt. Das Buch liefert den Lesern ausformulierte Anmoderationen, die sie sofort einsetzen können. Diese kann man einfach ablesen und das Problem ist gelöst!
Die Rubriken in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3710 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2015: Wirtschaft | Eskalationsmanagement | methodik | Outsourcing | Sourcing | Transformation | Transition | vorgehensmodell | Wissenstransfer
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2015-08-28 10:01.
IT-Outsourcing-Provider erfolgreich wechseln
Transitionsprojekte, bei denen IT-Outsourcing-Provider (ITO) gewechselt werden, sind höchst komplex, ressourcenintensiv, anspruchsvoll und riskant. Üblicherweise hat der ITO-Kunde wichtiges Wissen an den aktuellen Provider ausgelagert. Der neue Provider verfügt zu Beginn der Transition noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse, um die benötigten IT-Dienstleistungen zu erbringen. Daher sind beide Parteien, ITO-Kunde sowie neuer Provider, abhängig von der Unterstützung des aktuellen Providers. Dieser hat jedoch oft keinerlei Interesse daran, den ITO-Kunden und den neuen Provider für eine erfolgreiche Transition zu unterstützen. Untersuchungen und Erfahrung zeigen, dass für eine erfolgreiche Transition zehn Managementfähigkeiten erforderlich sind.
Projektmanagement
Transitionen bei Providerwechseln können nur mit einem durchdachten Projektmanagementansatz erfolgreich gemanagt und abgeschlossen werden. Für den Kunden ist es eine besondere...
» Weiterlesen - 6078 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von STW_de am Mo, 2012-07-30 13:31.
Seminar MobilTron 2012: Die intelligente mobile Arbeitsmaschine
Umweltverantwortung, Kundennutzen, Kostendruck, Politik und Gesetzesvorgaben stellen Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen vor große Herausforderungen.
Die Steigerung von Effizienz und Funktionalität, Senkung der Betriebskosten, Reduzierung der Geräusch- und Schadstoffemissionen machen den Einsatz neuer Technologien unabdingbar. Diesel-elektrische Antriebe bieten mit ihrem hohen Wirkungsgrad und ihrer hervorragenden Steuer- und Regelbarkeit in Verbindung mit Energiespeichern, stufenlosen Getrieben und intelligentem Powermanagement enorme Vorteile, um diese Anforderungen umweltfreundlich und ressourcenschonend umzusetzen.
Der Maschinenentwickler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1650 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2012: Kultur | analphabeten | Barrieren | bildung | Buch | Fortbildung | Hindernisse | hubbard | hubbard-lernmethode | L. Ron Hubbard | Lern | lernen | lernprozess | lernschwäche | Lesen | methodik | Psychologe | pädagoge | Schule | Schüler
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2012-05-08 17:55.
L. Ron Hubbards effektive Lernmethodik gegen Lernprobleme für Lernende aller Altersgruppen
Psychologen sprechen heutzutage oft sehr zungenfertig von „Aufmerksamkeitsstörungen“ oder „Lernschwächen“ in der Schule. Dabei können Schüler häufig gar nicht lernen, weil ihnen niemand je beigebracht hat, wie man lernt sowie Hindernisse beim Lernen erkennt und wie man diese Hindernisse überwindet, so wie das bei der erfolgreichen Lernmethodik von L. Ron Hubbard der Fall ist.
Derzeit wird die Zahl von Analphabeten auf der ganzen Welt auf ca. 800 Millionen Menschen geschätzt. Laut Leo-Studie von 2011 gibt es in Deutschland über 2,5 Millionen totale Analphabeten sowie 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Diese können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6208 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.01.2012: Politik | bildung | Bundeskanzlerin Merkel | Bundesregierung | Europamodell | Finanzen | Gesundheit | Haushalt | Justiz | Kommunen | Krankheiten | methodik | Probleme | schuldenfrei | Selbstheilungskräfte | Staat | Veränderungen | wirtschaft
Pressetext verfasst von Volker Schmidt am Di, 2012-01-03 19:19.
Europamodell- Deutschland in 18 Jahren schuldenfrei
Nach mehr als 3-Jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit stellte ich am 02.01.2012 der Bundesregierung das von mir entwickelte "Europamodell" per Post zu.
Die darin ausgearbeiteten Veränderungen beseitigen die Ursachen vieler gesellschaftlicher Probleme, auch die der Finanzen.
Im Europamodell entstehen Strukturen, die es jedem ermöglichen, Konflikte und Probleme mit sich selbst, in Familien, Unternehmen oder Schulen zu lösen.
Nur allein durch Lösung von Konflikten und Problemen entfallen z.B. Folgekosten aufgrund verminderter Leistungsfähigkeit deutscher Arbeitnehmer in einer Höhe von bis zu ca. 262 Mrd. Euro.
Die Produktivität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4922 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2010: Wirtschaft | Berater | Beratung | Entscheider | Management | Manager | methodik | Potenzial | strategie | Unternehmer | Wissensaktivierung
Pressetext verfasst von klarheit am Di, 2010-11-23 09:48.
Kognitologie als Ansatz für Strategieberatung in Wirtschaft und Politik
Dr. Andreas Kulczak von KOGNIS – dem Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik im Gespräch mit Frank-Michael Preuss
Preuss: Was ist KOGNIS? Was versteht man unter Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik?
Dr. Kulczak: Bei KOGNIS –dem Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik handelt es sich vor allem um ein interdisziplinär arbeitendes Beratungs-Institut - Kernthemen sind Strategie und Organisationsberatung, sowie interne und externe Kommunikation und ein individuelles Angebot an Seminaren und Workshop-Modellen.
Preuss: Mit welchen Ansätzen können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3760 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2010: Wirtschaft | besprechungen erfolgreich leiten | businessmoderation | Businessmoderator | Konfliktmoderation | methodik | moderation | moderation ausbildung | moderation praesentation | moderation schulung | moderation seminar | seminar moderation | seminar moderation besprechung
Pressetext verfasst von stoegerpartner am Mo, 2010-11-08 09:45.
Zertifiziertes Basistraining für Wirtschaftsmoderation von Stöger & Partner
In diesem dreitägigen, praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer, Besprechungen wirksam und erfolgreich zu moderieren. Es bildet weiterhin die Grundlage für eine weiterführende Ausbildung zur/zum zertifizierten Wirtschaftsmoderator/in.
Im Seminar werden die folgenden Themen behandelt:
• Ablaufstruktur effektiver Besprechungen
• Wirkungsvolle Besprechungsvorbereitung
• Die Rolle des Moderators und seine Aufgaben
• Die zielgerichtete Steuerung von Besprechungen
• Smarte Ziele in der Moderation
• Die Logik der Fragestellungen
• Der effiziente Einsatz der Moderationstechniken
• Der erfolgreiche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3014 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2010: Wirtschaft | Wissenschaft | besprechungen erfolgreich leiten | businessmoderation | Businessmoderator | Konfliktmoderation | methodik | moderation | moderation ausbildung | moderation praesentation | moderation schulung | moderation seminar | seminar moderation | seminar moderation besprechung
Pressetext verfasst von stoegerpartner am Di, 2010-10-26 15:59.
Zertifizierte Ausbildung zur Wirtschaftsmoderatorin / zum Wirtschaftsmoderator von Stöger & Partner
Die Ausbildung zum Moderator of Business and Communication (MBC)® von Stöger & Partner erfüllt die Anforderungen, die die Deutsche Gesellschaft für Moderation (dgfMod) e.V. an eine professionelle Ausbildung stellt.
In insgesamt 80 Einheiten à 45 Minuten lernen die Teilnehmer die wesentlichen Elemente partizipativer Führung von Gruppen.
Dazu gehören:
• Moderationstechniken
• Haltung des Moderators
• Moderationsmethoden
• Umgang mit schwierigen Teilnehmern und schwierigen Situationen
• Kommunikation mit Gruppen
• Gruppendynamik in der Moderation
• Konfliktmoderation
• Kreativitätstechniken
• Visualisierung
•...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3014 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.10.2010: Wirtschaft | Berater | Beratung | institut | methodik | Potenzial | strategie | Unternehmer | Wissensaktivierung
Pressetext verfasst von klarheit am Mi, 2010-10-13 16:58.
Angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik
Kognitologie, Kognitionswissenschaft und Wissensaktivierung finden beim „Kognis - Institut für angewandte Kognitologie in Wirtschaft und Politik“ praxisorientierte Anwendung
Die Kognitionswissenschaft, eigentlich Kognitologie, ist ein noch relativ junges wissenschaftliches Bestreben. Erkenntnisse aus Philosophie, Anthropologie, Psychologie, Neurowissenschaften, Soziologie, Linguistik und anderen Disziplinen begreifen die geistigen Leistungen des Menschen und die ihnen zugrundeliegenden Vorgänge als mentale Informationsverarbeitung. Dieses unschätzbare Wissen stand Wirtschaft und Politik bisher nicht für strategische Prozesse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2627 Zeichen in dieser Pressemeldung
