energiemanagement

Helfen Sie mit und spenden unter 0180 30 20 10 5 oder auf www.charitystrom.net

Helfen Sie mit und spenden unter 0180 30 20 10 5 oder auf www.charitystrom.net In Hamburg und Deutschland wird ein Zeichen gesetzt. Während längere Laufzeiten für Atomkraftwerke vereinbart wurden und der beschlossene Ausstieg dadurch in weiter Ferne gerückt ist, sagen die Hamburger „Nein zu Atomkraft“, nein zu den großen Energieversorgern und „Ja zu Ökostrom“, denn es gibt auf dem Strommarkt Alternativen. Der Slogan, der Hamburger Firma entax Ich denk´ ÖKO – Logisch! -und Du? ist prägend und wirkt. Desweiteren hat sich entax Energiemanagement überlegt, wie man sich über Energie Gedanken machen kann...

Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro Spende

Helfen Sie mit und spenden unter 0180 30 20 10 5 oder auf www.charitystrom.net In Hamburg und Deutschland wird ein Zeichen gesetzt. Während längere Laufzeiten für Atomkraftwerke vereinbart wurden und der beschlossene Ausstieg dadurch in weiter Ferne gerückt ist, sagen die Hamburger „Nein zu Atomkraft“, nein zu den großen Energieversorgern und „Ja zu Ökostrom“, denn es gibt auf dem Strommarkt Alternativen. Der Slogan, der Hamburger Firma entax Ich denk´ ÖKO – Logisch! -und Du? ist prägend und wirkt. Desweiteren hat sich entax Energiemanagement überlegt, wie man sich über Energie Gedanken machen kann...

Studie zeigt: Strommessung wird zur zentralen Herausforderung für Rechenzentrumsbetreiber

Effizientes Energiemanagement mit intelligenten PDUs von Raritan Studie zeigt: Strommessung wird zur zentralen Herausforderung für Rechenzentrumsbetreiber Essen, 30. November 2010 – Solange Rechenzentren ihren Energieverbrauch nicht auf Basis einer effektiven Messmethode im Blick haben, wird oft enormes Einsparpotenzial verschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut Gartner in einer aktuellen Studie. Demnach gehören die energiebezogenen Betriebskosten in Data-Centern zu den am schnellsten steigenden Ausgaben im IT-Bereich – Anstieg derzeit um durchschnittlich zwölf Prozent. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken,...

Raritan stellt intelligente Rack-PDU mit Messung des realen kWh-Verbrauchs vor

Neue PX-1000-Produktlinie für effiziente Energieverwaltung im Rechenzentrum Raritan stellt intelligente Rack-PDU mit Messung des realen kWh-Verbrauchs vor Essen, 28. September 2010 – Power Management-Spezialist Raritan (www.raritan.de) hat mit der PX-1000-Serie sein Angebot an intelligenten Rack-Power Distribution Units (PDUs) erweitert. Die Energiemanagementlösungen beinhalten moderne Energiemesstechnologien und ermöglichen eine exakte Stromverbrauchsmessung in Echtzeit. Zu den essenziellen Bestandteilen der PX-1000-Serie zählen unter anderem das web-basierende Interface für Remote-Überwachungen, optimierte Sicherheitsfunktionen...

Energy Masters 2010 - wegweisendes Forum für innovatives Energiemanagement: „Der Schlüssel liegt in den Prozessen“

Berlin. Das Expertenforum „Energy Masters“ brachte vom 16. bis 18. März rund 200 hochkarätige Fachleute zum Thema industrielles Energiemanagement in Berlin zusammen. Damit bestätigte das Manager-Netzwerk econique seine Rolle als führende Dialog-Plattform für Entscheider mittelständischer Unternehmen und Konzerne, um Innovationen im Bereich Energieeffizienz anzustoßen. Etwa 200 Experten aus diversen Unternehmen und Branchen diskutierten an den drei Tagen der Energy Masters 2010 Fragen wie Aufbau und Automatisierung von Energiemanagement und -controlling, Energiebeschaffungsstrategien, Gebäudeenergieeffizienz, den Einsatz...

Ökologisch fit für die Zukunft

Ökologie und Wirtschaftlichkeit bei Losberger/Projekt ECOfit abgeschlossen/Urkundenverleihung in Heilbronn/Auszeichnung für den betrieblichen Umweltschutz Heilbronn/Bad Rappenau (kms). Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung endete gestern das ECOfit-Förderprojekt des Landes Baden Württemberg für den Landkreis Heilbronn. Umweltministerin Tanja Gönner übergab die Auszeichnungen an die insgesamt neun Betriebe, die an dem Projekt seit dem letzten Jahr mit Erfolg teilgenommen haben. "Die Energie- und Materialverbrauchskosten von Industriebetrieben liegen bei rund 40 Prozent der Gesamtkosten. Deshalb ist Umweltschutz eine betriebswirtschaftliche...

Simulation von Hybridfahrzeugen: Betriebsstrategie-Analysen und Verbrauchsberechnungen

Das neue Simulations-Framework DYNA4 der TESIS DYNAware beinhaltet eine extra Toolbox zur Simulation von Hybridfahrzeugen (HEV). Das virtuelle Testfahrzeug DYNA4 kombiniert dazu das Know-how aus den bewährten Simulationsmodellen für Fahrdynamik- und Motordynamiksimulation veDYNA und enDYNA mit umfangreicher Projekterfahrung für Energiemanagement. Die DYNA4 Hybrid Toolbox enthält die erforderlichen Komponenten, um Antriebstrangtopologien verschiedener Hybridkonzepte abzubilden, vom Micro- bis zum Full-Hybrid. Die Einsatzbereiche der Hybrid Toolbox reichen dabei von der Funktionsentwicklung für Hybrid-Steuergeräte (HCU) über die...

Minicom enthüllt die Neuheit PowerOnCable™ ein Power-Management-System für die Digital Signage Industrie

Zürich, (16. Juni 2008)- Minicom Advanced Systems (http://www.minicom.com/index_ger.htm), der Weltmarktführer für Digital Signage (http://www.minicom.com/av_ger.htm) Distributions- und Verteilungslösungen stellt auf der diesjährigen InfoComm in Las Vegas, Nevada, vom 17.-20. Juni ein vollkommen neues Power Management- und Remote Support System vor, das umfassende Player-to-Screen Lösungen vollendet. Power Management Auf Grund der Zunahme der Energiepreise und des wachsenden Umweltbewusstseins, hat Minicom die Lösung PowerOnCable™ geschaffen, die die Lebensspanne von LCDs, Plasma und Projektoren erhöht und deren Stromkosten...

Minicom präsentiert auf der Interop 2008 die anstehenden KVM Neuheiten

Zürich, Schweiz (30. April 2008) – Minicom Advanced Systems (http://www.minicom.com/index_ger.htm), ein führender Entwickler von KVM switch (http://www.minicom.com/kvm_ger.htm) Erweiterungstechnologie, stellt 4 bald erscheinende Neuheiten auf der diesjährigen Interop Show in Las Vegas, vom 27. April zum 2. Mai vor. Die Neuheiten umfassen die Bereiche Rack Management, Multi-User-KVM IP-Switches, Power Management und Zentralisierte Management-Systeme. Die neuen Produkte werden gemäss Minicoms Real Needs™ (dt. tatsächlicher Bedarf) Initiative entwickelt, die sich darauf konzentriert, die vorhandene KVM Legacy-Infrastruktur zu behalten. Real...

Inhalt abgleichen