energiemanagement
27.11.2013: Wissenschaft | 2013 | Big Data | Cleopa | Energie | energieeffizienz | Energieeinsparung | energiemanagement | Entwicklung | EU | Forschung | innovation | Open Source Software | raspberry pi
Pressetext verfasst von cleopagmbh am Mi, 2013-11-27 15:09.
Cleopa Energiemanagement mit Raspberry Pi – Cleo-Pi
Der Raspberry Pi ist ein Minicomputer in Größe einer Scheckkarte und wurde seit 2012 bereits über 2 Mio mal verkauft. Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf startet ein weiteres Innovationsprojekt zur Energieeffizienz und wird gemeinsam mit einer Hochschule einen wichtigen Baustein für Energiemanagementsysteme (EMS) entwickeln. Das Projekt basiert auf Open Source Software und wird die wichtigsten Schnittstellen für Smart Grids, Strom- und Gaszähler, Wasser- und Ölzähler aber auch Sensoren der Home Automation unterstützen. Das Projekt hat zu Beginn ein 5stelliges Investitionsvolumen und wird durch einen Zuschuss des Landes Brandenburg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1363 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2013: Wirtschaft | B2B Konferenz | Benchmarking | Berlin | Collective Intelligence | Deutschland | energieeffizienz | energiemanagement | Forum | Interaction | networking | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Di, 2013-06-25 11:21.
ener.CON DACH 2013 Konferenz - Preview
Berlin 25. Juni 2013
ener.CON DACH 2013, der Treffpunkt für Manager aus den Bereichen Energieeffizienz, Environmental Technology, Plant Management und Plant Asset Management aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geht in die nächste Runde. Am 11. - 12. November 2013 lädt we.CONECT zur 2. Jahreskonferenz nach Berlin ein!
Bereits auf der ener.CON DACH 2012 haben mehr als 60Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen, technologische Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich Energiemanagement und Energieeffizienz diskutiert. Teilnehmer, Sprecher und Business Partner kamen zusammen um sich auszutauschen, ihr Netzwerk...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4333 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2012-11-01 10:36.
Energiemonitoringsoftware é.VISOR zählt zu den besten IT Lösungen 2012
Die Energiemonitoring- und Effizienzbewertungssoftware é.VISOR der Limón GmbH wird bei dem Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand als eine der besten Lösungen für Green IT ausgezeichnet.
Kassel. Die Energiemonitoring- und Effizienzbewertungssoftware é.VISOR der Limón GmbH aus Kassel wird bei dem Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand als eine der besten Lösungen für Green IT ausgezeichnet. Geschäftsführer Dr.-Ing. Mark Junge: "Wir sind stolz darauf, dass eine so hochwertige Jury das Potenzial unserer Software erkannt hat." Pressemitteilung Energiemonitoringsoftware é.VISOR zählt zu den besten IT Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3151 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2012-09-27 09:34.
Sieben Unternehmen aus NRW und Niedersachsen starten mit EnergyProfit
Auftakt und erster Workshop zu EnergyProfit fanden am 12. September bei der USB Umweltservice Bochum GmbH statt.
Politik und Gesellschaft richten hohe Erwartungen an die Industrie, ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten. Auch der Bundeskabinettsbeschluss zum Energie- und Stromsteuergesetz verknüpft Energiesteuererleichterungen mit jährlichen Effizienzsteigerungen der Betriebe.
Inmitten des lebhaften Betrieb der Abfallzerkleinerung fachsimpelten die Teilnehmer über mögliche Effizienzmaßnahmen des Betriebs: Moderne Leuchtstoffröhren statt Quecksilberdampflampe bedarfsgerechte Schaltung der Förderbänder,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von enerecon am Mi, 2012-07-18 11:02.
Ökonomisch und ökologisch heizen mit Wärmepumpe im Altbau ohne zu Dämmen
www.enerecon.de
Die moderne Heizung für die Bestandsimmobilie heißt Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Preise für Wärmepumpen und vor allem die laufenden Kosten für die neue Heizung reduzieren Heizkosten ganz erheblich.
Im Heizungsvergleich schlägt diese Technologie sowohl Brennwertechnik als auch Pelletheizungen - und falls Dachflächen eine Nutzung für Photovoltaik erlauben – erzeugt man den benötigten Strom als Solarstrom selbst.
Warum ist dies so?
Normalerweise kommen Wärmepumpen in gut isolierten Gebäuden zum Einsatz, die oftmals mit Fußboden- oder Wandheizungen ausgestattet sind.
Immer mehr Hersteller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2979 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2012: Technik | Automobilindustrie | energiemanagement | Energietechnik | Hausgeräte | Maschinen und Anlagen | Messen-Steuern-Regeln | Sembach Technical Ceramics
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Do, 2012-07-12 10:32.
Innovation in der Technischen Keramik - Sembach sichert sich neueste Energie-Zertifizierung
Die nordbayerische Sembach GmbH & Co. KG wird Anfang August 2012 als einer der ersten Hersteller Technischer Keramik nach der neuen Energiemanagement-Norm ISO 50001 zertifiziert.
ISO 50001 wurde im Juni 2011 eingeführt und soll Organisationen helfen, ihr Energiemanagement zu optimieren. Ziel ist es, Energiekosten, Treibhausgase und andere Umweltauswirkungen zu reduzieren. Thomas Wehmer, Managementsystem-Beauftragter bei Sembach: „Wir haben den Ist-Zustand unserer Energieverbräuche definiert und identifizieren jetzt die Einsparmöglichkeiten. Großes Potential sehen wir beim Firmengebäude: Der baldige Umzug in den energieeffizienten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2940 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von forumcsr am Di, 2012-07-03 16:29.
Ethisch investieren & Green Money - forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2012
Das „liebe“ Geld ist in Verruf geraten. Dabei lässt sich so viel Sinnvolles damit anstellen! Die neue Ausgabe des Entscheider-Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften hält spannende neue Lösungen und Konzepte bereit. Weitere Kernthemen: Green IT, Wirtschaft der Zukunft, Umweltstiftungen und Verantwortung in der Werbebranche.
München, 3. Juli 2012.
Wie sollte eine nachhaltige Finanzwirtschaft gestaltet sein? Von welchen funktionierenden Beispielen, Pionieren und Erfahrungen kann man lernen? Welche Rolle spielen Frauen oder institutionelle Investoren bei diesem Kulturwandel? Und wie fühlt sich eigentlich eine ganzheitliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2450 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2012: energiemanagement
Pressetext verfasst von denkfabrik grou... am Fr, 2012-04-13 08:08.
Thesen zur Entwicklung des Energiemanagements in der Produktion
(Serrig, 13. April 2012) Green Production ist zu einem zentralen Thema aller Fertigungsbranchen geworden, vielfach besteht in den Unternehmen jedoch noch keine ausreichende Klarheit zu den konkreten strategischen Vorgehensweisen. Werner Felten, Geschäftsführer der FELTEN Group, hat deshalb aus der Praxissicht heraus Thesen zur Entwicklung des Energiemanagements in der Produktion skizziert:
1. Die Fokussierung auf energieschonende Maßnahmen wird sich sehr sprunghaft entwickeln: Die Energiekosten steigen bereits seit geraumer Zeit deutlich kräftiger als die Personalkosten. Anders als zu Zeiten früherer Strategien, als Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5405 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2011: Technik | DYNAware | Energie | energiemanagement | Fahrzeug | Kooperation | Magna | Simulation | tesis | Wärme | Wärmekreislauf | Wärmemanagement
Pressetext verfasst von TESIS Presse am Do, 2011-06-30 13:15.
Integrierte Analyse des Energie- und Wärmemanagements im Fahrzeug
TESIS DYNAware und MAGNA Powertrain Engineering Center Steyr, haben einen Kooperationsvertrag für die Integration ihrer Simulationssoftware abgeschlossen. Durch die Kopplung des virtuellen Gesamtfahrzeugs DYNA4 mit der Wärmemanagement-Simulationssoftware KULI können die Bereiche Energie- und Wärmemanagement im Fahrzeug ganzheitlich analysiert werden. Insbesondere in Hybrid- und Elektrofahrzeugen bestehen zwischen den Energie- und den Wärmeflüssen vielfältige Abhängigkeiten, die bei der Auslegung einer effizienten Betriebsstrategie und der Kühlkreisläufe berücksichtigt werden müssen. Mit der DYNA4-KULI-Kopplung entsteht dafür...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6728 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sprengel am Di, 2011-04-12 08:53.
Effiziente RZ-Verwaltung mit intelligenten Rack-PDUs von Raritan
„Grünes“ Power Management im Rechenzentrum
Effiziente RZ-Verwaltung mit intelligenten Rack-PDUs von Raritan
Essen, 12. April 2011 – Angesichts steigender Energiepreise sind Rechenzentrumsbetreiber mehr denn je auf die effiziente Verwaltung und das Einsparen von Stromkosten angewiesen. Untersuchungen zeigen, dass in einem Betrieb mit hohem IT-Einsatz der Verbrauch des Rechenzentrums bis zu 25 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs betragen kann. Der Power Management-Spezialist Raritan (www.raritan.de) bietet hier mit seinen intelligenten Rack-Power Distribution Units (PDUs) der IT-Infrastruktur eine effiziente Lösung. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5808 Zeichen in dieser Pressemeldung
