leitfaden
03.12.2020: Reise | Bettwäsche | corona | Dr. Geert Böttger | Hotellerie | Hygiene | Hygieneleitfaden | leitfaden | nachhaltige Textilien | Nachhaltigkeit | Reinigung | Rolf Slickers | Servitex | Sicherheit | Uniformen | Wäscherei
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-03 09:48.
Covid-19: Hotellerie als sicherer Aufenthaltsort
Wäschereiverbund Servitex entwickelt in Zusammenarbeit mit Textilserviceexperte Dr. Geert Böttger aktuellen Hygieneleitfaden für die Hotellerie.
Unter dem Titel "Tatort Hotel - Sicherheit durch Hygiene" präsentiert der Verbund textiler Dienstleister Servitex und Dr. Geert Böttger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Servitex, einen umfangreichen und detaillierten Leitfaden für die Hotellerie .
Die Mitgliedsbetriebe von Servitex, mittelständische und inhabergeführte Wäschereien, betreuen die Hotelkunden seit Beginn der Pandemie weiterhin mit dem vollen Umfang der Dienstleistungen. Wäsche von Covid-19 infizierten Personen wird zusätzlich behandelt - nach den derzeitigen Vorgaben des Robert Koch-Instituts - um so die einwandfreie Desinfektion sicherstellen zu können. Jedoch werden von den Servitex-Wäschereien die gesamten Hoteltextilien unter der Einhaltung hoher hygienischer Standards gereinigt: "Die meisten hygienischen Gefahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4198 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-05-09 12:39.
Auf Fallstricke bei der Umsetzung der EU-DSGVO achten
Leitfaden der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Die Zeit wird knapp bis zur fristgerechten Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), denn den übereinstimmenden Ergebnissen verschiedener Studien zufolge sind zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung zeitlich im Verzug. Unterstützung bietet ein Leitfaden der TÜV TRUST IT, der 10 mögliche Fallstricke aufführt.
Mit der ab Mai 2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wird ein ganz neues Kapitel im Datenschutz aufgeschlagen. Nicht nur, dass dann erstmals europaweit gleiche rechtliche Bedingungen herrschen werden, sondern vor allem müssen die Unternehmen hierfür meist deutliche Veränderungen in ihren Datenschutzstrukturen und -prozessen vornehmen. Ein klarer Handlungsdruck besteht für sie auch deshalb, weil ihnen zukünftig bei Rechtsverstößen empfindliche Strafen drohen können.
Aus diesem Grund ist eine sorgsame und umfassende Umsetzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3350 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-12-06 14:04.
Hilfestellungen für den Aufbau eines ISMS
Leitfaden der CARMAO zur Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems
Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) werden zu einem zentralen Baustein der Security-Strategien der Unternehmen. Das Beratungshaus CARMAO hat deshalb einen Leitfaden zur strategischen Ausrichtung und Einführung eines ISMS herausgegeben.
Wer eine stabile Basis in der Informationssicherheit will, muss sich mit sehr vielfältigen Komponenten beschäftigen und sie zu einem homogenen Gesamtsystem zusammenfügen. Es besteht aus Regeln, Prozessen, Rollen und Verantwortlichkeiten, um die Sicherheitsverhältnisse zu definieren, zu steuern und kontinuierlich zu optimieren. Auch die adäquate Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften gehört dazu. Ohne eine durchgängige Grundstruktur bleiben mögliche Schwächen in der Sicherheitsinfrastruktur unentdeckt und fehlt es in Problemfällen an klaren Abläufen und Zuständigkeiten. "Durch ein ISMS wird die erforderliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3104 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2017-09-28 16:19.
Leitfaden zur Integration von ERP und MES in der Produktion
Praxishilfe der FELTEN Group beschreibt die Vor- und Nachteile eines engen Zusammenspiels beider Systeme und stellt an Beispielen dar, wie sich ihre Kernkompetenzen am effektivsten nutzen lassen
Mit den ERP- und MES-Lösungen verfügen die Fertigungsunternehmen typischerweise über zwei Systeme, die im einen Fall den betriebswirtschaftlichen Funktionen und im anderen Fall dem Produktionsmanagement dienen. Die Frage, wie beide Systeme zu kooperativen Verhältnissen gelangen, beantwortet ein Leitfaden des MES-Softwarehauses FELTEN Group.
ERP-Systeme fokussieren auf die betriebswirtschaftlich orientierten Geschäftsprozesse und haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4127 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2017: Freizeit | Auszeichnung | Bewegung | dianetik | Forschung | Gesellschaft | kultur | L. Ron Hubbard | leitfaden | länder | Lösung | New York | Publikation | Saint Hill | Scientology | Tonträger | verstand | Vorträge | werk | Öffentlichkeit
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-06-07 14:00.
Nutzbare Lösungswege zur Verbesserung der Lebensbedingungen
L. Ron Hubbard ist als Gründer der Scientology-Religion bekannt. Als Denker, Visionär und als der Weltbürger, als der er sich betrachtete, hat er mit seinem philosophischen und religiösen Werken unzählige Menschen in allen Ländern und Kulturen angesprochen.
Der Beginn der internationalen Ausbreitung der Scientology-Religion fiel mit der Zeit zusammen, als L. Ron Hubbard in Europa lebte. In den 1950er Jahren hatte er als treibende Kraft der Scientology-Bewegung regelmäßig den Atlantik überquert, um neue Zentren zu eröffnen und Vorträge zu halten.
1959, als das Wachstum der neuen Religion in Europa wie auch in anderen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4019 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2017-04-18 14:06.
Praxishilfe für das Produktionscontrolling
FELTEN Group mit praktischen Tipps zur Nutzung von Kennzahlen für automatisierte Optimierungsmaßnahmen der Produktion
Die Fertigungsunternehmen messen der Leistungsanalyse ihrer Produktionsprozesse zwar eine immer größere Bedeutung zu, ein systematisches Produktionscontrolling findet nach den Beobachtungen der FELTEN Group jedoch vielfach noch nicht statt. Häufig fehlt es vor allem an den methodischen Verfahren und der technischen Unterstützung, auch die Kennzahlensysteme sind oft nicht ausreichend. Das Softwarehaus hat deshalb einen kostenlosen Leitfaden mit vielfältigen praxisbezogenen Hilfestellungen herausgegeben.
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3604 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Bahadur am Do, 2016-02-25 14:40.
Neues Unternehmertum: von der "roten" zur "blauen" Wirtschaft
Wie sich die Vision einer sinnstiftenden, sozialen und ökologisch nachhaltigen Welt durch die Transformation der Wirtschaft verwirklichen lässt. Das neue Buch "SUSTAINABLE COMPANIES. Wie Sie den Aufbruch zum Unternehmen der Zukunft wirksam gestalten - ein Leitfaden" liefert eine praktische Transformationsunterstützung.
E. Oberleiter / G. Reifer / H.-U. Streit
SUSTAINABLE COMPANIES
Wie Sie den Aufbruch zum Unternehmen
der Zukunft wirksam gestalten - ein Leitfaden
oekom 2016
252 Seiten, Softcover
EUR 19,95 / EUA 20,50 / sFr 26,90
ISBN 978-3-86581-795-2
Mit einem Vorwort von Prof. Ibrahim Abouleish (Sekem-Gründer)
Klimawandel,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4205 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2016: Technik | CE-Kennzeichnung | leitfaden | maschinensicherheit | Praxis | Risikobewertung | Risikomanagement
Pressetext verfasst von Wolf ZT am So, 2016-02-14 02:15.
Sichere Maschinen: Fach-, Sach- und Lachgeschichten zur Maschinensicherheit
Buchveröffentlichung: Maschinensicherheit humorvoll verstehen. Der Spezialist für Maschinensicherheit, Karl-Heinz Wolf, nimmt den Leser mit auf eine Reise zur sicheren Maschine – mit spannenden Beispielen, Analogien und einer Prise Humor.
Hard (Österreich), 12. Februar 2016: Ob Geschäftsleiter oder Beschäftigte von technischen Betrieben, Studenten des Maschinenbaus oder Technikbegeisterte: Sie alle beschäftigen sich täglich mit der Sicherheit von Maschinen. Dabei ist das Wissen und Verständnis der Zusammenhänge, Richtlinien und auch der ethischen Komponente unabdingbar. Der freiberufliche Ingenieurkonsulent für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2619 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2015: Wirtschaft | Dienstleistungen | Export | Internationalisierung | KMU | leitfaden | Universität Regensburg
Pressetext verfasst von ibiuser am Mi, 2015-09-30 15:21.
Bundesweite Roadshow zur elektronischen Rechnungsabwicklung erfolgreich durchgeführt
Mit der elektronischen Rechnungsabwicklung können Unternehmen beim Versand und Empfang von Rechnungen Geld einsparen und spürbare Effizienzsteigerungen erzielen. Doch die Probleme liegen oft im Detail, etwa in der Frage der rechtssicheren Archivierung. Um den Unternehmen praxisnah und kompetent Hilfestellung geben zu können, hat ibi research als Träger des eBusiness-Lotsen Ostbayern im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine bundesweite Roadshow durchgeführt. Dabei wurden in den letzten sieben Monaten in neun Städten insgesamt über 1000 Teilnehmer zum Thema elektronische Rechnungen informiert. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3996 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2015: Wirtschaft | Dienstleistungen | Export | Internationalisierung | KMU | leitfaden | Universität Regensburg
Pressetext verfasst von ibiuser am Mo, 2015-09-28 11:58.
Elektronische Rechnungsabwicklung in der Praxis – Webinar veröffentlicht
Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen besteht oftmals Unsicherheit bei der Einführung der elektronischen Rechnungsabwicklung sowie der damit verbundenen Wahl der geeigneten Herangehensweise. Häufig sind diese Unsicherheiten auf Wissensdefizite zurückzuführen. Leicht verständliche und kompakt aufbereitete Informationsmaterialien sind daher optimal geeignet, um diese betreffenden Unternehmen zielgerichtet bei Digitalisierungsprojekten wie der elektronischen Rechnungsabwicklung zu unterstützen. Aus diesem Grund hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg GmbH als Träger des eBusiness-Lotsen Ostbayern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3118 Zeichen in dieser Pressemeldung
