führen
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-04-02 10:02.Was ist VUCA?
VUCA steht für Volatility (Volatilität), Uncertainty (Ungewissheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Ambiguität).
Was ist VUCA?
VUCA steht für Volatility (Volatilität), Uncertainty (Ungewissheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Ambiguität). Es beschreibt einen ständigen, unvorhersehbaren Wandel, dass in bestimmten Bereichen der Geschäftswelt heute die Norm ist. VUCA verlangt von dir, dass du dich von traditionellen, überholten Management- und Führungsansätzen und von deinem Arbeitsalltag befreist.
Wie gehest du also mit jeder dieser Herausforderungen um?
Die Strategie um VUCA zu überleben ergibt sich aus VUCA selbst:
Volatility: Vision (Vision)
Uncertainty: Understanding (Verstehen)
Complexity: Clarity (Klarheit)
Ambiguity: Agility (Agilität)
Dieses Seminar könnte dich auch interessieren:
New Work: Führen in VUCA Zeiten
Wie führst du dein Team erfolgreich in der VUCA-Welt? Durch zunehmende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5612 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2021: Wirtschaft | Coaching | effizient | erfolgreich | führen | Führung | führungsarbeit | führungseffizienz | Führungskräfte | führungsleistung | fürhrungsaufgabe | gut | hauptaufgabe | kernaufgabe | Management | richtig | wirksam
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-11 04:31.
Die meisten Führungskräfte kennen und verstehen die Kernaufgabe der Führung nicht
Neuentwickeltes, diskretes Kurz-Review für Führungskräfte zeigt Defizite in der Wahrnehmung deren Kernaufgabe und sorgt für Abhilfe.
Viele Führungskräfte und auch Top-Manager(innen) arbeiten zu viel und führen zu wenig. Letzteres ist ihnen meist gar nicht bewusst. Und vielen Führungskräften ist auch nicht bewusst, worauf es bei Führung im Kern ankommt. Auf Dauer schadet dies deren Unternehmen und Karriere, häufig auch deren Gesundheit.
Eine Recherche über die Suchanfrage: "Worauf kommt es bei Führung an?" zeigt Inhalte, deren Fokus regelmäßig bei solchen Fragestellungen und Themen liegt, wie man sich z.B. als Führungskraft verhält und benimmt, um Werte, Führungsstile, Kommunikation, Entscheidungen treffen und Verhalten. Alles nützlich und wichtig, trifft aber nicht den Kern! Wenn's dann mal konkreter wird bleibt es bei der Nennung von Zielen. Man findet aber kaum Aussagen zu Fragen wie etwa Folgende:
• Was kommt man zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3921 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-06 11:00.
Was versteht man unter Schlüssel-Phasen in der Projektteam-Entwicklung?
Führen ohne disziplinarische Macht erfordert moderne Führungsinstrumente. Agile Techniken, Kill the stupid rule oder Tactical Meetings machen deinen Führungsalltag leichter.
Das Tactical-Meeting ist ein wöchentliches Meeting-Format und dient der operativen Abstimmung im Team. Im Tactical-Meeting können alle Mitglieder Informationen austauschen, Updates geben oder Aktivitäten von anderen Rollen anfordern.
Kill the stupid rule hilft dir mithilfe von Inputs und Feedbacks deiner Mitarbeiter Barrieren und Hindernisse in Form von Regeln zu identifizieren und wenn möglich diese zu eliminieren. Du lernst, offen und ehrlich Feedback zu geben, Bewährtes zu hinterfragen und zu verbessern.
Mit Productivity Hacks schaffst du dir mehr Freiräume für wichtige Aufgaben. Nr. 1 der Productivity Hacks ist # Stop Multitasking.
Das erste, was du tun solltest, ist das Multitasking zu beenden. Dies ist eine der seit langem etablierten Gewohnheiten vielbeschäftigter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2747 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2018: Wirtschaft | führen | Führung | Führungstechniken | GESCHÄFTSFÜHRUNG | Inhouse Schulung | Inhouse Seminar | Inhouse Training | Konflikte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-05-09 12:29.
Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen - S&P Unternehmerforum
Führung, Unternehmenssteuerung, Kommunikation - Seminare maßgeschneidert auf Wunsch
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum
Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden.
Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum.
Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung sowie Leitfäden unterstützen die Teilnehmer und sichern die Umsetzung in der Praxis ab.
Als Teilnehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4331 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2018: Wirtschaft | führen | Führung | Führungstechniken | GESCHÄFTSFÜHRUNG | Inhouse Schulung | Inhouse Seminar | Inhouse Training | Konflikte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2018-05-03 12:14.
Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen - S&P
Führung, Unternehmenssteuerung, Kommunikation - Seminare maßgeschneidert auf Wunsch
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum
Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden.
Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum.
Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung sowie Leitfäden unterstützen die Teilnehmer und sichern die Umsetzung in der Praxis ab.
Als Teilnehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4313 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2018: Wirtschaft | führen | Führung | Führungstechniken | GESCHÄFTSFÜHRUNG | Inhouse Schulung | Inhouse Seminar | Inhouse Training | Konflikte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-04-11 12:47.
Sie wollen Ihre Mitabeiter fördern? - Seminare maßgeschneidert auf Wunsch S&P
Aktuelles Know How für Ihre Praxis
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum
Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden.
Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum.
Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung sowie Leitfäden unterstützen die Teilnehmer und sichern die Umsetzung in der Praxis ab.
Als Teilnehmer des Inhouse Seminars haben Sie die Möglichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4296 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2018: Wirtschaft | führen | Führung | Führungstechniken | GESCHÄFTSFÜHRUNG | Inhouse Schulung | Inhouse Seminar | Inhouse Training | Konflikte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2018-04-06 12:28.
Sie wollen Ihre Mitabeiter fördern? - Seminare maßgeschneidert auf Wunsch
Aktuelles Know How für Ihre Praxis
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum
Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden.
Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum.
Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung sowie Leitfäden unterstützen die Teilnehmer und sichern die Umsetzung in der Praxis ab.
Als Teilnehmer des Inhouse Seminars haben Sie die Möglichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4292 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2017: Wirtschaft | führen | Führungskräfteseminar | Führungskräftetraining | Individualisten | Motivstrukturanalyse | MSA | Spezialisten
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2017-07-31 11:15.
Motivstrukturanalyse: Führungskräfteseminar mit integrierter Motivationsanalyse in Stuttgart
In einem Seminar des ilea-Institut analysieren Führungskräfte mit der MSA Motivstrukturanalyse, was sie motiviert, und trainieren selbstbewusste Mitarbeiter so zu führen, dass diese Spitzenleistungen erbringen.
„Individualisten führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 20. bis 22. September im Raum Stuttgart durchführt. Das dreitägige Seminar mit Workshop-Charakter wurde laut Aussagen von Institutsleiter Michael Schwartz speziell für Führungskräfte von High-Performance-Unternehmen konzipiert – „und solche,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3037 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2017: Wirtschaft | führen | Führungskräfteentwicklung | individuell | Motivation | Motivberater | MSA | Stuttgart
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2017-06-14 10:11.
Mitarbeiter individuell führen und „intrinsisch motivieren“
Im ilea-Programm „Individuell führen“ lernen Führungskräfte, ihre Mitarbeiter intrinsisch zu motivieren und so die Leistung ihres Bereichs zu steigern.
In der modernen Arbeitswelt müssen Unternehmen viel häufiger und rascher als früher auf Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren. Hierfür benötigen sie intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die Verbesserungschancen eigenständig erkennen und aktiv nutzen. Das setzt einen Führungsstil voraus, bei dem sich die Mitarbeiter als Persönlichkeit wahrgenommen und als Individuum gewertschätzt fühlen. Ein entsprechendes Führungsverhalten zu zeigen, fällt vielen Führungskräften...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3797 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2017: Wirtschaft | führen | Führungskräfteentwicklung | Führungskräfteseminar | Führungskräftetraining | Individualisten | Personalentwicklung | Reiss Profile | Spezialisten
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2017-03-08 11:03.
Workshop: „Individualisten führen und motivieren“
In einem Workshop des ilea-Instituts lernen Führungskräfte, hochqualifizierte Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Ego und sehr individuellen Wertvorstellungen zu führen.
„Individualisten führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 5. bis 7. April 2017 in Weinstadt bei Stuttgart durchführt. Das dreitägige Seminar wurde laut Aussagen des Institutsleiters Michael Schwartz speziell für Führungskräfte „von High-Performance-Unternehmen konzipiert – „und solche, die sich hierzu entwickeln möchten“. Sie lernen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2866 Zeichen in dieser Pressemeldung
