kuh
08.06.2022: Politik | Deutsches Tierschtzbüro | Jan Peifer | Kalb | kuh | kühe | massentierhaltung | Milch | Quälerei | Rind | Rinder | Stall | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | twenty4vegan | vegan | Veterinäramt
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-08 06:41.
Tierquälerei im brandenburgischen Kremmen: Rinder stehen im eigenen Kot in einem heruntergekommenen Stall
- Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige - Veterinäramt beschlagnahmt alle Tiere
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegen Fotos aus einer Rinderhaltung in Kremmen OT Flatow vor. Die Aufnahmen sind vor wenigen Wochen entstanden und in der vergangenen Woche der Tierrechtsorganisation zugespielt worden. Die Bilder zeigen einen heruntergekommenen Stall in dem rund 100 Rinder gehalten werden. Die Tiere müssen in ihrem eigenen Kot stehen, welcher sich bereits etwa einen Meter aufgeschichtet hat. Laut einem Informanten haben die Tiere keinen dauerhaften Zugang zu Wasser und Futter, obwohl dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Aus Verzweiflung sollen die Tiere ihren eigenen Kot gefressen haben. "Ich habe lange nicht mehr solch eine schlechte Tierhaltung gesehen", empört sich Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V.
Das Deutsche Tierschutzbüro moniert auch die große Verletzungsgefahr für die Tiere, denn in der Stallung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3751 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2022: Freizeit | Freundschaft | kuh | kühe | Neues entdecken | reisen | Tiere | verreisen | weltreise
Pressetext verfasst von connektar am So, 2022-06-05 10:05.
Wenn einer eine Reise tut …
Susi Wenrich illustriert und erzählt unterhaltsame Geschichte für Kinder
… dann kann er was erleben. Das besagt schon ein altes Sprichwort. Und so ist es auch bei Elfie, der Kuh aus dem Bergischen Land, die sich auf Weltreise begibt und dabei zahlreiche fremde Länder und Tiere kennenlernt. Wie zum Beispiel in Indien, wo sie auf heilige Kühe trifft. Und die kleinen Leser*Innen erfahren dann auch gleich, dass Inder Kühe ganz besonders verehren.
"Elfie geht auf Reisen - Die Weltreise" ist das neue Buch der - natürlich - im Bergischen Land in Overath beheimateten Susi Wenrich, es entstand im ersten Jahr der Coronapandemie. Während Mann und Kinder im Homeoffice saßen, brauchte Susi Wenrich für sich eine Beschäftigung, die ihr half, der "Enge" des Zusammenseins zu entfliehen. Kurz überleg sie, was sie am liebsten nun tun würde - REISEN! Was aber nicht ging! So entschloss sie sich, ein Kinderbuch zum Thema Reisen zu schreiben und zu illustrieren....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2734 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Freizeit | Ferkel | Hennen | Hühner | kuh | kühe | massentierhaltung | Mutter | muttertag | Mütter | Nutztiere | Rinder | Sauen | Schaf | schafe | Schweine | tier | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-03 09:32.
Kein Muttertag für Tiere - So sehr leiden die Muttertiere in der Tierindustrie
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Während viele menschliche Mütter am Muttertag mit Blumen beschenkt, mit Kuchen verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, will das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Online-Kampagn auf das Schicksal der Tiermütter hinweisen. "Ob Sauen, Häsinnen, Kühe oder Hennen, die Tiermütter sind für die Zucht in der Massentierhaltungsindustrie sehr wichtig und leben daher länger und leiden somit auch länger", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Unter natürlichen Umständen sind Kühe liebevolle Mütter mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt. Kurz nach der Geburt verstecken sie ihr Neugeborenes und säugen es regelmäßig. In der konventionellen Milchindustrie werden sie jedoch bereits wenige Stunden nach der Entbindung von ihrem Kalb getrennt. Das geschieht, um zu verhindern, dass die Bindung zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2022: Politik | Bio | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | Kalb | kuh | kühe | Kälber | Käse | Lindlar | Milch | Rinder | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutzbuero | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-21 10:20.
Rinder müssen kniehoch in Scheiße stehen - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
In dem Betrieb werden verschiedene Tiere wie Enten, Hühner, Ziegen, Kaninchen, Kühe und Bullen zur Fleisch-, Milch- und Eierproduktion gehalten. "Es handelt sich um einen kleinen Betrieb, den Bauern um die Ecke", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.??
Doch die vermeintliche Idylle trügt, denn in einer Halle, wo ca. Rinder gehalten werden, müssen die Tiere kniehoch in den eigenen Exkrementen stehen. "Die Bildaufnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3231 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | floating Farm | Jan Peifer | Klab | kuh | kühe | Milch | Nierlande | Rotterdam | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-02 07:16.
Deutsches Tierschutzbüro veröffentlicht Drohnenaufnahmen von schwimmendem Kuhstall in Rotterdam
Immer wieder fallen Kühe ins Wasser - Brief an Botschaft geschrieben
Ende 2019 wurde in Rotterdam der erste schwimmende Kuhstall erbaut. Inmitten des größten Tiefseehafens Europas, werden auf dem zweistöckigen Gebäude knapp 40 Kühe gehalten. Der Betreiber rühmt sich damit, dass nur zwei Mitarbeitende nötig seien um den Stall zu betreiben, denn gemolken und entmistet wird automatisch mittels Roboter. Das Futter gelangt aus dem unteren Stockwerk über Förderbänder zu den Tieren. Es würde alles autark laufen. Floating Farms seien die Zukunft der Landwirtschaft. Auf der firmeneigenen Website wird mit kurzen Transportwegen, schönen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4178 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 10:17.
Jos Jumper - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Das neue Buch von Wolfgang Hübsch heißt "Jos Jumper". Held der Kindergeschichte ist der kleine Stier Jos, der auf einer Farm allerlei tierische und menschliche Herausforderungen meistern muss.
Kleine Leser ab 6 Jahren dürfen im neuen Buch von Wolfgang Hübsch die Kindheit eines kleinen Stiers mit dem Namen Jos verfolgen. Schon dessen Geburt ist sehr abenteuerlich, denn er knallt direkt unsanft auf den Boden, was eine leichte Behinderung zur Folge hat. Doch zum Glück gibt es in Jos Leben die Farmerstochter Jennie, die ihm nicht nur zur Seite steht, sondern auch den sogenannten indianischen "Knochenbecher" Jos holt, von dem der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3331 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2020: Recht | Betrieb | Deutsches Tierschutzbüro | DMK | Flensburg | kuh | kühe | massentierhaltung | Milch | Milchbetrieb | pro7 | ProSieben | Skandal | taff | tier | Tiere | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Wees
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-12 09:24.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in Milchbetrieb bei Flensburg:
Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen die Zahlung eines Geldbetrages ein- Deutsches Tierschutzbüro hatte auf eine härtere Strafe gehofft
Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. Bildmaterial aus einem Milchbetrieb in Wees bei Flensburg (Schleswig-Holstein) veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen, wie brutal mit Milchkühen im sogenannten Melkstand umgegangen wird. Die Bilder zeigen zudem auch, wie Tiere mehrfach mit Faustschlägen oder mit einem Besenstiel misshandelt werden. Vor allem dann, wenn die Tiere nicht schnell genug in den oder aus dem Melkstand gehen. Viele der Tiere sind zudem abgemagert oder humpeln stark,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3609 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Flemmkomm am Fr, 2017-01-06 11:18.
GYNbag und GYNpipe als schnelle Hilfe bei Prolaps uteri
Homberg (Ohm), Januar 2017 - Prolaps uteri sind immer Notfälle und gerade für Berufsanfänger eine besondere Herausforderung. Mit dem neuen GYNbag von Quidee kann ein vorgefallener Uterus nun sicherer, einfacher, schneller und für die Kuh schonender zurückverlagert werden.
Der für seine innovativen Geburtshilfetools wie GYNstick, HEADhunter, EYEhook bekannte Dr. Franz Schlederer hat das neue Instrument GYNbag nach Vorgabe norddeutscher Tierärzte weiterentwickelt und perfektioniert. Zusammen mit der von ihm selbst entwickelten Tragehilfe GYNpipe, einer flexiblen Einführhilfe für den GYNbag, können zwei Personen unkompliziert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2659 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2015: Freizeit | kinderbuch | kuh | kühe | Langeweile | Leseförderung | Lesen | Mönchengladbach
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2015-12-09 13:15.
Die bunte Kuh ist endlich zurück
Wie vertreibt man die Langeweile und warum sollte man die Finger von einer Feuerqualle lassen?
Petra Kania aus Mönchengladbach veröffentlicht in ihrem zweiten Band neue, spannende Abenteuer von der bunten Kuh, der Fee Achtsamkeit, dem Hund Bobo und der Katze Schatzky. Die Freunde vertreiben die Langeweile, fahren in den Urlaub und lösen an einem lustigen Nachmittag viele schwere Rätsel.
Die Autorin erzählt in Kurzgeschichten, wie die bunte Kuh mit der Fee an die Ostsee fährt und dort ein paar schöne Tage erlebt. Sie bauen zusammen Sandburgen, sammeln Muscheln und sehen im Wasser Steine, bei denen es so scheint, als hätten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2845 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Flemmkomm am Do, 2014-08-21 12:18.
Zoetis ist mit dem „Eutermobil“ auf großer Deutschland-Tour
Kontakt und weitere Informationen:
Name Zoetis Unternehmenskommunikation
Telefon 030 33 00 63 -136
Email presse@zoetis.com
Internet: www.zoetis.de
Name Julia von Gablenz
Telefon 030 30 33 00 63 -151
Email julia.gablenz@zoetis.com
Zoetis ist mit dem „Eutermobil“ auf großer Deutschland-Tour
Informationen rund um Eutergesundheit für Landwirte und Tierärzte
BERLIN, August, 2014 – Von Mitte August bis Anfang Oktober bietet Zoetis im Rahmen einer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe - Eutergesundheit On Tour 2014 -umfassende Informationen rund um dieses Thema. Zwei „Eutermobile“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3460 Zeichen in dieser Pressemeldung
