fraud
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2024-05-15 13:01.forsa-Umfrage: Deutsche fühlen sich unwohl, wenn KI Entscheidungen trifft
Heidelberg, 15. Mai 2024 - Zwei von drei deutschen Verbraucher:innen fühlen sich nicht wohl, wenn Unternehmen und Behörden mit künstlicher Intelligenz Entscheidungen treffen. Das ergab eine Befragung durch forsa im Auftrag des Softwareunternehmens SAS. Beim Thema vertrauenswürdige KI ("Trustworthy AI"), wie sie nicht zuletzt die EU in ihrem bereits beschlossenen Regelwerk fordert, besteht also noch erheblicher Handlungsbedarf. So sind 65 Prozent der Befragten skeptisch, wenn KI über staatliche Unterstützungsleistungen entscheidet. Noch größer ist das Unbehagen im Finanzkontext: Ganze 69 Prozent fühlen sich mit KI-gestützten Entscheidungen von Banken und Versicherungen unwohl, etwa bei der Kreditvergabe oder Tarifberechnung. Auch medizinischen Diagnosen und Behandlungsempfehlungen, die mithilfe von KI entstehen, traut die Mehrzahl der über 1.000 Befragten eher nicht (61 Prozent). Die Ausnahme bildet der Bereich Betrugserkennung und -bekämpfung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2189 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2024: Medien | analytics | Behörden | Betrugserkennung | Compliance | customer-intelligence | fraud | generative-ai | ki-künstliche-intelligenz | large-language-models | lieferketten
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2024-04-18 12:54.
SAS erweitert Viya-Plattform: Generative AI für mehr Produktivität
Heidelberg, 18. April 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), erweitert seine Data- und KI-Plattform SAS Viya um Funktionalitäten für Generative AI. Im Laufe des Jahres wird SAS neue Lösungen auf den Markt bringen: einerseits den SAS Data Maker zur Generierung synthetischer Daten, andererseits branchenspezifische Generative-AI-Assistenten. SAS Viya umfasst eine Large-Language-Model(LLM)-Orchestrierung, die SAS Kunden bereits heute mehr Effizienz und Produktivität verschafft.
SAS unterstützt Unternehmen aktiv bei der sicheren Einführung der Technologie und verhilft ihnen damit zu schnellen Produktivitätsgewinnen und vertrauenswürdigen Ergebnissen - übergreifend für unterschiedlichste Branchen und regulatorische Anforderungen.
Orchestrierung von Generative AI: Verknüpfung von externen Generative-AI-Modellen in bestehende Prozesse und Systeme zur Orchestrierung von LLM...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4703 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2022: Medien | acfe | advanced-analytics | Automatisierung | Betrugserkennung | fraud | KI | machine-learning
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-02-22 11:41.
Studie zeigt: Analytics für Betrugserkennung steht in der Pandemie hoch im Kurs
Heidelberg, 22. Februar 2022 - Die Pandemie hat zu einer Zunahme von Betrugsversuchen geführt - und gleichzeitig den Einsatz von Technologien zur Bekämpfung krimineller Machenschaften beschleunigt. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) und SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI).
Der "Anti-Fraud Technology Benchmarking Report" zeigt eindeutige Trends beim Einsatz von Technologien zur Betrugsprävention:
-- Mehr als 40 Prozent der Fraud-Experten berichten, dass sie seit der Pandemie verstärkt Datenanalyse einsetzen.
-- Die Mehrheit (60 Prozent) geht davon aus, dass ihr Budget für Anti-Fraud-Technologien in den nächsten zwei Jahren wachsen wird.
-- Advanced Analytics steht oben auf der Liste für Neuanschaffungen, insbesondere KI und Machine Learning (von 26 Prozent der Befragten genannt), gefolgt von Predictive...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3530 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-05-18 17:44.
Conversational AI von SAS hilft Betrugsopfern
Heidelberg, 18. Mai 2021 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft mit einer KI-gestützten Neuentwicklung Opfern von Betrugsversuchen. Zusammen mit dem US-amerikanischen Identity Theft Resource Center (ITRC) hat das Unternehmen auf Basis der Cloud-nativen Analytics-Plattform SAS Viya die virtuelle Assistentin ViViAN entworfen, die Betroffene individuell in Echtzeit beraten soll.
Chatbot schafft besonders authentische, menschenähnliche Interaktion
Natural Language Processing (NLP) sorgt in der Mensch-Maschine-Interaktion für ein Erlebnis nah am Dialog zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4603 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2020-11-05 13:42.
SAS Studie: Coronakrise lässt Betrug mit digitalen Zahlungsmitteln explodieren
Heidelberg, 5. November 2020 - COVID-19 hat mit Lockdown und Social Distancing nicht nur dem E-Commerce Auftrieb gegeben - sondern auch den Betrügern, die digitale Zahlungsmittel missbrauchen. Eine globale Studie, die Javelin Strategy & Research gemeinsam mit SAS, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat, belegt, dass kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalem Bezahlen und Online-Shopping zunehmen und immer raffinierter werden - inzwischen in einem globalen Kontext und mit Milliarden-Schäden.
"Wir sehen 2020 einen Anstieg der Betrugsversuche um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4633 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von isaannews am Sa, 2020-08-15 16:08.
Wirecard Skandal Saga Teil 3
Lesen Sie den Teil 3 der Wirecard Sage http://wirecard-news.com/der_Wirecard_Club-DE.htm . Man sollte daraus einen Film machen. Wir haben ueber Jahre Fakten gesammelt, diese Fakten sind zusammengefasst auf unserer Spezial webseite https://wirecard-news.com.
Man sollte sich verdeutlichen wie man in Deutschland versucht, die Beteiligung der Politik auf hoechster Ebene zu verschleiern. Wie sogenante frei Presse und Magazine sich politisch betaetigen und offensichtlich Politiker schuetzen.
Marsalek wird nun als Hauptschuldiger dargestellt, wenn gleich er doch nur das gemacht hat was gierige Investoren wollten, ein schoenes Bild gezeichnet....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 948 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2018: Medien | analytics | Banken | Betrug | big-data | cybercrime | cybersecurity | fraud | Geldwäsche | Versicherungen
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2018-05-07 13:37.
Mit KI gegen Betrug: SAS gründet neue Division für analytische Betrugsbekämpfung
Heidelberg, 7. Mai 2018 - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat eine neue, global aufgestellte Division für Fraud und Security Intelligence gegründet. Bereits heute arbeiten rund 400 Spezialisten in Europa, Amerika und Asien daran, mit Advanced Analytics und insbesondere Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) die Erkennung und Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche weiter zu verbessern. Allein bis zum Jahresende sollen weitere 50 hinzukommen.
Dass der Bedarf an wirksamen Lösungen gegen Betrugsversuch weiterhin enorm ist, belegt eine Schätzung der Association of Certified Fraud Examiners. Demnach verliert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3711 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2017-10-10 12:28.
SAS hilft Unternehmen bei der Einkaufsoptimierung
Heidelberg, 10. Oktober 2017 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat mit SAS for Procurement Integrity eine Lösung zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch im Procurement auf den Markt gebracht. Mit ihr können Unternehmen diese Vergehen schon im Ansatz unterbinden und damit erhebliche finanzielle Risiken abwenden. Das neue Angebot umfasst die gesamte Prozesskette vom Datenmanagement über Advanced Analytics bis hin zur Datenvisualisierung und geht damit weit über herkömmliche, regelbasierte Logik hinaus. Die Software lässt sich nahtlos in alle gängigen ERP-Plattformen integrieren und kombiniert vier unterschiedliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4387 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.12.2016: Wirtschaft | affäre | Affären | Compliance | Detektei | Detektiv | detektiv managersos | fraud | krise | Krisen | Krisenmanagement | Privatdetektiv | Problem | Risk | Skandal | Wirtschaftsdetektei | Wirtschaftsdetektiv
Pressetext verfasst von DetekteiManagerSOS am Mo, 2016-12-05 13:20.
Diskrete Hilfe & Problemlösungen in prekären Lagen für Unternehmer - Manager und Führungskräfte - ManagerSOS Frankfurt
Die ManagerSOS Frankfurt ist keine Detektei im herkömmlichen Sinn. Sie beschränkt sich nicht auf ein Bürogebäude und einen festen Mitarbeiterstamm – im Gegenteil. Die ManagerSOS ist ein global agierendes Netzwerk, bestehend aus einer Vielzahl von Sicherheits- und Wirtschaftsexperten, die weltweit in den unterschiedlichsten Funktionen tätig sind. Sie beschäftigt Ermittler mit militärischen und polizeilichen Sonderausbildungen und kann durch ein jahrzehntelang ausgebautes Netzwerk auf ausgewählte Experten aller Fachrichtungen wie Journalisten, Juristen und IT-Spezialisten zurückgreifen. Dieses Netzwerk garantiert Ihnen als Auftraggeber,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8618 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2014-02-05 14:33.
PAY.ON und Fraud-Management-Spezialist Kount aus den USA bilden strategische Partnerschaft
PAY.ON, weltweit führender Betreiber von webbasierten, omnichannelfähigen Payment-Infrastruktursystemen, und Kount, einer der führenden SaaS-Anbieter innovativer Fraud- und Chargeback-Preventions-Lösungen, vereinbaren die strategische Zusammenarbeit beider Unternehmen. Dazu integriert PAY.ON die Leistungen der Kount Complete Plattform und der Fraud Control Technologie Kount SMB in seine Infrastruktur-Plattformen und macht damit die Kount-Lösungen weltweit für alle Kunden bestehend aus PSPs/ISOs, Aquirer und sonstigen Finanzinstituten verfügbar. Gleichzeitig verbinden PAY.ON und Kount ihr globales Vertriebsnetz zur gemeinsamen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3599 Zeichen in dieser Pressemeldung
