kaufmännische Software
24.01.2023: Wirtschaft | Business Software | Cloud | ERP | ERP-Software | Ingenieurbüro | kaufmännische Software | Planungsbüro | unternehmenssoftware
Pressetext verfasst von newvision am Di, 2023-01-24 16:59.
newvision stellt seine Rundum-Expertise zum Themenbereich Unternehmenssoftware zur Verfügung
Neue Einsichten bietet newvision im Feld der Business Software mit einem Schwerpunkt auf Branchenanforderungen in Ingenieur- und Architekturbüros.
Unternehmenssoftware ist prinzipiell ein Typ von Software, die von Unternehmen genutzt wird, um verschiedene Geschäftsprozesse zu unterstützen und zu optimieren. Dazu gehören zum Beispiel:
Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
Supply Chain Management (SCM)
Finanz- und Rechnungswesen
Projektmanagement (PM)
Dokumentenmanagement (DMS)
Freigabe-Workflows
Zeit- und Leistungserfassung
An- und Abwesenheitsmanagement
etc.
Branchenfokus
Unternehmenssoftware wird heutzutage in zahlreichen Branchen eingesetzt. Einige Beispiele für Branchen, in denen sie häufig verwendet wird, sind:
Handel und Einzelhandel
Industrie
Logistik und Transport
öffentlicher Sektor
In jeder dieser Branchen gibt es spezifische Anforderungen und Problemschuhe, die dazu führen, dass ERP-Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3637 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Konermann_Text_PR am Do, 2018-03-01 11:21.
Aus SWS Keeve wird die RHAPSODY Software Solutions GmbH
IBBENBÜREN. Ein neuer Name und ein zusätzlicher Standort in Hamburg – bei der SWS Keeve GmbH stehen große Veränderungen ins Haus. Seit dem 1. März 2018 firmiert der Softwareentwickler mit Sitz in Ibbenbüren (NRW) als RHAPSODY Software Solutions GmbH. „Damit möchten wir unser Flaggschiff RHAPSODY® noch stärker betonen und in den Mittelpunkt stellen“, begründet André Keeve (40), geschäftsführender Gesellschafter, diesen Schritt.
Gleichzeitig intensiviert das Unternehmen in seine Marketing- und Vertriebstätigkeiten mit einem neuen zusätzlichen Standort in Hamburg. „Wir wollen unsere nationalen und internationalen Wachstums-Ambitionen weiter stärken“, kündigt André Keeve an. In diesem Zusammenhang plant das Unternehmen auch die Einstellung weiterer Marketing-und Vertriebsmitarbeiter an den Standorten Hamburg und Ibbenbüren.
Mit der Umfirmierung und der Schaffung des Standortes im norddeutschen Raum stellt sich RHAPSODY...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3335 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2012: Wirtschaft | Datev | Doppik | Existenzgründer | Gründungsberatung | IT-Dienstleister | Jahresabschluss | kaufmännische Software | Rechnungswesen | Softwarehaus
Pressetext verfasst von datev am Di, 2012-11-27 15:01.
DATEV und Steuerberater liefern das nötige Rüstzeug für Existenzgründer
Nürnberg, 27. November 2012: Begeisterung für die eigene Businessidee ist eine wichtige Voraussetzung für Existenzgründer. Das allein reicht allerdings nicht aus. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellte in seinem jüngsten Gründerreport fest, dass viele Businesspläne erhebliche Defizite unter anderem im kaufmännischen Bereich (53 Prozent) und bei der Finanzierung (39 Prozent) haben. Existenzgründer sollten deshalb, das empfiehlt die DATEV eG, von Anfang an auf professionelle Unterstützung durch einen Steuerberater setzen, damit sie ihr Gründungsvorhaben nicht unnötig gefährden.
Existenzgründern ist oft nicht geläufig, dass sie eine fachkundige und seriöse Gründungsberatung auch vom Steuerberater erhalten. Denn neben den klassischen Aufgaben Finanzbuchführung, Jahresabschluss und Steuererklärung bietet er zahlreiche Beratungsleistungen an, die helfen, ohne großen Aufwand kostspielige Fehlentscheidungen in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5278 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2012: Wirtschaft | BDE | ERP-Software | finanzsoftware | kaufmännische Software | Produktion | Ressourcenplanung | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von Marc Ruoß am Mo, 2012-06-04 15:40.
Neu: Whitepaper ERP-Software für mittelständische Unternehmen
Das Whitepaper ERP-Software soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, die richtige ERP-Software für ihr Unternehmen zu finden und wichtige Informationen zur Entscheidungsfindung liefern. Neben der Vorstellung eines Phasenmodells liefert das Whitepaper eine umfangreiche Checkliste sowie verschiedene hilfreiche Tipps. Denn nur so können mit der Einführung einer ERP-Software langfristig Kosten gesenkt, die Effizienz im Unternehmen gesteigert und somit Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
Welche Funktionen muss eine ERP-Software mindestens bieten? Gibt es Vorgaben, die bei dem Kauf einer geeigneten Lösung relevant sind? Wie findet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2612 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2012: Technik | buchhaltungssoftware | Business Software | ERP-Software | kaufmännische Software | Lohnsoftware | Ratgeber
Pressetext verfasst von Marc Ruoß am Mo, 2012-02-13 12:18.
Brandneu: der Online-Ratgeber für kaufmännische Software
Freiburg, den 10.02.2012: Mit dem Ratgeber für kaufmännische Software gibt es ab sofort eine kostenlose Informationsplattform für alle, die nach einer passenden kaufmännischen Softwarelösung für ihr Unternehmen suchen. Zahlreiche Tipps helfen bei der Entscheidungsfindung und geben einen Überblick, auf was man beim Kauf einer Unternehmenssoftware achten sollte.
Welche Funktionen muss eine kaufmännische Softwarelösung mindestens bieten? Gibt es gesetzliche Vorgaben, die bei dem Kauf einer geeigneten Lösung relevant sind? Wie findet man bei der Vielfalt der Angebote auf dem Markt die passende Lösung? Antworten auf Fragen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1991 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2011: Wirtschaft | anwendung | Bau | Büroarbeit | Existenzgründer | Existenzgründung | Handwerk | Handwerkersoftware | Heizung | kaufmännische Software | Klima | Kundenbindung | Sanitär | Software | TopKontor | Wettbewerbsvorteile
Pressetext verfasst von project-d am So, 2011-04-10 17:47.
Günstige Softwarelösung für Startups im Handwerk
Professionell sollen nicht nur die Handwerksarbeit, sondern auch das Handling und der Auftritt sein. Zusammen mit Spezialisten aus dem Bauhandwerk wurde daher eine Software von der blue:solution software GmbH für die Büroarbeit entwickelt, die Zeit in der Anwendung spart und sämtliche Bedürfnisse des Handwerksmeisters abdeckt. Zukunftssicherheit mit bewährtem Prozessmanagement von der Angebotserstellung bis zur Projektübersicht ermöglicht eine anspruchslose Anwendung.
Immer mehr Handwerksbetriebe nutzen die kaufmännische Software und können sich auf die wirklich wichtigen Projekte im Unternehmen widmen. Eine intuitive Bedienung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1554 Zeichen in dieser Pressemeldung