leid
10.12.2021: Kultur | Achtsamkeit | Befreiung | Erkenntnis | Frieden | Geist | Gesundheit | Gott | Heilung | krankheit | leid | Licht | Liebe | Schatten | Seele | Selbstheilung | spirituell | Transformation | Trauma | Träume | Verständnis
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-10 09:43.
Ich bin Mensch und habe ein Herz - eine sensible Anleitung zur Selbstfindung
Benita Mues erklärt in "Ich bin Mensch und habe ein Herz", was Mensch-Sein und Leben wirklich heißt.
Mit ihrem Buch "Ich bin Mensch und habe ein Herz" möchte die Autorin Benita Mues die Leser auf eine Reise zu ihrem Selbst und zu wahrem Frieden einladen. Es ist eine Reise zur Seele der Autorin und der Erkenntnis, was es eigentlich heißt, Mensch zu sein. Der Meinung der Autorin nach ist es wichtig, als Mensch zu sich selbst zu finden, sich selbst akzeptieren zu lernen und aus dieser Erkenntnis heraus zu wachsen.
Nur so können wir uns besser verstehen und mehr Herz in der Welt tragen. Menschen können sich dadurch freier und geborgener in sich selbst fühlen. Die Autorin schrieb dieses Buch als 25-Jährige nach traumatischen Erlebnissen, darunter physische und psychische Gewalt in Kindheit und Schule, Suizidgedanken und schwerer Krankheit. Ihr packend erzähltes Buch führt die Leser durch das Leben der Autorin - mit allen Höhen, Tiefen, Gedanken,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3602 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-02 15:46.
Der Alpenwaran - Ein fantastisches Märchen für Groß und Klein
Jakob macht sich in Wolfgang Stangls "Der Alpenwaran" auf den Weg in ein besonderes Abenteuer.
Das Leben am Fuss der Alpen ist voller Entbehrungen. Im Winter liegen die Schatten der gewaltigen Ammertaler Berge über dem Haus, und der Lauf eines Jahres war für die Familie Bartsinger vom Wetter und den Jahreszeiten vorgegeben. Die ganze Familie arbeitet zusammen, damit Mittags und Abends genug Essen auf
dem Tisch steht. Auch der Sohn Jakob hilft fleißig mit. Er bringt jeden Tag die vier Schafe und die beiden Kühe auf die Weide und kehrt abends müde mit ihnen zurück. Doch dann ändert sich etwas, denn plötzlich ist der Bach vor dem Haus der Bartsingers ausgetrocknet. Jakob macht sich auf den Weg die Ursache zu finden und damit beginnt ein spannendes Abenteuer, denn nicht nur der Weg ist steil und lang, sondern es wartet auch noch der Alpenwaran.
Das farbenfroh illustrierte Märchenbuch "Der Alpenwaran" von Wolfgang Stangl berichtet über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3347 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2021: Kultur | Erfolg | Erwachen | Esoterik | Freiheit | Gesundheit | Glück | Gott | Heilung | hoffnung | Innerer Frieden | Lebensberatung | lebenshilfe | leid | Liebe | Meditation | mit | Psychologie | Ratgeber | Selbstliebe | spiritualität | Weltfrieden
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 10:04.
Der Weg zum Frieden - kann nur die gelebte Liebe sein - Ein spiritueller Leitfaden
Anna Maria Kastl will den Lesern in "Der Weg zum Frieden - kann nur die gelebte Liebe sein" die einzige Wahrheit vermitteln.
Wenn jemand behauptet, es gäbe nur eine einzige Wahrheit, dann lügt dieser Mensch laut der Autorin dieses neuen spirituellen Buchs nicht, denn auch sie ist der Meinung, dass es diese eine Wahrheit gibt. Dies ist laut ihr die Wahrheit des Universums, die unumstößlich ist, wie die Geistigen Gesetze selbst. Jedoch haben alle Menschen auch ihre eigene kleine Welt und das ist deren eigene Wahrheit, nach der sie leben und handeln, ja sogar lieben. Durch die Dinge die jetzt geschehen, wird das Kollektiv laut der Autorin immer stärker und die Menschen immer mehr eins, auch im Denken und Handeln. Anna Maria Kastl liefert mit diesem Buch einen spirituellen Leitfaden durch die stürmischen Zeiten des Lebens. Die Leser werden durch die Autorin und ihre 40 Jahre Erfahrung gelenkt und geleitet, um den Weg vom inneren zum äußeren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3707 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2021: Kultur | Fantasie | Freude | Freundschaft | Hilfe | leid | Liebe | Manipulation | Menschlichkeit | Mitgefühl | moral | Mord | Not | Psychologie | psychologisc | Spannung | Sühne | Taktik | Toleranz | Verantwortung | Verbrechen | Verfolgung | verzeihen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-29 18:01.
Irrgarten der Seelen - Psychologischer Fantasy-Roman
Erwin Sittig stellt in dem faszinierenden Roman "Irrgarten der Seelen" interessante Fragen über Moral, Fehlentscheidungen und die menschliche Seele.
Gerd Paschek hat durch das Studium des Taoismus entdeckt, wie er andere Seelen bereisen kann. Er macht es sich daraufhin zur Aufgabe Menschen in Not zu helfen. Dies geschieht indem er sowohl bei Tätern als auch Opfern Manipulationen an ihrer Seelenwelt vornimmt. Er verliert während diesen Seelenreisen jedoch die Kontrolle über seinen Körper und wird wiederholt ins Krankenhaus eingeliefert. Er weiht die junge Ärztin Wiebke ein, die ihm fortan zur Seite steht. Überrascht stellen die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3608 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2020: Kultur | Abenteuer | Absturz | Bahamas | Bermuda | Fantasy | Fremde Welt | Gefahr | Geheimnis | gesellschaftskritik | hoffnung | Humor | Insel | leid | Liebe | Miteinander | Mystik | Spannung | suche | Ungewissheit | Vertrauen | Zusammenhalt | Zweifel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-10 13:17.
Geheimnisvolle Suche - Mystischer Roman um eine verborgene Welt
Im neuen Roman von Erwin Sittig geht ein Pilot auf die Suche nach seinen Eltern, die vor den Bahamas verschwanden. Dabei taucht der Autor in "Geheimnisvolle Suche" in eine mystische Welt ein.
Vor vielen Jahren verschwanden Eric Krisings Eltern mit ihrem Boot vor den Bahamas. Nun begibt sich der junge Pilot auf die Suche nach ihnen. Dabei ist er auf Sponsoren angewiesen, um seine kleine Firma nicht zu gefährden. Um sein Ziel zu erreichen, greift er auf den alten Mythos um das Bermuda-Dreieck zurück, dessen Grenzen unter anderem die Bahamas darstellen. Eric macht sich auf die Suche nach Hinterbliebenen von Menschen, die vor den Bahamas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3486 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Recht | Botenstoffe | Depressionen | Depressionen besiegen | episodische Erkrankung | Gehirn | H | Jutta Schütz | Lebensende | leid | Patientenverfügung | Psychologie | Schwäche | Selbsttötung | Sterbehilfe | störungen | Suizidversuche | Versagen
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:44.
Buchtipp: Sterbehilfe
Wenn es keine Heilung mehr gibt – keinen Weg zurück ins Leben, dann wünschen wir uns und jedem anderen Menschen auch, dass WIR gut aufs Sterben vorbereitet sind, egal wie krank oder wie alt wir sind. Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Die Werthaltungen, Wünsche und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen sind aber sehr unterschiedlich. Wenn ein Mensch unheilbar krank ist und unter großen Schmerzen leidet, ist bei dem Betroffenen oder seinen Angehörigen der Gedanke an Sterbehilfe oft nicht mehr sehr weit weg. Allerdings gibt es neben Argumenten für das DAFÜR auch Argumente für das DAGEGEN. Und auch rechtlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2196 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Gesundheit | Botenstoffe | Depressionen | Depressionen besiegen | Ende | episodische Erkrankung | Gehirn | Heilung | Jutta Schütz | Lebensende | leid | Patientenverfügung | Psychologie | Schwäche | Selbsttötung | Sterbehilfe | Sterben | störungen | Suizidversuche | Thalia | to | Versagen
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:41.
Buchtipp: Depressionen verstehen
Eine Depression kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Frauen sind etwa doppelt so häufig wie Männer betroffen. Wir ALLE kennen Phasen unseres Lebens, in denen wir traurig, unglücklich oder einsam sind. Dauert eine traurige Phase aber über Wochen an, könnte bereits eine Depression vorliegen. Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Depressionen sind keinesfalls ein Zeichen persönlichen Versagens oder Schwäche, sondern eine episodische Erkrankung und können viele Ursachen haben. Bei einer Depression liegen Störungen in Bezug auf Botenstoffe im Gehirn vor und niemand, der unter Depressionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2433 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2018: Freizeit | Botenstoffe | Depressionen | Depressionen besiegen | episodische Erkrankung | Gehirn | Jutta Schütz | Lebensende | leid | Patientenverfügung | psycho | Schwäche | Selbsttötung | Sterbehilfe | störungen | Suizidversuche | Thalia | Versagen
Pressetext verfasst von Buchtipps am Fr, 2018-08-10 13:26.
Jutta Schütz bei Thalia: Sterbehilfe
Wenn es keine Heilung mehr gibt – keinen Weg zurück ins Leben, dann wünschen wir uns und jedem anderen Menschen auch, dass WIR gut aufs Sterben vorbereitet sind, egal wie krank oder wie alt wir sind.
Die Werthaltungen, Wünsche und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen sind aber sehr unterschiedlich. Wenn ein Mensch unheilbar krank ist und unter großen Schmerzen leidet, ist bei dem Betroffenen oder seinen Angehörigen der Gedanke an Sterbehilfe oft nicht mehr sehr weit weg. Allerdings gibt es neben Argumenten für das DAFÜR auch Argumente für das DAGEGEN. Und auch rechtlich gesehen ist die aktive Sterbehilfe in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2163 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2018: Freizeit | Botenstoffe | Depressionen | Depressionen besiegen | Ende | episodische Erkrankung | Gehirn | Heilung | Jutta Schütz | Lebensende | leid | Patientenverfügung | Psychologie | Schwäche | Selbsttötung | Sterbehilfe | Sterben | störungen | Suizidversuche | Thalia | to | Versagen
Pressetext verfasst von Buchtipps am Fr, 2018-08-10 13:25.
Jutta Schütz bei Thalia: Depressionen verstehen
Eine Depression kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Frauen sind etwa doppelt so häufig wie Männer betroffen. Wir ALLE kennen Phasen unseres Lebens, in denen wir traurig, unglücklich oder einsam sind. Dauert eine traurige Phase aber über Wochen an, könnte bereits eine Depression vorliegen.
Depressionen sind keinesfalls ein Zeichen persönlichen Versagens oder Schwäche, sondern eine episodische Erkrankung und können viele Ursachen haben. Bei einer Depression liegen Störungen in Bezug auf Botenstoffe im Gehirn vor und niemand, der unter Depressionen leidet, braucht sich schuldig zu fühlen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2389 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2018: Gesundheit | Botenstoffe | Depressionen | Depressionen besiegen | Ende | episodische Erkrankung | Gehirn | Heilung | Jutta Schütz | Lebensende | leid | Patientenverfügung | Psychologie | Schwäche | Selbsttötung | Sterbehilfe | Sterben | störungen | Suizidversuche | tod | Versagen
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2018-02-02 12:27.
Die Zeichen einer Depression
Eine Depression (deprimere - Niederdrücken) ist eine psychische Erkrankung des Gefühls- und Gemütslebens. Fast jeder Fünfte erkrankt mindestens einmal im Leben an einer Depression. Weil viele Betroffene die Anzeichen einer Depression nicht richtig deuten oder sich scheuen, zum Arzt zu gehen, liegt die Dunkelziffer vermutlich um ein Vielfaches höher.
In der Psychiatrie wird die DEPRESSION den affektiven Störungen zugeordnet. Eine Diagnose wird immer nach Symptomen und Verlauf gestellt.
Die Zeichen einer Depression können sein:
• negative Gedanken
• negative Stimmung
• keine Freude mehr empfinden
• keinen Antrieb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3785 Zeichen in dieser Pressemeldung
