kinderhilfe
16.02.2022: Wissenschaft | bilderbuch | Buch | kinder | kinderbuch | kinderhilfe | Kinderkrebsforschung | kinderkrebshilfe | Krebs | Krebsforschung | Tumorbehandlung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-16 08:15.
Wenn das Geschwisterkind stirbt: "Mein Bruder lebt jetzt im Himmel"
Die Diagnose Krebs bei seinem eigenen Kind zu erhalten, wünscht sich keine Familie. Oftmals gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten. Doch leider passiert es, dass eigentlich kerngesunde Kinder sterben.
"Mika war wirklich tapfer. Doch eines Abends wurde er sehr schlapp. Seine Mama hat ihn in den Arm genommen und viele Leute angerufen, damit sie kommen können und ihm Tschüss sagen. In dieser Nacht gab es viele Sternschnuppen. Irgendwann hat Mika seine Augen zugemacht. Er ist gestorben und seine Seele ist davongeflogen. Mika hat sich in einen Schmetterling verwandelt." (Textauszug aus "Mein Bruder lebt jetzt im Himmel")
Bei Mika lagen zwischen der Diagnose und dem Tod nur wenige Wochen. Mikas Mutter Ricarda Wullenkord hat aus eigener Betroffenheit heraus bei edition riedenburg nun das Buch "Mein Bruder lebt jetzt im Himmel" herausgebracht. Die kindgerechten und dennoch emotional starken Illustrationen von Barbara Baumann lassen erkennen, wie unfassbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4216 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2017: Recht | andersseitig | Jugendhilfe | kinderhilfe | Qualitative Forschung | Soziale Arbeit
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2017-01-22 18:36.
Kooperation mit Eltern in der Kinder- und Jugendhilfe
Um eine stationäre Platzierung, insbesondere die anschließende Integration, erfolgreich gestalten zu können, braucht es ein Kooperationsbündnis zwischen den Kindern resp. Jugendlichen mit den Eltern und den professionellen Mitarbeitenden der Sozialen Arbeit. Der konsequente Miteinbezug von Eltern und Familie in einen stationären Platzierungsprozess innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe bringt jedoch einige Herausforderungen für den professionellen Alltag. Wie wichtig der Miteinbezug von Eltern und Familie in diesen Prozess sind und welche Konsequenzen dies auf die Prozesse, Strukturen sowie die Kultur des stationären Alltags hat, wird mit einer qualitativen Untersuchung herausgearbeitet und als Thesenkatalogs aufgezeigt. Anhand von konkreten und in der Praxis erprobten Methoden werden zusätzlich im Vorwort Vorschläge für die konkrete Umsetzung in den stationären Alltag gemacht.
Kooperation mit Eltern in der Kinder- und Jugendhilfe: Gelingende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1124 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2016-06-16 10:48.
Erfolgreiche Arbeit in Bethlehem
Kinderhilfe Bethlehem präsentiert neuen Behandlungsrekord im Caritas Baby Hospital.
Im Caritas Baby Hospital in Bethlehem wurden im vergangenen Jahr 39.965 Kinder behandelt - so viele Patienten wie noch nie in der über 60-jährigen Geschichte des spendenfinanzierten Krankenhauses. Die Mitglieder des internationalen Trägervereins Kinderhilfe Bethlehem zeigten sich auf der Generalversammlung am Mittwoch, 15. Juni in Luzern beeindruckt von der Arbeit, die unter den schwierigen politischen Bedingungen des Nahost-Konflikts geleistet wird. Die Delegierten diskutierten auch darüber, welche Rolle das Caritas Baby Hospital in dem sich entwickelnden Gesundheitswesen Palästinas zukünftig einnehmen soll. Über die große Unterstützung aus Deutschland freut sich Carmen Sibbing, Leiterin der Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritasverband. Dort sind im Jahr 2015 Spenden in Höhe von 3,4 Millionen Euro eingegangen. Weitere 6,3 Millionen Euro erhielt die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7136 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2015: Politik | Briefe | Flüchtlingskinder | kinderhilfe | Kommunen | Postkarten | Unterstützung
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2015-10-02 09:07.
Flüchtlingskrise – Sonderbriefmarke „Kinderhilfe“
(Agenda2011-2012.de) 2015 werden in Deutschland 300.000 Flüchtlingskinder erwartet. Um ihnen eine menschenwürdige Unterbringung, Kita-Platz, Kindergarten, Schule und Sprachkurse zukommen zu lassen bedarf es besonderer Anstrengungen, die enormen Integrationskosten aufzubringen. Die Initiative Agenda 2011-2012 stimmt für die Ausgabe einer Sonderbriefmarke „Kinderhilfe“.
Bei allem was man ausländischen Kindern zukommen lässt, sollte berücksichtigt werden, dass 2,5 Millionen Kinder in Deutschland arm sind oder an der Armutsgrenze leben. Deshalb ist eine paritätische Vorgehensweise unabdingbar, um Städte und Gemeinden finanziell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4746 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von iloxx am Mo, 2013-12-02 17:04.
iloxx engagiert sich für die Kinderhilfe Fürth
Nürnberg, 02.12.2013 – Traditionen soll man pflegen, heißt es so schön. Daher unterstützt die iloxx AG auch in diesem Jahr den Rotary Club Fürth Adventskalender. Der Erlös der verkauften Exemplare fließt komplett in den clubeigenen Hilfsfond „Rotary Kinderhilfe Fürth“.
Bereits zum dritten Mal in Folge hilft der Versandvermittler dem Rotary Club Fürth eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. Für iloxx-Vorstand Volker Hofmann ist es selbstverständlich für jeden seiner Mitarbeiter einen Adventskalender im Wert von fünf Euro zu erwerben und damit Gutes zu tun.
Über diese Geste dürfen sich bei iloxx inzwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1904 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2012: Freizeit | Bedürftige | children | children-foundation | dr.-kindermann | foundation | Helfen | Hilfe | hilfe-in-not | hilfsnetzwerk | hilfsorganisation | international-children-help | kinder | kinderhilfe | kndernot | Nothilfe | Spenden | spenden-sammeln
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2012-12-03 21:06.
International Children Help e.V: helfe der Christian Wilhelm Schneider Schule die Realisierung mehrerer Vorhaben.
In der Vor-adventlichen Zeit, ziehen viele Menschen ein Resümee über das bereits Erreichte.
Insbesondere ist eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit in einem sozialen , pädagogischen Bereich wichtig. Unter der Berücksichtigung der Entwicklung des letzten Jahres, ist die Spenden- und Hilfsbereitschaft vieler Organisationen und Einzelpersonen zu erwähnen, die uns in der Realisierung wichtiger Projekte unterstützt haben und diese sogar erst ermöglichten. In diesem und im vergangenen Jahr sind hier zwei Großprojekte zu nennen. Zum einen das Projekt "Innentür". Hierbei handelte es sich um eine automatisch öffnende Tür, die ...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4427 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2012: Medien | Bedürftige | children | children-foundation | dr.-kindermann | foundation | Helfen | Hilfe | hilfe-in-not | hilfsnetzwerk | hilfsorganisation | international-children-help | kinder | kinderhilfe | kndernot | Nothilfe | Spenden | spenden-sammeln
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2012-12-03 20:18.
Soziales Engagement und große Hilfs- und Spendebereitschaft ermöglichen der Christian Wilhelm Schneider Schule die Realisierung
In der Vor-adventlichen Zeit, ziehen viele Menschen ein Resümee über das bereits Erreichte.
Insbesondere ist eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit in einem sozialen , pädagogischen Bereich wichtig. Unter der Berücksichtigung der Entwicklung des letzten Jahres, ist die Spenden- und Hilfsbereitschaft vieler Organisationen und Einzelpersonen zu erwähnen, die uns in der Realisierung wichtiger Projekte unterstützt haben und diese sogar erst ermöglichten. In diesem und im vergangenen Jahr sind hier zwei Großprojekte zu nennen. Zum einen das Projekt "Innentür". Hierbei handelte es sich um eine automatisch öffnende Tür, die den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4439 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2012-06-20 12:03.
Sebastian hat eine Familie
(ddp direct) Misshandelte, verwahrloste und vernachlässigte Kinder finden in der familienanalogen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Schumaneck Kinderhaus gGmbH eine familiäre und soziale Zuflucht und ein Zuhause.
Sebastian* war neun Jahre alt, ein stiller, unauffälliger Junge. Als er eines Tages seiner Lehrerin berichtet: „Etwas stimmt mit meiner Mama nicht. Sie hat die ganze Nacht gehustet und war morgens dann ganz still“, verständigt sie umgehend den Notarzt. Dieser konnte in der heimischen Wohnung nur noch den Tod der Mutter feststellen. Sebastian musste mit anschauen, wie der Körper seiner toten Mutter aus dem Haus transportiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4806 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2012: Kultur | arme Kinder | kinderhilfe | Kinderschutzzentrum. kinder in not | kranke kinder | Spenden für Kinder
Pressetext verfasst von geldgeschenke am Do, 2012-04-19 17:03.
Spenden für die Kinderhilfe Thailand Pattaya CPDC eröffnet Haus 7 + 8
Die Umsetzung der Rechte für Kinder ist keine Selbstverständlichkeit. Zum Glück gibt es Menschen die Kinderhilfe in Thailand leisten, hinschauen, aufmerksam machen und dann handeln. Kinder werden geschlagen, es gibt sexuell misshandelte Kinder, zur Arbeit ausgenutzte und unterdrückte Kinder. Das darf nicht sein, denn Kinder sind unser höchstes Gut und ein Geschenk, das wir mit Liebe und Respekt annehmen sollen. Leider ist das nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Zum Glück gibt es die Kinder - Hilfe, die sich für arme Kinder einsetzt und alles tut, ihnen zu helfen und den Weg in ein glücklicheres Leben zu ermöglichen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4478 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2012: Reise | arme Kinder | kinder | kinderhilfe | Kindernothilfe | kranke kinder | Spenden | Thailand
Pressetext verfasst von hits4kids am Fr, 2012-04-13 18:52.
Als Freiwillige Kindernothilfe in Thailand leisten und armen Kindern helfen
Als Freiwillige von HHN www.hhn.org nach Thailand zu gehen und Kindernothilfe leisten, mit den Kindern zu arbeiten und Teil eines Teams zu werden, das Bedürftigen hilft, war eine der bedeutendsten Erfahrungen, die ich in meinem Leben gemacht habe.
- Tabea Bender
Freiwillige sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Nur durch sie wird unser Team wirklich international. Bei der Freiwilligenarbeit mit Human Help Network geht es nicht darum, große Veränderungen zu bewirken oder weitreichende Verbesserungen zu erzielen. Vielmehr möchten wir, wann immer es eine Gelegenheit zum Helfen gibt, einen kleinen Beitrag leisten. Am...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3396 Zeichen in dieser Pressemeldung
