entscheidung

Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik

Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten. Wenn der Staub der Empörung sich legt, bleibt die Frage: Wohin gehen wir von hier aus? Während das Schwarzbuch der Republik Fehler katalogisiert, Skandale protokolliert und vergangene Fehltritte anprangert, stellt sich eine andere Frage: Wie kommen wir da wieder raus? Statt sich in Endlosschleifen der Kritik zu verlieren, braucht es eine Blaupause - eine gedankliche Zwischenstation, in der wir nicht nur analysieren, sondern gestalten. Blau steht für Klarheit, für kühles Nachdenken statt hitziger Schlagabtausche, für eine Blaupause neuer Wege anstelle der resignierten Dokumentation alter Irrtümer. Es ist ein Gegenmodell zum Schwarzsehen, eine Einladung zur Reflexion, zum konstruktiven Denken, zur Frage: Was wäre, wenn wir neu anfangen? Wagen wir den Perspektivwechsel:...

Speaker-Paar aus Österreich erhält deutschen "Excellence Award"

In nur 4 Minuten schaffte es das Power-Paar mit dem "Excellence Award" ausgezeichnet zu werden und erhielt erneute Buchung als Redner-Duo von Hermann Scherer himself und zwar im November in Dubai. Speaker gibt es viele, eine Speaker-Paar hingegen ist rar. Sina und Andreas Schmid sind nicht nur privat ein Team, auch beruflich gehen sie als Keynotespeaker "Schmid und Schmid" gemeinsame Wege und versprechen, dass man erfolgreiches Entscheiden lernen kann. Sie begeisterten in ihrer 4 minütigen Rede in Mastershausen am 13.April 2023 im Zuge des Speaker Slam und wurden prompt von Hermann Scherer für eine weitere Rede im November 2023 in Dubai gebucht. Schmid und Schmid: "Unsere Entscheidungen prägen unsere Beziehungen, Karrieren, Weltanschauungen und Identitäten. Wir sind die Summe unserer Entscheidungen. In unseren Vorträgen zeigen wir Menschen, wie sie mehr aus ihren Entscheidungen herausholen können. Wenn die Menschen nach unserer Speech...

Fachbuch Management Tool-Box

>>> Tool-Box Kreativitätstechnik & -methode, Brainstorming, 635-Methode, Mind-Mapping, Bionik, Abstraktion, Morphologische Kasten, Osborn Checkliste, PM-Innovation, ABC-Liste, Kopfstandtechnik, SCAMPER-Checkliste, Relevanzbaum, Bono Hüte, Walt-Disney-Methode, Körperliste, 8W-Fragen, 8M-Checkliste, Planung, SMART, Dimension Planung, Planungsprozess, Szenario, Analyse, ABC-Analyse, Pareto-Prinzip, Produktlebenszyklus, Paarweiser Vergleich, Scoring Modell, Wertanalyse, Portfolio, BCG-Analyse, McKinsey & GE-Analyse, SWOT-Analyse, ABCD Entscheidung, Entscheidungsbaum, ALPEN Methode, Risikoanalyse, Stakeholder-Analyse, PESTEL-Analyse, Break-even-Analyse, Balanced Scorecard, OKRs, Organisation, Organisationsform, Aufgabenanalyse, Aufgabensynthese, Arbeitsanalyse, Arbeitssynthese, Organisationsentwicklung, Flussdiagramm, Materialflussmatrix, Qualität, Deming-Kreis, 8D-Report, 6-Stufen-Methode, Poka Yoke, Baumdiagramm, Matrixdiagramm, Portfoliodiagramm,...

Vertrauen in Künstliche Intelligenz

Wie wir uns für etwas Neues entscheiden und so produktiv mit Maschinen und Robotern zusammenarbeiten können Vortrag von Dr. Johanna Dahm bei der HRocks Bonn, 17. November 2021 - Gute Entscheidungen basieren auf dem Abwägen von Wissen, Erfahrung und Intuition hin zu einer Auswahl der besten Handlungsoption. Werden damit Maschinen mit künstlicher Intelligenz bald die besseren Entscheidungen treffen, weil sie rascher mehr Szenarien durchspielen können? Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn ist überzeugt: Nein, denn KI verfügt über keine Intuition, kann nur rational bewerten, aber keine emotionale Abwägung vornehmen,...

Glücksträgerin - Romantische Urlaubslektüre mit Fantasy-Elementen

Anne Winters Protagonisten kämpfen in "Glücksträgerin" nicht nur für ihr eigenes Glück, sondern das der gesamten Menschheit. Nur noch wenige Wochen trennen Rita von der Zukunft, von der sie seit Jahren träumt. Dann endlich kann sie sich zu dem Mann bekennen, dem ihr Herz gehört und sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben, hingeben. Sie vertraut darauf, dass sie es schaffen wird, eine erfolgreiche Journalistin zu werden, denn das Glück scheint in ihr zu stecken bei allem, was sie anfängt. Tom lebt währenddessen im Innerquell Lodega, einem Ort, an dem das Glück der Menschen über allem anderen steht. Sich zwischen Lodega...

Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl - damit aus Unentschlossenen keine Nichtwähler werden

Wie lässt sich eine fundierte Wahlentscheidung treffen? Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm gibt konkrete Tipps. Bonn, 29. Juni 2021 - Drei Monate vor der Bundestagswahl sind die Ergebnisse der Wahlumfragen naturgemäß noch volatil. Laut der Forschungsgruppe Wahlen sind noch 17 Prozent der Wahlberechtigten unschlüssig, wo sie ihr Kreuz machen. 5 Prozent geben bereits an, dass sie nicht wählen werden. Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn, kennt sich aus mit Entscheidungsfindung und Entscheidungsprozessen. Sie erlebt in ihrer Arbeit, dass es vielen Menschen immer schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen - von...

Droht eine Trennungswelle in 2022? Gehen oder bleiben: Entscheidungshilfe für Paare

Paartherapeuten warnen vor eine Trennungswelle in 2022. Gehen oder Bleiben? Die Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm gibt Tipps, wie man in dieser Situation gute Entscheidungen treffen kann. Bonn, 17. Juni 2021 - Scheidungsanwälte und Paartherapeuten warnen vor eine Trennungswelle in 2022. Die Corona-Zeit hat viele Paare an ihre Belastungsgrenze geführt: geschlossene Kitas, Schulen und Spielplätze und die Arbeit im Homeoffice hielten Familien und Paare wochenlang in beengten Verhältnisseen fest. Viele Paaren mit Kindern sind zudem in der Pandemie zu traditionellen Rollenverteilungen zurückgekehrt. Eine repräsentative Umfrage...

Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse - persönliche Geschichten über lebensverändernde Momente

Die wichtigste Entscheidung des Lebens - davon erzählen Künstler, Unternehmer, Sportler, Gründer und viele andere. Jeweils drei Minuten, in der neuen Audio-Plattform Clubhouse. Was war die wichtigste Entscheidung deines Lebens? Wie hast du sie getroffen? Wie hat sie dein Leben verändert? Diese Fragen interessieren Dr. Johanna Dahm, Entscheidungsexpertin aus Bonn. Deshalb lädt sie mit ihrem Co-Moderator Christian Holzhausen, Businesscoach aus Kassel, am 27. Februar ab 22 Uhr zu einer besonderen Talkrunde auf Clubhouse ein: der Nacht der Entscheidungen. Genau drei Minuten hat jede/r TeilnehmerIn Zeit, seine oder ihre Entscheidung...

Datenschutz- / Internetrecht: Nachtrag: Der EuGH und die „Cookie-Banner“

Der EuGH hat in zwei aktuellen Entscheidungen (EuGH, Urteil vom 29. Juli 2019, Az. C-40/17 sowie EuGH, Urteil vom 1. Oktober 2019, Az.: C - 673/17) klargestellt, dass Webseitenbesucher in den Einsatz von Cookies aktiv einwilligen müssen. Die bislang als ausreichend angesehene Vorhaltung einer sog. Widerspruchslösung reicht nun grundsätzlich nicht mehr aus, gleiches gilt für die bislang weitestgehend übliche Vorhaltung von Cookie-Bannern, welche keine aktive Einwilligung erfordern. Die Entscheidungen umfassen nicht nur den Einsatz von sog. Cookies sondern grundsätzlich alle Technologien, die Daten auf den Geräten der Webseitenbesucher...

Crowdfunding-Kampagne für Debüt-Novel "the cut down lemon tree"

Das Buchprojekt "the cut down lemon tree" behandelt einen humorvollen-tragisch-kulinarischen Gesellschafts-Roman aus Sizilien. Es geht um eine wahre fiktionalisierte Geschichte aus dem fernsten Südeuropa, mit der sich irgendwie jeder identifizieren kann und der der sizilianischen Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Nach dessen Lektüre werden sich sicher eigene kulturelle Sichtweisen leicht verschieben, nachdem man ausgiebig gelacht, geweint und gut gegessen hat. Es ist mein Beitrag zur Völkerverständigung und Toleranz, der auch durchaus eine Provokation sein kann. Aber es ist eine Aufforderung über den eigenen Tellerrand der eigenen...

Inhalt abgleichen