lean startup
13.02.2017: Lifestyle | cashlink | Design Thinking | fintech | Internet-Startup | lean startup | p2p payments | Start-up
Pressetext verfasst von Nachrichtenredaktion am Mo, 2017-02-13 19:06.
CASHLINK startet durch – ab sofort kann jeder kostenlos Geld per Link empfangen und senden
CASHLINKs sind die neue Art des Bezahlens - Ohne Registrierung, ohne App Installation und ohne aufwendige PIN/TAN Verfahren – Nutzbar für jeden Girokontenbesitzer in Deutschland
Ab sofort hat jeder Inhaber eines Girokontos eine schnelle, einfache und vor allem sichere Möglichkeit, Geld von Freunden, Familie oder Bekannten zu empfangen bzw. zu senden. Dies funktioniert ohne sich aufwen-dig registrieren, eine App installieren oder seine Bankdaten austauschen zu müssen: Das Frankfurter Fin-tech-Unternehmen CASHLINK ist nach einer intensiven Betaphase mit vielen tausend erfolgreichen Trans-aktionen und der Anbindung der solarisBank als Bankingpartner ab heute mit seinem innovativen und platt-formunabhängigen Service auf dem Markt.
Bisher finanzierte man z.B. bei Essen, für Kinotickets, Geschenke oder Benzin die Gesamtrechnung für die Gruppe vor und bekam das Geld häufig erst „schleppend“ und nach unangenehmen, mehrfachen Nachfra-gen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3731 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2013: Wirtschaft | business model | Businessplan | Entrepreneurship | Erfolg | Internet-Unternehmer | lean startup | Seminar | startup | Unternehmertum
Pressetext verfasst von christiankramer am Mi, 2013-02-06 10:44.
NEXT Munich setzt Startup-Teams auf die Erfolgsspur
NEXT Munich zeigt lokalen Startups, wie sie Produkte entwickeln, die Kunden nicht nur brauchen, sondern lieben werden.
München – "Startups haben es schwer: Sie kennen weder ihre potenziellen Kunden noch deren Probleme. Oft entwickeln sie Lösungen, die rein auf Annahmen basieren. Werden so erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickelt?" Diese Frage haben sich Christian Kählig und Christian Kramer bereits gestellt, bevor sie sich auf einer Neztwerkveranstaltung für Unternehmer über den Weg gelaufen sind. Zusammen mit einem handverlesenen Kreis erfahrener Münchner Entrepreneure haben es sich die beiden zur Aufgabe gemacht, aus Annahmen Fakten zu schaffen und die Frage nach einem geeigneten Vorgehen für ein erfolgsversprechendes Geschäftsmodell zu beantworten. Ihr Ziel ist es, Startups dabei zu unterstützen möglichst schnell, fokussiert und kosteneffizient kundenorientierte Produkte und Services zu entwickeln. Dazu holen die beiden ein praxiserprobtes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3488 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von christiankramer am Do, 2012-11-22 13:30.
Lean Startup Machine: Wayra bringt Startup-Schnellbrüter nach Deutschland
Lean Startup ist längst mehr als ein Fachbuch für angehende Gründer. Aus dem Bestseller von Eric Ries hat sich eine ganze Methode für den Bau von Unternehmen und die Einführung von neuen Produkten entwickelt. Überprüfendes Lernen, wissenschaftliche Experimente und iterative Veröffentlichungen helfen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, Fortschritte zu messen und Feedback von Kunden zu gewinnen. Dadurch sparen die Startups wertvolle Zeit und vermeiden es, Produkte zu entwickeln, die vielleicht niemand braucht. Sie können sie ihre Services schneller entwickeln und Kundenwünsche besser erfüllen, ohne dass dafür große Finanzmittel nötig sind.
Deswegen geht es bei den intensiven Workshops immer gleich zur Sache. Das Ziel der Teilnehmer ist jedes Mal, ein neues Unternehmen in gerade einmal drei Tagen zu starten. Auf diese Weise soll die Lean Startup Machine schon mehr als 600 Startups hervorgebracht haben. Das ist Weltspitze und solche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3175 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.09.2012: Medien | Academy | Agile | Business Angels | Gründer | Gründung | Kanban | lean startup | mentoring | Product Development | Produktidee | Schulung | Scrum | softwareentwicklung | Start-up
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-09-12 10:39.
Leanovate your Startup: Academy für Startups im eBusiness
Speziell für Gründer bietet Leanovate ein angepasstes Package: 20 Stunden kondensierte Wissensvermittlung über nachhaltige, agile Produktentwicklung im eBusiness nach den Prinzipien von Lean.
28.-29. November 2012
Leanovate will neue Produktideen unterstützen. Gerade weil es sich auszahlt, von Anfang an nachhaltig und schlank zu arbeiten und professionelles Feedback zu den eigenen Vorstellungen zu bekommen – 360 Grad zu allen Aspekten der Businessidee. Denn Geld und Zeit sind bei der Gründung knapp.
Speziell für Gründer hat Leanovate daher ein angepasstes Package geschnürt: 20 Stunden konzentrierte Wissensvermittlung mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2202 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2012: Medien | Agile | Kanban | lean startup | Product Development | Scrum | softwareentwicklung | Start-up
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-09-05 12:11.
Lean Startup: 'speaking in tongues' - Herausforderung Internationalisierung
Berlin-Kreuzberg, 18. September 2012: Podiumsdiskussion mit Experten & Networking mit Bier und Brezel ab 18:00 in der Warte des Umspannwerkes, Ohlauerstraße 43, 10999 Berlin-Kreuzberg!
Für viele erfolgreiche Startups hört der Markt an den Grenzen Deutschlands noch lange nicht auf: Internetbasierte Geschäftsmodelle lassen sich hervorragend weltweit skalieren - trivial ist das jedoch nicht, ganz im Gegenteil. Zahlreiche Firmen sind daran gescheitert, haben riesige Mengen Kapital verbrannt und einen technischen Scherbenhaufen hinterlassen. Internationalisierung spielt immer auf mehreren Ebenen - Produkt, Prozesse und Technik müssen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2732 Zeichen in dieser Pressemeldung
