erschöpfung
30.10.2020: Wissenschaft | Achtsamkeit | Burnout | erschöpfung | Gefühle | inneres Team | Meditation | Stress
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-30 08:08.
Achtsamkeit für Gefühle
Mit Meditation und Erforschen Stress abbauen, das innere Team der Seele führen und sich selbst durch Krisen begleiten.
Wie kann ich Stress, Erschöpfung und Burnout beenden? Wie kann ich Gefühle fühlen und mich selbst tiefer verstehen?
Um solche Fragen geht es im neuen Buch von Michael Seibt, Pfarrer, Coach und Meditationsbegleiter. Die Leserinnen und Leser erfahren, was Menschen, die nicht unter Stress oder Burnout leiden, oft anders machen: Sie setzen auf Meditation und inneres Erforschen.
Das neue Buch für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Gefühlen erscheint am 31. Oktober 2020.
Blick ins Buch.
Meditation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2098 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2019: Gesundheit | Abkühlung | Bewegungsstörungen | Dyskinesien | dystonie | emotionale Stresssituation | erschöpfung | Fatigue | Jutta Schütz | kühlwesten | Lebensqualität | Müdigkeit | Nabilone | Parkinson | physiologischen Bewegungsablaufs | präklinische Studie | Schlafmangel | Tremor
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2019-06-04 09:56.
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung
Es klagen mindestens ein Drittel der Parkinson-Kranken über Fatigue (Erschöpfung, Müdigkeit).
Was bedeutet das Wort FATIGUE?
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung und stammt aus dem französischen Sprachgebrauch.
Die Beschwerden sind ungewöhnliche Müdigkeit schon nach geringer körperlicher sowie geistiger Anstrengung.
Die Erkrankten sind schon nach geringen körperlichen oder geistigen Anstrengungen rasch erschöpft und fühlen sich müde und abgespannt.
Es wird oft berichtet, dass die Fatigue vor allem bei hohen Außentemperaturen oder in akuten mentalen oder emotionalen Stresssituationen auftritt. Wenn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4152 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2019: Gesundheit | Abkühlung | Bewegungsstörungen | Dyskinesien | dystonie | emotionale Stresssituation | erschöpfung | Fatigue | Jutta Schütz | kühlwesten | Lebensqualität | Müdigkeit | Nabilone | Parkinson | physiologischen Bewegungsablaufs | präklinische Studie | Schlafmangel | Tremor
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2019-03-20 08:49.
PARKINSON und Fatigue
Es klagen mindestens ein Drittel der Parkinson-Kranken über Fatigue (Erschöpfung, Müdigkeit).
Was bedeutet das Wort FATIGUE?
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung und stammt aus dem französischen Sprachgebrauch.
Die Beschwerden sind ungewöhnliche Müdigkeit schon nach geringer körperlicher sowie geistiger Anstrengung.
Die Erkrankten sind schon nach geringen körperlichen oder geistigen Anstrengungen rasch erschöpft und fühlen sich müde und abgespannt.
Es wird oft berichtet, dass die Fatigue vor allem bei hohen Außentemperaturen oder in akuten mentalen oder emotionalen Stresssituationen auftritt. Wenn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4119 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DCMS am Do, 2018-04-19 08:23.
Hilfe bei Burn-out und Stress
Laut einer Studie der Krankenkasse Pronova BKK sehen 50 Prozent der Beschäftigten ein mäßiges bis hohes Burn-out-Risiko. Demnach leiden die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland zumindest hin und wieder unter Rückenschmerzen, anhaltender Müdigkeit, innerer Anspannung etc. Fast neun von zehn der Deutschen sind von ihrer Arbeit gestresst.
Langzeitstress in mit einer ganzen Reihe von gesundheitlichen Veränderungen assoziiert. Es kommt zum Beispiel zu einer permanenten Erhöhung der Cortisolspiegel, was dann wiederum mit einer Schwächung des Immunsystems, mit Osteoporose, Bluthochdruck, Insulinresistenz und der Entwicklung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2463 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DCMS am Di, 2017-10-10 10:16.
Müde und Erschöpft? Mikronährstoffe können hilfreich sein
Müdigkeit ist ein häufig vorkommendes Symptom und nicht selten Anlass für die Konsultation eines Arztes. Müdigkeit kann viele Ursachen haben, allen voran natürlich zu wenig Schlaf. Müdigkeit tritt aber häufig auch in Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen wie z. B. Stoffwechselerkrankungen, chronisch entzündlichen Erkrankungen, Anämie, hormonelle Erkrankungen und Infektionskrankheiten auf. Müdigkeit und Erschöpfung sind ebenfalls weit verbreitete Symptome im Zusammenhang mit psychischen Störungen. Sehr häufig ist Müdigkeit auch die Folge von chronischem Stress, aus unterschiedlichsten Gründen.
Müdigkeit und Erschöpfung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3388 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2017: Gesundheit | erhöhte Temperaturen | erschöpfung | Eva Schatz | Fatigue | Gefühlsstörungen | Heiß | Jutta Schütz | kühlwesten | Körpertemperatur | MS | MS-Symptomatik | Multiple Sklerose | Müdigkeit | Nervenfunktionsstörungen | Nervenimpulse | Sommer | Spastik | Uhthoff-Phänomen
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mo, 2017-10-02 08:07.
Was bedeutet das Wort FATIGUE?
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung und stammt aus dem französischen Sprachgebrauch.
Die Beschwerden sind ungewöhnliche Müdigkeit schon nach geringer körperlicher sowie geistiger Anstrengung.
Das Symptom „Fatigue“ ist eines der häufigsten Symptome bei Multiple Sklerose.
Es wird angenommen, dass mehr als 60 % der MS-Patienten darunter leiden.
Die Erkrankten sind schon nach geringen körperlichen oder geistigen Anstrengungen rasch erschöpft und fühlen sich müde und abgespannt.
Es wird oft berichtet, dass die Fatigue vor allem bei hohen Außentemperaturen oder in akuten mentalen oder emotionalen Stresssituationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2502 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2017: Gesundheit | Abgeschlagenheit | Anti-Stress | antriebslosigkeit | erschöpfung | Konzentrationsstörungen | Nahrungsergänzungsmittel | Stress | Stressabbau
Pressetext verfasst von OTC7Handl am Mo, 2017-03-13 15:47.
Panta rhei Anti-Stress Botschafter gesucht!
STRESS
Alle haben viel zu tun … das bunte Treiben in der Großstadt wird unterbrochen durch hektische Menschen, die versuchen alles unter einen Hut zu bekommen. Im Freundeskreis nachgefragt, leiden viele unter Stress … aber woran liegt das? An unserer immer vernetzteren Welt mit steigenden Ansprüchen an sich selbst?
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen in Beruf, Alltag, im Privatleben, einfach dann, wenn einem alles zu viel wird. Kurzfristiger Stress kann die Leistung steigern, doch ist Stress ein Dauerzustand kann er zu physischen und psychischen Erkrankungen führen.
AUSZEIT
Wichtig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1974 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2017: Gesundheit | adhs | Aggressionen | Appetitlosigkeit | Blutdruckstörungen | Depressionen | Empathieverlust | erschöpfung | Geringes Selbstwertgefühl | Introvertiert | Jutta Schütz | Psychologie | ritalin | Sabine Beuke | Ängste
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-02-20 11:05.
ADHS und Methylphenidat
Unaufmerksam, motorisch unruhig und impulsiv - so werden hyperaktive Kinder beschrieben. Die steigende Prävalenz könnte an einer unzureichenden Versorgung mit Mineralstoffen liegen. Schon in der Kinderliteratur werden einige typische Beispiele charakterisiert.
Das älteste Bild ist seit dem Jahr 1845 der Struwwelpeter und seit den 90iger Jahren gibt es auch die Struwwelliese. Aber auch der liebenswerte Michel aus Lönneberga zeigt gewisse Übereinstimmungen.
Das Medikament "Ritalin" kann eine große Gefahr für die Gesundheit sein!
Der Hauptinhaltsstoff „Ritalin“ ist der amphetaminartige Wirkstoff „Methylphenidat, der dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6137 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.08.2016: Freizeit | Engel | erschöpfung | Esoterik | Freude | Gefühl | Gefühlswelt | Gott | Insomnie | Jutta Schütz | lachen | Niedergeschlagenheit | Persönlichkeit | Probleme | Psychologie | religion | Sabine Beuke | Seele | selbstbewusst | Trauer | Träume | Unzufriedenheit | verstand | weinen
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mi, 2016-08-17 08:35.
Tanz mit der Seele
Vor vielen Jahren glaubten die Menschen noch, dass das Herz der Sitz von Verstand und Gefühl sei. Heute spricht man davon, dass es das Gehirn sein soll.
Unser Gehirn ist neben dem Kosmos das Komplexeste, was die Natur je geschaffen hat.
Es ist unser menschliches Zentrum, unsere scheinbare Persönlichkeit, unsere Gefühlswelt mit Freude und Trauer, Lachen und Weinen und speichert unsere Erlebnisse.
Dieses zirka 1,4 bis 1,6 kg schwere, weiche Organ (Gehirn) soll also der Sitz unserer Persönlichkeit sein!
Das Wort „Seele“ ist nichts für Menschen die alles zu eng sehen und die immer sehr traurig sind.
Buchdaten:
Tanz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1869 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.08.2016: Freizeit | Ausgebrannt | Burnout | erschöpft | erschöpfung | Insomnie | Jutta Schütz | Körper | lustlos | Niedergeschlagenheit Schlafstörungen | Probleme | Psychologie | Regeneration | Sabine Beuke | schlafen | Schlafentzug | Schlafprobleme | Seele | Stress | Träume | Unzufriedenheit
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mi, 2016-08-17 08:34.
BURNOUT
BURNOUT - Ausgebrannt, erschöpft, lustlos…
Unter dem Begriff „Burnout“ versteht man einen bestimmten „psycho-physiologischen“ Zustand, der sich durch emotionale Erschöpfung und Niedergeschlagenheit bemerkbar macht.
Die Betroffenen sind oft zynisch und frustriert und haben eine zunehmende Distanzierung von ihrer eigenen Arbeit. Hinzu kommt eine wachsende Unzufriedenheit mit sich selbst.
Chronischer Stress wirkt sich weitreichend auf Organismus und Psyche aus und kann das Herzinfarktrisiko verdreifachen.
Die anhaltende Anspannung begünstigt Depressionen und die Betroffenen fühlen sich oft lustlos und müde. Wie schnell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2200 Zeichen in dieser Pressemeldung
