finanzielle Unabhängigkeit
29.03.2022: Wirtschaft | Altersvorsorge | finanzielle Unabhängigkeit | Investment | vermittler | versicherung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-29 07:44.
Umfrage: Finanzielle Unabhängigkeit wichtiges Beratungsthema
Finanzielle Unabhängigkeit ist heute schon ein wichtiger Aspekt in der Beratung: 78 Prozent der befragten Vermittler geben das in einer aktuellen Umfrage der LV 1871 an.
Die Ergebnisse zeigen einmal mehr die Relevanz des Themas und das Potenzial für das Vermittlergeschäft. Das Verständnis von finanzieller Unabhängigkeit ist individuell, wird mehrheitlich jedoch als Unabhängigkeit und Selbstbestimmung in allen Lebenslagen definiert. Hier sind sich Vermittler und Verbraucher einig: Wie schon im Financial Freedom Report 2021 führt auch unter den befragten Vermittlern der Aspekt der Unabhängigkeit in allen Lebenslagen (33 Prozent) vor der Erfüllung von Träumen (25 Prozent) und der Emanzipation vom Gehalt (16 Prozent).
Als Hürden auf dem Weg dorthin sehen Vermittler bei ihren Kunden vor allem mangelnde finanzielle Mittel (35 Prozent), familiäre Verpflichtungen (25 Prozent) und Zukunftsängste (14 Prozent). Auch die Bundesbürger selbst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3769 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2020: Freizeit | Finanzen | finanzielle Unabhängigkeit | Geldanlage für Anfänger | kühn | Ratgeber Geld | Stiftung Warentest
Pressetext verfasst von S_Kuehn am Fr, 2020-06-19 15:22.
„Geldanlage für Anfänger: Wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Geld vermehren“ von Stefanie und Markus Kühn
Das neue Buch von Stefanie und Markus Kühn erscheint am 23.06.2020 bei Stiftung Warentest. Mit dem Ratgeber „Geldanlage für Anfänger – Wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihr Geld vermehren“ führen die Autoren Neulinge in Sachen Geld und Finanzen an das Thema heran. Egal, ob ein gesparter Betrag von 5.000 Euro oder eine Erbschaft von 100.000 Euro angelegt werden soll - der Leser erhält das nötige Wissen, um die wichtigsten Anlageklassen zu verstehen und seine eigene Strategie zu erarbeiten. Geldanlage wird so einfach und verliert seinen Schrecken.
In Zeiten von Niedrigzins und Corona-Krise sind Anleger besonderen Herausforderungen ausgesetzt, um ihr Geld zu mehren. Stefanie und Markus Kühn zeigen Schritt für Schritt, wie sich ein Neu-Anleger heute in der Anlagewelt zurechtfinden kann. Es geht um Risiken und Chancen sämtlicher Anlageklassen von A wie Aktien-ETF, über F wie Festgeldtreppe bis Z wie Zertifikate.
„Um mit diesem Buch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3819 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.07.2010: Wirtschaft | Factoring | Finanzen | finanzielle Unabhängigkeit | Geld | Liquidität | Zahlungsziele
Pressetext verfasst von reiserer am Sa, 2010-07-24 17:10.
Wanderführer zu Ihrer finanziellen Unabhängigkeit
Herr Reiserer, Sie verstehen sich als „Wanderführer“ – ganz ohne Bergstiefel und Rucksack. Erklären Sie das doch mal.
Ein Wanderführer zeigt Wege zum Ziel – damit der Wanderer nicht im Dickicht steckenbleibt. Ich möchte Unternehmern helfen, ihre Ziele zu erreichen, ohne an mangelnder Liquidität zu scheitern. Statt Kompass, Karte oder GPS setzen wir Geld, Einfühlungsvermögen und Technik ein. Und wie bei einer Wanderung soll das Freude bereiten.
Das klingt interessant, aber wie können wir uns das vorstellen?
Es ist ganz einfach. Wir machen aus Rechnungen sofort bares Geld und honorieren damit das Beste, was ein Unternehmer hat. Geld statt Außenstände: Wir liefern die Liquidität zum Expandieren und um unabhängig zu sein.
Wie machen Sie das denn?
Wir stellen dem mittelständischen Unternehmer Finanzinstrumente zur Verfügung, die ihm üblicherweise nicht von seiner Bank oder seinem Berater angeboten werden. Und der Unternehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4180 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2009: Wirtschaft | Arthur Tränkle | brettspiel | Buch | Cashflow 101 | Cashflow Club | die Plusmacher | eltern | finanzielle Ausbildung | finanzielle Unabhängigkeit | Geld | imPLUSSEIN | Investieren | lernen
Pressetext verfasst von DasWortgewand am Mi, 2009-05-13 11:28.
Vom armen Schlucker zum Multimillionär: Reichtum wird in Stuttgart jetzt zum „Lehrberuf”
In seinem Buch „So denken Millionäre” gewährt der amerikanische Selfmade-Multimillionär T. Harv Eker Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt wirklich reicher Menschen. Diese 270 Seiten bieten eine höchst aufwühlende und aufschlussreiche Lektüre – und sie verstehen sich nicht zuletzt als Einladung, es diesen Reichen gleichzutun. Denn die Quintessenz dieses höchst lesenswerten Buchs ist so klar wie anspornend: Reichtum lässt sich lernen wie ein Lehrberuf! Übrigens auch in Deutschland – in Stuttgart, um genau zu sein. Denn dort bietet Arthur Tränkle seine einzigartigen „Geld-Lehre”-Seminare an: Dabei vermittelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9517 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2009: Wirtschaft | Arthur Tränkle | brettspiel | Buch | Cashflow 101 | Cashflow Club | die Plusmacher | eltern | finanzielle Ausbildung | finanzielle Unabhängigkeit | Geld | imPLUSSEIN | Investieren | lernen | Multimillionär | Poor Dad | Rich Dad | Robert Kiyosaki | S | Schulden
Pressetext verfasst von DasWortgewand am Mi, 2009-03-25 18:32.
CASHFLOW 101: Warum finanzielle Intelligenz die beste Investition von allen ist
„INVESTIEREN SIE ZUNÄCHST IN IHRE BILDUNG.” Nicht ohne Grund greift Robert Kiyosaki hier zur Holzhammer-Typografie der Großbuchstaben. Schließlich soll sich die allerwichtigste Empfehlung seines Buches „Rich Dad, Poor Dad” tief in das Hirn des Lesers eingraben: Bildung! Bildung! Bildung! Wobei der überzeugte Marktwirtschaftler und Selfmade-Multimillionär diesen Begriff völlig anders definiert als Politiker auf Stimmenfang oder notorische Systemkritiker: „Bildung” heißt für ihn weder „Mehr Latein für alle!” noch „Weg mit dem herkömmlichen Schulsystem!” Für den US-Amerikaner ist Bildung gleichbedeutend mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9905 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2009: Wirtschaft | Arthur Tränkle | brettspiel | Buch | Cashflow 101 | Cashflow Club | die Plusmacher | eltern | F | finanzielle Ausbildung | finanzielle Unabhängigkeit | Geld | imPLUSSEIN | Investieren | lernen | Multimillionär | Poor Dad | Rich Dad | Robert Kiyosaki | Schulden
Pressetext verfasst von DasWortgewand am Mi, 2009-03-25 18:31.
„CASHFLOW 101”: Das Sponsor-Tool, mit dem Sie spielend leicht an neue Network-Partner kommen
>Arthur Tränkle, ausgewiesener Finanzexperte und Inhaber des Stuttgarter Unternehmens imPLUSSEIN, legt in diesem Fachartikel für die April-2009-Ausgabe der Zeitschrift „Network-Karriere” seine ganz persönlichen Erfahrungen mit „CASHFLOW 101” offen. Dieses Brettspiel fasziniert mehr und mehr Menschen – und eignet sich hervorragend als Werkzeug für den effektiven Ausbau eigener Networking-Strukturen.
Stuttgart. - „Wissen Sie, Herr Tränkle: Heute Abend habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben wohlhabend gefühlt!” Eine meiner Mitarbeiterinnen hat das mal zu mir gesagt, just in dem Moment, als sie ihre erste Partie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6912 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2009: Freizeit | Berlin | Coaching | einkommen | finanzielle Unabhängigkeit | Finanzmanagement | Finanzpolster | Geld | Geldregeln | Geldtraining | Geldverhalten | Geldwissen | Seminare | Vorträge | Workshops
Pressetext verfasst von action3227 am Mi, 2009-03-25 15:39.
Geldseminare und Geld-Coaching helfen gegen Geldschmerz
"Geldschmerz" ist dieses unangenehme Gefühl, immer weniger gut mit dem Einkommen auszukommen. Und dieses Gefühl plagt immer mehr Menschen, weil bei kaum steigendem Real-Einkommen die Summe der Ausgaben größer und größer wird. Geldcoach Eckhard Fischer hilft mit mentalem Geldtraining gegen den Geldschmerz und verändert das Geldverhalten dauerhaft.
So wie sich Schmerzen mit Medikamenten nur kurzzeitig vertreiben lassen, wenn nicht die wirkliche Ursache aufgedeckt und behandelt wird, so lässt sich Geldschmerz auch nicht mit mehr Geld dauerhaft vertreiben, weil mit steigenden Einnahmen auch die Ausgaben wachsen. Die Gründe für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3209 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2009: Wirtschaft | Arthur Tränkle | brettspiel | Buch | Cashflow 101 | Cashflow Club | die Plusmacher | eltern | finanzielle Ausbildung | finanzielle Unabhängigkeit | Geld | imPLUSSEIN | lernen | Multimillionär | Poor Dad | Rich Dad | Robert Kiyosaki | Schulden | Seminar | Steuer
Pressetext verfasst von DasWortgewand am So, 2009-03-08 22:24.
CASHFLOW Club Stuttgart vermittelt Geld-Intelligenz ganz im Sinne Robert Kiyosakis
Mit rund sechs Millionen verkauften Exemplaren weltweit genießt „Rich Dad, Poor Dad” längst den Status eines Bestsellers. Das Credo des Buches von R. Kiyosaki und seiner Co-Autorin S. Lechter lautet: Je früher ein Mensch lernt, überlegt, weitsichtig und kenntnisreich mit Geld umzugehen, desto besser. Weil es aber in unseren Schulen immer noch kein Fach namens „Finanzielle Unabhängigkeit” gibt, sollte man sich die notwendige Geld-Intelligenz tunlichst anderweitig aneignen – zum Beispiel spielerisch: In den Seminarräumen eines Stuttgarter Unternehmens wird alle 14 Tage das Lern-Brettspiel „CASHFLOW 101” gespielt. Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8267 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von bkneer am Fr, 2008-12-12 17:39.
Alles nur Zufall? Oder gibt es doch funktionierende Erfolgsmethoden?
Frankfurt. – 12. Dezember 2008 – Vor dreißig Jahren stellte sich der Frankfurter Autor die Frage „Wie werde ich erfolgreich?“. Bernhard Kneer studierte die am weitesten verbreiteten Management-Methoden wie z.B. die "Energo Kybernetische Strategie", oder die "Die Grossmann-Methode". Zusammen mit den Erkenntnissen aus unzähligen Fachbüchern entwickelte er seine eigene Methode, die ihn später zum Marktführer in einer Nische der IT-Branche machte. Für seine Grundlagen-Arbeit wurde er im Jahre 2003 zum Ehrenmitglied der „International Who's Who of Professionals Historical Society“ ernannt.
Beim Schreiben gliederte Kneer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1158 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2008: Wirtschaft | Aktien | Arthur Tränkle | brettspiel | Buchhaltung | Cashflow | Cashflow 101 | Cashflow Club | Erfolg | Existenzgründung | Finanzberater | Finanzen | finanzielle Unabhängigkeit | Finanzratgeber | Geldanlage | Geldvermehrung
Pressetext verfasst von DasWortgewand am Mo, 2008-09-22 12:30.
Den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit erkennen:
Das Unternehmen imPLUSSEIN veranstaltet ab jetzt alle 14 Tage einen „Cashflow Club”. Dazu werden Interessenten zu einer Partie Cashflow in die Stuttgarter Schulungsräume eingeladen. Dieses Brettspiel erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und vermittelt nützliches, lebensnahes Wissen über elementare wirtschaftliche Zusammenhänge. In spielerischer Form lernen die Teilnehmer, alltägliche Schuldenfallen zu vermeiden, sinnvolle Investitionen zu tätigen und Geld durch vorausschauendes Anlegen systematisch zu vermehren – bis zur berühmten Million und weiter. Sogar komplexe, trockene Sachverhalte wie etwa die korrekte Buchhaltung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6511 Zeichen in dieser Pressemeldung
