k3 mapa GmbH

k3 mapa GmbH: Papiergeld, China und die US-Dollar-Abwertung

Wiesbaden, 12. April 2025. Seit der Entkoppelung des US-Dollar von der Goldbindung am 15. August 1971, ist dieser eine FIAT-Währung – sogenanntes Papiergeld. Papiergeld besitzt keinen inneren Wert, es ist nur auf Vertrauen aufgebaut. Alle Papierwährungen streben – früher oder später – zu ihrem inneren Wert. Der Handelskrieg zwischen den USA und China scheint diese Entwicklung zu beschleunigen. Als am 15.8.1971 der damalige US-Präsident Richard Nixon die bis dahin geltende US-Dollar – Gold - Bindung „temporarily“ aufhob, brach in der Welt eine Zeit des FIAT-Geldes an. Der Begriff FIAT leitet sich auf dem lateinischen „es werde“ ab. Wertloses Papier wird bedruckt und „es werde“ Geld. Ein Papiergeldsystem. Das über Jahrtausende von Jahren benutzte Gold (mit dem inneren Wert des Goldes) wurde durch bedrucktes Papier (mit keinem inneren Wert) abgelöst. Einzig das Vertrauen der Marktteilnehmer in die Größe und Substanz...

k3 mapa GmbH: Rüstung: der Rubel rollt.

Wiesbaden, 28. März 2025. Zu den Hauptaufgaben eines Staates gehören die Sicherstellung der inneren und äußeren Sicherheit für die Bürger. Beides wurde in Deutschland in den letzten Jahren vernachlässigt, nun soll mit Milliarden Investitionen die äußere Sicherheit wiederhergestellt werden. Die geplanten Investitionen sind im Vergleich zu den aktuellen Umsätzen der Verteidigungsindustrie gewaltig. Doch reicht das Geld um das Ziel zu erreichen ? Der Etat der Bundeswehr betrug im Jahr 2024 ca. 40 Milliarden Euro. Ein Teil wird für laufende Kosten wir Personal, Instandhaltung und Verwaltung verwendet und ein (kleiner) Teil für Neu-Investitionen ausgegeben. In 2024 wurden aus dem regulären Bundeswehretat und dem 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ ca. 20 Milliarden für Neu-Investitionen ausgegeben. Mittels zusätzlicher staatlicher Schulden sollen nun auf deutscher, nationaler Ebene als auch auf EU-Ebene zusätzliche Milliarden...

k3 mapa GmbH: Schulden machen arm.

Wiesbaden, 12. März 2025. Die weltweiten Schuldenstände steigen auch in 2024 weiter an. Mittlerweile sind die weltweiten Staatsschulden auf ca. 100.000 Milliarden US Dollar gestiegen. Bei einem geschätzten Weltsozialprodukt von ca. 110.000 Milliarden US Dollar ergibt sich eine Staatsschuldenquote von ca. 90%. Tendenz steigend. Die weltweite Staatsschuldenquote (weltweite Staatsschulden im Verhältnis zum Weltsozialprodukt) liegt Ende 2024 bei mittlerweile ca. 90%, die Gesamtschuldenquote (weltweite Staatsschulden und weltweite private (Haushalte und Unternehmen) Schulden im Verhältnis zum Weltsozialprodukt) bei ca. 295%. Beide Quoten steigen weiter an. Zwei Gründe sprechen dafür, dass es weiterhin steigende Schuldenstände (besonders der Staatsschuldenquote) geben wird. Zum einen nehmen in absehbarer Zeit die staatlichen Ausgaben weiter massiv zu. Die aktuell steigenden Kapitalmarktzinsen „verlangsamen“ die konjunkturelle Entwicklung....

k3 mapa GmbH: Deflation in China ? Abwertung gegen Gold kommt

Wiesbaden, 09. Dezember 2024. Die Konsumenteninflation liegt in China nahe der Null-Prozent Linie. Was für die Verbraucher vorteilhaft ist, könnte für die Banken zu einer Bedrohung werden. Falls die Inflation weiter sinken sollte und in eine Deflation drehen sollte, steigen de facto die Belastungen der Gläubiger und es ist mit Kreditausfällen zu rechnen. Wie kann die chinesische Zentralbank reagieren ? Die Verbraucherpreise sind in China im Jahresvergleich im November um 0,2% gestiegen. Das ist nahe an der Nulllinie. Im Monatsvergleich (Oktober 2024 zu November 2024) sind die Preise sogar um 0,6% gesunken, wie aus Daten des...

k3 mapa GmbH: Stalin oder von Hayeck ?

Wiesbaden, 03. Dezember 2024. Die wirtschaftliche Entwicklung des Euroraums ist desaströs. Die Staatsausgaben und Staatsdefizite steigen. Die Staatsverschuldung liegt über dem Niveau der 2011 Eurokrise. Die Investoren wachen langsam auf und verlangen wieder eine Risikoprämie. Wie antworten die europäischen Länder ? Folgen sie der Ideologie der Diktatur der zentral geplanten Staatswirtschaft oder besinnen sie sich auf die Tugend der Freiheit ? Stalin oder von Hayeck ? Die Volkswirtschaften der Länder der EU befinden sich in der überwältigenden Mehrzahl in einer sehr schwierigen (oder gar katastrophalen) Situation. Besonders...

k3 mapa GmbH: Rettet uns Elon Musk ?

Wiesbaden, 19. November 2024. Die offizielle Verschuldung des amerikanischen Bundestaats beträgt nun 36.000 Milliarden US Dollar – seit dem 22. Juli 2024 ist dieses eine Zunahme von 1.000 Milliarden US Dollar in nur 4 Monaten. Die USA stecken tief in einer Schuldenfalle und sind de facto überschuldet. Wird die Welt von einem Zusammenbruch des Finanzsystems in den Abgrund gerissen oder gelingt eine dramatische Umkehr von der aktuellen selbstzerstörerischen Politik ? Die Zahlen der amerikanischen Staatsverschuldung stoßen in immer verhängnisvollere Größenordnungen vor. Die aktuelle Staatsverschuldung liegt bei 36.000 Milliarden...

k3 mapa GmbH: Tesla ist tot – es lebe der Diesel !

Wiesbaden, 21. Juli 2024. Der Pionier für Elektrofahrzeuge Tesla verliert in den USA massiv Marktanteile. Auch das Geschäft in Europa und China entwickelt sich unterdurchschnittlich. Wird Tesla überleben und wird der Markt den Verbrenner-Motor vor dem Aus bewahren ? „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“ – das Bonmot wird u.a. Karl Valentin und Nils Bohr zugeschrieben. In 2018 analysierte die k3 mapa die Aussichten der nächsten Jahre für Tesla (https://www.firmenpresse.de/pressinfo1580201-k3-mapa-wie-wird-sich-tesla-entwickeln.html bzw. https://www.k3-mapa.com/2018/02/14/k3-mapa-will-tesla-boom-or-go-bust...

k3 mapa GmbH: China findet Weg aus Krise.

Wiesbaden, 29. Mai 2024. Die chinesische Wirtschaft leidet weiterhin unter dem Platzen der Immobilienblase. Ein signifikantes Umschwenken in der Währungs- und Anlagepolitik könnte sich als erfolgversprechend erweisen. China hat aus der Großen Depression der 1930er Jahre wichtige Schlussfolgerungen gezogen. Die chinesische Wirtschaft leidet weiterhin unter den rückläufigen Preisen für Immobilien. Seit der Öffnung der Immobilienmärkte in den 1980er / 1990er Jahren war die eigene Immobilie die bevorzugte Anlage der Chinesen. Spätestens seit der Finanzkrise von 2009 wurden durch „billiges Geld“ (marktfern verbilligte Zinsen)...

k3 mapa GmbH: die Schuldenfalle - es gibt kein Entkommen

Wiesbaden, 20. Februar 2024. Die Schuldenfalle in den USA schnappt weiter zu. Im ersten Quartal des Fiskaljahres 2024 stieg das Haushaltsdefizit der Bundesregierung auf 551 Milliarden US Dollar. Das sind ca. 15% mehr als im Vorjahrszeitraum. Das erste Quartal des Fiskaljahres 2024 (1.10.2023 – 31.1.2024) stellt einen weiteren Rekord in der Geschichte des Schuldenmachens dar. Die Bundesregierung der USA hatte Ausgaben in Höhe von 2116 Milliarden US Dollar. Das sind 9% mehr als im Vorjahresquartal. Die Einnahmen beliefen sich auf 1585 Milliarden US Dollar. Das sind ca. 8% mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Defizit des ersten Quartals...

k3 mapa GmbH: wieder eine Bank: Western Alliance Bankcorp.

Wiesbaden, 04. Februar 2024. Bereits am 26. Januar legt die Western Alliance Bankcorp die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres und des 4. Quartals 2023 vor. Die Ergebnisse sind durchaus positiv, negative Überraschungen in der Zukunft sind aber nicht ausgeschlossen. Die Aktie verliert in den letzten Tagen ca. 20%. Die relativ unbedeutende Regionalbank Western Alliance Bankcorp (2022: Platz 45 der 100 größten Banken in den USA) bleibt auch im 4. Quartal 2023 weiterhin profitabel. Der Gewinn beträgt im 4. Quartal 2023 147 Millionen US Dollar – nach 216 Millionen US Dollar im Q4 2022. Der Gesamtgewinn 2023 beträgt 722 Millionen...

Inhalt abgleichen