luftfeuchtigkeit
09.04.2024: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | luftfeuchtigkeit | lüftungsanlage | lüftungssysteme | Modernisierung | Raumklima | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Di, 2024-04-09 07:55.
Luftfeuchtigkeit im Griff: Warum eine optimale Raumluftfeuchte wichtig ist und wie man sie erreicht
Eine angemessene Luftfeuchtigkeit in unseren Wohn- und Arbeitsräumen ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch was genau ist Raumluftfeuchte und warum ist sie so wichtig? Wir werfen einen genaueren Blick auf dieses Thema und geben praktische Tipps, wie man die Luftfeuchtigkeit in den Räumen optimal regulieren kann.
Was ist Raumluftfeuchte und warum ist sie wichtig?
Die Raumluftfeuchte bezieht sich auf den Feuchtigkeitsgehalt der Luft in einem Raum. Sie wird in Prozent (%) gemessen und gibt an, wie viel Wasserdampf die Luft im Verhältnis zu ihrer maximalen Aufnahmefähigkeit enthält. Eine optimale Raumluftfeuchte liegt in der Regel zwischen 40% und 60%.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Raumluftfeuchte je nach Jahreszeit und Umgebung variieren kann. Im Winter, wenn die Heizung läuft, kann die Luft tendenziell trockener sein, während sie im Sommer aufgrund hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eher feucht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6561 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2023: Wirtschaft | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | Kontrollierte Wohnraumlüftung | luftfeuchtigkeit | Lüften | Lüftung | Lüftungsgerät | Modernisierung | Renovierung | richtig Lüften | Sanierung | Schimmel | Schimmelprävention | selber bauen | Selfio
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Di, 2023-11-14 09:29.
Schimmelbildung vermeiden – Richtig lüften in der kalten Jahreszeit
Nasskaltes Wetter überwiegt in unseren Gefilden ab dem späten Herbst – wer denkt da schon ans Lüften? Wir machen uns doch viel mehr Gedanken darum, die Heizwärme im Haus zu halten und möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Doch der Luftaustausch im Gebäude darf nicht vernachlässigt werden, denn sonst droht Schimmelbefall. Auch wenn die Energiekosten weiterhin hoch sind, sollte man es mit der Reduzierung der Raumtemperatur nicht übertreiben. Denn ausgekühlte Wände begünstigen die Entstehung von Schimmel. Sorgenfrei Lüften und gleichzeitig Heizkosten sparen, gelingt einfach und komfortabel per Lüftungsanlage.
Faktoren, die Schimmelbefall begünstigen
Sind die unschönen Flecken, die sich insbesondere in Raumecken und Außenwänden zeigen zu sehen, ist es bereits zu spät: Schimmel entsteht oft über mehrere Jahre hinweg, ist teilweise nur mit hohem Aufwand zu entfernen und mindert den Wert einer Immobilie – von möglichen Gesundheitsschäden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5004 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2022: Gesundheit | Bad | Badlüfter | Bauen | diy | Eigenleistung | Heimwerkern | luftfeuchtigkeit | Modernisierung | Sanierung | Schimmelprävention | selber bauen | Selfio
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Do, 2022-12-15 13:28.
Badlüfter: Kleines Teil für volle Abluft-Power zur Schimmelprävention
Jeder kennt es: Nach dem Baden oder Duschen beschlagen die Fliesen, Spiegel und Fenster. Im Badezimmer entsteht viel Feuchtigkeit, die abgeführt werden muss. Wird nicht ausreichend gelüftet, droht Schimmelbildung und das kann nicht nur zu Gesundheitsschäden bei den Bewohnern führen, sondern auch zu Schäden an der Gebäudesubstanz. Badlüfter sind zuverlässige Helfer, um feuchte Luft aus dem Bad abzuführen, so dass die Luftqualität stimmt und Schimmel vermieden wird.
Fenster auf, Heizung aus – das ist bei vielen schon ein Automatismus nach dem Baden oder Duschen. Da im Badezimmer besonders viel Luftfeuchtigkeit entsteht, ist das Lüften unerlässlich, damit die Feuchtigkeit abgeführt wird. Die optimale Luftfeuchtigkeit im Badezimmer beträgt 50 bis 70 %. Direkt nach dem Duschen kann der Wert auch schnell auf 80 % ansteigen. Nicht immer ist die Fensteröffnung zum Lüften ausreichend. Kühlere Stellen im Raum sind dann besonders anfällig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4936 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2021: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Dürre | Hitzewelle | indigene Völker | Klimawandel | luftfeuchtigkeit | Paraguay | Proindex Capital AG | suhl | Umweltprobleme | Viehzucht | Waldbrände Paraguay
Pressetext verfasst von PROINDEX am Di, 2021-09-28 06:55.
Proindex Capital AG: Erneute Waldbrände in Paraguay bedrohen indigenes Land und Wälder
Paraguayische Rettungsdienste kämpfen im dritten Jahr in Folge gegen heftige Waldbrände, da eine schwere Dürre und eine winterliche Hitzewelle kürzlich das südamerikanische Land heimsuchten.
Suhl, 28.09.2021. „In Paraguay kam es in den vergangenen Wochen immer wieder zu massiven Waldbränden. Weite Gebiete des Landes sind betroffen, vor allem die nordöstlichen Verwaltungsbezirke Concepcion und Amambay. In der Hauptstadt Asuncion sieht man dichten Rauch am Himmel und die Luftqualität ist derzeit stark beeinträchtigt“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. In mindestens fünf geschützten Waldgebieten mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2957 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Didactum am Mo, 2017-12-04 15:18.
USV Monitoring mit Lösungen von Didactum
Risiken und Betriebsstörungen im USV-Raum müssen frühzeitig erkannt und den zuständigen Haustechnikern und IT-Verantwortlichen gemeldet werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass bei einem Stromausfall die unternehmenswichtigen Serversysteme verfügbar sind. Besonders wichtig ist die Messung und Überwachung wichtiger physikalischer Umwelteinflüsse wie Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit oder Luftstrom im USV Raum. Hinzu kommen wichtige Umweltfaktoren wie Feuer oder Wasser / Feuchtigkeit, die es ebenfalls zu überwachen gilt.
Besonders wichtig ist die Messung und Kontrolle der Temperatur im USV Batterieraum. Wird die von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4837 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2016: Medien | Dachbegrünung | Fertiggaragen | garagenbau | garagenpreise | garagentore | hörmann-garagenausstattung | luftfeuchtigkeit | reihengaragen | stahlfertiggaragen | starkregen | taupunkt
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2016-06-02 11:14.
Wer baut die meisten Exklusiv-Garagen für 173.898,55 Franken?
Wieviele Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de für einen sechstelligen Betrag gebaut werden können, hängt von der Größe der Stellplätze und der Garagenausstattung ab. Doch für 173.898,55 Schweizer Franken gibt es mit Sicherheit mehr als eine Garage. Obwohl eine Maschinen- und Gerätegarage sorgfältig aus dem Budget einer Gemeinde gestrichen worden war, um Geld zu sparen, wurde sie versehentlich trotzdem gebaut. [1]
Preis-Leistungs-Verhältnis
Warum stehen Stahlfertiggaragen in der Reihe der preiswerten Garagenbauten vor Stahlbetongaragen und vor gemauerten Garagen? Bauartbedingt hat diese Bauweise Vorzüge, die andere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3763 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.06.2015: Wissenschaft | Experiment | hamm | helium | Hochschule | Literaturwissenschaft | luftfeuchtigkeit | Projektteam | SRH | Stratosphäre | Temperatur | Wetterballon | wirtschaftsförderung | zdi-Zentrum
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Do, 2015-06-18 07:01.
Wetterballon steigt 27,5 Kilometer - Experiment der SRH erfolgreich
In Kooperation mit dem Märkischen Gymnasium Hamm und mit der Unterstützung des zdi-Zentrums und der Hammer Wirtschaftsförderung ist das Wetterballon-Experiment unter dem Projektnamen "SRH in der Stratosphäre" erfolgreich verlaufen.
Ein mit Helium befüllter Ballon stieg am 29.05.2015 um ca. 09.45 Uhr vom Hammer Flugplatz in die Luft und erreichte eine Flughöhe von 27.598 Metern. Fast der gesamte dreistündige Flug wurde mit einer HD-Kamera aufgezeichnet, die in eine am Ballon befestigte Kapsel integriert wurde. Die mit Messinstrumenten ausgestattete Kapsel sammelte Daten über Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Flughöhe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2449 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2013-07-01 09:22.
Ein Thermo-Hygrometer für alle Gelegenheiten
Ein Thermo-Hygrometer ist ein Feuchtmessgerät, welches zur Messung vom Wasserdampftgehalt der Luft verwendet wird. Ein Hygrometer misst die Temperatur und die Feuchtigkeit. Es gibt viele Bereiche, wo Hygrometer benötigt werden wie zum Beispiel im Lebensmittelbereich, in der Industrie, im Transportwesen, im Gartenbau usw.
Das Thermo-Hygrometer PCE-TH 5 ist ein handliches, mobiles Gerät, welches besonders für die Messung vor Ort geeignet ist. Mobile Hygrometer zeichnen sich, durch ihre schnelle Reaktionszeit, hohe Genauigkeit und gleichzeitige Anzeige von Temperatur und Feuchtigkeit, aus. Das PCE-TH 5 ist ein Temperatur- und Luftfeuchtemessgerät,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2172 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2013: Technik | AKCP | luftfeuchtigkeit | securityProbe | Sensor | sensorProbe | Temperatur | Temperaturüberwachung
Pressetext verfasst von Didactum am Mi, 2013-05-08 08:41.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit zuverlässig überwachen
Die Umweltfaktoren Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Serverräumen und Rechenzentren sollten nicht außer Acht gelassen werden. Selbst falls bereits eine Klimaanlage im Einsatz ist, empfiehlt sich eine unabhängige Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Eine technische Störung oder gar ein kompletter Ausfall der installierten Klima- und Lüftungstechnik könnte beispielsweise Ihre unternehmenswichtigen IT Systeme bedrohen. Vielfach wird ein Ausfall der zum reibungslosen Betrieb von Servern notwendigen Kühlung erst dann bemerkt, wenn wichtige Dienste und Anwendungen nicht mehr verfügbar sind. Gerade Festplatten können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3925 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PMpmws2013 am Mi, 2013-04-24 11:52.
Unauffälliger Miniatur-Klimadatenlogger für Temperatur und relative Feuchte
Bielefeld, 24.04.2013
Mit dem nur knopfzellengroßen Klima-Datenlogger SL54TH lassen sich Feuchte- und Temperaturmessdaten auch bei ungünstigen räumlichen Verhältnissen zuverlässig aufzeichnen und speichern. Das Gerät bietet sich als unauffällige Klimaüberwachungseinheit an, z. B. bei der Validierung klimatechnischer Anlagen oder für die Aufzeichnung der Umgebungsbedingungen klimaempfindlicher Güter bei Verarbeitung, Transport und Lagerung.
Die ButtonLogger-Reihe von DetekTron wird um den sehr kleinen, robusten und unauffälligen Datenlogger SL54TH zur Erfassung von Feuchte und Temperatur erweitert. Das Edelstahl-Gehäuse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3683 Zeichen in dieser Pressemeldung
