interdisziplinär
04.09.2018: Kultur | Wissenschaft | fachtagung | interdisziplinär | Musik | musiktherapie | Therapie
Pressetext verfasst von UdK Berlin Care... am Di, 2018-09-04 13:29.
9. Fachtagung Musiktherapie 2018 und Festakt zum zehnjährigen Bestehen der DMtG
„Musiktherapie interdisziplinär. Miteinander, Gegeneinander oder Füreinander?“
Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung Musiktherapie, die am 10. November am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin stattfindet und auf der die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) ihr zehnjähriges Bestehen im Rahmen eines Jubiläums-Festaktes feiert, steht die Interdisziplinarität musiktherapeutischen Handelns. Mit dem Thema „Miteinander, Gegeneinander oder Füreinander?“ wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise Expertinnen und Experten so interdisziplinär miteinander agieren können, dass der Mensch – und nicht das eigene Fach – im Mittelpunkt steht: Was machen Physiotherapeuten, Musikpädagogen, Pflegende und weitere Experten anders als Musiktherapeuten? Wie können sie ihre Kenntnisse und beruflichen Identitäten aufeinander abstimmen?
Alle Vorträge der Tagung werden im Tandem referiert: jeweils ein Musiktherapeut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5977 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2015: Sport | besucherrekord | finalisten | Frankfurt | Future Award | Future Convention | interdisziplinär | Museum für Kommunikation | partner | Verleihung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2015-11-24 12:28.
Future Convention 2015 - Besucherrekord zum zehnten Future Award – Verleihung an 15 Projekte
Besucherrekord zum zehnten Future Award – Verleihung an 15 Projekte
(Frankfurt/M. und Offenbach, 23. November 2015) Mehr als 950 Besucher haben sich heute anlässlich der Future Convention im Museum für Kommunikation in Frankfurt über Ideen und Konzepte zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft informiert. 220 Studenten von 64 Hochschulen aus sechs europäischen Ländern präsentierten ihre 100 Teilnehmerprojekte am Future Award. In zehn vollbesetzten Foren wurde Zukunft "zum Anfassen" vorgestellt und diskutiert.
Innovation, Inspiration, Diskussion. Drei Worte von Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt/Main, über die Future Convention, als deren Schirmherr er die Veranstaltung am Morgen feierlich eröffnete. Im Pressegespräch betonte er die wirtschaftliche wie gesellschaftliche Bedeutung der Future Convention für die Stadt Frankfurt als digitale Metropole. Denn keine andere Initiative bringe Nachwuchstalente wie Wirtschaftsvertreter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6301 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2015: Medien | Eröffnung | Future Convention | interdisziplinär | Museum für Kommunikation | Presse | Pressegespräch | Zukunftsdenker | Zukunftsprogramm
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2015-11-18 09:31.
Future Convention 2015 - Eröffnung und Pressegespräch mit Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann
Eröffnung und Pressegespräch mit Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann
(Offenbach, 18. Oktober 2015) Als Schirmherr der Future Convention und des Future Awards übernimmt der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann die feierliche Eröffnung. Anschließend lädt er ein zum Pressegespräch – gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT), dem Initiator der Veranstaltung.
TERMIN 23. November 2015
ORT Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt/Main
10:00 Uhr feierliche Eröffnung durch OB Peter Feldmann, Begrüßung der Träger (Lichthof)
10:30 Uhr Pressegespräch mit OB Feldmann, Oliver Schwebel, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, und Hans Joachim Wolff, Vorstand DVPT (Vortragsraum)
11:00 Uhr Gelegenheit für Interviews mit den Trägern der Future Convention
11:30 Uhr Presserundgang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2140 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2015: Medien | Digital | Entertainment | Fernseh | Future Award | Future Convention | interdisziplinär | media | Museum für Kommunikation | sky
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-11-13 13:58.
Future Convention 2015 - Sky Deutschland AG vergibt Sonderpreis zum Future Award
Sky Deutschland AG vergibt Sonderpreis zum Future Award
(Offenbach, 13. November 2015) Die Sky Deutschland AG als Kooperationspartner des Future Awards vergibt auch in diesem Jahr wieder einen mit 1.000,00 Euro dotierten Sonderpreis. Verliehen wird der Future Award im Rahmen der Future Convention am 23. November 2015 im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main.
Die öffentliche Ausstellung von mehr als 100 Projekten, die für den Future Award 2015 nominiert sind, steht im Mittelpunkt der "Future Convention". Denn sie ist das Forum für junge Talente, sich im interdisziplinären Dialog mit Wirtschaftsvertretern und Zukunftsdenkern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4736 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2015: Medien | finalisten | Future Award | Future Convention | interdisziplinär | media | Museum für Kommunikation | Zukunftsdenker | Zukunftsprogramm
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-11-09 08:31.
Future Convention - Business Wire vergibt Future Award, Kategorie Media
Business Wire vergibt Future Award, Kategorie Media
(Offenbach, 9. November 2015) Das internationale Nachrichtenverbreitungsunternehmen Business Wire ist neuer Kooperationspartner des Future Awards 2015 und vergibt den mit 1.000,00 Euro dotierten Preis in der Kategorie Media. Verliehen wird der Future Award im Rahmen der Future Convention am 23. November 2015 im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main.
"The communications landscape is one of constant change and Business Wire has maintained a position at the leading edge of news distribution for our 50 years. Today's young Communications Pros know when you’re not posting,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2961 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2015: Wissenschaft | Beratung | Erziehung | Fachtag | Geburt | Hebammen | interdisziplinär | Physiotherapeuten | Stillen
Pressetext verfasst von conevo am Mo, 2015-06-29 07:00.
Interdisziplinärer Fachtag mit Dr. Herbert Renz-Polster in Rostock
Am 17. Oktober 2015 findet in Rostock die Fachtagung „Kinder verstehen“ von 9.00-16.00 Uhr in der Werkstattschule Rostock statt. 7 Fortbildungspunkte bekommen Teilnehmer von der Ärztekammer.
Diesen Oktober referiert der renommierte Kinderarzt und Wissenschaftler erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern. Ärzte, Physiotherapeuten, Hebammen und pädagogische Fachkräfte haben die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse aus humanethologischer Forschung zu erwerben. Teilnehmer bekommen 7 Fortbildungspunkte von der Ärztekammer. Anmeldung ab sofort möglich.
Veranstalter sind die Physiotherapie Bastian in Zusammenarbeit mit dem Geburtshaus...
» Weiterlesen | 1 Anhang - 1500 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2015: Wissenschaft | Austausch | Deutschland | interdisziplinär | interkultureller Dialog | internationalität | kultur | Russland | Symposium | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Caroline Eberts... am Do, 2015-06-11 11:54.
Symposium: “Zukunft gestalten im Dialog, Deutschland – Russland”
Namhafte Wissenschaftler aus Russland, Deutschland und der USA diskutieren die Voraussetzungen für einen interkulturellen Dialog zur Gestaltung neuer globaler Zukunftsperspektiven
Ort: Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München.
Zeit: 2. und 3. Juli 2015, 9.30 – 17.00 Uhr.
Veranstalter: Disegno – Gesellschaft für interkulturelle Studien e.V. München – Zürich und
Open Unversity for Dialogue of Civilisations, Moskau (in Kooperation mit der UNESCO).
Gerade vor dem Hintergrund politischer Spannungen und brisanter Fragen soll die verbindende Kraft von Wissenschaft und Kultur die Basis für das Gelingen eines interkulturellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2372 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2013: Bachelor-Studiengänge | duales Studium | Fernstudium | Gesundheitsmanagement | interdisziplinär | kompakte Präsenzphasen | Masterstudium | Prävention
Pressetext verfasst von Akademie am Mi, 2013-05-08 09:17.
So profitieren Studierende und Ausbildungsbetriebe von einem dualen Studium
Da nicht nur die Nachfrage groß ist, sondern auch die Anzahl an Mitbewerbern stetig wächst, wird neben der Qualität der Kundenbetreuung die Quantität von qualifizierten Mitarbeitern zu einem immer größeren Faktor in der Branche. Aktuell gehen deutschlandweit fast 8 Millionen Menschen und damit etwa jeder Zehnte Mitbürger in ein Fitness- und Gesundheitsstudio (Eckdaten DSSV 2013). Unternehmen, die bei der Mitarbeiterqualifikation auf die dualen Bachelor-Studiengänge der Deutschen Hochschule setzen, profitieren gleich mehrfach, denn das Bachelor-Studium an der staatlich anerkannten Hochschule verbindet eine betriebliche Ausbildung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3146 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2011: Wissenschaft | bauphysik | Baustoffe | Bauwesen | Forschungsförderung | Fraunhofer | gemeinnützig | gips | Gips-Schüle-Stiftung | interdisziplinär | Nachhaltigkeit | Nachwuchsförderung | Stiftung | stipendien | Weltethos
Pressetext verfasst von factum am Fr, 2011-03-18 11:59.
Forschungsförderung, auch Stiftungen können Ihren Beitrag leisten! Die Gips-Schüle-Stiftung zeigt wie
Deutschland braucht Innovationen. Das ist allgemein bekannt, denn sie sind es, die die Wirtschaft des Landes und damit seinen Wohlstand vorantreiben – ganz abgesehen vom praktischen Nutzen der Erfindungen im Alltag der Menschen. Zur Unterstützung der Forschung und Wissenschaft sind daher alle gefragt: Politik und Wirtschaft aber auch Stiftungen. Die Gips-Schüle-Stiftung setzt deshalb einen ihrer Schwerpunkte bei der Förderung der angewandten Forschung und damit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. In den letzten zehn Jahren hat die Stuttgarter Stiftung ca. 7,7 Millionen Euro in Projekte des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7110 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von David Serafin am Di, 2009-08-04 17:56.
Erkrankung der Hypophyse: Kostenlose INDIMED-Fortbildungsveranstaltung zur Hypophyse
Der Hypophyse kommt eine zentrale, übergeordnete Rolle bei der Regulation des neuroendokrinen Systems im Körper zu. Dies ist sicherlich einer der Gründe, warum „Erkrankungen der Hypophyse“ ein spannendes und interessantes Thema darstellen, auch wenn diese Erkrankung nicht zu den häufigeren zählen.
Neben Entzündungen, Graunulomen (z.B. Sarkoidose), Einblutungen, Ischämien und sekundären Veränderungen nach z.B. Strahlentherapie stellen die Hypophysenadenome den weitaus größten Anteil bei Patienten mit Erkrankungen im Sellabereich. Hypophysenadenome machen zudem mit 10% einen nicht unerheblichen Teil der intracraniellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1826 Zeichen in dieser Pressemeldung
