ki-agenten

Technology Reply erhält die Oracle Service Expertise in Artificial Intelligence für die Region Westeuropa

Anerkennung für erfolgreich umgesetzte KI-Lösungen mit Oracle Technology Reply, ein Unternehmen der Reply Gruppe, das auf die Entwicklung von Lösungen auf Basis von Oracle-Technologien spezialisiert ist, wurde mit der Oracle Service Expertise in Artificial Intelligence für die Region Westeuropa ausgezeichnet und bestätigt damit seine Position als führender Partner für KI-Projekte auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Die "Service Expertise" ist eine Auszeichnung für die technische und konzeptionelle Kompetenz von Technology Reply bei der Umsetzung von Lösungen mit den KI-Services von OCI. Dies umfasst die Nutzung vortrainierter Modelle, die Entwicklung von Chatbots, die Erstellung maßgeschneiderter Modelle und die Verwendung der "Generative AI Services" von OCI. Dabei kommt das LangChain-Framework zum Einsatz, um Anwendungen auf Basis von Large Language Modellen zu entwerfen, zu bewerten und bereitzustellen - auch unter Einbeziehung...

Gold für Deutschland beim German Innovation Award in Berlin - Rund 400 internationale Teilnehmer, 15 mal Gold

Deutsche kognitive künstliche Intelligenz EMMA aus Darmstadt gewinnt German Innovation Award 2025 in Berlin in zwei Kategorien Kognitive KI EMMA gewinnt German Innovation Award 2025 in zwei Kategorien _Berlin, 21. Mai 2025 - von Max Studanski_ Die deutsche Innovationslandschaft feiert einen doppelten Triumph: Die kognitive KI _EMMA_, entwickelt von der WIANCO OTT Robotics GmbH, wurde am vergangenen Dienstag mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet - und das gleich in zwei renommierten Kategorien. In der Kategorie "Excellence in Business to Business - AI Methods" erhielt EMMA die höchste Auszeichnung: Gold. Darüber hinaus wurde sie als "Winner" in der Kategorie "Information Technologies | Functional Software" geehrt. Technologischer Fortschritt mit gesellschaftlicher Tragweite Die Jury des German Innovation Awards zeigte sich tief beeindruckt von der Innovationskraft, dem disruptiven Potenzial und der gesellschaftlichen...

Reply ist als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal in Folge als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 positioniert. Reply, ein international tätiges Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, wurde im "Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme (WMS)" zum sechsten Mal in Folge als "Visionary" eingestuft. Diese Anerkennung spiegelt aus Sicht von Reply das kontinuierliche Engagement wider, eine innovative, KI-gestützte WMS-Lösung bereitzustellen, die global agierende Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Supply-Chain-Prozesse unterstützt. Die Bewertung basiert auf der Fähigkeit zur Umsetzung sowie der Vision von Reply. LEA Reply™ ist eine digitale Supply-Chain-Plattform der nächsten Generation, die gezielt für die dynamischen Anforderungen moderner Logistik entwickelt wurde. Die Plattform verfügt über eine modulare, Cloud-native sowie Microservices-basierte Architektur und bietet somit maximale Flexibilität...

Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt

Silicon Shoring ist ein KI-Modell zur Automatisierung des gesamten Softwareentwicklungszyklus. Reply, ein international tätiges Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, führt mit Silicon Shoring ein neues Softwareentwicklungsmodell ein, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Silicon Shoring verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln, bereitstellen und betreiben. Der innovative Ansatz integriert generative KI-Agenten entlang des Software Development Life Cycle (SDLC): von der Definition der Anforderungen über die Erstellung des Codes bis hin zu Test, Deployment, Betrieb sowie...

KI-Agenten von SAS ermöglichen bessere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Heidelberg, 13. Mai 2025 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt auf KI-Agenten (Agentic AI) als wesentlichen Bestandteil von verantwortungsvoller Innovation. SAS Intelligent Decisioning auf der branchenführenden Daten- und KI-Plattform SAS Viya ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten zu entwickeln, zu implementieren und zu skalieren. Funktionen für Governance und Transparenz sorgen dabei für ein ausgewogenes Verhältnis von Automatisierung einerseits sowie menschlicher Kontrolle und Einschätzung andererseits. Mit den intelligenten Agenten stellt SAS ein pragmatisches...

Synthetische Daten, KI-Agenten: SAS baut Plattform SAS Viya erheblich aus

Heidelberg, 7. Mai 2025 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus. Schwerpunkte sind die sichere Einrichtung von KI-Agenten, die Erzeugung von synthetischen Daten und Produktivitätssteigerungen für Anwender - alles mit einer zentralen Data Governance und somit maximaler Zuverlässigkeit. Zudem ist jetzt auch ein konfiguriertes Lösungspaket speziell für mittelständische Unternehmen verfügbar. "SAS erweitert sein Portfolio, so dass noch mehr User-Gruppen innerhalb eines...

AI Governance: SAS hilft Unternehmen mit "Landkarte" durch den KI-Dschungel

Heidelberg, 7. Mai 2025 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat eine AI Governance Map vorgestellt. Damit können Unternehmen ihren aktuellen Reifegrad in vier wesentlichen Bereichen der AI Governance bewerten und ihren Weg in die Zukunft sicherer planen. Die Karte gehört zu einem breiten Portfolio von Leistungen von SAS, die Unternehmen jeden Reifegrades bei einem kontrollierten KI-Einsatz unterstützen sollen. Von der Data Governance über die Modellüberwachung bis hin zum Compliance-Management verfügt SAS über Technologien, die vorhandene KI-Infrastrukturen...

Neue Auth0 Plattform-Updates sichern Identitäten für KI-Agenten in GenAI-Anwendungen

Auth for GenAI ist nun in der Entwickler-Vorschau verfügbar. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite an Funktionen, die sichere Identitäten in GenAI-Anwendungen integrieren lässt. München, 9. April 2024 - Okta, der führende unabhängige Anbieter von Identitätslösungen, hat Auth for GenAI in der Entwickler-Vorschau verfügbar gemacht. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite von Funktionen, die Entwicklern die Integration von sicheren Identitäten in GenAI-Anwendungen ermöglicht. So kann sichergestellt werden, dass KI-Agenten über eine eingebaute Authentifizierung, fein abgestufte Autorisierung, asynchrone...

Generative künstliche Intelligenz: MITER Brands setzt auf leistungsstarke Lösungen von Syntax, um digitale Transformation voranz

Weinheim, 25. März 2025 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und MITER Brands bauen ihre Zusammenarbeit aus: Der führende US-amerikanische Hersteller von Fenstern und Türen für Wohnhäuser setzt auf die GenAI-Lösungen von Syntax. Mit der Syntax GenAI-Plattform und KI-Agenten verbessert MITER Brands die Effizienz in Vertrieb und Marketing, optimiert die Kundeninteraktion und skaliert seine Geschäftsprozesse gemäß der gestiegenen Nachfrage nach seinen beliebten Marken wie Milgard Windows and Doors, MI Windows and Doors sowie PGT Windows and Doors. Mit der neuen Initiative erweitern die Partner...

Inhalt abgleichen