finanzbildung
12.03.2025: Wirtschaft | Affiliate Marketing | finanzbildung | finanzinfluencer | Influencer | Insolvenz | mr schufa | Schufa | Schulden | tibor bauer | TikTok
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-12 10:23.
Tibor Bauer ist jetzt Person des öffentlichen Lebens
Neumarkter Unternehmensberater revolutioniert die Finanzbildung durch seine Aufklärungsarbeit bei TikTok als Mr. Schufa
Neumarkt i.d.O., 12.03.2025 - Tibor Bauer, ein renommierter Unternehmensberater und einer der prägendsten Experten im deutschsprachigen Affiliate-Marketing , erreicht einen neuen Meilenstein: Als "Mr. Schufa" hat er sich als eine der einflussreichsten Stimmen im Bereich Finanzbildung etabliert. Mit seinen informativen und unterhaltsamen Videos auf TikTok klärt er Millionen von Menschen über Schufa, Schulden und Finanzthemen auf - und das mit beeindruckender Resonanz. Seine Videos haben bereits über 17 Millionen Menschen erreicht und machen ihn nun offiziell zur Person des öffentlichen Lebens.
Vom Online-Marketing-Profi zur Finanzaufklärung auf TikTok
Tibor Bauer ist in der digitalen Welt längst eine bekannte Größe. Mit 20 Jahren Erfahrung im Online- und Affiliate-Marketing gehört er zu den erfolgreichsten Experten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3819 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2025: Wirtschaft | Absicherung | finanzbildung | risikoanalyse | Risk-BOT | versicherung | Versicherungsberatung
Pressetext verfasst von RiskBOT am Di, 2025-02-25 11:54.
Risk-BOT hilft AFD-Wählern im Versicherungsdschungel!
Risk-BOT: Der Versicherungsheld, den alle brauchen – auch AFD-Wähler!
Man sagt ja, der Versicherungsdschungel sei so undurchdringlich, dass man sich fast schon eine Machete zulegen muss. Doch keine Sorge, das müssen Sie nicht! Denn hier kommt Risk-BOT, der digitale Versicherungsheld, der für alle da ist – sogar für AFD-Wähler! ????
Es spielt keine Rolle, welche politische Richtung man bevorzugt – bei Risk-BOT geht es nur darum, dass jeder die richtige Absicherung bekommt. Denn eines ist sicher: Niemand möchte im Falle eines Unfalls oder Missgeschicks durch den Versicherungsdschungel stolpern, ohne zu wissen, wie er wieder herauskommt. Und ob man nun in die eine oder andere Richtung wählt, schützt uns alle nur eine gute Versicherung.
Wie hilft Risk-BOT?
Risk-BOT ist wie der freundliche Nachbar, der immer die besten Tipps hat – nur, dass er nie seine Meinung zu deinem politischen Standpunkt äußert. Stattdessen hilft er dir,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2173 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-07 08:12.
Finanzbildung: Spielerisch und altersgerecht über Geld sprechen!
Mit Finanzbildung kann man nicht früh genug starten. Jedoch heißt es viel zu oft, dass man über Geld nicht spricht. Die Gründer der beliebtesten Sparapp wollen das jetzt mit einem Bilderbuch ändern.
Über Geld spricht man nicht? Doch! Und zwar gerade mit Kindern. Denn Finanzbildung ist wichtiger denn je und wir können gar nicht früh genug damit starten. Aber wie damit beginnen? Das neue Wimmelbuch " Monkee. Dem Geld auf der Spur " macht Finanzbildung schon für die Kleinsten spielerisch einfach.
Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein, doch leider heißt es viel zu oft "Über Geld spricht man nicht. Und schon gar nicht mit Kindern." Dabei profitieren gerade diese langfristig ganz besonders davon. Denn je früher man einen gesunden Umgang mit Geld lernt, desto leichter tut man sich im erwachsenen Alter damit. Der wichtigste Ort dafür ist die Familie. Finanzielle Gewohnheiten werden schon in einem Alter von unter sieben Jahren geprägt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5549 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Birgit2016 am Do, 2021-10-28 07:38.
Weltspartag – Finanzbildung sollte mehr Gewicht erhalten
Sparen ist heute immer noch ein Thema, auch wenn sich die Sparzinsen auf einem Niedrigniveau befinden. Wichtig ist, sich über weitere Möglichkeiten neben dem Sparbuch zu informieren, um die finanzielle Situation und den Lebensstandard auch im Alter zu erhalten.
Beratung erweitert Finanzwissen
Mag. Michael Hanak, Leiter der Partner Bank Akademie, erläutert die Notwendigkeit der Finanzbildung:
„Geht es um’s Geld, ist Beratung essenziell. Gute Beratung braucht qualitativ geschulte Vermögensberaterinnen und Vermögensberater. Dieses Service am Kunden spielt auch künftig eine wichtige Rolle. Gerade in Zeiten der Niedrigzinspolitik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3022 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AscentAG am Mi, 2019-06-05 14:06.
Schlechte Noten für die Finanzbildung an deutschen Schulen – ascent AG setzt bewährte Kompetenzinitiative fort
Die Finanzbildung an deutschen Schulen erntet regelmäßig schlechte Noten. Der Karlsruher Finanzdienstleister ascent AG verweist diesbezüglich auf die jüngste Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge.
Der Bildungsauftrag der Schule besteht darin, jungen Menschen die für eine mündige Teilhabe an unserer Gesellschaft notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Was den Themenkreis Finanzen angeht, erfüllt das deutsche Bildungssystem nach Einschätzung der Betroffenen diese Direktive jedoch bestenfalls mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die in Kooperation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4248 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AscentAG am Mo, 2019-04-08 14:45.
Deutsche Aktienzurückhaltung untergräbt aus Sicht der ascent AG Anlageerfolge – insbesondere in der Altersvorsorge
Aktien und Aktienfonds gehören zu den renditestärksten Anlagemöglichkeiten. Dennoch spielen sie insbesondere in der Altersvorsorge aus Sicht der ascent AG noch eine zu untergeordnete Rolle – mit negativen Auswirkungen für die Ertragsaussichten.
Wenn es darum geht, für die Zukunft zu planen und Rücklagen zu bilden, sind die Deutschen überaus gewissenhaft. Sie sparen so viel wie kaum eine andere Nation und viele nutzen die Option der privaten Altersvorsorge mit dem Ziel, für den Ruhestand ein möglichst komfortables finanzielles Polster zu bilden. Doch eine typisch deutsche Eigenheit hält viele davon ab, den vollen Nutzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3927 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AscentAG am Mi, 2018-03-21 11:01.
Deutsche Sparkultur im Wandel
Die Deutschen scheinen das Interesse an Aktien und Fonds entdeckt zu haben. Klassisches Sparen ist immer weniger rentabel und begünstigt den Wandel vom Sparbuch und Bausparvertrag hin zu zeitgemäßen Methoden der Kapitalanlage. Das ergab eine Anlegerstudie der forsa Politik- und Sozialforschung, die Anfang des Jahres durchgeführt wurde.
Ein beachtlicher Wandel hat die deutsche Sparkultur erfasst. Statt niedrige Renditen aus dem altbekannten Sparbuch erwecken individuell zusammengestellte Vorsorgeportfolios die Neugierde der Anleger. Und es besteht Grund zum Optimismus. Niedrige Zinsen begünstigen den Griff zur Aktie oder zum Fonds....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3613 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AscentAG am Do, 2018-03-08 10:39.
Finanzbildung in Deutschland: Vorträge zum Thema Alltagsökonomie
In Deutschland mangelt es an ökonomischer Bildung. Knapp 40 Prozent der Bundesbürger haben, gemäß einer Umfrage des Bankenverbands, keine ausreichenden Kenntnisse, um für das Alter vorzusorgen. Die ascent AG wirkt diesem Trend über öffentliche Vorträge zur Alltagsökonomie entgegen.
Gemäß der Umfrage haben die ökonomischen Kenntnisse der deutschen Bevölkerung kontinuierlich nachgelassen. 2014 waren es immerhin noch 44 Prozent der Befragten, die die Maßgaben des Bankenverbands erfüllen konnten. Im vergangenen Jahr sind diese Werte nun auf Ihrem Tiefpunkt angekommen und sprechen dafür, dass Deutschland in diesem Bereich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3049 Zeichen in dieser Pressemeldung
