go-digital

Let's go digital: HUP berät Mittelstand zur digitalen Zukunft

Im Zuge der vom BMWi autorisierten Unterstützung von KMU und Handwerksbetrieben ist HUP ab sofort berechtigt, Förderanträge zu stellen und förderfähige Beratungsleistungen zu erbringen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert KMU und Handwerksbetriebe im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung. Die zur Förderung zugelassenen Unternehmen werden bei der digitalen Transformation begleitet und können definierte Leistungen in Anspruch nehmen, die das BMWi zu festgelegten Fördersätzen und in definierten Zeiträumen unterstützt - von der Suche nach individuellen Lösungen für den Online-Handel bis zur Digitalisierung des Geschäftsalltags. Zugelassen sind KMU und Handwerksbetriebe, die weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen (auf Vollzeitäquivalente bezogen), im Jahr vor dem Vertragsabschluss einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 20 Millionen Euro haben, eine Förderfähigkeit nach der...

Digitalisierung und kulturgeprägte Denkfehler auf Managementebene

Typische Probleme bei der Digitalisierung auf Managementebene 1. Stellen Sie sich den Lesern bitte einmal vor. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Initiative zu gründen? Mein Name ist Shahin Ahadpour und von Beruf bin ich Wirtschaftsinformatiker, zudem bin ich stark in den Bereichen Marketing, Business-Consulting und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Ich bin ein Visionär, Selbstkritiker und geborener Perfektionist. Für mich existieren immer zwei Lösungsalternativen: eine professionelle, plausible, durchdachte und zielgerichtete Lösung mit einem spezifischen Mehrwert, oder eben alles Andere. Koste es, was es wolle! Meine klare Wahl ist immer die erste Alternative. 2. Können Sie die Probleme, denen sich Ihre Arbeit widmet, etwas klarer definieren? Handelt es sich dabei um typische IT-Probleme oder allgemeine Unternehmensprobleme? Selbstverständlich gehören IT-Probleme zu meinem beruflichen Alltag, denn von den erarbeiteten und...

go-digital das BMWi Förderprogramm

Seitdem das Internet vor gut 25 Jahren in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, hat sich die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche massiv beschleunigt. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen haben bis heute oft nicht die notwendigen Ressourcen, um mit dieser Entwicklung ausreichend Schritt zu halten. Genau hier setzt das Förderprogramm go-digital des Bundeswirtschaftsministeriums an. Neue Wege beschreiten, dank qualifizierter Beratung Nicht jede Technik ist für jedes Unternehmen in gleicher Weise sinnvoll. Oftmals fehlt es gerade in kleineren Firmen am erforderlichen Know-how, um in Sachen Digitalisierung die passenden Maßnahmen einzuleiten. Beim Förderprogramm go-digital geht es deshalb explizit darum, dass kleinere und mittlere Unternehmen eine qualifizierte Beratung zu diesen Problemen erhalten. Gerade vor einer solchen Beratung schrecken viele Firmen oft aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten zurück. Die Lösung...

Inhalt abgleichen