ersatzbrennstoffaufbereitung
Pressetext verfasst von untha am Do, 2013-10-17 07:39.Sita UK vertraut auf die vielfach bewährte Zerkleinerungstechnik von UNTHA shredding technology
60.000 Tonnen Ersatzbrennstoff (EBS) sollen mit der neuen Anlage produziert werden. Insgesamt drei Zerkleinerer stellen dabei das Kernelement des neu integrierten Rückgewinnungszentrums dar, welches bis zur vollständigen Inbetriebnahme knapp 150 Arbeitsplätze schaffen soll.
Mit dem robusten UNTHA XR-Vorzerkleinerer und zwei effizienten UNTHA-TR-Nachzerkleinerern wird vorwiegend Gewerbe- und Industriemüll aus dem Gebiet der Midlands verarbeitet. Diese Abfälle werden in EBS mit einer Granulatgröße kleiner 30 mm umgewandelt. Hauptabnehmer ist das Zementwerk Cemex UK Anlage in Rugby, welches mit SITA UK einen 25-Jahresvertrag abgeschlossen hat.
Um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten, sind den Zerkleinerern Trommelsiebe, Windsichter, FE- und NE-Magnetabscheidern vor- und nachgeschaltet. Mit einem Infrarot-Analysesystem wird die Qualität der Fraktion permanent gemessen und sichergestellt, dass die Ersatzbrennstoffe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2811 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von untha am Mo, 2011-11-28 17:31.
Weitere UNTHA Zerkleinerungsmaschinen für die Ersatzbrennstoffaufbereitung in England
Die anhaltend gute Nachfrage in England beschert UNTHA shredding technology einen weiteren Auftrag für Zerkleinerungsmaschinen im Bereich der Ersatzbrennstoffaufbereitung. Das englische Entsorgungsunternehmen H. Brown & Son investiert mehrere Millionen Pfund in eine komplett neue Müllaufbereitungsanlage und setzt bei der Wahl der Zerkleinerungsmaschinen auf den Spezialisten UNTHA shredding technology. UNTHA liefert mit dem Vorzerkleinerer XR2000S und dem Nachzerkleinerer TR3200 die Kernkomponenten der Gesamtanlage, welche darüber hinaus aus FE/NE-Metallabscheider, Vibrationssieb, Windsichter und verschiedener Fördertechnik besteht.
Das angelieferte Ausgangsmaterial – bestehend aus unsortiertem Gewerbe- und Sperrmüll – wird mittels eines Umschlaggeräts in den Vorzerkleinerer XR2000S gegeben. Anschließend wird der Abfall auf eine Größe von kleiner als 150 mm zerkleinert und durchläuft auf Förderbändern verschiedenste Stationen, an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2894 Zeichen in dieser Pressemeldung
