k3 mapa

k3 mapa GmbH: Inflation und Insolvenz Ihrer Kunden bedrohen Ihr Unternehmen

Wiesbaden, 19. September 2023. Die wieder anziehende Inflation und eine neue Insolvenzwelle bedrohen eine Mehrzahl der deutschen Unternehmen. Die Inflation zieht wieder an. Seit fast 1,5 Jahren liegen die Preise Monat für Monat jedes Mal mindestens sechs Prozent über dem des Vorjahreszeitraumes – das ist die längste Phase einer Inflation von über 6 Prozent in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ein Ende der hohen Preissteigerungen ist nicht abzusehen. Inflation ist letztendlich ein monetäres Phänomen, welches durch eine zu stark steigende Geldmenge bewirkt wird: eine stark steigende Geldmenge trifft auf eine weniger stark wachsendes Güterangebot, welche sich dann in steigenden Preisen entlädt. Aktuell ist durch die steigenden Zinsen das Wachstum der Geldmenge rückläufig, ergo ist mit Entspannung zu rechnen. Aber trotzdem kann sich Inflation ergeben, wenn nämlich das Güterangebot stärker als die Geldmenge abnimmt. Auch...

k3 mapa GmbH: Buchbesprechung: Megathreats von Nouriel Roubini

Wiesbaden, 21. März 2023. Die aktuellen Umwälzungen des weltweiten Finanzsystems deuten darauf hin, dass die Erde vor großen Herausforderungen steht. Ende 2022 hat Nouriel Robini sein neues Buch mit dem Titel: „Megathreats“ veröffentlicht. Das Buch wird kurz zusammengefasst und ein Zusammenhang zur aktuellen Situation hergestellt. In dem 2022 erschienen Buch „Megathreats“ von Nouriel Roubini werden für die nahe Zukunft dunkle Wolken für die Erde gemalt. Nouriel Roubini ist Professor an an der zur New York University gehörenden Stern School of Business und Berater des amerikanischen Finanzministeriums. Seine Stimme hat Gewicht in der Finanzwelt. Nouriel Roubini sieht zehn Mega-Bedrohungen und analysiert zum Teil die Ursachen für ihre Entstehung. Eine der Mega-Bedrohungen ist seiner Meinung nach die exorbitant gestiegene Verschuldung der Welt, die es quasi unmöglich macht die Rückzahlung der Schulden zu gewährleisten. Roubini...

k3 mapa: Buchbesprechung: Inflation economics von Costantino Bresciani.

Wiesbaden, 04. März 2023. Die aktuell hohe Inflation wurde von k3 mapa bereits analysiert. In dem 1937 in England erschienenen Buch „the economics of inflation“ von Costantino Bresciani wurde die Inflation in Deutschland in den Jahren 1914- 1923 untersucht. Das Buch wird kurz bewertet und ein Zusammenhang zur aktuellen Situation hergestellt. In dem 1937 in London erschienen Buch „the economics of inflation“ von Costantino Bresciani wird die Hyperinflation der Jahre 1921 – 1923 in Deutschland sehr detailliert analysiert. Anhand vieler fundierter Zahlenreihen und einer sprachlichen Feinheit fällt es dem Leser nicht schwer den komplexen Inhalt aufzunehmen. In der Analyse wird deutlich, dass der Grundstein der Hyperinflation von 1921 - 1923 bereits 1914 mit der Auflösung der festen Bindung von Gold an die Reichsmark gelegt wurde. Ab diesem Zeitpunkt konnte die Reichsbank ohne Begrenzung (hauptsächlich zur Finanzierung des Krieges)...

k3 mapa: Automobilzulieferer sehen sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Wiesbaden, 18. Februar 2023. In einer nicht repräsentativen Umfrage unter Geschäftsführern von Automobilzulieferern wird die stark sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hervorgehoben. Eine im Januar und Februar 2023 durch die Unternehmensberatung k3 mapa GmbH durchgeführte Umfrage unter Geschäftsführern der mittelständischen Automobilzulieferindustrie zeigt ein alarmierendes Bild der aktuellen Situation: Mehr als drei Viertel der befragten Unternehmensführer geben an, dass sie den Standort Deutschland nicht mehr als wettbewerbsfähig ansehen. Grund dafür seien die Energieproblematik, fehlendes deutschsprachiges, qualifiziertes...

k3 mapa prognostiziert sinkenden Marktanteil von Elektro-Fahrzeugen in Deutschland

Wiesbaden, 4. Februar 2023. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die k3 mapa GmbH erwarten für dieses Jahr einen Rückgang des Marktanteils von Elektroautos in Deutschland. Die k3 mapa GmbH präsentierte eine Studie, während der VDA die Position in der "Welt am Sonntag“ erläuterte. "Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Pkw-Zulassungen dürfte 2023 gegenüber dem Vorjahr leicht um drei Prozent auf 28 Prozent sinken", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller der „Welt am Sonntag“. Der Rückgang sei dem erwarteten Absatzeinbruch bei Plugin-Hybriden geschuldet ist, also Wagen mit Verbrennungs- und Elektromotor. Deren...

k3 mapa schließt Benchmark Projekt bei Automobilhersteller ab

Wiesbaden, 3. Februar 2023. Die k3 mapa GmbH hat erfolgreich ein Benchmark Projekt bei einem großen internationalen Automobilhersteller abgeschlossen. Während des Projektes wurden die operativen Kennzahlen mehrerer Werke miteinander verglichen und Schwachstellen aufgezeigt. Im Abschlußgespräch hob der verantwortliche Manager des Kunden seine große Zufriedenheit mit dem Projekt hervor. Kennzahlern werden benutzt um unterschiedliche Situationen zu bewerten. Sie werden bei dem Vergleich von Ländern, Firmen oder unterschiedlichen Gegebenheiten innerhalb einer Firma eingesetzt. Kennzahlen sollen volle Transparenz über einen Zusammenhang...

k3 schließt Restrukturierung bei internationaler Transport & Logistik Firma ab

Wiesbaden, 6. Mai 2022. k3 mapa hat erfolgreich ein Restrukturierungs-Projekt bei einer internationalen Transport & Logistik Firma beendet. Während des Projektes wurde die Kostenstruktur optimiert, die Liquidität verbessert und die Profitabilität angehoben. Im Abschlußgespräch hob der CEO seine große Zufriedenheit mit dem Projekt hervor. Im Jahr 2020 musste die Transport & Logistik Firma Umsatzverluste ausweisen. Es wurde zu spät auf veränderte Rahmenbedingungen reagiert. Ein Restrukturierungs-Projekt zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten war notwendig und der Geschäftsführer entschied dieses mit externer Unterstützung...

k3 mapa: Sind Sie auf 2022 vorbereitet ?

Wiesbaden, 14. November 2021. Wir haben in unserer letzten Pressemitteilung erläutert, dass wir fest daran glauben, dass die – weiter anziehende - Inflation nicht temporär sein wird, sondern auch in den kommenden Jahren eine große Rolle spielen wird. Und auch die existierenden Unsicherheiten in den Lieferketten werden in den kommenden Jahren weiterhin präsent sein. Wie gut sind Sie auf die kommenden Jahre vorbereitet ? In unserer letzten Pressemitteilung haben wir dargelegt, dass beides – ungezügeltes Geldmengenwachstum & gestörte Lieferketten – die Inflation für eine längere Zeitschiene anheizen werden und diese...

k3 mapa bewertet Werke für Industriegüter in China und Korea

Wiesbaden, 17. Mai 2018. Drei Werke eines großen deutschen Industriegüter Herstellers in China und Korea wurden von k3 mapa in einer internen Bewertung begutachtet. Das Ziel der Bewertung ist die Stärkung des internen Verbesserungsprozesses zwischen den Werken und wird im weiteren Jahresverlauf in den europäischen Werken fortgesetzt. Im Mai 2018 wurden in Summe drei Werke durch eine Gruppe von Experten der Zentrale des Industriegüterherstellers und einem k3 Berater begutachtet. Jede einzelne Bewertung dauerte zwei volle Tage und bestand im Wesentlichen aus strukturierten Interviews, Werksbesichtigungen und einem standardisierten...

k3 mapa bewertet Automobilwerke in Europa

Wiesbaden, 7. März 2018. Fünf Produktionswerke eines großen deutschen Automobilherstellers wurden durch k3 mapa in einer internen Beurteilung bewertet. Die Beurteilung zeigt größere Unterschiede zwischen den Werken auf. Der Direktor Operations zeigt sich hoch zufrieden mit den Ergebnissen. Die fünf europäischen Automobilwerke wurden im vierten Quartal 2017 und im ersten Quartal 2019 von k3 mapa bewertet um mögliche Unterschiede in der gesamten Supply Chain Kette aufzuzeigen. Jede Werksbewertung dauerte zwei volle Tage und folgte dem gleichen Muster: strukturierte Interviews, Werksrundlauf und ein Standardfragenkatalog, der...

Inhalt abgleichen