energiemanagement

Das Mess- und Analysetool für Ihr Energiemanagement nach ISO50001

Entdecken und heben Sie Einsparpotenziale, überwachen Sie Ihre Energiekennwerte (EnPI), prüfen Sie das Regelverhalten Ihrer Anlagen und Prozesse. Unsere moderne webbasierte Lösung überzeugt durch intuitive Bedienung – ideal für Firmen mit wenig Zeit- und Personaleinsatz. Energiekosten werden steigen Eines ist sicher: Die Kosten für Energie werden mittel- bis langfristig erheblich steigen. Clevere Unternehmen können diesem Trend der steigenden Kosten mit einem professionellen Energieoptimierungssystem von Berg entgegenwirken. Mit Efficio haben Sie die Möglichkeit, staatliche Förderungen wie z.B. den Spitzenausgleich zu...

Intelligente Power Distribution Units (PDU) für IT-Umgebungen

GUDE präsentiert die neueste Generation an intelligenten Power Distribution Units (PDUs): Expert Power Control 8220-1 und 8225-1 Die Firma GUDE erweitert ihr Portfolio an Stromverteilersystemen um zwei Modelle, die insbesondere für die Verwaltung von Rechenzentrum-Infrastruktur ein umfängliches Leistungsspektrum bieten. Die beiden Netzwerkkomponenten "Expert Power Control 8220-1" und "Expert Power Control 8225-1" haben eine Vielzahl technischer Merkmale integriert: Energieverteilung- und Messung, Überwachen und Schalten von Verbrauchern, Sensoranschlüsse zur Temperatur- und Luftfeuchte-Messung sowie lokaler und entfernter Zugriff...

Schlanke Energiekosten durch das richtige Energie-Managementsystem

„Die ganze Welt der Schokolade“ erleben Kunden bei Stollwerck GmbH, die bekannt ist für Schokolade und Kakao. Mit der Komplettlösung EFFICIO der BERG GmbH hat sich das Unternehmen jetzt auch die Welt ungeahnter Einsparpotenziale beim Energieverbrauch erschlossen. Stollwerck GmbH ist einer der modernsten Schokoladen- und Süßwarenhersteller Europas. Das internationale Unternehmen blickt auf eine lange Tradition und erfolgreiche Geschichte zurück, in der die Herstellung und Vermarktung von Schokoladenprodukten zum Kerngeschäft geworden ist. Da die Gewinnmargen bei Schokolade grundsätzlich nicht besonders hoch sind, zählt...

Cleopa GmbH auf Brandenburger Energietag 2014

Die Cleopa GmbH präsentiert am 28. August 2014 auf dem Brandenburger Energietag an der BTU Cottbus-Senftenberg die Projekte CleoPi und Lichtcontracting. Der Cleo-Pi ist ein Innovationsprojekt der Cleopa GmbH. Er basiert auf Raspberry-Pi, dem kleinen Computer, der weltweit für kleine, aber wichtige Applikationen genutzt wird – in diesem Fall für die Messung und Visualisierung von Energie- und Masseströmen. Bei dem Projekt Lichtcontracting gab es letzten Monat einen Erfolg. Die Stadt Uebigau-Wahrenbrück ist eine Energiekommune im Süden Brandenburgs und hat fast 20 kleinere Ortsteile. Die Straßenbeleuchtung stellt erfahrungsgemäß...

BERG GmbH: Mit EFFICIO-Energiemanagement Steuern sparen

Seit dem 15. August 2013 erhalten kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine staatliche Förderung hinsichtlich dem Einsatz von Energiemanagement-Systemen. Die Berg GmbH ist gleich mit zwei Produkten in der Liste der förderfähigen Energiemanagement-Systeme der BAFA aufgeführt. Ziel der BAFA-Förderung ist es, KMUs künftig auch im Hinblick auf ihr Energiemanagement zu unterstützen, um den Energieeinsatz in Unternehmen nachhaltig zu reduzieren und so die Effizienz zu steigern. Die Berg GmbH, ein Unternehmen der IDS Holding, bietet mit seinem Produktportfolio sowohl...

Carbon Footprint-Berechnung – Wirtschaftlicher Vorteil statt Zwang durch Dritte

Viele Unternehmen berechnen den Carbon Footprint Ihres Unternehmens, weil Dritte ihn fordern. Die wirtschaftlichen Vorteile, die aus einer Erstellung des CO2-Fußabdruckes entstehen, werden oft übersehen. München/Greifenberg, 09. Juli 2014 – In vielen Fällen initiiert ein konkreter Anlass die Erstellung eines Carbon Footprints. Zunehmend wird der Nachweis der CO2-Emissionen in Ausschreibungen oder bei Kreditvergaben gefordert. Große Hersteller nehmen ihre Lieferanten entlang der Supply Chain mit in die Pflicht. So werden sie beispielsweise direkt vom Carbon Disclosure Project (CDP) zur Beantwortung von Fragen hinsichtlich ihres...

Energy Masters Award 2014: Das sind die Nominierten

Das Berliner Manager-Netzwerk econique hat die Nominierten der diesjährigen Energy Masters Awards bekannt gegeben. Die Energy Masters Awards werden im Rahmen des Energy Masters Dialog am 1. Juli ab 20.00 auf dem Petersberg bei Bonn vergeben. Alle Nominierten werden ihr Projekt kurz vorstellen. Der Kongress ist eine geschlossene Veranstaltung, zur Preisverleihung am Abend sind jedoch alle interessierten Zuhörer eingeladen. In der Kategorie Energieversorgung sind der Automobilzulieferer Magna Steyr und der Pharmakonzern Roche nominiert. Magna-Steyer schickt eine hocheffiziente Wasser-Wasser-Wärmepumpe ins Rennen, die mit ökologisch...

Bamberg unter Strom - Experten diskutieren Umsetzung alternativer Antriebskonzepte

Tagung „eehe - Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ am 6.-7.5.2014 in Bamberg // Über 200 Teilnehmer erwartet Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf - neben Reichweiten steigt auch die Akzeptanz in der Bevölkerung. Nach der Markteinführung erster Elektro- und Hybridfahrzeuge gilt es jetzt, Erfahrungen zu sammeln und in die neuesten Entwicklungen einfließen zu lassen. Werden die Ziele der Energieeffizienz erreicht? Wie bewähren sich die Techniken in der Praxis? Welches System wird sich durchsetzen? Es gibt viele Fragen, an deren Beantwortung aktuell ausgiebig geforscht wird....

EMCplan und rgb Energy Audits kündigen Kooperation an

• EMCplan und rgb Energy Audits wollen Energiemanagement und technische Projektrealisierungen mit vertiefter Zusammenarbeit vorantreiben • Gemeinsames Lösungsangebot: Ganzheitliche und integrierte Energieeffizienzlösungen für Gewerbe und Funktionsgebäude • Erschließung neuer Absatzwege für Konzepte und Beratungsleistungen Die im Energieeffizienzmarkt tätigen Unternehmen EMCplan mit Sitz in Berlin und rgb Energy Audits aus Hamburg haben anlässlich der Energy World in Essen eine künftige Kooperation sowohl im Vertrieb wie in der Projektarbeit angekündigt. Diese aktive Partnerschaft soll ab sofort gelebt und in Zukunft...

ebm-papst gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Düsseldorf, Mulfingen, ebm-papst hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ gewonnen. Der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren war in dieser Kategorie sowie für den Sonderpreis „Ressourceneffizienz“ nominiert gewesen. Seit 2008 wird der Preis jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis an Unternehmen vergeben, die es schaffen, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu verbinden. Die Auszeichnung als Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen unterstreicht die führende Rolle des Ventilatorspezialisten im Bereich Energie-...

Inhalt abgleichen