geoxip

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen

Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von Beginn an Großes: Gemeinsam wird auf riesigen Flächen mit HighTech Artenvielfalt zurückgeholt. Unternehmen leiten ihre Werbebudgets um in die Natur. München, 22. Februar 2025 Mit großer Begeisterung gibt GEOXIP, ein innovatives Green HighTech Startup mit klarem Fokus auf nachhaltige Technologien und Umweltschutz, die Veröffentlichung seiner neuesten Kurzpräsentation bekannt. Unter dem Titel "Viele Bienen" präsentiert das Unternehmen sein aktuelles Pitch-Deck , das nicht nur die wirtschaftlichen Chancen und Wachstumspotenziale des Startups beleuchtet, sondern auch den ambitionierten Beitrag zu einer vielfältigeren, ökologisch stabileren Zukunft darstellt. GEOXIP lädt interessierte Investoren ein, echte Teilhaber eines Unternehmens zu werden, das den Weg zu echter Nachhaltigkeit und dem Erhalt unserer Artenvielfalt ebnet. Auch Kleinaktionäre können sich beteiligen. Startup-Aktionär/in...

#vielebienen - Nachhaltig investieren und etwas verändern: Startup Aktien von GEOXIP

Investiere nachhaltig mit GEOXIP! Werde Startup-Aktionär und unterstütze Blühflächen für mehr Artenvielfalt. Schon mit kleiner Beteiligung kannst du Großes bewegen! Jetzt informieren: vielebienen.de München, 02. Februar 2025 - Investieren mit gutem Gewissen und echtem Impact: Das Münchner High-Tech Öko-Startup GEOXIP bietet ab sofort die Möglichkeit, mit einem kleinen Beitrag ein Teil der Zukunft nachhaltiger Werbung und Artenvielfalt zu werden. Unter dem Hashtag #vielebienen können junge Menschen und umweltbewusste Anleger direkt in ein innovatives deutsches Startup investieren und dabei echte Veränderung bewirken. Warum GEOXIP? High-Tech trifft Naturschutz GEOXIP verbindet modernste Technologie mit nachhaltigem Naturschutz und macht Werbung sichtbar und wirksam - nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Umwelt. Durch die Entwicklung einzigartiger Blühlogos, die aus heimischen Wildblumen auf landwirtschaftlichen Flächen...

Startup Aktionär werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit

Das High-Tech Öko Startup GEOXIP - mittlerweile bekannt aus Rundfunk und Fernsehen - wurde 2021 im Münchner Norden in der Form einer Aktiengesellschaft gegründet. Jeder kann dabei sein. Nur wenige Menschen haben hierzulande schon einmal selbst ganz direkt in ein paar Startup-Aktien investiert und bewegen damit ganz gezielt etwas, was ihnen persönlich am Herzen liegt: Natur, Artenvielfalt, Skalierbarkeit. Die Natur zur Bühne machen, mit Wildblumen Bodenbilder entstehen zu lassen und Bienen wie heimische Artenvielfalt zurückzubringen. Darum geht es. Die Beteiligung an einem Startup ist aus rein wirtschaftlicher Betrachtung - so wie viele Kapitalanlagen - Chance und Risiko zugleich. Es könnte ja schief gehen. "Es kann allerdings auch klappen", meint Startup-Gründer Christian Seebauer: "Unser Konzept ist in wenigen Sekunden verstanden: Wir bauen riesige Botschaften (Feldwerbung) mit heimischen Wildblumen auf Ackerflächen an und entwickeln...

Startup-Aktien von GEOXIP - HighTech und Biodiversität

Wer schon immer einmal ein Startup unterstützen wollte, ist vielleicht bei GEOXIP (bekannt aus der Presse u.a. durch das riesige Bodenbild Tylor Swift/ Antenne Bayern/ #vielebienen) genau richtig. Das Münchner Startup GEOXIP hat eine revolutionäre Idee entwickelt, die Natur und Wirtschaft auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Mit spektakulären Blumenlogos und Bodenbildern aus Blumen bietet GEOXIP eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Außenwerbung. Unternehmen, Landwirte und Investoren sind eingeladen, Teil dieser grünen Bewegung zu werden. Durch den Erwerb von GEOXIP-Aktien kann jeder nicht nur von der Geschäftsidee...

Inhalt abgleichen