erschöpfung
27.02.2023: Gesundheit | Beratung | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | corona | Dennis Riehle | erschöpfung | Fatigue | Impfnebenwirkung | Impfschaden | Impfung | Long Covid | Post Covid | Post-Vac-Syndrom | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-27 05:37.
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) durch Long-Covid und Corona-Impfungen
"Blicken wir auf die vergangenen zwei Jahre zurück, verzeichnen wir einen dramatischen Anstieg der Betroffenenzahlen des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS)", sagt Dennis Riehle.
Der Leiter der bundesweiten Selbsthilfeinitiative zu CFS und Fibromyalgie ergänzt: "Das Krankheitsbild, das auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt ist und sich derzeit vor allem im Rahmen von Long-Covid und als Impfkomplikation zeigt, hat an Bedeutung zugenommen". Der Psychologische und Sozialberater, der schon lange selbst an beiden Erkrankungen leidet und dessen Beschwerden durch eine verabreichte Corona-Schutzimpfung an Intensität stark...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5269 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2023: Gesundheit | Blockaden | Emotionen | emotionflow | erschöpfung | Gesundheit | Hamsterrad | Lebensfreude | Leichtigkeit | LoveYourLife | Schmerzen | Selbstliebe | Selbstvertrauen | Stress | unterbewusstsein
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-20 12:36.
"Dein Leben schreit nach Veränderung" - Weltrekord im Speakerslam und Excellence Award geht nach Nordhessen
Frank Menninger, gebürtiger Oberberger, hat am 13. internationalen Speaker-Slam teilgenommen und dort mit weiteren 146 Teilnehmern den Weltrekord geknackt und nach Nordhessen geholt.
Das gab es noch nie! Beim weltweit größten Internationalen Speaker-Slam stellte Redner und Coach Frank Menninger, ein gebürtiger Gummersbacher, gemeinsam mit 146 weiteren internationalen Finalisten aus 21 Ländern einen neuen Weltrekord auf und holte den Titel nach Nordhessen.
Das Thema des Vortrages war: "Dein Leben schreit nach Veränderung".
Die Macht des Unterbewusstseins, welches unser Leben vollständig bestimmt und prägt, und wie wir damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5189 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2023: Gesundheit | Beratung | dennis-riehle | depression | Endokrinologie | erschöpfung | hirnanhangdrüse | Hormone | Hypogonadismus | hypophyse | hypopituitarismus | hypopyhseninsuffizienz | klinefelter-syndrom | Libido | Selbsthilfe | Testosteron | testosteron-mangel
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-02-15 05:40.
Männlicher Hypogonadismus kann Selbstbewusstsein schmälern
Nicht nur ein eingeschränktes Selbstbewusstsein kann die Folge sein. Viel eher sind die Konsequenzen eines dauerhaft zu niedrigen Spiegels in vielseitiger Hinsicht gefährlich. Darauf möchte die Selbsthilfeinitiative zu Hormonellen und Stoffwechselstörungen aufmerksam machen und durch entsprechende Aufklärung dazu beitragen, bei allfälligen Symptomen einen endokrinologischen Facharzt aufzusuchen. Wie aktuell der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in einer Stellungnahme mitteilt, sind insbesondere eine verminderte Libido und eine bis zur Depression reichende Erschöpfung neben Muskelabbau und Osteoporose-Anzeichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7600 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2023: Gesundheit | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | erschöpfung | Erwerbsminderung | Fibromyalgie | me | Myalgie Enzephalomyelitis | Schwerbehinderung | Selbsthilfe | Sozialberatung | Syndrom | Therapie
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-02-13 08:40.
Chronisches Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie führen zu Alltagseinschränkung und Leidensdruck
Nicht zuletzt durch Long-Covid haben das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und die Fibromyalgie nochmals an gesellschaftlicher Bedeutung zugenommen.
Beide Krankheiten gehören deshalb mittlerweile zu den weit verbreiteten Volksleiden. Zu diese Einschätzung kommt der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative, die ehrenamtliche Beratung für Betroffene und deren Angehörige bietet. Wie Dennis Riehle in einer aktuellen Aussendung darüber hinaus erklärt, ist bei beiden Krankheitsbildern, die sich im Erscheinungsbild recht ähnlich seien, der Leidensdruck der Betroffenen sehr hoch und die Alltagseinschränkung erheblich:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4815 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.01.2023: Gesundheit | bundesweit | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | erschöpfung | Erwerbsminderung | Fibromyalgie | Kostenlos | me | Myalgische Enzephalomyelitis | Selbsthilfe | Sozialberatung | Weichteilrheuma
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-16 08:51.
Bei schweren Verläufen: Chronische Erschöpfung und Fibromyalgie können zur Erwerbsminderung führen
Gerade als Folge von Long-Covid haben sich das Fibromyalgie- und das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) mittlerweile einen Namen gemacht.
Und doch sind viele Facetten dieser systemischen Erkrankungen noch immer weitgehend ungeklärt, weshalb es Betroffene auch nicht selten schwer haben, bei Behörden und Ämtern Anerkennung für ihr Leiden zu erfahren. Diese Beobachtung macht auch die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zunehmend, welche vom Konstanzer Betroffenen und Journalisten Dennis Riehle geleitet wird und unter anderem eine psychosoziale Mailberatung für Patienten und deren Angehörige anbietet: "Immer öfter erfahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5203 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.01.2023: Gesundheit | Beratung | Burnout | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | depression | Diagnostik | erschöpfung | Erschöpfungssyndrom | Fatigue | Fibromyalgie | Selbsthilfe | Sozialberatung | Unterscheidung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-02 08:51.
Erschöpfungssyndrom, Depression und Burnout auf den ersten Blick schwer unterscheidbar
Die Selbsthilfeinitiative zu Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie macht auf die schwierige Diagnostik des CFS aufmerksam.
Sie betont dabei die grundsätzlich wichtige Auseinanderhaltung und Abgrenzung zu Burnout und Depression. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots deutlich macht, hat die richtige Einordnung eine wesentliche Bedeutung für die sozialrechtliche Beurteilung der Betroffenen einer sogenannten "Myalgischen Enzephalomyelitis" (ME): "Die Begrifflichkeit von ME und CFS wird im medizinischen und alltäglichen Sprachgebrauch zwar synonym verwendet. Gerade im Schwerbehindertenrecht, aber auch bei der Einschätzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4396 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2022: Freizeit | Beziehungskonflikte | coach | depression | erschöpfung | Generation Code | Paarberatung | Paartherapie | Phsychotherapie | Stress | Therapeut | Ängste
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-11-24 05:51.
Frauen und Männer wieder in ihre Kraft bringen - für ein Therapeutenpaar in Hamburg ein Herzensanliegen
Im Herbst 2022 haben Paulin Schöber und René Stein ihre gemeinsame Praxis eröffnet, um ihr Know-how in der Arbeit mit Frauen bzw. Männern zu vereinen.
Die wachsende Nachfrage nach therapeutischem Angebot trifft auf monatelange Wartelisten in Psychotherapiepraxen. Das ist in Deutschland leider Normalität geworden. Ein*e passende Therapeut*in zu finden stellt sich oft als einen langwierigen und herausfordernden Prozess dar.
Umso erfreulicher ist es, wenn gleich zwei neue Therapeuten bzw. Coaches die Pforten ihrer Praxis öffnen und mit jeder Menge Erfahrung, Fachwissen und Mitgefühl für Klientinnen und Klienten zeitnahe Termine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3563 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2022: Gesundheit | Beratung | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | erschöpfung | Fatigue | Fibromyalgie | me | Myalgische Enzephalomyelitis | Schwerbehinderung | Selbsthilfe | Sozialrecht | Systemerkrankungen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-11-04 09:21.
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie als systemische Erkrankungen begreifen!
Sie gelten bislang als in vielen Aspekten ungeklärte Krankheitsbilder, die zwischen den einzelnen Fachdisziplinen hin und her geschoben werden und sozialrechtliche Beurteilungen schwer machen.
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und die Fibromyalgie hatten über viele Jahrzehnte hinweg ein stiefmütterliches Dasein in Medizin und Wissenschaft. Auch Ämter, Behörden und Versicherungen hatten Schwierigkeiten, die komplexen Störungsbilder angemessen zu beurteilen. "Mittlerweile ist man da glücklicherweise ein Stück weiter", attestiert der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu CFS und Fibromyalgie, Dennis Riehle,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5598 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2022: Gesundheit | Beratung | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | erschöpfung | Fatigue | Long-Covid | me | Myalgische Enzephalomyelitis | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-27 06:09.
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Selbsthilfeinitiative berichtet von Zunahme der Betroffenenzahlen
Das Beratungsangebot der Selbsthilfeinitiative für Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) verzeichnet seit einigen Monaten einen stark steigenden Zulauf von Hilfesuchenden.
Sie leiden unter der neuroimmunologischen Erkrankung und sind oftmals mit den sozialen Folgen des komplexen Störungsbildes überfordert. Wie der Leiter des bundesweit tätigen, ehrenamtlichen Engagements mitteilt, sind wesentliche Faktoren für die wachsende Zahl an Betroffenen das Long-Covid-Syndrom, welches oft ein CFS umfasst. "Gleichsam kann es aber auch im Rahmen einer Impfkomplikation auftreten und trifft die Menschen dann völlig unverhofft", sagt Dennis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6327 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-01 14:25.
Burn-Out durch Langeweile kostet deutsche Wirtschaft schätzungsweise 250 Milliarden pro Jahr
Erschöpfung - Burn-Out und Bore-Out kosten Unternehmen jedes Jahr Milliarden - Was sind die Symptome und wie kann man Abhilfe schaffen?
Erschöpfung = Substantiv, feminin [die]
1. das Erschöpfen (1) - "die Erschöpfung aller Reserven"
2. durch übermäßige Anstrengung hervorgerufene Ermüdung - "bis zur totalen Erschöpfung arbeiten"
So lautet die Definition im Wörterbuch.
Was aber ist Erschöpfung genau und ist Erschöpfung gleich Erschöpfung?
Erschöpfung kann viele verschiedene Ursachen haben und sich zum Teil ganz unterschiedlich zeigen.
Jeder von uns war schon einmal erschöpft. Gemeint ist die Erschöpfung, die wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8783 Zeichen in dieser Pressemeldung
